Hallo, an alle Tibiaköpfler,
Materialentnahme ist nun schon 5 Monate her habe aber immernoch Schmerzen bei Belastung (laufen, Treppensteigen u.s.w.), besonders Spannungs und Druckgefühl am Tibiakopf und Schienbein, neuerdings auch auf der Innenseite des Knies , wo nichts kaputt war.
Atrhoskopiebefund vom Februar /07 ist ganz gut ausgefallen ohne größere Defekte. Mein Arzt und auch der Operierende Oberarzt in der Klinik meint, das sind überwiegend innerliche Vernarbungen die Beschwerden machen.
Auf Grund der Beschwerden kann ich mir das nicht so recht vorstellen, aber vielleicht haben die ja recht?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und wie geht es euch nach ca.1 1/2 Jahren nach dem Bruch? Ist jemand überhaupt schon schmerzfrei?
Vielen Dank für alle Hinweise!
Viele Grüße Ingo aus Berlin
immernoch Beschwerden
Moderator: Andi Jacomet
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Ingo
Bei mir ist der Unfall jetzt 18 Mon her, das Metall habe ich immer noch drin,aber es soll nach meinem Urlaub entfernt werden.Ich will hoffen das ich dann besser laufen kann. Schmerzen habe ich so direckt keine ,außer beim Aufstehen nach langem sitzen oder beim Treppensteigen,rauf wie runter.Einwenig sind die Gelenke sowiso lediert .Ich bin 62 Jahre. Dazu kommt ,das der Peruneusnerv gestört ist.Das heist ,das auch nach viel üben mein Fuß sich nicht ganz nach oben ziehen läst,so das ich unweigerlich humpel.Ob das noch ganz wieder in Ordnung kommt kann mir keiner sagen.Im Forum ist wohl manch einer schneller von allem ab.Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.Das forum ist schon ganz hilfreich für den Austausch jeglicher Erfahrung. Viele Grüße von Ursel aus dem Münsterland
Bei mir ist der Unfall jetzt 18 Mon her, das Metall habe ich immer noch drin,aber es soll nach meinem Urlaub entfernt werden.Ich will hoffen das ich dann besser laufen kann. Schmerzen habe ich so direckt keine ,außer beim Aufstehen nach langem sitzen oder beim Treppensteigen,rauf wie runter.Einwenig sind die Gelenke sowiso lediert .Ich bin 62 Jahre. Dazu kommt ,das der Peruneusnerv gestört ist.Das heist ,das auch nach viel üben mein Fuß sich nicht ganz nach oben ziehen läst,so das ich unweigerlich humpel.Ob das noch ganz wieder in Ordnung kommt kann mir keiner sagen.Im Forum ist wohl manch einer schneller von allem ab.Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.Das forum ist schon ganz hilfreich für den Austausch jeglicher Erfahrung. Viele Grüße von Ursel aus dem Münsterland
-
beatle
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Jul 17, 2006 9:40 am
- Kontaktdaten:
Hallo Ingo,
ich habe Anfang April meine Platte und die Schrauben entfert bekommen, der Unfall war Anfang Mai vergangenen Jahres. Ich bin ziemlich beschwerdefrei, lediglich laufen, knie und einseitig das "ledierte" Knie belasten geht nicht. Allerdings wurde mir gesagt, dass mein Zustand absolut "außergewöhnlich" ist, nach einem Jahr. Ich habe allerdings wirklich hart trainiert.
Soweit ich hier im Forum herumlese, gibt es nach einem Tibiakopfbruch so ziemlich alles. Besonder gut tut mir radfahren, wobei mir gesagt wurde, ich solle ca 80-90 Umdrehungen fahren, das sei für diese Verletzung das beste (kann man allerdings nur am Radergometer sehen, das ist ziemlich schnell, ich habe da so 30 km/h drauf).
Hoffe Deine Beschwerden werden bald besser.
beatle
ich habe Anfang April meine Platte und die Schrauben entfert bekommen, der Unfall war Anfang Mai vergangenen Jahres. Ich bin ziemlich beschwerdefrei, lediglich laufen, knie und einseitig das "ledierte" Knie belasten geht nicht. Allerdings wurde mir gesagt, dass mein Zustand absolut "außergewöhnlich" ist, nach einem Jahr. Ich habe allerdings wirklich hart trainiert.
Soweit ich hier im Forum herumlese, gibt es nach einem Tibiakopfbruch so ziemlich alles. Besonder gut tut mir radfahren, wobei mir gesagt wurde, ich solle ca 80-90 Umdrehungen fahren, das sei für diese Verletzung das beste (kann man allerdings nur am Radergometer sehen, das ist ziemlich schnell, ich habe da so 30 km/h drauf).
Hoffe Deine Beschwerden werden bald besser.
beatle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste