Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

die Berufsgenossenschaft zahlt ein Verletztengeld, was so kompliziert berechnet wird, dass kein Mensch es nach Rechnen kann. Aber angeblich sollen dir durch einen Arbeitsunfall keinerlei Finanzielle Nachteile entstehen.

Und in den 78 Wochen sind die 6 Wochen Lohnfortzahlung schon drin, die KK zahlt also nur 72 Wochen. Dies gilt aber nur für die "" gleiche "" ( oder war es die "" selbe "" Krankheit, habe immer noch nicht den Unterschied heraus gefunden, zwischen der gleichen und der selben Krankheit, dass weiß wirklich nur die KK )
Danach wird man Ausgesteuert und das ist bei der Berufsgenossenschaft auch so. Dann müsstest du irgend eine Art von Rente beantragen.

Das wäre die Theorie, aber wir brauchen das nicht, wir werden wieder Gesund.


immer noch das Gleiche ( oder Selbe ????? )
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

das wäre ja super wenn mir keine finanziellen Nachteile entstehen würden. Also gestern gab es den ersten Lohn seit dem Unfall und der war bis jetzt noch ganz normal. So kann das ruhig weiter gehen.

Nee, eine Rente brauchen wir nicht beantragen wir werden auf jeden Fall wieder gesund. Das wäre doch gelacht wenn wir uns unterkriegen lassen würden. Nein, das muss einfach. Zum Glück scheint mein Bruch ja nicht arg so schlimm zu sein.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

auch wenn du einen Arbeitsunfall hattest, zahlt der AG die 6 Wochen Lohnfortzahlung. Deswegen ist jetzt auch alles wie bisher. Erst nach den 6 Wochen zahlt die Berufsgenossenschaft und das kann man nicht mehr nachrechnen.
Sie nehmen rein, sie nehmen raus, sie dividieren, sie multiplizieren und um dann das ganze zu teilen. Du bekommst Summe X
und die soll dann hinhauen, aber mancher Monat hat ein Wochenende mehr, mancher Monat hat nur 30 Tage- es wird immer eine andere Summe sein.
Aber im Großen und Ganzen...........


Gruß
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

danke für die Antwort. Ich lass mich einfach überraschen was dann unterm Strich rauskommen wird.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

na, wie klappts mit er Vollbelastung? Läufst Du noch mit Krücken? Hast Du eigentlich auch morgens beim Aufwachen schon Schmerzen? Ich denk dann immer, warum eigentlich, hab doch noch nix gemacht. Wenn ich dann aufgestanden bin gehts auch.... komisch :?
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von iceeye »

Hallo anneliese,

nein habe noch keine Vollbelastung. Ist erst die 2 Woche nach der OP. Werde wohl noch 4 Wochen mit Krücken laufen. Morgens geht es dem Knie meistens am schlechtesten. Es ist steif, tut irgendwie weh und man will es eigentlich garnicht bewegen. Aber genau das hilf sofort.

Und bei Dir? Noch auf Krücken unterwegs?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Zbindend »

Hallo Zusammen

So morgen gilts ernst. Bibber bibber... Gestern waren wir Moebel anschauen. Hatte beide Krücken aber am Abend trotzdem Schmerzen und heute morgen hat es bei jedem Schritt gestochen. Am nachmittag wurde es besser. Ich versuche in der Wohnung mit einem Stock zu gehen, aber das kann ich echt gar nicht gut. Gehe wie eine Roboter. Könnt ihr das gut?

Bonne soirée ;-)

Daniela
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Iceeye,

da hab ich Dich doch glatt mit Zbindend verwechselt. Wenn Du erst 2 Wochen nach OP bist, dauerts natürlich noch!!! Nur Geduld und stress Dich nicht, das wird schon :D !!! Ich bin auch echt nur das nötigste gelaufen in der Zeit und habe bestimmt 4 Wochen mein Bein immernoch nochgelegt, wenn ich normal am Tisch gesessen habe. Wobei mein Physio mir jetzt erklärt hat was hochlegen heisst, nämlich Oberkörper auch relativ flach sonst kann die Lymphe nicht abfliessen. Das habe ich natürlich nicht immer gemacht. Stundenlang am Rechner gesessen mit vermeintlichem Bein-hoch, dabei hätt ich eher liegen sollen...

Daniela,
ich drück Dir morgen die Daumen! Ich war ja Samstag mit zum einkaufen, nur in einem kleinen Discounter kein Riesenladen, war aber doch froh, dass ich die Krücken mithatte!! Wenn ich nur zum Auto und dann zur Physio reinmuss, nehme ich sie nicht mit, und Zuhause laufe ich ohne, aber wenn ich raus müsste/wollte und weiter laufen würd ich sie auf alle Fälle mitnehmen. Das geht noch nicht. Zuhause kann man sich ja an Stühlen oder so mal festhalten, wenn man will... Ich habe auch erst Samstag im Vergleich zu anderen draußen gemerkt, wie schlecht ich eigentlich laufe. Hier drinnen komme ich mir vor wie ein König (har har). habe am Wochenende auch echt wieder nur viel gelegen. Nach meinem Hoch und entsprechend vielen Aktivitäten am Donnerstag und Freitag hatte ich Samstag und Sonntag morgens mal wieder ganz schöne starke Schmerzen. Ging dann aber nach dem Aufstehen gottseidank wieder.

Es kann ja nur besser werden :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Daniela,

man sollte immer mit beiden Stöcken laufen oder mit keinem. Wenn du nur mit einem läufst, geht es zu sehr über die Hüfte und am Ende weißt du dann nicht mehr was dir mehr weh tut - das Knie oder die Hüfte !!
Außerdem läuft man mit einem Stock länger, 2 wirft man schneller weg.

Das Gangbild mit 2 Krücken ist auch besser, wenn du dir jetzt angewöhnst mit nur einer zu gehen ( deine Hüfte ignorierst ) musst du danach zur Gangschule, weil du verlernt hast richtig zu laufen ( ich meine natürlich gehen - von Laufen sind wir noch alle Meilenweit entfernt )

Man sollte auch sonst immer 2 Krücken nehmen, wenn du dich nämlich einmal mit der Entfernung überschätzt hast oder das Knie plötzlich seinen Dienst versagt, kannst du dich so richtig in die Krücken hängen und somit die Belastung, die du dem Knie zumutest, wieder steuern. Somit beugst du auch eine Überlastung vor.

Meine 1. Schritte ohne Krücken erinnerte auch eher an die ersten Versuche eines Kleinkindes, bloß ohne Mama. ( komm zu Mama - nur noch ein Schritt )
Und auf den Hintern fallen ging auch nicht, da wäre ich ja im Leben nicht mehr hoch gekommen.

Aber du wirst sehen es wird mit jedem Tag ein bisschen besser und bei dem einen geht es schneller und bei dem anderen ebend ein wenig langsamer. Und irgendwann haben wir alles vergessen. So wie die Geburt eines Kindes nur noch schön war.


Alles wird gut
Seidenpfötchen
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Zbindend »

Hallo Zusammen. Vielen Dank für die Unterstützung. So nun habe ich zwei Tage hinter mir. Es war ziemlich hart. Mein Bein war gestern und heute geschwollen wie schon lange nicht mehr. Wadenmuskelkater geht noch so. Im gesunden Bein auch Muskelkater. Konnte Sonntag ewig nicht einschlafen, hatte Albträume und bin x mal aufgewacht. War Montag schon fix und foxy. Dann hatten wir abends noch Tickets für ein Konzert die wir bereits vor dem Unfall gekauft hatten. Es waren zwar Sitzplätze aber der Weg und alles kam dann trotzdem noch dazu. War heute total kaputt. Bald schlafen ich. Konzert war aber super (Sade). Aber richtig geniessen konnte ich es dennoch nicht wegen der Schmerzen :-(
@Seidenpfötchen. Du bestätigst meine Intuition. Werde nur mit zwei Stöcken oder ohne gehen.
Fühlt sich Euer Knie auch manchmal auch an wie im Schraubstock?

Ach ja, nochwas. Heute morgen im Zug war es bumsvoll. Niemand bot mir einen Platz an. Musste im Gang auf der schmutzigen Treppe sitzen und habe geheult wie blöd weil ich mich so verlassen und fies behandelt gefühlt habe. Auch weil ich übermüdet war, aber mal echt: Ist das zu fassen?

Liebe Grüsse und guten Sclaf
Daniela
ursi
Beiträge: 61
Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
Wohnort: Therwil/CH
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von ursi »

Zbindend hat geschrieben:Ach ja, nochwas. Heute morgen im Zug war es bumsvoll. Niemand bot mir einen Platz an. Musste im Gang auf der schmutzigen Treppe sitzen und habe geheult wie blöd weil ich mich so verlassen und fies behandelt gefühlt habe. Auch weil ich übermüdet war, aber mal echt: Ist das zu fassen?
Hallo Daniela
Nein das ist mir bis jetzt noch nie passiert. Fahre zwar nur mit dem Tram, aber da findet sich immer jemand der aufsteht.
Viele hatten halt noch nie etwas und wissen nicht wie froh man da um einen Sitzplatz ist.
Hoffe Du hast es heute besser getroffen.
Liebs Grüessli Ursi
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von anneliese »

Hallo Daniela,

das ist ja fies, dass niemand für dich aufgestanden ist!!! Du Arme! Den Leute würde ich die Pest "an den Arsch" wünschen, aber tröste Dich, ich sage mir immer alles rächt sich im Leben und irgendwann kriegen die dann ihre Quittung. Aber Deine Stöcker hattest Du doch mit?!

Ich wünsch Dir nur noch nette Mitfahrer :wink:
LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von simba »

Hallo Daniela

das mit dem Gefühl, dass das Knie wie in einem Schraubstock ist, habe ich gegen abend auch oft. Morgens ist dann wider alles besser. Nur bis ich angelaufen bin, habe ich etwas Mühe.

Das im Zug ist wirklich sehr fies. Ich hatte bis heute zum Glück nur positive Erfahrungen. Ich war ja letzte Woche in Spanien und habe festgestellt, dass dort alle Leute sehr hilfsbereit und äusserst zuvorkommend waren.

Liebe Grüsse und einen schönen Tag!

Bin übrigens seit Montag wieder 100 % arbeitsfähig! :roll: :roll: :roll:
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von Zbindend »

Vielen Dank für Eure mitfühlenden Worte. Hatte die Stöcke dabei. Ich weiss dass ich hätte fragen können, aber da war ich irgendwie zu stolz. Habe nun heute nach der Physio wieder von zu Hause gearbeitet. Mein Bein dankt sicher die kleine Pause. Morgen nehme ich wieder den Zug eins früher. Das war am Montag besser. @ Simba: Die Frage ist, soll man Dir nun zu den 100% gratulieren? :-)


Allen einen schmerzfreien Abend
Liebe Grüsse
Daniela
simba
Beiträge: 24
Registriert: Fr Apr 15, 2011 7:20 pm
Kontaktdaten:

Re: Vollbelastung 6 Wochen nach OP?

Beitrag von simba »

Daniela ich weiss nicht :) :) :)
aber da ich Büroarbeit zu Hause erledige, geht das schon. Wobei ich nach 1 - 2 Stunden sitzen mit hochgelagertem Bein auch nicht wirklich ein gutes Gefühl habe. Der Fuss ist trotz dem Hochlagern geschwollen und ich glaub dass das ja auch für den Lymphfluss nicht so gut ist.
LG
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast