... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

ist ja super das der gleich um die Ecke ist. Ihr habt ja leider nicht das Glück das Ihr BG Fall seit und wie ich kostenlos mit dem Taxi fahren könnt.

Oh morgen Premiere. Na da, wünsch ich Dir ganz viel Mut und Glück, das de unbeschadet dort ankommst. Mach langsam und lauf bedacht. Vorallem schön vorsichtig bei der Treppe. Aber ich bin mir sicher du wirst das super meistern. Und das ist dann der Anfang für dich auch allein aus dem Haus zu gehen um einfach mal ne kleine Runde zu gehen. Natürlich nur wenn du das möchtest.
Toll wäre wenn du gleich bei mir um die Ecke wohnen würdest, dann könnten wir zusammen die Runden vorm Haus drehen. :lol:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu,

ein kleiner Hoppler für mich, aber ein großer Sprung für die Menschheit :mrgreen:. Ich bin sicher, dass keine Zwischenfälle zu erwarten sind.

Ja schade, sonst könnten wir uns morgen im Kaffee treffen und ne Eisschokolade trinken. Aber das wäre zu schön, um wahr zu sein. Dann würde es uns vielleicht noch zu gut gefallen, krank zu sein. Da würden wir dann wohl Ärger bekommen :lol:.

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Franzi,

den Ärger würde ich dann gern in kauf nehmen. Denn ich denk das würde uns sehr gut tun. Schade, das es nicht so ist.

Mein Knie ist total angeschwollen und total heiß und ich hab immer wieder Schiss wenn ich aufstehe und los laufe. Und ich habe Schiss vor morgen. Der Therapeut hat mich schon vorgewarnt das ich dolle Muskelkater haben werde.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Moin Iceeye,

wie früh warst Du denn schon am Rechner?!

Wenn Dein Knie so dick und heiss ist, hast Du so ein Kühlkissen? Oder den guten Quark im Haus?

Ich hatte Muskelkater nur für ca. 2 Tage in der Wade. Hoffe für Dich, das es bei Dir auch nicht so lange dauert, bis sie sich wieder ans arbeiten gewöhnt hat :D
Wie findest Du den 4-Punkt-Gang?

Grüssli
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu,

mein Physio hat mir gesagt, ich soll immer kühlen, wenn ich merke das Knie ist heiß. Schwellungen sind auch ganz normal bei Belastung, das Blut fließt halt noch nicht 100%ig. Also leg dein Bein hoch und lass es dir ein bisschen gute gehen.

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Jaqueline,
was macht der Sonnenbrand auf DEM Knie? Wieder alles im grünen Bereich?

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Moin Marion,

ja wieder alles gut. Ich schätze, das arme Bein wollte halt auch mal was von der Sonne haben - nicht immer nur das Rechte. Kann ich ja auch verstehen :D
Ist bei Dir auch wieder schönes Wetter? Da kann ich heute wieder mit meinem Buch in den Garten ziehen. Muss meine "letzten faulen Tage" noch genießen :D :D
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo anneliese,

das hab ich gestern Nachmittag geschrieben. Den Kreuzschritt oder 4 Punktschritt, find ich nicht so toll. Dann würde ich lieber nur eine Krücke nehmen aber das ist ja glaub nicht gut für die Haltung. Und ja habe so ein Kühlkissen zu Hause. Aber ich hatte das Knie noch nie gekühlt. Hat bis jetzt auch keiner so richtig gesagt das ich das tun soll oder kann deswegen hab ich es nie gemacht.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,

Jaqueline: Wetter ist prima. Sonne bei ca.20 Grad. Bin aber lieber im Haus als im Garten. Mein Mann hatte extra für mich eine neue Liege gekauft :oops: darüber freuen sich jetzt die Mädels :wink: .
Da hast Du mit dem Knie ja noch mal Glück gehabt! Hoffe Du hast etwas daraus gelernt.
Was liest Du den gerade?
Wünsche dir noch ein paar schööööne Tache!

Iceeye: Kühlen kannste ruhig, aber immer ein Tuch dazwischen legen und nicht länger als 20 min. So wurde es mir gesagt.
Dein Therapeut ist nicht vielleicht ein wenig sadistisch veranlagt? Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass es eine Grundvoraussetzung für den Beruf ist!

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Marion,

das Knie wurde auch im Krankenhaus nie gekühlt nur als ich in die Notaufnahme eingeliefert worden bin. Und deshalb bin ich immer davon ausgegangen das es nicht nötig ist oder nicht hilft. Meine Zimmergenossen im Krankenhaus hatten sich auch immer gewundert das man mir nicht zum Kühlen gegeben hat. Da dacht ich mir nur, die werden schon wissen was Sie machen.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Daniela,

das ist ja wieder etwas das gegen dieses KH spricht. Bei mir war das cool, da kam jede 3 Stunden jemand mit neuem Kissen und die bestanden auch drauf, dass das da liegt. Da gabs sogar ganz hygienisch solche Täschchen für die Kissen zum reintun. Und auch, wenn du zwischendurch nochmal eins wolltest, konnteste immer wieder ein neues bekommen. Also das war topp.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo ,
im KKH wurde bei mir auch nicht gekühlt, doch einmal.. nach 5-6 Tagen..aber da war es wieder extrem dick nach der KG. Der Doc hatte mir erklärt, dass sie nach der Op nicht kühlen weil sich durch die Kälte die Blutgefässe zusammenziehen und dadurch die Lymphgefässe verengen nicht richtig arbeiten. Das Lymphsytem ist wohl nach einer Op etwas im Dauersrtress. Nach einer gewissen Zeit allerdings ist kühlen wohl sinnvoll wenn es angeschwollen ist.Ich glaube ich muß mir DAS noch mal richtig erklären lassen. :oops:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo,

mhh, ich denk auch das ich einfach mal den Arzt frage.

@Franzi, und hast du dich schon raus getraut?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Huhu,

also ich hatte im Krankenhaus auch so einen Kühleimer, da war immer Eis drin und ich konnte mir das angeschlossene Kühlkissen selber füllen und kühlen soviel ich wollte. Und wenns nicht mehr kalt genug war, habe ich einen neuen Eimer bekommen. Zuhause habe ich auch noch lange gekühlt gegen die Schmerzen. Mach ich lieber als Tablettenschlucken.....

Bin vorhin die erste Runde draußen mit meinem Radl gefahren auf meiner "alten" Walkingstrecke... herrlich :D :D liegt im Naturschutzgebiet und ich bin bis vor der 1. OP 6,5 Jahre 2 x die Woche da rumgedüst. Snief......... Mal sehen, wann das wieder geht...............
Heute ist Anni doch am meckern.... immer das gleiche Spiel :D :?

Marion:
ich würd jetzt eigentlich Tintentod lesen, hat aber mein Schwager grade (vorher hatte ich die andern 2 gelesen) und jetzt "überbrücke" ich mit "Männer sind anders. Frauen auch" Kennst Du das? Habe schon sehr gelacht und uns wiedererkannt, meinen Mann und mich :D
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu,

also ich war draußen, aber nun bin ich völlig platt. Mir tun so die Handgelenke weh. Ich weiß noch nicht, wie ich das ab nächster Woche schaffen soll. 2 Mal die Woche dahin laufen, ich glaub da könnt ihr mich wegschmeißen. Glücklicherweise hab ich es geschafft und sitze nun wieder daheim, wollte schlafen, aber das geht auch nicht. Ach menno das war irgendwie doof.

Liebe Grüße das Franzi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast