Hallo Lucky-Lucie,
die Motorschiene ist eigentlich nicht vorrangig zur Beugung gedacht, sondern damit der Knorpel eine Bewegung simuliert bekommt und ernährt wird ( laienhaft gesagt ). Da der Knorpel keine Blutgefäße hat wird er Ernährt durch Druck und Entlastung - also beim Laufen. In der Zeit, wo dein Mann noch nicht belasten darf, soll dies die Motorschiene übernehmen.
Viele Ärzte und die Krankenkasse sehen dies nicht so, weil es sehr umstritten ist ( halt nicht messbar ).
Ich hatte eine Motorschiene und fand schon, dass sie eine Art von Druck ausgeführt hat. So wie die Maschine mein Bein bewegt hat, hätte ich es nie alleine durchführen können.
Und da dein Mann nur 80° beugen darf, ist die Motorschiene noch besser, weil er damit nie über die 80° kommt ( wird genau eingestellt ).
Finde und Überzeuge einen Arzt, bleib hart.
Einen untergegangenen Knorpel kann man nur schwer wieder Ersetzen !
Seidenpfötchen
Tibiakopffraktur - was kommt alles?!
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopffraktur - was kommt alles?!
wie gehts euch? deinem mann? und dir?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
lucky-lucie
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr Mär 11, 2011 12:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopffraktur - was kommt alles?!
Hallo!
Ja, es spielt sich alles ein. Auch wenn immer wieder neue Herausforderungen auf uns drauf zu kommen. So hab ich mir vor 10 Tagen, um das häusliche Chaos perfekt zu machen, den kleinen Zeh gebrochen.
Mein Mann braucht glücklicherweise nur noch nachts Schmerzmittel, tagsüber geht es meist ohne alles. Wir haben am Freitag die gesamte Krankenakte aus dem Krankenhaus bekommen incl. OP-Bericht etc. leider ohne Rö-Bilder und CT. Seltsamerweise steht in der gesamte Akte keine Klassifizierung der Fraktur (diese komische Buchstaben-Zahlen-Komibnation aus der ersichtlich wird, wie schlimm und wo genau der Bruch ist). Und auch ansonsten gibt es hier und da Unstimmigkeiten in der Akte, die man genauer hinterfragen muss.
Ins örtliche Kleinstadtkrankenhaus geht mein Mann jetzt nur noch, um sich zwischendurch Physio oder Thrombosespritzen verschreiben zu lassen, alles war "wichtig" ist, lässt er in Frankfurt machen.
Mal sehen, vielleicht kommt er demnächst mal selbst hier ins Forum
LG
Lucie
Ja, es spielt sich alles ein. Auch wenn immer wieder neue Herausforderungen auf uns drauf zu kommen. So hab ich mir vor 10 Tagen, um das häusliche Chaos perfekt zu machen, den kleinen Zeh gebrochen.
Mein Mann braucht glücklicherweise nur noch nachts Schmerzmittel, tagsüber geht es meist ohne alles. Wir haben am Freitag die gesamte Krankenakte aus dem Krankenhaus bekommen incl. OP-Bericht etc. leider ohne Rö-Bilder und CT. Seltsamerweise steht in der gesamte Akte keine Klassifizierung der Fraktur (diese komische Buchstaben-Zahlen-Komibnation aus der ersichtlich wird, wie schlimm und wo genau der Bruch ist). Und auch ansonsten gibt es hier und da Unstimmigkeiten in der Akte, die man genauer hinterfragen muss.
Ins örtliche Kleinstadtkrankenhaus geht mein Mann jetzt nur noch, um sich zwischendurch Physio oder Thrombosespritzen verschreiben zu lassen, alles war "wichtig" ist, lässt er in Frankfurt machen.
Mal sehen, vielleicht kommt er demnächst mal selbst hier ins Forum
LG
Lucie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast