mein gutachten

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

mein gutachten

Beitrag von testpilot »

liebe tibiaköpfler,

der witz der woche, nun schwarz auf weiss:

-->snip<--
Schmerzperioden demnach insgesamt bis zum Taq der Untersuchunq:

Starke Schmerzen 5 Tage
Mittelgradige Schmerzen 20 Tage
Leichte Schmerzen 60 Tage
-->snap<--

was soll man dazu noch sagen? wünschenswert, die resultate des experten. die letzten krankenhauskosten wurden auch nicht zur gänze übernommen, da € 7,-- pro tag in die rubrik 'eigenersparnis' fallen. mir wird kotzübel, wenn ich solche berechnungen sehe. meine schwiegermutter musste damals ihre arbeit niederlegen und nach wien reisen, damit jemand für meine erstgeborene sorgen kann. :roll: wo genau liegt nun die eigenersparnis?

das errechnete schmerzensgeld ist ein vielfaches weniger, als unser monatliches familieneinkommen. kann ich den sachverständigen eigentlich wegen verhöhnung verklagen?

danke für´s aukotzen!

ein verständnisloser testpilot
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Testpilot,

dir bleibt aber auch nichts erspart, komm las dich ganz toll drücken.
Und dem Gutachter ( wir wollen zwar nicht gemein sein ) dem wünschen wir auch ein " Tibiakopf ", nein in beiden Beinen und Krücken bekommt er auch keine, so jetzt geht es mir auch gleich viel besser.

Was hat er eigentlich begutachtet, wie kann man Schmerz begutachten und wie kann man Schmerz in Euro ausdrücken.
Vielleicht solltest du einmal im " Forum für Unfallopfer " rein lesen.

Denn beim Schmerzensgeld wird nicht nur der Schmerz bezahlt ( unabhängig davon, dass man ihn gar nicht bemessen kann )
Lass dich nicht mit den paar Kröten abspeisen.

Eigenersparnis - finde ich auch eine Frechheit. Du bist ja nicht im Urlaub gewesen und so ein Essen, hättest du dir auch niemals freiwillig gekauft. Wer trägt eigentlich diese 7,-€ ????

ein entsetztes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von joelinho »

Es ist heutzutage immer das gleiche Spiel. Die "Zeche" zahlt fast immer der kleine Mann, oder der Endverbraucher, oder der sozial Schwächere, oder der der sich keinen Anwalt leisten kann. Zu seinem Recht kommt nie (oder in zu geringem Ausmaß) der Geschädigte, Überfallene, Verunfallte oder der Ehrliche. Die gesamte Belastung - sei es finanzieller oder anderer Natur - trifft so gut wie immer den Schwächeren. Manager, Sachverständige und Lobyisten haben das Sagen und tun fast alles (für Geld oder Prämien) dafür, dass die Umverteilung von "Unten" nach "Oben" ja nicht ins Stocken gerät. Der(Die) hat halt dann einfach Pech gehabt.
Gruß, Joelinho
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Zbindend »

Tut mir leid für Dich. Ich kapiere Euer System da absolut nicht. Aber bei einem schwereren Fall weiss ich allerdings auch nicht genau wie es hier in der CH läuft. Das einzige was ich sagen kann: Halt durch. Es kann dann wohl fast nur wieder besser werden. Sorry dass nichts Gescheiteres sagen kann.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von tina »

kannst du das anfechten irgendwie?

das ist echt ein schlechter witz...

drückdich :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von testpilot »

grias eich!

also JA, es is´ a zache gschicht´! *grmpf*

als ob das erlebte und ertragene nicht schon ausreichend wäre.

was ich zur zeit allerdings als balsam auf meiner angekratzten seele empfinde, ist die solidarität von freunden und familie. meine schwester setzte einen seitenlangen brief auf, der nun an die staatsanwaltschaft, die versicherung, den SV, den 'erstbehandelnden' arzt im unfallkrankenhaus,... (fällt euch noch jemand ein?) geschickt wird.

betreff: Wer braucht hier einen kalten Umschlag?

den ganzen text erspar´ ich euch an dieser stelle - sind über 1000 wörter. einfach nur fakten der letzten monate.

aber hier der abschluss:

-->snip<--
Für meine Schwester waren die kalten Umschläge nicht die richtige Behandlung, aber vielleicht würden sie dem einen oder anderen österreichischen Akademiker wohl bekommen.
Nicht am Knie, das versteht sich ja von selbst.
-->snap<--

einspruch wird hier selbstverständlich erhoben. mein RA teilte der versicherung bereits mit, dass die angebotene entschädigung keine basis für eine einigung darstelle.
gutachten werden wir vermutlich ein weiteres in auftrag geben müssen. schon als ich dem SV gegenüber saß, war mit klar, dass er an tatsachen nicht interessiert ist.
event. genügen aber auch die unterlagen meines chirurgen und die meiner physiotherapeutin. wir werden sehn´.

schönes wochenende und frohe ostern!

testpilot
Zbindend
Beiträge: 45
Registriert: Mo Apr 04, 2011 9:37 am
Wohnort: Olten
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Zbindend »

Drück Dir ganz fest die Daumen!
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Testpilot,

ich freue mich für dich, dass du so eine gute Unterstützung von deiner Familie und Freunden bekommst. Alleine ist man ganz schön Ausgeliefert und hat auch nicht mehr die Kraft auf so vielen Ebenen zu kämpfen. Als wenn unsere Verletzung nicht schon genug wäre.

Da ich mich im Österreichischen nicht auskenne, habe ich mal eine Frage, war das Gutachten nur für das Schmerzensgeld oder für alles ????? ( Invalidität usw )

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.


Frohe Ostern
Seidenpfötchen
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von testpilot »

liebes seidenpfötchen,

hier der erste satz des gutachtens:

-->snip<--
Das vorliegende Gutachten nimmt Stellung zu Umfang der Verletzung, Schmezperioden, Krankenstand und Dauerfolgen.
-->snap<--

alles inkludiert! ;-)

aber ich sag dir was: ich bin heut´ so gut zu fuss marschiert, mit ganz ganz wenig hinken und fast schon dynamisch, so dass mir das gutachten zur zeit den buckel runter rutschen kann. :mrgreen:

irgendwie schräg find ich jedoch auch, dass ich schon einen höheren betrag invaliditätsrente von der unfallversicherung bekommen hab´, als das gesamte schmerzensgeld ausmachen würde. :roll:

fröhliche, frühsommerliche grüsse aus wien,

der testpilot
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Testpilot,

so richtig verstehen kann ich es trotzdem nicht, deine Begutachtung. Bei euch ist doch alles so klar geregelt, mit der Begutachtung.
Es gibt klare Aufstellungen , genaue Beschreibungen und detaillierte Aufschlüsslungen, schön in ordentlichen Brüchen dargestellt und auch für einen Laien gut nach zu vollziehen. Ich war immer ein bisschen neidisch auf euch, weil ich mir doch glatt Eingebildet hatte, dass man sich bei euch nicht herum streiten brauch. Und dann schreibst du so etwas.
Mein ganzes Weltbild ist zusammen gebrochen.

Bei uns gibt es so ein Regelwerk nicht, bei uns steht dann nur, man soll sich an das Österreich`e Wunderwerk, anlehnen.
Und da es für die Begutachtung kein Regelwerk gibt, macht bei uns jeder was er für richtig hält. Und "" Anlehnen "" nimmt man wörtlich.

Da wird in Prozenten geschrieben, obwohl die Ärzte eigentlich wissen müssten, dass man bei der Versicherung in Brüchen schreiben muss. Da wird geschätzt, gemutmaßt, eventuell, vielleicht, in Zukunft, nicht sicher usw.
Ach, ich höre jetzt auf, sonst rege ich mich noch mehr auf.

Testpilot, lass es dir nicht gefallen - kämpfe !!!!!


ein wütendes
Seidenpfötchen
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Unvollendete »

Guten Morgen zusammen,

seit langem einmal wieder......
ich lese zwar nach wie vor weiter mit......
aber aufgrund meiner eigenen Situation war ich so gefrustet....weil ich jedem seinen Fortschritt vergönne, aber nachdem ich selbst nichts positives zu berichten hatte und an manchen Tagen nur noch heulen könnte, so hat sich mein Leben seit dem Unfall verändert......
Mein Mann meint ich sollte weniger nachdenken was ich alles noch kann, als ständig Zeit zu verbringen, mit Gedanken was ich alles nicht mehr kann.....
leichter gesagt als getan....

Der Unfall war ja im Januar 2010, Metall ist mittlerweile raus und jetzt steht nächsten Monat meine Begutachtung für die BG an, zwecks evtl. Anspruch auf Verletztenrente.
Die Begutachtung führt dass Krankenhaus aus, indem ich eh zur Behandlung bin und die mich auch operiert haben. Trotzdem liegt mir das ganze im Magen. Ich arbeite mittlerweile Freitags nicht mehr und nach langem Überlegen haben mein Mann und ich beschlossen, dass ich noch einmal meine Stundenzahl auf halbtags reduziere. Begeistert ist mein Arbeitgeber nicht davon, da ich aber mittlerweile einen GdB von 50 % habe kann er schwerlich Argumente dagegen vorbringen......Hat jemand von Euch schonmal so eine Begutachtung seitens der BG durchführen müssen ? Es geht ja hier um die Einschätzung der Erwerbsfähigkeit und ab einer Einschränkung von 20 % entsteht ja der Anspruch auf Verletztenrente.

Ich bin am absoluten Limit meiner Leistungsgrenze. Bis Mittag komme ich so eben klar, danach schwillt dass Knie an und am Abend kann ich so gut wie gar nicht mehr laufen. Mittlerweile sammele ich auch Wasser an. Lhympdrainagen gut und schön, ein Strumpf kommt jetzt auch noch her und dann mal sehen.

Zum Zeitpunkt des Unfalles wollte ich beruflich wechseln. Eine höher dotierte Stelle, gehobener Dienst, alles wunderbar...just an dem Tag wo ich zusagen wollte, passierte dieser Mist und nun bin ich wieder da, wo ich immer war und habe dort nur mit großer Rücksichtnahme meiner Kollegen es geschafft wieder zu arbeiten. Sprich, die Laufarbeiten nimmt mir ein Kollege ab. Zwar habe ich das Glück im öffentlichen Dienst zu sein, jedoch die Bundeswehr steht vor einem großen Umbau/Abbau und ich habe ernsthaft Angst um meine Existenz.

Finanziell bekommen wir das irgendwie geregelt, wenn ich jetzt auf halbtags runtergehe. Aber auch nur weil wir zwei Verdiener sind.
Kurze Strecken kann ich ganz gut laufen, aber alles was längere Strecken erfordert....oder z.B zehn Minuten am Stück gehen, no chance......Schmerzen.....Knie, Rücken (durch die Fehlhaltung), hinken.
Trotz Krankengymnastik unverändert und länger stehen geht ebenso wenig ......sprich keine Konzerte.....kein spazieren gehen mehr......
Wir waren immer viel auf Mittelalterfesten unterwegs......neulich haben wir es versucht, ich mich fein ins Kleid geschmissen, Krücken mitbei.......mit Freude hat das nichts mehr zu tun.....Von einer Bank zur nächsten, tanzen ? no way, also völlig gefrustet und wieder Tränen im Auto. Mein Mann hat einen Orden verdient. Genug gejammert,
ein Statement seit langem wieder einmal von mir, weil ich hoffe dass hier jemand Erfahrungswerte mit einem Gutachten seitens der BG hat.

Ich hoffe Ihr macht alle weiter so tolle Fortschritte und nicht verzagen....am Ende wird alles gut.......oder so )
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu Unvollendete,

da hattest du ja wirklich kein Glück. Erstmal möchte ich dir viel Kraft und Mut schicken, gib bloß nicht auf.

Zum Thema:
Ich hatte keine Begutachtung, aber ich gehe mal davon aus, dass es wie beim MDK abläuft. Da du ja schon 50% bekommen hast, würde ich mir keine großen Gedanken machen, wichtig ist nur, dass du alle Beschwerden angibst, alles sagst, was dich beeinträchtigt, auch wenn es noch so klein erscheint. Am besten (der Tipp kam mal an mich bezüglich MDK) du schreibst dir alles auf, was du so im Alltag an Einschränkungen merkst. Manchmal lässt man sich einschüchtern, da fällt es mit Zettel einfacher.

Hast du schonmal in Betracht gezogen dir einen Rollstuhl verschreiben zu lassen, damit du weitere Wege zurücklegen kannst? Ich hatte mir kurz nach dem Unfall einen Rolli geliehen, um an einem Fest teilzunehmen, das war einfach toll. Vielleicht wäre das zu mindest ein Stückchen mehr Freiheit für dich und du könntest an solchen Events wie dem Mittelalterfest wieder teilnehmen.

Ich drücke dir ganz feste die Daumen und wünsche dir alles erdenklich gute.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von anneliese »

Hallo Unvollendete,

oh man, fühl Dich mal ganz feste gedrückt. Das ist ja alles ein Mist, da kommen mir echt die Tränen beim Lesen.

Ich hab zwar noch Hoffnung (deshalb hab ich mich ja überhaupt operieren lassen, um die Situtation zu verbessern und so halbwegs mein altes Leben wiederzukriegen) aber ich kann Dir
total nachfühlen wie Sch.. das mit den Einschränkungen ist. Ich hab auch schon manchmal gedacht, wie gut, dass mein Mann nicht wegläuft und sich ne Gesunde Frau sucht, mit der er
alles machen kann. Ich hatte zuletzt vor der OP auch schon keine Lust mehr nur in ein Einkaufcentrum oder so zu fahren. Wenn man hinterher nur noch mit Schmerzen rumliegt, kann einem echt alles vergehen :cry:
Und ich war immer diejenige von uns der KEIN Weg zu weit war..................

Die Idee jede Kleinigkeit, die Du nicht kannst aufzuschreiben, um nicht zu vergessen ist gut. Solche Gutachter (MDK, BG) sind ja sicher darauf bedacht, so wenig wie möglich festzustellen, um die Kosten niedrig zu halten.

Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute
Wer aufgibt hat schon verloren.......

Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von Eterna »

Hallo Unvollendete,
leider kenne ich mich mit Begutachtungen durch die BG nicht aus. Kämpfe allerdings selber seit 5.5 Jahren um eine Frührente, aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme. Im Moment sieht es so aus als wenn sie aber wieder abgelehnt wird.
Ich kann die nur empfehlen dich auf etwaige Gutachtertermine sehr gut vorzubereiten. Mit Gutachtern habe ich die Erfahrung gemacht, dass dessen Brot ich fress, dessen Lied ich pfeif. Ich will die den Mut nicht nehmen,im Gegenteil! Aber man darf nicht erwarten, dass der Gutachter auf deiner Seite ist. Schlimm sind die nett tun. Schreibe dir, wie von Franzi empfohlen, alles wichtige auf. Notiere dir deinen Tagesablauf mit allen Einschränkungen an SCHLECHTEN Tagen,den die hast du HÄUFIGER als gute Tage. Versuche nicht stark zu sein, das ist mein Fehler, sondern zeige deine verletzliche Seite und wenn du weinen mußt unterdrücke es nicht. Mach ihm klar was dieser Unfall in deinem Leben verändert hat und wie schwer du damit klarkommst. Achte darauf, dass er die zuhört!
Fordere eine Kopie des Gutachtens an, sollte etwas darin nicht stimmen solltest du sofort reagieren.
ich möchte hier nicht den Klugkacker spielen, aber ich habe diese Fehler beim ersten Gutachter gemacht. Alle anderen haben dann seinen Bockmist übernommen und mich nicht mehr ernst genommen.
Ich drücke die fest die Daumen, dass du zu deinem Recht kommst.Und vielleicht drehen sich die Mühlen der BG etwas anders, wer weiss.

Viel Erfolg und die nötige Stärke auch von meiner Seite. LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: mein gutachten

Beitrag von afrikana »

Hallo liebe Unvollendete,
ich muss Dich vom Urlaub in Asien aus mal ganz dolle knuddeln.
Ich hänge Deiner Situation zwar ein paar wenige Monate hinterher und kriege erst nach dem Urlaub das Material raus, aber ich kann alle Deine Einschränkungen für meinen Fall leider auch voll unterschreiben, besser könnte ich es nicht zusammenfassen.
Ich drück Dir die Daumen für die BG Sache, da hast du einen grossen Vorteil.
Liebe Grüsse
afri
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 1 Gast