... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo zusammen,

Jaqueline, , ich glaube unser Joelinho war nach 5 - 6 Wochen soweit, Sportler eben. :)

Franzi: Bei dem Ergebnis,hat sich das Warten doch mal gelohnt!
Aber wie Iceeye schon schrieb. Schööööööön langsam!
Freu mich für dich!!!

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu zusammen,

ja es tut meiner Seele gut und ich freue mich tierisch. Jetzt ist das Bikertreffen mehr oder weniger gerettet, ich hatte ja schon Sorge mit dem Duschen und dem Baden gehe, aber, das wisst ihr öffentlich ja nicht, ich war gestern am See und wäre beinahe auch darein gegangen. Das klappte besser als ich dachte. Also sowohl baden als auch duschen, wird gehen ohne Probleme und momentan sieht alles gut aus für mich, die Sonne scheint wieder (wenn auch nur in meinem Herzen) und ich bin rundum zufrieden.

Anneliese
Daniela hat auch früher belasten dürfen, sie wurde ja erst nach mir operiert. Ich schätze mal das waren ca. 7 Wochen?!

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

jep, durfte Ende 7. Woche voll belasten.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Eterna hat geschrieben:.. ich glaube unser Joelinho war nach 5 - 6 Wochen soweit, Sportler eben...
Ja das stimmt, aber die Erlaubnis zum Vollbelasten und das tatsächliche Tun sind dann 2 paar Schuhe. Anhand der vielen Sachen die ich gelesen habe, können 90 % zwischen der 8-12 Woche voll belasten, dazu kommen noch ca. 3 Wochen wo man die Sache langsam angeht. Wer einen guten Heilungsverlauf hat kann damit rechnen, dass man so nach 15 Wochen (3 Monaten) wieder relativ normal unterwegs sein kann.

Bin momentan etwas schreibfaul, weil ich gerade Stress mit meinen Vorbereitungen auf eine kleine Feier habe - sonst gehts mir momentan super - hab eh bald Urlaub und dann gehts nach bella italia.
Gruß, Joelinho
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Oh Johelinho,

hast Du noch Platz in Deinem Koffer? Wir waren die letzten Jahre auch immer in der Nähe von Rimini.........seufz...........

Mein Mann wollte in den letzten Tagen auch noch versuchen noch was zu kriegen für uns im August, aber 1. reichlich spät (richtig planen wollten wir wegen der OP und dem Verlauf nicht, sonst hätte man ja beizeiten buchen können), 2. irgendwie grauts mir vor zu langen Laufstrecken ich Schisser!!!!!!!!

Dann feier mal schön und einen genialen Urlaub wünsch ich Dir
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo zusammen,

Joelinho: Bella Italia ichneidischbin, gönne es Dir aber von ganzem Herzen!
Versuche, vor lauter Langeweile, seit einigen Wochen etwas Italienisch zu lernen, aber mein Fibrohirn will sich die Vokabeln nicht merken. Möchte irgendwann gerne in die Toskana.

Heute ist ein guuuter Tag.
Hatte ja heute meinen Kontrolltermin! Auch wenn mein Lieblingsdoc nicht da war, er hat Urlaub :evil: , hat ihn unser Stationsarzt doch sehr gut vertreten, er war auch bei der Op dabei.
Schmerzen sind im Moment noch OK.--- da großer Osteotomiespalt.Sollten aber in den nächsten Wochen um einiges besser werden!!
Spannungen über der kleinen Narbe ----- weniger gut es haben sich neue Verwachsungen gebildet. Werde ich aber erst mit der ME entfernen lassen.
Bein ist noch geschwollen und überwärmt---- Bluterguss am Schienenbein muß noch abgebaut werden. Kein Problem !! soll weiter IBU 800 nehmen.
Bei der Streckung fehlten mir heute noch 5 Grad wegen der Schwellung am Knie, dafür 95 Grad Beugung.
Schmerzen im Knie kommen von der Arthrose, bekomme dann wahrscheinlich zur ME ein neues Gelenk, wenn ich Glück habe nur eine Teilprothese, soll ich aber mit meinem Doc besprechen.

Der Doc war zufrieden. ich auch, klang doch schon ganz anders wie deim Arzt hier vor einer Woche!!
Aaaaber dann sagt er zu mir: Gehen Sie mal ein paar Schritte.
Ich völlig perplex: Jetzt ? Hier? Einfach so? Er grinst mich an und meint nur: Why not?
Ok, denke ich wenn er meint und wollte gehen. Ging aber nicht. Stand da wie angewachsen und nix geht. Gehen, geht nicht: sagte ich und ER grinst.
Doch! Gehen geht, meinte er und hält mir seine Hände hin. Habe ihn dann gefragt was ist wenn da eine Montagsschraube drinn ist und die dann beim auftreten einfach durchbricht. Ganz bestimmt nicht denn die würden sie nicht benutzen meint der und lacht so laut, dass ne Schwester reinkommt. Die wollte natürlich wissen was los ist und der Doc erzählt es ihr.War wieder eine lustige Runde.
Habe mich erst nicht getraut mich bei ihm festzuhalten, aber er hat mich gezwungen. Ich käme nicht eher aus dem Zimmer bevor ich nicht drei Schritte gegangen bin. Glaubt mir DAS bringt DER fertig. Habe dann mit seiner Hilfe wirklich drei Schritte geschafft. Und er hat die ganze Zeit gegrinst. Zumindest hat er gesagt, dass ich das nicht alleine machen darf. Hätte nie gedacht, dass ich so feige bin.
Darf nun in den nächsten zwei bis drei Wochen die Belastung steigern so wie ich es kann. Und in drei Wochen vollbelasten.
Alles in allem gute Neuigkeiten und was zum Lachen, die Fahrt hat sich gelohnt.
Muß nun in 6 Wochen wieder hin, dann ist auch mein Doc wieder da,allerdings der Stationsarzt hat schon angedroht, dass er auch wieder dabei sein wird. :evil:

Sorry,ein ziemlich langer Roman :oops:

Bis dann lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

na das hört sich ja gut an. Obwohl, zur ME auch Teilersatz? Schluck, aber hattest Du damit schon gerechnet? Ich freu mich für Dich wenn Du dich freust :D :D :D Und die ersten Schritte OHNE sind der Hammer, oder?

Liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Jaqueline,

ja die ersten Schritte ohne nach 9,5 Monaten, das war schon ein Erlebnis. Aber auf's Händchenhalten hätte ich doch gerne verzichtet auch wenn der Doc. ein netter ist. :oops:
Da es ja ursprünglich sowieso geheißen hatte Umstellung notwendig zwecks Einbau einer TEP haut mich das jetzt nicht um, allerdings hätte ich auch gerne verzichtet. Aber wer weiss, vielleicht gibt es ja doch noch eine Alternative. mal abwarten wie sich das Knie in den nächsten Monaten entwickelt und was mein Doc in 6 Wochen sagt. Das rechte gute Knie soll ich in jedem Fall auch noch operieren lassen da ich dort den gleichen Slope habe wie links. Also ich denke mal die nächsten 2-3 Jahre werden nicht langweilig.

Aber trotz allem bin ich froh, da ich im Moment wieder etwas Hoffnung habe, meine Knie irgendwann einmal wieder halbwegs normal belasten zu können. Und das rumsitzen zu Hause, nach 7 Jahren, ein Ende hat.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Geburtstagskinder,

Unseren beiden Geburtstagskindern Iceeye und .... pssst....ich werde es nicht verraten..... :wink: , alles Gute zum Geburtstag !!

Geniesst euren Tag und lasst Euch feiern.

Liebe Grüße Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Herzlichen Glühstrumpf an alle unsere Geburtstagskinder! Ich wünsche euch alles gute, Mut, Hoffnung, Glück und vor allem Gesundheit!
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Moin, Moin,

auch von mir natürlich alles Gute den Geburtstagskindern :D
und vor allem Gesundheit (Bäh, das klingt schon richtig nach alter Oma..., aber ist ja nunmal das Wichtigste)

und allen Nicht-Geburtstagskindern einen schönen Tag, und Seidenpfötchen: herzlich Willkommen zurück :)
Ist das bei Euch heute auch so schwül? Bin grad vom Arzt wiedergekommen und hab erstmal alle Fenster aufgerissen............

LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Jaqueline,

Wetterbericht: Kühle 19 Grad,bewölkter Himmel nur der Regen lässt noch auf sich warten. Regntonnen sind aber leer, daher wird Regen dringend erwartet.
Hatte heute morgen KG, hätte ihr, glaube ich, besser nichts vom positiven Termin gestern erzählen sollen. Boooah meine arme Wade !! Bin total geschlaucht von den 20 min. KG. Altichwerde :oops: !

Bis dann lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für eure Glückwünsche. :D Schauen wir mal was der Tag noch so schönes bringt. :D
Marion wer hat denn heut mit mir zusammen Geburtstag, ganz neugierig ist.

Hier ist es heut auch schwül-warm. Es gab auch grad ne ordentliche Dusche. Hoffe das Wetter bessert sich heut noch.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Iceeye,

darf ich doch nicht verraten :shock: .Aber lies dir mal die Postings dieser Woche durch....... da hatte doch jemand etwas vorzubereiten....... :roll: :wink:

Wünsch Dir noch einen ganz besonders schönen Tag !!!

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Marion,

danke. Da weiß ich bescheid. Achso, nein weiß natürlich nicht wer. :mrgreen:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste