Meine Story und benötige Hilfe

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von tina »

super fortschritte! um den oberschenkelmuskel beneide ich dich :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi,

*räusper* Mein Weg zur Reha mit den Öffentlichen bestand heute aus meinem Auto. :oops:
Zum Glück...ich habe schon wieder großes Fußaua.

@ Tina: ich tausche 50 Prozent der Oberschenkelmuskulatur gegen 5 Grad bescheidene, bezaubernde, süße, wunderbare Beugung. :mrgreen:

@ Thomas
Das war eher ein Zufall. Der Fahrstuhl in der Reha ist mir zu lahm und mein Zeitplan streng. Da bin ich dann gelaufen und war ganz überrascht, dass Trepensteigen besser als laufen geht.

Liebe Grüße, Ninie:-)
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von afrikana »

Hi Nini,
solange du nix von meiner Streckung abhaben willst von meiner Beugung gebe ich dir 5 Grad im Tausch :-) :wink: :wink:

Mein Gefühl, dass Du einen guten Verlauf mit Reha und Heilung nehmen willst war wohl gsd richtig.
Grüße
afri
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi,

*kicher* Wäre schön, wenn man eine Tauschbösre realisieren könnte. Da würden wir uns ganz fix die fehlenden Fähigkeiten aneignen und alle wären wieder fit. :mrgreen:

Ja afri, es läuft ganz gut. Der Arzt war bis auf die Beugung heute auch einigermaßen zufrieden, sieht mich aber zum jetzigen Zeitpunkt noch als arbeitsunfähig. Na ja, eine Woche habe ich noch und danach geht es weiter mit IRENA (habe ich schon erwähnt, dass ich mein Sportprogramm und das MTT liebe) und Physio bei meiner KG.

Ich habe heute das erste mal längere Zeit auf einem Bein gestanden...natürlich dem lädierten. :shock:
Jetzt kommt zum Fußaua noch Oberschenkelaua, aber auch das wird wieder besser.
Das 32 Grad warme Therapie-Schwimmbad hat schon ziemlich gut getan heute.

Zum Laufen und beim Sport greife ich auch noch auf eine kleine "Krücke" zurück. Da mir vom Laufen mit Bandage und komplettem Thrombosestrumpf abgeraten wurde, habe ich mir einen alten Strumpf abgeschnitten und so eine elastische Bandage gebastelt (geht nur über das Knie bis zur Hälfte des Oberschenkels), die nicht zu sehr stützt, aber dennoch das Knie irgendwie zusammenhält. Ansonsten habe ich immer noch so ein komisches Gefühl im Knie beim Laufen...als wenn da was auseinander driftet und irgendwie instabil ist. Kennt ihr das auch :?:

Wie lange seid ihr mit Bandage gelaufen oder tut es ab und zu immer noch :?: Ich würde mir gerne für den Notfall eine mit Klettverschluss zulegen, die man über der Kleidung tragen kann. Ich mag nicht mehr überall die Krückis mit hinnehmen, habe aber einfach die Befürchtung, dass das Bein plötzlich "doof" wird. Dann ist nur noch ein sehr langsames Schlurfen und Humpeln möglich.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von tina »

als wenn da was auseinander driftet und irgendwie instabil ist. Kennt ihr das auch

die muskulatur und die bänder "arbeiten". je nachdem wie erschöpft die sind, oder wie hoch die belastung war, zicken sie.
das gibt sich aber im laufe der zeit. du weisst ja.... geduld.... :mrgreen: .....

da haste ein echt straffes programm - super!

bandage hat bei mir nichts gebracht. fürs knie hätte ich es gebrauchen können, aber am schienbein nicht -
dabei habsch so ne teure grummel....in der schublade einstaubt... :oops:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Guten Morgen:-)

@ Tina
Ja, blöd, wenn einem noch andere Baustellen als das Knie am Laufen hindern und wenn ich mir vorstelle, dass zwischen Fuß und Knie auch noch das Schienbein weh tun würde :roll:

Ja ja, die Geduld...ein Satz aus einem Seminar hat mir sehr geholfen und das wird mein neuer "Leitsatz": "Man kann vieles bis alles mit einem lädierten Gelenk wieder anstellen, wenn man das Drumherum nur stabil bekommt und das dauert eben"

So supidupi schaffe ich das große Programm auch nicht immer. Heute kann ich mir gar nicht vorstellen, weit zu laufen oder an die Geräte zu gehen. Da kommt das Wochenende gerade richtig.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Martiku »

Nini hat geschrieben:Wie lange seid ihr mit Bandage gelaufen oder tut es ab und zu immer noch :?:
Ich hatte anfangs vom Hausarzt eine Art Strumpf. Die haben dort so Verbandsmaterial, was wie ein Schlauch aufgebaut ist und wahrscheinlich zum Schutz für Pflaster etc. sein soll. Dieser Schlauch ging bei mir von Mitte Oberschenk bis Mitte Unterschenkel.

Ich hab ihn im Nachhinein manchmal nachts getragen oder je nachdem wenn ich meinte, dass es Stabilität geben würde. Ich denke, dass es auch eher Kopfsache war, denn dieser Stoff kann nicht wirklich viel Halt gegeben haben.

Ich habe danach immer wieder überlegt, mir eine Bandage zu besorgen. Im Endeffekt habe ich es nicht gemacht, weil ich dann doch der Meinung war, dass es nicht nötig wäre. Vermisst habe ich nie etwas.
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Guten Morgen,

Danke für eure Meinungen. Ich habe mich nun doch für eine Bandage entschieden.
Ich habe zwar seit Freitag meinen ersten richtigen Thrombosetrumpf bekommen, der schön stützt, aber den kann man ja nicht mal ebend so anlegen, wenn es mit dem Laufen schwieriger wird.

Ich bin gerade etwas geknickt. Das Wochenende hat meine Fußschmerzen nicht verbessert und ich glaube, mein anfänglich für Muskelkater im Oberschenkel gehaltenes Aua kommt eher von der Hüfte.
Die Schmerzen sitzen sehr weit oben über dem Oberschenkel (eher mittig bis leicht seitlich). Im Ruhezustand tut es allerdings nicht weh.

Ein Auftreten ist mit den Oben und Unten-Schmerzen gar nicht richtig möglich. Da helfen nur Ibus...dann geht es für eine Weile einigermaßen und ich kann ohne Krücken von A nach B laufen. :(

Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich heute das volle Programm durchziehen sollte...mit Schmerzmitteln erscheint mir das Problem immer klein und es geht eigentlich ganz gut, aber das ist ja auch keine Dauerlösung.

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Liebe Grüße, Ninie:-)
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von afrikana »

Hi Ninie, wie war dein Tag?
Pass auf, ich hatte das auch und bin dann mit massen Schmerzmitteln durch die Reha um sie nicht abzubrechen mit dem Erfolg, dass ich jetzt eine chronische Schleimbeutel und Sehnenansatzentzündung habe. Lieber langsamer machen!

Grüße
afri
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi Afri,

mein Tag ging eigentlich - Danke der Nachfrage:-) Die Tablette vom Morgen hat den Tag über gehalten.
Aber es ist so schade, dass das Laufen so schmerzt..vor allem, weil ja der eigentliche Übeltäter das Knie gut mitspielt.
Ich konnte mich auch erinnern, dass du solche Probleme hattest und habe gleich hier nachgestöbert. :mrgreen:

Das Problem ist ja, dass ich nicht weiß was es ist und der Doc irgendwie auch nicht...der kann ja auch nicht reinschauen und es heißt immer: ist durch die Belastung. Aber es ist ja dieses mal auch durch das ruhige Wochenende nicht besser geworden.

Ich bin gerade etwas ratlos. Ich werde mal das Dehnen etwas einschränken...vielleicht kommen die Schmerzen über dem Oberschenkel davon. Ich habe das Bein ziemlich oft und lange durchgebogen über dem Kopf drapiert. Ein Gerät habe ich heute auch weggelassen...mal schauen.

Wie ist denn bei der SBE die Diagnostik? Chronisch hört sich ja nicht so toll an. Kannst du das noch irgendwie in den Griff bekommen? :(

Liebe Grüße, Ninie:-)
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nina »

Huhu, ich melde mich auch mal wieder! Ich hatte letzte Woche die 12 wochen rum, Vollbelastungnun elaubt und ab Donnerstag geht die ambulante Reha los. Das Gehen ohne Stützen empfinde ich sehr unterschiedlich. Heute geht gar nichts mehr und das Knie fühlt sich wie blockiert an, gestern dagegen hatte ich diese Probleme nicht.
Probleme mit Fuß und Sprunggelenk wie Du, Nini, sie beschreibst, hatte mir der Chirurg prophezeit, bislang sind sie aber noch niht aufgetreten. Spritzt Du Dir eigentlich noh Fragmin?
Momentan kann ich mir nicht vorstellen, wie ich die Reha durchhalte, ich hoffe, es klappt besser als ich mir das jetzt ausmale ...
Liebe Grüße, Nina
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi Nina,

wie schön, wieder was von dir zu lesen und toll, dass es mit der Reha geklappt hat. :)

Gespritzt habe ich ab Vollbelastung gar nicht mehr.

Mein Bein ist nach der Freigabe der Vollbelastung sowas von unberechenbar...die Erfahrung wirst du wahrscheinlich auch noch machen. Insgesamt ist alles viel unruhiger, wechselhafter und auch teilweise schmerzhafter.
Ich habe alles dabei...von kaum noch krauchen können bis einwandfreies Laufen, wo man mir kaum noch was ansieht.
Mit meinem Spann/Knöchel hatte ich von Anfang an (seit dem Unfall) Probleme.

Nur Mut, die Reha schaffst du schon. Der Tag besteht ja nicht nur aus Sport. Einen ganz großen Teil hätte man auch wenige Wochen nach der OP geschafft.
Zudem wird das Programm auf dein ganz individuelles Empfinden abgestimmt und mir macht das alles großen Spaß.

Die Krückis konnte ich erst nach Woche 14 komplett weglassen.

Gerade habe ich wieder gut reden - meine Tablette wirkt. :mrgreen:

Wäre schön, wenn du während der Reha mal ein Feedback geben würdest.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nina »

Hallo Ninie,
ich habe gerade nochmal nachgelesen, meine ambulante Reha ist um einiges moderater als deine. Nur 3 x pro Woche jeweils ca. 3 Stunden (insgesamt über 6-7 WochenI. Das kommt mir aber schon viel vor. Was macht eigentlich deine Beugung, hast du Fortschritte gemacht?
LG Nina
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Ah, von so einem Reha-Modus habe ich noch nie gehört - klingt aber ganz interessant, vor allem wenn es über so viele Wochen geht.

Bei meiner Beugung erreiche ich ganz, ganz mininmale Fortschritte...aber auch schon ab dem Zeitpunkt einige Wochen vor meiner Reha gerechnet. Inwieweit jetzt nochmal einen Schub bekommen habe, kann ich gar nicht so genau sagen.
Ich bin jetzt aktiv bei 100 und passiv bei 115 Grad. Das geht so, so langsam vorwärts.
Meinem Freund habe ich gerade mal seit langem meine Beugung vorgeführt und er sieht deutliche Fortschritte...nun ja, einem selbst fällt das wohl gar nicht so auf.

Durch die Reha habe ich auch viele neue Anregungen bekommen und werde auf jeden Fall weiter daran arbeiten. Ich hoffe, das war es noch nicht. :(

Gute Nacht, Ninie:-)
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nina »

Hallo, Ihr Lieben! Ich hatte heute meinen ersten Reha-Termin, in erster Linie Einweisung in die MTT, ein Gespräch mit meinem "Gesundheitslotsen" und physikalische Therapie. Ich fand es recht anstrengend, obwohl ich ja noch nicht so viel gemacht habe wie bei den nächsten Terminen. Erstaunlicherweise ist mein Knie aber jetzt besser als heute morgen :) Offenbar habe ich mir bei dem Sturz vor 3 Monaten auch noch einen Muskelfaserriss am "gesunden" Oberschenkel zugezogen. Vor 2 Wochen fiel mir erstmals eine Delle auf und der Oberschenkel schmerzt auch bei Belastung. Angeblich könnte es sein, dass ich es vorher nicht gemerkt habe, weil die Tibiakopfseite so viel schmerzhafter war.
Nini, wie geht es bei Dir jetzt weiter? IRENA?
LG Nina
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast