... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo zusammen,
hatte heute wieder KG. Die letzten Termine verliefen sehr ruhig für mich, sie hat nur versucht die Spannungen,durch vorsichtiges Massieren, zu lösen was ganz angenehm war. Heute ging es dann los. Als ich dort ankam war ich ziemlich sche.... drauf. Mein Bein war geschwollen und spannte wie Sau, auftreten tut Sau weh, immer noch und meine Muskulatur verweigert alles was nach Anstrennung aussieht meine Laune war dementsprechend. Meine KG merkte sofort, dass etwas nicht stimmte und frug was sei. Ich sagte ihr, dass ich mich fühle wie ne Mischung aus Zombie und Wackelpudding. Sie lachte und sagte, dass können wir ändern.
Durfte dann heute, zum ersten Mal nach 8 Monaten wieder auf einem Heimtrainer fahren. OK... sie mußte die Pedale umstellen da die Beugung nicht reichte und ich bin ohne Belastung gefahren. Aber es war ein oberaffenge.... Gefühl ! Meine Laune stieg von min. zu min. durfte 10 min fahren, suuuper. Dann hat sie mit mir die Belastung auf der Waage geübt. War zwar recht schmerzhaft, Belastung tut nach wie vor sehr weh, aber endlich das Gefühl es geht voran !! Das war genau das, was ich brauchte. Nur mit meinem Gangbild ist sie nicht einverstanden.Gehe , wegen des Peronaeus, nur auf der Aussenseite des Fusses und rolle ihn über die letzten drei Zehen ab.Sieht merkwürdig aus, aber anders kann ich nicht. Sie sagt: Noch nicht !!
Nun schmerzt mein Knie,aber das ist mein normaler Knie Belastungsschmerz, den kenne ich der gehört zu mir. Eeegal!! Der Termin war super!!
Ach und ne DonJoy soll ich mir verschreiben lassen wegen der Instabilität meines Knies. Werde meinen HA Mittwoch danach fragen.

LG Marion die im Moment auf Wolke 7 schwebt.

P.S. Die Treppe rauf hab ich heute auch geschafft. :D :D :mrgreen:
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Marion,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Ich drücke dir die Daumen, das du das lange in Erinnerung behälst und dich in schlechteren Zeiten daran aufbauen kannst.

Warum eine DonJoy? Ich würde vorher mal schaun, ob du nicht im Sanihaus testen kannst. Ich bin nämlich total unzufrieden mit dieser blöden Orthese. Allerdings muss ich sie ja nichtmehr lange tragen (so der Physio). Mir tut die DonJoy total weh und ich bin extrem unglücklich damit. Aber habe auch schon positive Meinungen gelesen. Wenn du sie länger benötigst, dann rate ich dir, dich richtig beraten zu lassen.

Viel viel Glück und weiterhin einen steilen Weg bergauf wünsche ich dir!
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Franzi,
die Donjoy deshalb weil mein Knie wohl sehr instabil und ich dadurch unsicher bin. Auch meint die KG , dass ich das Bein damit besser belasten können müßte. Meine Mecron Schiene ist ja leider nicht beweglich. Drückt deine Orthese oder was bereitet sie für Schmerzen. ich glaube ein Problem könnte sein, dass sie genau auf die Platte drückt, müßten sie dann dort polstern. Werde mal mit meinem HA darüber sprechen,weiss allerdings nicht ob er sich damit auskennt. Er ist Schmerztherapeut.

Jaaaa, das war ein guter Tag. Ganz nach meinem Geschmack !! :D :D :D

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Marion,

es gibt ja noch andere bewegliche Orthesen außer DonJoy. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei einem instabilen Knie ganz gute Erfolge bringt, aber bei mir drückt es stark auf die Platte und die Schrauben und dadurch ist die Haut der Narbe gereizt. Ich würde mich, wenn man es länger tragen muss, gut informieren, sonst wirst du nicht glücklich. Ich polstere sie mir selbst natürlich, aber das ist eigentlich keine gelungene Lösung. Da gibt es auch leider keine Zusatzpolsterung vom Sanihaus. Du solltest es aber testen können und evtl. ist die für dich auch angenehm zu tragen, wie gesagt, ich habe auch andere Meinungen dazu gelesen.

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Franzi,
einer meiner Cousin's, habe davon eine ganze Menge, ist Orthopäditechniker dingsbums irgendwas. Werde den mal nach seinen Erfahrungen und möglichen Alternativen fragen. Warum bin ich da nicht schon eher drauf gekommen?

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Marion,

Glück muss der Mensch haben, ich beneide dich! Lass mal von deinen Infos dann lesen, damit ich weiß, ob ich ne andere Lösung hätte bekommen können.

Liebe Grüße das Franzi
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Eterna,

das ist ja super, dass du schon Fahrradfahren darfst ( Fahrradfahren sieht schöner aus, als wenn man Hometrainer schreibt ).
Aber nicht übertreiben !!!!
Gut Ding, will Weile haben.

Ich hatte auch eine Orthese, weil mein Knie so Instabil war. ( und noch immer ist, aber jetzt reicht mir der Strumpf )
Für Seidenpfötchen natürlich in der Soft Ausführung. ( hat nicht gedrückt und auch nicht gescheuert )

Ich weiß jetzt nicht genau, ob er schon im 1. Thread steht.

Bin auf Wolke 1
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo,
Seidenpfötchen: Werde schön vorsichtig sein, versprochen. Welche Orthese hattest Du denn?
Und Wolke 1 istnoch stark ausbaufähig. :wink:

Franzi: Ja ne große Familie hat schon seine Vorteile . Wir haben Bäcker, Schreiner, Frisör/in, Krankenpfleger und -schwester, KFZ Mechaniker, usw. so ziemlich alles abgedeckt. Aber Christian hatte ich total vergessen :oops: . Dabei ist der jetzt gefragt. Werde ihn schnellstmöglich anrufen und von seiner Meinung berichten.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

das sind ja mal tolle Nachrichten. Ich freu mich für Dich! Und gleich 10 Min., Ich habe mich bisher nur 8 getraut. Da werd ich doch gleich morgen auch mal mehr versuchen :D
Weiter so und toi, toi, toi
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Jaqueline,
schön wenn ich Dich motivieren kann, aber wie gesagt 10 min ohne Widerstand und mit gepimter Pedale. Sie hat die Pedale dreimal verstellt bis ich eine Umdrehung schaffte. Aber es war trotzdem cool. Auch wenn es weh getan hat. Kein Schmerz, kein Erfolg so hieß es schon in unserer Muckibude.

Franzi : Habe gerade meinem Doc ne Mail wegen der Donjoy geschickt, mal sehen was er davon hält. Meinen Cousin werde ich in den nächsten Tagen anrufen muß erst seine Telefonnummer rausbekommen. Schreibe dir dann sofort.

Mein rechtes Knie meckert,zuerst nur beim Treppensteigen aber nun häufiger ! Sche... will das nicht :twisted:

Also Euch allen einen schönen Tag,nachdem wir hier gestern 32 Grad hatten , gibt es wohl heute eher einen Regentag. Auch schön.

Ciao lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Eterna,

habe meine Orthese und den Strumpf in Hilfsgüter ( 1. Thread ) geschrieben, dann muss man nicht immer so suchen.

Aber vielleicht hat ja dein Cousin etwas noch viel besseres, was den Kassenpatienten verborgen bleibt.
Wir warten gespannt !

Wünsche dir noch einen schönen Tag. ( bei uns ist es noch heiß, nichts mit Regen )

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo,
habe meinem Doc ja heute morgen geschrieben. Er sagt generell ist gegen diese Orthese nichts einzuwenden, ich mache nichts falsch wenn ich sie mir verschreiben lasse. Er ist allerdings der Meinung, dass sich dadurch der quadri.. Oberschenkelmuskel noch schneller abbaut. Es aber wichtig Muskelaufzubauen um das Gelenk zu stabilisieren.Auch glaubt er nicht, dass ich dadurch weniger Probleme mit der Belastung haben werde. Allerdings sollte die bald besser werden sonst hätten wir eventuell ein Problem mehr. Fazit: Wenn ich mich damit sicherer fühle , kein Problem bekomme sie auch von ihm verschrieben. Aaaaaber für die Muskulatur nicht gut. Außerdem fällt die Entwöhnung oft sehr schwer, man verliert das Vertrauen in sein Gelenk.Stützstrumpf geht bei mir nicht, wegen des Peronaeus der wäre dann ständig gereizt. So seine Gedanken zu meinem Knie. Schön das ich mich auf ihn verlassen kann. Uuups ich glaube, dass sagte ich bereits. :oops:
Anders ist es natürlich wenn Kreuzbänder oder ähnliches betroffen sind. Ist bei mir ja nicht der Fall

Mein Cousin, oder auch Kuhsäng,ist folgender Meinung: DonJoy ist schon Marktführer und sehr gut. Aber Aufgrund der Platzierung der Platten und Narben bei unserem Problem, bekommen die Patienten bei Ihnen immer noch die Mos Genu lange Form zum probieren gezeigt. Die meißten nehmen dann auch diese von Bauerfeind. Soll weniger drücken und rutschen. Mehr konnte er gerade nicht sagen. Er hatte Stress, da er vor wenigen Monaten Vater einer Tochter geworden ist und heute mit der Kleinen alleine ist. Ruft aber noch mal an wenn er mehr Zeit hat.

Lg Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Eterna,

hm das ist ja eher weniger gut für dich. Was ist eigentlich mit soner Kniebandage, die es gibt? Mein Physio sagte mir, nach der Orthese sollte ich sowas tragen, da es das Knie noch etwas stützt und man dadurch mehr Stabilität fürs Knie hat, als komplett nackt. Das gibt auch dem Kopf ein bisschen Hilfe.

Ich werd mal abwarten, was mein Arzt heute sagt. Er wird das ja auch sehen, dass das total auf Platte und Narbe drückt. Ich hoffe ja noch, dass er mir heute sogar beinfrei erlaubt, das wäre richtig toll. Aber die Hoffnung ist vermutlich vergebens.

Wenn ihr wollt, berichte ich nachher wie es gelaufen ist!

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Franzi,
diese Kniebandagen, Genutrain, die du meinst kann ich nicht auch tragen. :oops: Ich habe eine Arthrose 3-4 Grades unter der Kniescheibe, wo diese Bandagen dann Druck drauf ausüben was dann wiederum meine Schmerzen verstärkt. :twisted:
Es ist lieb, dass Du Dir soviele Gedanken machst, aber das mußt du nicht.

Natürlich brenne/n ich / wir darauf zu hören was dein Arzt sagt. Also Bericherstattung erwünscht. :)

Bis dann Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo Marion,

achso ok, das wusste ich nicht, du hast ja in die Vollen gelangt, was diese Knie, Bein, Tibiakopf-Sache anbelangt.

Mein Bericht fällt etwas entmutigend aus, aber zuerst mal das Gute... ich brauch keine Trombosespritzen mehr nehmen und muss auch keinen Strumpf mehr tragen (wenn ich nicht will). Ich darf halbes Körpergewicht belasten und habe die 60° freigegeben bekommen. Nun hoffe ich, dass ich morgen Besuch vom Sanihaus bekomme, damit das umgestellt wird, bevor mein Physio um 11 Uhr kommt. Dann kann ich hoffentlich Treppen laufen üben und er zeigt mir, wie ich das mit dem halben Körpergewicht einschätzen kann und dann mal mehr als wenig belasten kann. Eigentlich ist halbes Körpergewicht garnicht so wenig, aber ich fürchte solange nicht voll belastet wird, kann ich das schwer einschätzen, daher wäre Vollbelastung für mich einfacher gewesen. Naja so ist das. Ich habe nun auch eine "Bindenstulpe" bekommen, die ich unter der Orthese tragen soll, um damit die Platte aubzupolstern. Außerdem wurde meine berennende Frage nach einer ME endlich geklärt und es war ein eindeutiges Ja, denn ich bin anscheinend nicht dick genug, dass die Platte + Schrauben mir nicht wehtun werden. Naja kann ich mit leben, hauptsache Gewissheit.

Im Grunde hätte es schlechter laufen können, aber ich hatte mich selbst schon zu sehr auf Vollbelastung eingestellt, so dass ich nun etwas enttäuscht bin. Aber es wird schon!

Liebe Grüße das Franzi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast