Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Habe heute eine Klassifikation der Tibiakopffraktur in Schweregrade gefunden, welche auch bei der Krankenkasse angewendet wird. Da es in Bildern gezeigt wird, könnt ihr nun eure AO Klassifizierung schnell finden und im Heilmittel-Katalog nach schauen wie viel KG euch zu stehen.
http://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/d ... 177/t2.pdf
Ihr findet es auf Seite 3 und 4.
Tschüß
Seidenpfötchen
http://sundoc.bibliothek.uni-halle.de/d ... 177/t2.pdf
Ihr findet es auf Seite 3 und 4.
Tschüß
Seidenpfötchen
-
testpilot
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
danke, liebes seidenpfötchen, ein wirklich sehr spannender bericht.
-->snip<--
Bis in die 60iger Jahre war die konservative Therapie bei Tibiakopffrakturen das Verfahren der Wahl [89]. Man brachte das betroffene Bein in Extensionszug, richtete Depressionen durch seitlichen Druck von außen auf und stellte schließlich die Extremität in einem Oberschenkelgipsverband ruhig. Dabei kam es häufig zu Versteifungen des Kniegelenkes, Stufenbildung auf Plateauebene und einer Achsenabweichung [6, 31].
-->snap<--
so, nun können wir alle zusammen 'DANKE' sagen, dass wir bereits das jahr 2011 schreiben!
nun muss ich schnell weiterlesen. bin zwar schon hundemüde, aber ein gutes buch legt man auch nicht so einfach zur seite.
schönen abend!
-->snip<--
Bis in die 60iger Jahre war die konservative Therapie bei Tibiakopffrakturen das Verfahren der Wahl [89]. Man brachte das betroffene Bein in Extensionszug, richtete Depressionen durch seitlichen Druck von außen auf und stellte schließlich die Extremität in einem Oberschenkelgipsverband ruhig. Dabei kam es häufig zu Versteifungen des Kniegelenkes, Stufenbildung auf Plateauebene und einer Achsenabweichung [6, 31].
-->snap<--
so, nun können wir alle zusammen 'DANKE' sagen, dass wir bereits das jahr 2011 schreiben!
nun muss ich schnell weiterlesen. bin zwar schon hundemüde, aber ein gutes buch legt man auch nicht so einfach zur seite.
schönen abend!
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Hallo Testpilot,
da gab es aber einen mächtigen Quantensprung, denn soweit ich mich erinnere, war Gips bei dir noch hoch im Kurs gehandelt wurden. Da kannst du ja von Glück reden, dass dann doch noch ein Arzt aus diesem Jahrhundert dabei war!!! - grins -
Gute Nacht
Seidenpfötchen
da gab es aber einen mächtigen Quantensprung, denn soweit ich mich erinnere, war Gips bei dir noch hoch im Kurs gehandelt wurden. Da kannst du ja von Glück reden, dass dann doch noch ein Arzt aus diesem Jahrhundert dabei war!!! - grins -
Gute Nacht
Seidenpfötchen
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Testbericht von " Shape-ups " Schuhen_
Habe im Schuhladen Shape-ups anprobiert ( nur auf der Seite des kranken Beines ), um mal zu testen ob sie meinem Knie gut tun. ( Alte Schuhe geben seinen Geist auf - brauche Neue. Weich und warm mehr Anforderungen stelle ich schon gar nicht mehr)
Nachdem ich wie ein Hanghuhn durch den Laden gestelzt bin und für mich schon entschieden hatte sie nicht zu nehmen, stand die Verkäuferin mit dem 2. vor mir. Da ich ja eine gute Kinderstube hatte ( und nicht nur eine Ecke ), habe ich den 2. auch noch angezogen.
Bin im Laden gelaufen und gelaufen, konnte mich einfach nicht Entscheiden. Ich fühlte mich so unsicher (hatte gar kein Gefühl mehr vom Gleichgewicht ). Und ich würde heute immer noch laufen, wenn mein Mann dies nicht abgekürzt hätte. ( Ob er dies zu meinem Wohle gemacht hat???, ich glaube eher, er wollte so schnell wie nur möglich Kaffee trinken ) Egal, nun bin ich Eigentümer dieser Schuhe. ( es ist zwar noch weit weg von " schöner Schuh " - traurig- )
Den nächsten Morgen bin ich aufgewacht mit Muskelkater im Allerwertesten und hinterem Oberschenkel. ( Ich sage es nochmal, ich bin kein Marathon gelaufen, sondern nur unentschlossen im Laden ).
Aber da muss ich jetzt durch, die alten sind schon im Mülleimer. ( welcher sich für solche Sachen auf dem Dachboden befindet, bin ein ordentlicher Messi!!!!- lach -)
Wenn ich jetzt öfter`s schreibe, nicht wundern, dann trage ich einfach nur die neuen Schuhe. ( sitzen bevorzugt )
Ein zur Zeit sitzendes
Seidenpfötchen
Habe im Schuhladen Shape-ups anprobiert ( nur auf der Seite des kranken Beines ), um mal zu testen ob sie meinem Knie gut tun. ( Alte Schuhe geben seinen Geist auf - brauche Neue. Weich und warm mehr Anforderungen stelle ich schon gar nicht mehr)
Nachdem ich wie ein Hanghuhn durch den Laden gestelzt bin und für mich schon entschieden hatte sie nicht zu nehmen, stand die Verkäuferin mit dem 2. vor mir. Da ich ja eine gute Kinderstube hatte ( und nicht nur eine Ecke ), habe ich den 2. auch noch angezogen.
Bin im Laden gelaufen und gelaufen, konnte mich einfach nicht Entscheiden. Ich fühlte mich so unsicher (hatte gar kein Gefühl mehr vom Gleichgewicht ). Und ich würde heute immer noch laufen, wenn mein Mann dies nicht abgekürzt hätte. ( Ob er dies zu meinem Wohle gemacht hat???, ich glaube eher, er wollte so schnell wie nur möglich Kaffee trinken ) Egal, nun bin ich Eigentümer dieser Schuhe. ( es ist zwar noch weit weg von " schöner Schuh " - traurig- )
Den nächsten Morgen bin ich aufgewacht mit Muskelkater im Allerwertesten und hinterem Oberschenkel. ( Ich sage es nochmal, ich bin kein Marathon gelaufen, sondern nur unentschlossen im Laden ).
Aber da muss ich jetzt durch, die alten sind schon im Mülleimer. ( welcher sich für solche Sachen auf dem Dachboden befindet, bin ein ordentlicher Messi!!!!- lach -)
Wenn ich jetzt öfter`s schreibe, nicht wundern, dann trage ich einfach nur die neuen Schuhe. ( sitzen bevorzugt )
Ein zur Zeit sitzendes
Seidenpfötchen
-
juli
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
- Wohnort: Bruck/L. NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Hallo Seidenpfötchen,
hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir sowas in der Art zuzulegen … Meine Physiotherapeutin (auf MBT angesprochen) riet mir eher davon ab - man sollte sie nicht den ganzen Tag tragen, sondern nur für ein, zwei Stunden: als Trainingsgerät eben. Die MBT warn mir dann einfach zu teuer für solche Experimente
Willst Du sie dauerhaft statt normalen Schuhen tragen oder eben für die Runde Walking im Park? Bin gespannt auf deine Langzeiterfahrungen …
LG, Juli
hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir sowas in der Art zuzulegen … Meine Physiotherapeutin (auf MBT angesprochen) riet mir eher davon ab - man sollte sie nicht den ganzen Tag tragen, sondern nur für ein, zwei Stunden: als Trainingsgerät eben. Die MBT warn mir dann einfach zu teuer für solche Experimente
Willst Du sie dauerhaft statt normalen Schuhen tragen oder eben für die Runde Walking im Park? Bin gespannt auf deine Langzeiterfahrungen …
LG, Juli
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Guten Morgen
Ich habe mir die Schuhe von Walk Max zugelegt und muß sagen,zu erst sehr gewöhnungsbedürftig.Ich bekam auch erst Muskelkater im Oberschenkel aber je öffter ich sie jetzt draußen trage desto besser wird es.Ich mach damit auch noch keine Gewaltmärsche.Mein Mann sagt "ich laufe ihm bald wieder davon".Vor allen Dingen klappt das Abrollen viel besser da ich ja auch einen gestörten Pyroneusnerv zurück behalten habe.Ich habe nicht mehr das Gefühl ich muß das Bein höher anheben, damit ich nicht über meinen eigenen Fuß falle.Anstrengent ist es schon aber auch mein TP meint ich soll ruhig weiter machen,stärkt auf jeden Fall die abhanden gekommene Muskulatur. Nicht ganz so anstrengent ist das Laufen wenn man zusätzlich die Nordic Walking Stöcke benutzt.Schön aussehen tun sie nicht gerade aber alle Sportschuhe gewinnen keinen Schönheitswetbewerb.
LG Ursel
Ich habe mir die Schuhe von Walk Max zugelegt und muß sagen,zu erst sehr gewöhnungsbedürftig.Ich bekam auch erst Muskelkater im Oberschenkel aber je öffter ich sie jetzt draußen trage desto besser wird es.Ich mach damit auch noch keine Gewaltmärsche.Mein Mann sagt "ich laufe ihm bald wieder davon".Vor allen Dingen klappt das Abrollen viel besser da ich ja auch einen gestörten Pyroneusnerv zurück behalten habe.Ich habe nicht mehr das Gefühl ich muß das Bein höher anheben, damit ich nicht über meinen eigenen Fuß falle.Anstrengent ist es schon aber auch mein TP meint ich soll ruhig weiter machen,stärkt auf jeden Fall die abhanden gekommene Muskulatur. Nicht ganz so anstrengent ist das Laufen wenn man zusätzlich die Nordic Walking Stöcke benutzt.Schön aussehen tun sie nicht gerade aber alle Sportschuhe gewinnen keinen Schönheitswetbewerb.
LG Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
-
juli
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
- Wohnort: Bruck/L. NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
ein kleiner Nachtrag:
hab heute Einlagen angepasst bekommen, weil sich durch die OP meine Fußstellung ein wenig verändert hat, ich nach innen knicke. Dort wurde mir nochmals von MBT und ähnlichem abgeraten, weil die Schuhe zu instabil für meine Gelenke wären; wenn Ihr damit keine Probleme habt, sind sie sicher eine Methode, die Beinmuskulatur zu aktivieren. Vielleicht vorher einmal von Orthopäden/Physio durchchecken lassen, ob die Fußbewegung/Muskulatur in Ordnung ist und sowas verträgt …
hab heute Einlagen angepasst bekommen, weil sich durch die OP meine Fußstellung ein wenig verändert hat, ich nach innen knicke. Dort wurde mir nochmals von MBT und ähnlichem abgeraten, weil die Schuhe zu instabil für meine Gelenke wären; wenn Ihr damit keine Probleme habt, sind sie sicher eine Methode, die Beinmuskulatur zu aktivieren. Vielleicht vorher einmal von Orthopäden/Physio durchchecken lassen, ob die Fußbewegung/Muskulatur in Ordnung ist und sowas verträgt …
-
juli
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Okt 18, 2010 11:10 am
- Wohnort: Bruck/L. NÖ
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
P.S.: stattdessen trainier ich eben zuhause mit dem Wackelbrett, da kanns auch gscheid zwicken hinterher 
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Hallöchen Ihr Lieben,
ich trage die Shape-ups nun schon fast ein Jahr und bin durch und durch glücklich mit den Dingern.
Zumal ich inzwischen schon auch das Gefühl habe, das Knie ist wesentlich stabiler geworden, knickt nicht mehr nach innen weg.
Wenn niemand drängelt und ich mich ganz doll konzentriere (und nen guten Tag hab), klappts auch ganz freihändig die Treppe hoch. Immer langsam, aber das liegt nicht mehr an fehlender Muskelkraft, sondern nur daran, weil das Knie nur schwer zu beugen und strecken geht.
Da bei mir auch die Nerven einen mächtigen Treffer wegbekommen haben, war der Anfang schwer...Ich fühlte mich wie auf einem Schiff, schwankte und sah bestimmt ziemlich blöd (oder auch leicht angetrunken) aus
Aber ich hab mich auch vorher mit dem Doc und meiner Physio-Rabiata
beraten.
Liebe Grüße und schön senkrecht bleiben
Jette
ich trage die Shape-ups nun schon fast ein Jahr und bin durch und durch glücklich mit den Dingern.
Zumal ich inzwischen schon auch das Gefühl habe, das Knie ist wesentlich stabiler geworden, knickt nicht mehr nach innen weg.
Wenn niemand drängelt und ich mich ganz doll konzentriere (und nen guten Tag hab), klappts auch ganz freihändig die Treppe hoch. Immer langsam, aber das liegt nicht mehr an fehlender Muskelkraft, sondern nur daran, weil das Knie nur schwer zu beugen und strecken geht.
Da bei mir auch die Nerven einen mächtigen Treffer wegbekommen haben, war der Anfang schwer...Ich fühlte mich wie auf einem Schiff, schwankte und sah bestimmt ziemlich blöd (oder auch leicht angetrunken) aus
Aber ich hab mich auch vorher mit dem Doc und meiner Physio-Rabiata
Liebe Grüße und schön senkrecht bleiben
Jette
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
ich hab die dinger ja auch und find sie gar nicht so schlecht.
allerdings wird - egal mit welchem schuh - mein fuss nach ner stunde laufen komplett taub. so richtig raus hab ich noch nicht, woran das wohl liegt.
ich hätte gern ein neues bein - die schuh wären mir dann wurschtegal
allerdings wird - egal mit welchem schuh - mein fuss nach ner stunde laufen komplett taub. so richtig raus hab ich noch nicht, woran das wohl liegt.
ich hätte gern ein neues bein - die schuh wären mir dann wurschtegal
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Zu meiner Schande muss ich Gestehen, dass ich mir ein paar Winterstiefel dieser Firma gekauft habe, keine Turnschuhe.
Damit erübrigt sich schon die Frage, wie man mit diesen eventuell rennt. ( Seidenpfötchen und rennen, dass wird es wohl in diesem Leben nicht mehr geben )
Außerdem sind sie 2 Nummern zu groß, in meiner Größe gab es das Schnäppchen nicht mehr. ( man muss auch da Kompromisse machen - grins )
Somit ist ein Einschlafen nicht möglich, die Zehen haben ja genug Platz zum Austoben. Wenn es mir in der Ferse zu Anstrengend ist, rutsche ich halt nach vorne.
Ob sie jetzt damit noch ihren Sinn erfüllen weiß ich nicht, ist mir auch egal. Sie sind warm und weich.
Ein auf großem Fuß laufendes
Seidenpfötchen
Damit erübrigt sich schon die Frage, wie man mit diesen eventuell rennt. ( Seidenpfötchen und rennen, dass wird es wohl in diesem Leben nicht mehr geben )
Außerdem sind sie 2 Nummern zu groß, in meiner Größe gab es das Schnäppchen nicht mehr. ( man muss auch da Kompromisse machen - grins )
Somit ist ein Einschlafen nicht möglich, die Zehen haben ja genug Platz zum Austoben. Wenn es mir in der Ferse zu Anstrengend ist, rutsche ich halt nach vorne.
Ob sie jetzt damit noch ihren Sinn erfüllen weiß ich nicht, ist mir auch egal. Sie sind warm und weich.
Ein auf großem Fuß laufendes
Seidenpfötchen
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Habe jetzt die Stiefel jeden Tag an, auch auf Arbeit. Habe gedacht " was laufe ich denn "!! ( es ist doch mehr als ich gedacht hatte )
Das Gefühl der Unsicherheit ist nicht mehr. Zum Muskelkater ist nun noch ein wahnsinniges Brennen meiner Hacken dazu gekommen. Aber am Knie, keinerlei Probleme.
Ich war aber so kaputt, dass ich auf dem Sofa eingeschlafen bin. ( diese Phase hatte ich nur, wo ich noch in der Krücke gelaufen bin - ohne Belastung )
Bei einer Zwischenbilanz würde ich sagen, ein Schuh als Reha Ergänzung.
Was ich dann im Sommer machen werde, weiß ich noch nicht, denn Sandalen 2 Nummern größer, sieht dann wirklich albern aus.
Ein grübelndes
Seidenpfötchen
Das Gefühl der Unsicherheit ist nicht mehr. Zum Muskelkater ist nun noch ein wahnsinniges Brennen meiner Hacken dazu gekommen. Aber am Knie, keinerlei Probleme.
Ich war aber so kaputt, dass ich auf dem Sofa eingeschlafen bin. ( diese Phase hatte ich nur, wo ich noch in der Krücke gelaufen bin - ohne Belastung )
Bei einer Zwischenbilanz würde ich sagen, ein Schuh als Reha Ergänzung.
Was ich dann im Sommer machen werde, weiß ich noch nicht, denn Sandalen 2 Nummern größer, sieht dann wirklich albern aus.
Ein grübelndes
Seidenpfötchen
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
Hallo,
ich habe mir überlegt, da ich ja nun nicht mehr " ins " Meer komme, probiere ich es halt mal " auf " dem Meer. Hoffe das es besser klappt und das Durchschnittsalter soll ja auch nicht mehr bei 80 liegen. ( werde es noch mehr drücken )
Irgendwann müssen sich ja mal meine Träume erfüllen, ich weiß zwar noch nicht wie, aber ich fange schon mal an zu suchen. ( Seidenpfötchen lebt ihren Traum, jetzt eher noch suchend )
Mit den Schuhen klappt es immer besser, habe auch kein Muskelkater mehr. Bis jetzt kann ich sie nur Empfehlen. Mal sehen ob sie auch Straßen und Bord tauglich sind. Werde euch berichten. ( wenn wir kein Seegang haben, muss ich halt anders ins Wanken kommen - nur wegen dem Testbericht, natürlich -grins )
Melde mich also für 14 Tage ab. ( nicht das ihr denkt, ich hatte eine Spontan Heilung )
Ein von Bord winkendes
Seidenpfötchen
ich habe mir überlegt, da ich ja nun nicht mehr " ins " Meer komme, probiere ich es halt mal " auf " dem Meer. Hoffe das es besser klappt und das Durchschnittsalter soll ja auch nicht mehr bei 80 liegen. ( werde es noch mehr drücken )
Irgendwann müssen sich ja mal meine Träume erfüllen, ich weiß zwar noch nicht wie, aber ich fange schon mal an zu suchen. ( Seidenpfötchen lebt ihren Traum, jetzt eher noch suchend )
Mit den Schuhen klappt es immer besser, habe auch kein Muskelkater mehr. Bis jetzt kann ich sie nur Empfehlen. Mal sehen ob sie auch Straßen und Bord tauglich sind. Werde euch berichten. ( wenn wir kein Seegang haben, muss ich halt anders ins Wanken kommen - nur wegen dem Testbericht, natürlich -grins )
Melde mich also für 14 Tage ab. ( nicht das ihr denkt, ich hatte eine Spontan Heilung )
Ein von Bord winkendes
Seidenpfötchen
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
gute fahrt
bin gespannt, wie es dir ergehen wird - pass auf dich auf!
bin gespannt, wie es dir ergehen wird - pass auf dich auf!
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom
was soll ich an einem Tag, wie heute schreiben?
Ach ja, habe mir den Kopf rasiert und noch mal die Hocke probiert. Siehe da, hat funktioniert. Gleich nochmal mit dem kranken Bein - ging auch. Rauf und Runter, immer munter.
Nach dem 10 mal wurde es mir zu langweilig, also noch 10 kg Gewicht in jede Hand - Super.
Da staunste Joelinho, ich auch !!!!!!
Leider habe ich nicht mehr Gewichte zu Hause.
Seidenpfötchen
Ach ja, habe mir den Kopf rasiert und noch mal die Hocke probiert. Siehe da, hat funktioniert. Gleich nochmal mit dem kranken Bein - ging auch. Rauf und Runter, immer munter.
Nach dem 10 mal wurde es mir zu langweilig, also noch 10 kg Gewicht in jede Hand - Super.
Da staunste Joelinho, ich auch !!!!!!
Leider habe ich nicht mehr Gewichte zu Hause.
Seidenpfötchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste