Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
wenn du die Vollbelastung erreicht hast, kannst du in der Theorie die Stöcke in die Ecke schmeißen.
Dein Knochen hält das aus. Aber, da hast du ja noch die netten Muskeln, Sehnen, Bänder und sonstigen Kleinkram und die haben sich auch ausgeruht und wenn du Pech hast gefällt ihnen das nun gerade.
Außerdem hat dein Gehirn vergessen, wie man sich auf 2 Beinen fortbewegt. Du wirst es wieder üben müssen.
Und wenn du es zu schnell machst, kann es zu Muskel, Sehnen und Bänderrissen kommen.
Das ist wie beim Fußball, hast du bestimmt schon einmal gesehen, wenn Spieler ein gewechselt werden, machen sie vorher auch Dehnung`s Übungen und laufen sich warm. Aber die sind Gesund und trainiert.
Und was die Ärzte sagen, heißt noch lange nicht das dies für dich gut ist, du musst es selber heraus finden.
Außerdem hat ja jeder Arzt sein Steckenpferd und je nach dem bei welchem Arzt du bist, so eine Aussage bekommst du.
Chirurg : Krücken weg - Knochen sind verheilt !
Orthopäde : Krücken so lange bis zur Vollständigen Heilung ( vor allem bei Gelenkbeteiligung )
Hausarzt : wenn es sie nicht stört......... und es laufen doch so viele ......
Meine Krücken stehen immer noch in Greif nähe. Ich habe für mich entschieden, dass ich sie erst auf den Boden bringe, wenn ich sie ein halbes Jahr nicht mehr benutzt habe. ( noch 14 Tage )
Ich weiß das willst du jetzt nicht hören, aber Geduld ist, bei der Verletzung, der beste Arzt.
LG
Seidenpfötchen
wenn du die Vollbelastung erreicht hast, kannst du in der Theorie die Stöcke in die Ecke schmeißen.
Dein Knochen hält das aus. Aber, da hast du ja noch die netten Muskeln, Sehnen, Bänder und sonstigen Kleinkram und die haben sich auch ausgeruht und wenn du Pech hast gefällt ihnen das nun gerade.
Außerdem hat dein Gehirn vergessen, wie man sich auf 2 Beinen fortbewegt. Du wirst es wieder üben müssen.
Und wenn du es zu schnell machst, kann es zu Muskel, Sehnen und Bänderrissen kommen.
Das ist wie beim Fußball, hast du bestimmt schon einmal gesehen, wenn Spieler ein gewechselt werden, machen sie vorher auch Dehnung`s Übungen und laufen sich warm. Aber die sind Gesund und trainiert.
Und was die Ärzte sagen, heißt noch lange nicht das dies für dich gut ist, du musst es selber heraus finden.
Außerdem hat ja jeder Arzt sein Steckenpferd und je nach dem bei welchem Arzt du bist, so eine Aussage bekommst du.
Chirurg : Krücken weg - Knochen sind verheilt !
Orthopäde : Krücken so lange bis zur Vollständigen Heilung ( vor allem bei Gelenkbeteiligung )
Hausarzt : wenn es sie nicht stört......... und es laufen doch so viele ......
Meine Krücken stehen immer noch in Greif nähe. Ich habe für mich entschieden, dass ich sie erst auf den Boden bringe, wenn ich sie ein halbes Jahr nicht mehr benutzt habe. ( noch 14 Tage )
Ich weiß das willst du jetzt nicht hören, aber Geduld ist, bei der Verletzung, der beste Arzt.
LG
Seidenpfötchen
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Vielen Dank. Ich werde mein Bein noch lange brauchen und möchte auch wieder Skifahren. Also werde ich es wohl langsam angehen. Ich muss jetzt biegen, biegen, biegen. Gestern war ich mega frustriert. Ich hasse es immer bis zum Schmerz und darüber hinaus gequält zu werden
Aber davon könnt ihr sicher auch ein Liedchen singen. Zudem weiss ich kaum noch was ich im TV gucken soll
71 Grad heute früh
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
in der Zeit, wo der Fernsehsessel mein einziger Platz war, wo ich gut und immer saß, kann ich mich noch gut erinnern.
Ich habe mir immer schon am Morgen, mit dem Fernsehprogramm beschäftigt, damit ich immer nahtlos gucken konnte.
Das lesen und studieren des Fernsehprogramms, nahm schon den ganzen Vormittag in Anspruch.
Auch das einprogrammieren des Fernsehens nahm einige Zeit in Anspruch, danach habe ich meine Übungen gemacht.
Entweder mit oder ohne KG und dann war auch schon Nachmittag. Und ich konnte endlich mein ausgesuchtes Programm genießen.
Manchmal war alles so Anstrengend, dass ich vor dem Fernsehen eingeschlafen bin. ( ich weiß nicht ob es am Programm lag oder meine Übungen so ermüdend waren )
Zurückblickend war es auch eine schöne, entspannte Zeit. Bloß mit dem Kaffee war blöd. War jemand da, der hätte ein kochen können, konnte ich ja schlecht Fernsehen gucken.
Da habe ich auch, für mich keine zufrieden stellende Lösung gefunden.
Aber du musst alles positiv sehen, bei welcher Krankheit kann man, ohne ein schlechtes gewissen zu bekommen, so entspannt den ganzen Tag Fernsehen gucken.
Hausarbeit, Bügeln, Waschen, Fenster putzen, Kochen usw., gehen dich alles nichts an, müssen sich jetzt nun mal andere kümmern. Du würdest ja gerne, aber..........., genieße es einfach.
ein Fenster putzendes
Seidenpfötchen
in der Zeit, wo der Fernsehsessel mein einziger Platz war, wo ich gut und immer saß, kann ich mich noch gut erinnern.
Ich habe mir immer schon am Morgen, mit dem Fernsehprogramm beschäftigt, damit ich immer nahtlos gucken konnte.
Das lesen und studieren des Fernsehprogramms, nahm schon den ganzen Vormittag in Anspruch.
Auch das einprogrammieren des Fernsehens nahm einige Zeit in Anspruch, danach habe ich meine Übungen gemacht.
Entweder mit oder ohne KG und dann war auch schon Nachmittag. Und ich konnte endlich mein ausgesuchtes Programm genießen.
Manchmal war alles so Anstrengend, dass ich vor dem Fernsehen eingeschlafen bin. ( ich weiß nicht ob es am Programm lag oder meine Übungen so ermüdend waren )
Zurückblickend war es auch eine schöne, entspannte Zeit. Bloß mit dem Kaffee war blöd. War jemand da, der hätte ein kochen können, konnte ich ja schlecht Fernsehen gucken.
Da habe ich auch, für mich keine zufrieden stellende Lösung gefunden.
Aber du musst alles positiv sehen, bei welcher Krankheit kann man, ohne ein schlechtes gewissen zu bekommen, so entspannt den ganzen Tag Fernsehen gucken.
Hausarbeit, Bügeln, Waschen, Fenster putzen, Kochen usw., gehen dich alles nichts an, müssen sich jetzt nun mal andere kümmern. Du würdest ja gerne, aber..........., genieße es einfach.
ein Fenster putzendes
Seidenpfötchen
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Heute gab es mal eine nette Abwechslung. Geburtstag bei Papi
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
und endlich konntest du andere Geburtstage mal auskosten, als wäre es deiner.
Sei doch mal mutig und stelle dein Kinetec in 5-er Schritte ein. Und wenn es schmerzt gehe in 1-er Schritten zurück.
Du wirst stolz auf dich sein!
ein sonnigen Sonntag
Seidenpfötchen
und endlich konntest du andere Geburtstage mal auskosten, als wäre es deiner.
Sei doch mal mutig und stelle dein Kinetec in 5-er Schritte ein. Und wenn es schmerzt gehe in 1-er Schritten zurück.
Du wirst stolz auf dich sein!
ein sonnigen Sonntag
Seidenpfötchen
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Also. Mittwoch war Röntgenkontrolle. Alles noch am gleichen Ort. Jetzt kann ich langsam belasten. Ziel ist in zwei wochen ohne Krücken.
-
ursi
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
- Wohnort: Therwil/CH
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela
Super. Jetzt gehts richtig los.
Jetzt langsam einen Schritt vor den anderen. Hört sich blöd an, aber nimm Dir Zeit.
Liebs Grüessli Ursi
Super. Jetzt gehts richtig los.
Jetzt langsam einen Schritt vor den anderen. Hört sich blöd an, aber nimm Dir Zeit.
Liebs Grüessli Ursi
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Mache ich. Mein Physio meinte als ich ihm von den zwei Wochen erzählt habe: "Wohl eher 12." Das scheint mir dann aber doch etwas übertrieben
Bye the way: Mein Chef erwartet 50% Arbeit von zu Hause aus ab Montag. Ich kann zwar wegen dem Weg in die Firma mit ÖV nicht hin aber eben. Nun muss ich von hier arbeiten. Das Flohnerleben ist offiziell beendet 
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
wessen Ziel ist es denn, dein`s oder das vom Arzt ??????
Also Vollbelastung in der Krücke, könnte ich mir eventuell in 2 Wochen vorstellen ( du hattest ja schon Teilbelastung ).
Aber ganz ohne Krücke, käme bei mir in die Kategorie "" Risiko "" ( schwarz oder rot - entscheiden sie sich jetzt ) !!!
Ich würde eher zum Physio Zeitraum tendieren. Man sollte langsam aufbauen, immerhin ist es deine Arthrose, die du bei zu schnellem Belasten bekommst. ( irgendwann werden wir sie alle bekommen, aber es liegt in deiner Hand - wann )
Du hast ja einen tollen Arbeitgeber, bei mir stände vor der 50 noch eine 1 oder muss er nichts bezahlen ???????????
LG
Seidenpfötchen
wessen Ziel ist es denn, dein`s oder das vom Arzt ??????
Also Vollbelastung in der Krücke, könnte ich mir eventuell in 2 Wochen vorstellen ( du hattest ja schon Teilbelastung ).
Aber ganz ohne Krücke, käme bei mir in die Kategorie "" Risiko "" ( schwarz oder rot - entscheiden sie sich jetzt ) !!!
Ich würde eher zum Physio Zeitraum tendieren. Man sollte langsam aufbauen, immerhin ist es deine Arthrose, die du bei zu schnellem Belasten bekommst. ( irgendwann werden wir sie alle bekommen, aber es liegt in deiner Hand - wann )
Du hast ja einen tollen Arbeitgeber, bei mir stände vor der 50 noch eine 1 oder muss er nichts bezahlen ???????????
LG
Seidenpfötchen
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
bin neu hier und hoffe nächste Woche nach 9 Wochen Teilbelastung wieder Vollbelastung gehen zu dürfen. Wie ist es Dir bis jetzt ergangen damit? (ich hatte nur eine Tibiakopfosteotomie, keinen Unfall)
LG Anneliese
bin neu hier und hoffe nächste Woche nach 9 Wochen Teilbelastung wieder Vollbelastung gehen zu dürfen. Wie ist es Dir bis jetzt ergangen damit? (ich hatte nur eine Tibiakopfosteotomie, keinen Unfall)
LG Anneliese
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hoi Anneliese
Ich habe beim Gehen keine Schmerzen. Laufe aber noch mit Krücken. Ich traue mich ehrlich gesagt nicht so richtig draufzustehen. Ich darf erst so Ende nächste Woche wirklich voll belasten. Am Mittwoch durfte ich zum ersten Mal 10 Min. Velofahren mit einer Spezialpedale. Das lief gut, aber abends hatte ich richtige Schmerattacken. Keine Ahnung wieso. Mit Physio und 5 Std. Arbeit pro Tag habe ich zur Zeit das Gefühl, dass ich mich viel zu wenig bewege. Niemand hat z.B. gesagt, dass ich spazieren gehen soll und wieviel. Ich werde das morgen beim Physio mal fragen. Zur Zeit drehe ich nur ein paar Runden auf der Terrasse.
Kann Dir damit wohl nicht so helfen. Wichtig ist bei jedem Schritt die Bein und Pomuskeln anzuspannen, damit die Belastung nicht voll ins Knie geht, weil die Muskeln ja weg sind. Deshalb gehe ich halt sehr langsam und konzentriert, aber ich glaube das ist wichtig.
Liebe Grüsse und viel Erfolg bei Deinen ersten Schritten unter Vollbelastung. Sag mir dann wie es bei Dir so läuft.
Daniela
100 Grad heute
Liebe Grüsse und viel Erfolg bei Deinen ersten Schritten
Ich habe beim Gehen keine Schmerzen. Laufe aber noch mit Krücken. Ich traue mich ehrlich gesagt nicht so richtig draufzustehen. Ich darf erst so Ende nächste Woche wirklich voll belasten. Am Mittwoch durfte ich zum ersten Mal 10 Min. Velofahren mit einer Spezialpedale. Das lief gut, aber abends hatte ich richtige Schmerattacken. Keine Ahnung wieso. Mit Physio und 5 Std. Arbeit pro Tag habe ich zur Zeit das Gefühl, dass ich mich viel zu wenig bewege. Niemand hat z.B. gesagt, dass ich spazieren gehen soll und wieviel. Ich werde das morgen beim Physio mal fragen. Zur Zeit drehe ich nur ein paar Runden auf der Terrasse.
Kann Dir damit wohl nicht so helfen. Wichtig ist bei jedem Schritt die Bein und Pomuskeln anzuspannen, damit die Belastung nicht voll ins Knie geht, weil die Muskeln ja weg sind. Deshalb gehe ich halt sehr langsam und konzentriert, aber ich glaube das ist wichtig.
Liebe Grüsse und viel Erfolg bei Deinen ersten Schritten unter Vollbelastung. Sag mir dann wie es bei Dir so läuft.
Daniela
100 Grad heute
Liebe Grüsse und viel Erfolg bei Deinen ersten Schritten
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
vielen Dank für Deinen aktuellen Stand. Ich finde das total beruhigend, wenn man vergleichen kann, wie es so bei Anderen "läuft". (Brüller!)
Ich werde bestimmt auch erstmal noch mit Krücken weitergehen, auch wenn ich voll drauftreten darf.
Nach der 1. Untersuchung beim weiterbehandelnden Arzt habe ich meiner Chefin gesagt, dass ich wohl 10 Wochen ausfalle. (Vom KKH hieß es zuerst 7 Wochen, haha! wer schafft das denn bitte???) Gestern, als ich mit einer Kollegin telefoniert habe, krähte sie (Chefin) im Hintergrund, "was imernoch 30 Kg, es ist doch bald der 23.5." (da wären die 10 Wochen um gewesen) Ich glaube, den werde ich nicht schaffen!
Ist mir jetzt ehrlich auch egal, Hauptsache mein Knie ist hinterher ok und die Arthrose ärgert mich nicht weiter!!! Dann wäre ja die ganze Quäleriei für die Katz gewesen. Mein Knie habe ich übrigens Anneliese genannt, nachdem es mich nach der 1. OP, Meniskusteilresektion, immer weiter geärgert hat.(ich fand den Namen so schön zickig! Entschuldigung an alle echten Annelieses) Ich heiße Jacqueline.
Wünsche Dir und allen Anderen ein schönes schmerzarmes Wochenende und Mütter, lasst Euch feiern
Jacqueline
vielen Dank für Deinen aktuellen Stand. Ich finde das total beruhigend, wenn man vergleichen kann, wie es so bei Anderen "läuft". (Brüller!)
Ich werde bestimmt auch erstmal noch mit Krücken weitergehen, auch wenn ich voll drauftreten darf.
Nach der 1. Untersuchung beim weiterbehandelnden Arzt habe ich meiner Chefin gesagt, dass ich wohl 10 Wochen ausfalle. (Vom KKH hieß es zuerst 7 Wochen, haha! wer schafft das denn bitte???) Gestern, als ich mit einer Kollegin telefoniert habe, krähte sie (Chefin) im Hintergrund, "was imernoch 30 Kg, es ist doch bald der 23.5." (da wären die 10 Wochen um gewesen) Ich glaube, den werde ich nicht schaffen!
Ist mir jetzt ehrlich auch egal, Hauptsache mein Knie ist hinterher ok und die Arthrose ärgert mich nicht weiter!!! Dann wäre ja die ganze Quäleriei für die Katz gewesen. Mein Knie habe ich übrigens Anneliese genannt, nachdem es mich nach der 1. OP, Meniskusteilresektion, immer weiter geärgert hat.(ich fand den Namen so schön zickig! Entschuldigung an alle echten Annelieses) Ich heiße Jacqueline.
Wünsche Dir und allen Anderen ein schönes schmerzarmes Wochenende und Mütter, lasst Euch feiern
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hoi Jaqueline
Der mit dem Namen ist echt Hammer
Anneliese ha ha.. War heute zum ersten Mal seit Tag X beim Coiffeur. Judihui. Fühle mich wieder wie neuer Mensch. Dann habe ich mir noch endlich Velohandschuhe gekauft weil ich mit meinen Schweisshänfen immer so auf den Stöcken rumrutsche. Die sind super. Euch auch allen ein schmerzfreies Wochenende.
Daniela
Der mit dem Namen ist echt Hammer
Daniela
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Hallo Daniela,
so. nun darf ich vollbelasten
. Ich soll Barney & Sheldon (bei mir hat alles Namen) aber noch benutzen, damit ich mir erstmal ein sauberes Gangbild angewöhne. Die ersten Schritte beim Arzt ohne waren eher Gehüpfe, aber eben im Haus hab ich mich schon weiter getraut - ist echt ein komisches Gefühl. Allerdings bin ich meiner Mutter aus dem Garten zur Haustür gefolgt ohne und für den Rückweg hab ich sie doch sehr vermisst. Aber vollbelasten mit Krücken ist auch schon mal toll. Dann werd ich mich auch eher mal zu einem Spaziergang draußen aufraffen.
Jedenfalls ist noch nix mit Gerätetraining, weiter Beugung (110 von 130) üben und eben Gangbild aber Lympfdrainagen hat er rausgerückt, weil das Bein echt noch dick ist, vor allem wenn ich länger gesessene habe. Und ich darf auf mein Ergomether, freu*. Bei irgendjemand hier habe ich gelesen, sie hat gleich mit 30 min. angefangen Uff,uff. Das werd ich sicher nicht machen. Und einen Trombosestrumpf soll ich tragen wegen der Schwellung - wie sexy und bei der Wärme......
Gibts da irgendwelche Tipps, welche man nehmen soll? Ich kenn mich da gar niicht aus.
Viele Grüße erstmal
Jacqueline
so. nun darf ich vollbelasten
Jedenfalls ist noch nix mit Gerätetraining, weiter Beugung (110 von 130) üben und eben Gangbild aber Lympfdrainagen hat er rausgerückt, weil das Bein echt noch dick ist, vor allem wenn ich länger gesessene habe. Und ich darf auf mein Ergomether, freu*. Bei irgendjemand hier habe ich gelesen, sie hat gleich mit 30 min. angefangen Uff,uff. Das werd ich sicher nicht machen. Und einen Trombosestrumpf soll ich tragen wegen der Schwellung - wie sexy und bei der Wärme......
Gibts da irgendwelche Tipps, welche man nehmen soll? Ich kenn mich da gar niicht aus.
Viele Grüße erstmal
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
Zbindend
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?
Liebe Jaqueline
Das Gehen fällt so schon wesentlich einfacher. Ich habe auf dem Velo mit 10 Min. begonnen und bin jetzt bei 15. Also bloss kein schlechtes Gewissen. Wegen der Strümpfe kann ich nicht gut helfen, aber im Forum wird öfter darüber gesprochen. Ohne Krücken traue ich gar nicht...
Grüessli
Daniela
Das Gehen fällt so schon wesentlich einfacher. Ich habe auf dem Velo mit 10 Min. begonnen und bin jetzt bei 15. Also bloss kein schlechtes Gewissen. Wegen der Strümpfe kann ich nicht gut helfen, aber im Forum wird öfter darüber gesprochen. Ohne Krücken traue ich gar nicht...
Grüessli
Daniela
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste