Schmerzen an der Innenseite des Knies

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

Hallo an alle.

Habe heute meinen Therapeuten gefragt was das für Schmerzen an der Knieinnenseite sind.

Er meinte da laufen drei Muskel entlang und diese krampfen und verkleben und das schmerzt einfach so. Vorallem das verkleben soll wohl recht schnell gehen und zu schmerzen führen. Er hat die Stelle heut länger schmerzhaft massiert und meinte jetzt wird es besser werden.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

Toll, sind die einen Schmerzen weg, kommen die nächsten. :(
Seit gestern verkrampft meine Wade unterhalb der Kniekehle bei geringer Anspannung. Ich brauch nur bisschen zu üben schon verkrampft es. Ich versuche anständig zu laufen, schon verkrampft es. Da hab ich ja morgen wieder was für den Therapeuten, hoffe der hat dafür auch so ne schnelle Lösung wie bei den Schmerzen auf der inneren Seite des Knies.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

Und er hatte keine schnelle Lösung parat. Wollte es wegmassieren aber das klappte überhaupt nicht. Er sagte ich soll gegen den Krampft ankämpfen. Also weiter machen.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

dein Muskel ist aber lange eingeschnappt.
Fahre alles nochmal zurück und fange alles wieder langsamer von vorne an. ( Belastung entweder zu viel oder falsch, möglich wäre noch eine Übersäuerung - trifft aber bei uns eigentlich nicht zu - )

Iceeye, werden wir ungeduldig ???????


In der Ruhe liegt die Kraft
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

hallo seidenpfötchen,

das meinte mein therapeut auch schon das ich ungeduldig bin.

ich weiß nicht ob ich was falsch mache aber bei bestimmter belastung vorallem wenn ich den fuß nach oben zieh verkrampft der muskel unterhalb des kniegelenks und das zichmal am tag. der therapeut meinte der muskel ist halt auch eingeschnappt, weil er wieder geärgert wird. :lol:
ich hoffe er hat damit recht und es hört irgendwann auch wieder auf.

übersäuerung kann ich mir auch nicht vorstellen. weiß garnicht wie das gehn soll.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

natürlich weißt du ob du etwas verkehrt machst, höre auf deinem Körper er sagt es dir schon. Bei Tibiakopf Verletzungen sollte man nie etwas über den Schmerz hinaus machen. Nimmst du eigentlich noch Schmerz Tabletten ????? ( Schmerz Tabletten nehmen deinem Körper die Sprache, mal Laienhaft gesprochen )

Die Heilung dauert so lange, wie sie dauert.

Habe einfach : mehr GEDULD

Ich weiß dies ist schwer, aber du schaffst es schon.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

hallo seidenpfötchen,

gut dann sag ich es mal so. ich glaube nicht das ich etwas falsch mache. und ich denke auch nicht das ich zuviel mit einem mal will. denn es kommt mir nicht so vor als würde ich zuviel machen, sondern ich habe immer angst das ich zu wenig mache.
es sind krämpfe, ich werde doch nicht die einzigste sein die diese hat, oder etwa doch?
und nein, ich nehme keine schmerzmittel mehr. seit ca einer woche nicht mehr.
ich danke dir trotzdem das du mir helfen möchtest. :)
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von joelinho »

iceeye hat geschrieben:gut dann sag ich es mal so. ich glaube nicht das ich etwas falsch mache. und ich denke auch nicht das ich zuviel mit einem mal will. denn es kommt mir nicht so vor als würde ich zuviel machen, sondern ich habe immer angst das ich zu wenig mache
Hallo iceeye!
Du hast sicher recht und du weißt ja selber genau was du machst und wie du übst. Trotzdem bekommst du dabei Krämpfe und es funktioniert also etwas nicht so wie du es möchtest.
Probier doch mal folgendes - ich habe das ganz früh hier schon beschrieben. Setz dich ganz bequem auf eine couch oder einen nicht zu hohen Stuhl und stell deinen Fuß z.b. auf einen Spielzeuganhänger oder ein skateboard oder sonst irgendetwas mit Rollen. Dann fahr mit dem Teil einfach vor und zurück. Diese Bewegungsübung kannst du allein (zu all deinen anderen Sachen) zusätzlich machen. Das ist eine Übung die absolut nichts belastet die aber über eine fast unbegrenzte Zeitspanne durchgeführt werden kann (im Gegensatz zur Motorschiene ist es aber doch eine gewisse Muskelübung zur Kräftigung). Du bewegst so gleichzeitig das Kniegelenk und zusätzlich den Knöchel unten, du kannst so nebenbei lesen, fernsehen, mit dem PC oder laptop arbeiten usw.. So hast du extrem viel Bewegung bei Null-Belastung um Verklebungen und ähnliches zu verhindern oder zu beseitigen. Als ich nach 9 Tagen aus dem KH nach Hause kam habe ich vormittags und nachmittags jeweils ca. 1 1/2 Stunden so das Bein bewegt. Nach ca. 4 Wochen konnte ich bei der 1. Kontrolle im KH das Bein bis zum Po abbeugen, weiter gehts eh nicht. Erst danach kam dann der Ergometer und das Stiegensteigen mit Gewichten zum Muskelaufbautraining.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von Eterna »

Hallo zusammen,

Seidenpfötchen: Genau den Spruch mußte ich mir von meinem Operateur anhören als ich frug wie lange es dauern kann bis.... oder bis...oder aber bis.....! Du bist nicht zufällig mit ihm verwandt? :) Es dauert genau so lange wie es eben dauert ! Ja, das war genau die Antwort die ich nicht hören wollte !

iceeye:
Ich kann dich sehr gut verstehen, habe wir doch das gleiche Problem. Am Tag nach der Op sagte mir mein Operateur, dass die Platte bis 20 kg belastbar sei, mehr dürfe ich auf keinen Fall. Super denke ich 20 kg datt is doch schon mal watt ! Pustekuchen. Beim nächsten Toilettengang ich voller Tatendrang, will auftreten und schei... tat das weh. An auftreten / belasten war gar nicht zu denken. Hölle, ich darf belasten WARUM geht das nicht? Jeder andere kann WARUM ich nicht ? Was mache ich falsch. Habe dann die erste Schwester, äh es war ein Pfleger, der in unser Zimmer kam darauf angesprochen. Der hat wohl meinen Frust bemerkt und versprach den Arzt zu fragen. Am Nachmittag kam dann " mein " Doc um mir sehr einfühlsam zu erklären, dass wenn er sagt ich darf belasten es nicht heißt ich muß belasten können!!! Ich müsse lernen umzudenken!!! Von nun ab sage nicht ich meinem Knie was es zu tun hat sondern es sagt Mir was es tun kann! Dies zu akzeptieren fällt mir echt schwer! Der Doc hat seinen Spass daran und lässt keine Situation aus mich damit zu foppen.

joelinho: Super Idee mit dem Skateboard !! Werde ich so schnell wie es geht ausprobieren.

Bis dann Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

@joelinho, stimmt das hab ich von dir schonmal irgendwo gelesen. jetzt fragt sich nur noch was ich dafür benutzen kann also was rollen hat. Spontan fällt mir da nehmlich nichts ein.

@eterna, aber ich verlange doch nicht zuviel von meinem bein. Selbst wenn ich nur 3 Schritte nur mit abrollen des fußes laufe kommt es manchmal schon zum krampf. ich trete ja nie wirklich auf. Und wenn der therapeut sagt ich soll gegen den krampf arbeiten dann wird er damit recht haben. Ich werd das ganze jetzt mal weiter beobachten.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von Eterna »

Hallo,

sorry, so habe ich das nicht gemeint! Wollte nur sagen, dass wir uns im Denken umstellen müssen. Wenn Du auf Dein Bauchgefühl hörst wirst Du schon das richtige tun! Jeder Bruch reagiert halt anders auf Belastung. Ich habe 12 Tage gebraucht um meinen Fuß auf den Boden zu setzten , sprich mit Sohlenkontakt gehen zu können und das auch nur kurze Strecken bis jetzt. Wenn das in diesem Tempo weitergeht, kann ich dann vielleicht in einem Jahr vollbelasten. :)
Also nochmals sorry wollte Dich nicht angreifen.

Bis bald Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

ich habe zum Beugung üben mit Abrollen des Fußes eine Teigrolle benutzt. (auch Nudelholz genannt?) Ging ganz gut. Spielezeugautos haben wir nicht mehr...
Vielleicht geht auch ein relativ grader Blumentopf?

Grüssli
Jacques
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von iceeye »

@Eterna, dann hab ich das wohl wirklich falsch verstanden. mir macht die vollbelastung angst kann mir garnicht mehr vorstellen richtig auf zu treten. das wird mich wohl viel überwindung kosten. aber hab ja jetzt noch 2 wochen um mich an den gedanken zu gewöhnen. und freu mich jetzt ersteinmal weiter über den positiven befund von heute. :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von anneliese »

Hallo,
ja mach das, und freu Dich wenn Du vollbelasten darfst auf 2 freie Hände!!! Das ist soo toll und die Arme tun nicht mehr weh, ich such jetzt nur noch die Vorteile... :D
Außerdem sind wir jetzt schon so weit gekommen, da hält uns so ein Sch-Schmerz auch nicht mehr auf, BASTA und Hough (habe lange keinen Karl-May mehr gelesen, wie schreibt man nochmal hough ich habe gesprochen?)
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen an der Innenseite des Knies

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

deine op liegt noch nicht einmal 4 Wochen zurück, du verlangst einfach zu viel, auch wenn du es gerne möchtest in 6 Wochen bist du nicht Gesund. Zu dieser Einsicht mussten wir alle kommen und es war für uns genauso schmerzlich, wie jetzt bei dir.

Sicherlich fällt es dir noch schwerer als uns, da nun mal jüngere Menschen von sich aus schon ungeduldiger sind. Aber breche nichts übers Knie ( sinnbildlich gesprochen ), du brauchst dein Knie ja auch noch etwas länger.

Die ersten 3 Monate habe ich überhaupt nicht belasten dürfen, zu mindestens hat mir dies mein op-Arzt bei der Entlassung gesagt. Als dann 6 Wochen später der Bericht kam stand in diesem, ich wurde mit 20 kg Belastung entlassen. Ich bin aus allen Wolken gefallen und der Bericht war unterschrieben von dem Arzt der zu mir gesagt hat, ich soll 3 Monate gar nicht Belasten.

Nun war guter Rat teuer, was mach ich nun.
Ich habe mich dann für die Variante, hör auf deinen Körper, entschlossen.

Eine TEP- op war für 03/09 vorgesehen. Habe ich abgelehnt.
Heute nach fast 3 Jahren, habe ich mein Knie immer noch und kann gut "" Gehen "" damit, habe keinerlei Schmerzen und Entzündungen und somit sind alle Prophezeiungen der Ärzte nicht eingetreten. ( dank der Post oder wem auch immer, auf jeden Fall kam ihr Brief zu spät )

Sicherlich ist man trotz allem immer unzufrieden, weil der Mensch einfach so ist - er schaut halt immer nach oben.

Wie du dich entscheidest, so wird es richtig sein.
Und wenn du der Meinung bist, du machst zu wenig, dann such dir etwas Neues und probiere es aus.


Bis bald
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast