... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Immer schön langsam,das hätte ich auch besser am Freitag beherzigen sollen.
Ich komme von der KG ,neme die ersten Stufen in unserem Hausflur und denke das geht heute ja prima,(in einer Hand den Einkaufskorb die andere am Geländer) an der letzten Stufe trete ich mit dem ledierten Bein gegen die Stufenkante stolper und haue mit dem rechten Bein gegen die Stufe und lege mich im Flur lang. Da saß ich nun.Zuerst habe ich ausprobiert was mein Knie macht,es ließ sich schmerzfrei bewegen.Am andern Unterschenkel entwickelte sich sofort eine dicke Prellung,aber mein Knie schien in Ortnung zu sein.Dann habe ich mich am Treppengeländer hochgezogen und bin in die Wohnung, Gott sie dank Parterre.Die ersten Maßnahmen wahren Arnika Globolis,kühlen und anschließend Pferdegeel und ich muß sagen,wohl viel Glück gehabt,die Prellung wird schon langsam gelb und mein TEP fühlt sich auch nicht anders .
Also trotzdem beim Laufen immer den Kopf einschalten.
Meinen Geburtstagsgästen am Samstag konte ich nur noch sagen,es hat nicht viel gefehlt und Ihr hättet mich im Krankenhaus besuchen können.
ich wünsche allen eine Erfolgreiche Woche Ursel
Zuletzt geändert von Ursel am Mo Jun 20, 2011 9:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Eterna hat geschrieben:Hallo Iceeye,
darf ich doch nicht verraten :shock: .Aber lies dir mal die Postings dieser Woche durch....... da hatte doch jemand etwas vorzubereiten....... :roll: :wink:
@marion: da hab ich mich ja doch so halb selber veraten :(
@iceeye: Auch dir nachträglich alles Gute zu Geburtstag - am gleichen Tag auch noch wie ich :lol: .
@alle: bin wieder so halbweges munter geworden aber noch zu faul zum genauen Lesen. So ein halbes Jahrhundert zu feiern war natürlich langwierig, und dann hat noch gestern meine Mutti Geburtstag gehabt und es gab noch (ebenfalls gestern) die Meisterfeier vom Fussballclub - und jetzt reichts für ein Jahr :P .

Ein müder, mitgenommer aber gutgelaunter Joe.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

@joelinho,

ja Dir auch alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Hab auch nicht schlecht gestaunt als ich hörte das wir am selben Tag haben. Meine Mutti hat diesen Samstag Geburtstag und dann wird gefeiert. Dann geht es endlich in die Heimat und ich kann meine Mutti in die Arme nehmen. :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Kabo
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 16, 2011 8:53 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kabo »

Als "Neuer" erdreiste ich mich mal euch beiden 'nachträglich'
zum Geburtstag zu Gratulieren. Und zwar so. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße von Kabo.
------------------------
"Das sind keine Krücken! Das sind Unterarmgehstützen. Die Krücke ist dazwischen!"
Meine Mutter.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu,

na Ursel da hast du ja nochmal Glück gehabt, dennoch bestätigt das meine Meinung, alles mit Ruhe anzugehen.

War heute bei der Physio und habe immernoch keine Belastungsübungen gemacht hm etwas enttäuscht, aber je mehr Muskelaufbauübungen ich mache, desto mehr traue ich mich selbst zu belasten. Auch der Ausflug zur Apotheke hat super geklappt, ich überlege wirklich, ob ich morgen nochmal nen Ausflug mache. Mal schaun, wie es mir dann geht. Bin zwar wieder ko, aber es hält sich eigentlich in Grenzen.

Sagt mal geht es euch auch so, dass ihr plötzlich mit Leuten in Gespräche kommt, die ihr vorer nichtmal zu einem Hallo bewegen konntet? Ich kam heute heim, da kam auch die Nachbarin unter uns. Sonst tut sie sich immer schon schwer mit einem hallo und heute hat sie sicher 10 Minuten mit mir gequatscht. Sie hatte auch mal nen schweren Bruch am Bein und prompt schnackte man. Witzig sowas, vor allem wenn man Zeit hat.

Heute früh hatte ich übrigends noch ein geniales Erlebnis von Freundlichkeit. Mein Lebensgefährte hatte sein Bike im Parkverbot geparkt (die bauen da seit heute) und wir hatten das natürlich völlig vergessen, da er ja ohne mich auch selten fährt. Frühs klingelte dann unser Hauswart und fragte mich, ob das nicht unsere Karre sei, er kennt uns ja schon und wusste, dass ich den Unfall hatte. Ich sagte ja und daraufhin meinte er, ob mein Freund da sei. Natürlich nicht mehr, also bot er mir an, wenn ich ihm den Schlüssel gebe, dann parkt er die schnell um. 10 Minuten später gabs den Schlüssel zurück und ich war völlig dankbar. 200 € für den Abschleppdienst wären jetzt echt nicht drin. Toll oder?! Was könnte man ihm als kleines Dankeschön machen? Naja mir fällt schon was ein.

Wie gehts euch denn heute so?

Liebe grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

@Ursel, alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Puh...da haste nochmal Schwein gehabt.

@Franzi, mensch die sind aber wirklich Zackhaft mit Dir bei der Physio. :lol:
Ja ist mir auch aufgefallen seit dem Unfall werde ich öfter im Haus von den Nachbarn angesprochen mit denen ich sonst keinen Kontakt hatte. Auch so auf der Straße merkt man das die Leute neugierig sind und schonmal nachfragen. Meistens dann wenn wie bei Deiner Nachbarin sie selbst schon einen schwren Bruch hatten.

Heute hab ich mir vorgenommen das ich den ganzen Tag solang keine Schmerzen sind ohne Krücken durch die Wohnung zu laufen. Irgendwan muss man ja mal mehr tun. Ausser früh nach dem Aufstehen klappt es bis jetzt ganz gut. Der Gang wird auch direkt ein bisschen flüssiger, wenn man mehr übt.

Jetzt muss ich immer noch ne Stunde warten und dann geht es endlich zur EAP. Also so spät los machen ist nix für mich. Wahrscheinlich auch weil ich neugierig bin. :roll: Es soll endlich losgehen. :mrgreen:

@Kabo, danke auch an Dich für die Glückwünsche. :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Johelinho:
Alles Gute nachträglich :D Dieser runde Geburtstag muss doch auch zünftig und tagelang gefeiert werden :D :D Wir fahren vielleicht doch auch noch für eine Woche nach Italien :D :D :D :D Wie hast Du das da wegen dem Strumpf und Sonne und so gemacht damals????

Ursel:
Alles Gute nachträglich :lol: auch zu dem glimpflich verlaufenen Sturz! Das wär ja was gewesen..... :oops:

Franzi:
wahrscheinlich liegt es auch an der vielen Zeit, die man jetzt hat, ich habe auch "stundenlang" mit Nachbarn nett geklönt, man hat ja auch nicht wirklich was zu tun, außer KG- oder Arzt-Termine. Sonst hetze ich auch meistens durch die Gegend und strahle wahrscheinlich schon aus "quatscht mich bloss nicht an, ich habe keine Zeit". Obwohl ich mir in den ganzen Wochen überlegt und vorgenommen habe, nicht mehr so rumzuhetzen und das hier-und-jetzt mehr zu genießen und mir eben auch Zeit für so ein Geklöne zwischendurch zu gönnen. Mal sehen, wie lange der Vorsatz hält...

Iceeye:
ja, einfach immer weiter üben. Je mehr ich laufe, umso besser wird es. Bestimmt weil sich einfach die Muskeln mit der Zeit weiter aufbauen... Ich war ja auch so zaghaft am Anfang und frustriert, wenns hier und da noch gezwiebelt hat. Aber mittlerweile wirds echt immer besser. Ich bin grad echt wieder in Hochstimmung, wie gut es mir geht und dankbar, dass ich die OP hab machen lassen :D :D

Ganz liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo zusammen,
mein Knie ist wieder geschwollen, schmerzt stark und ist stellenweise , vorallem da wo die Platte liegt, richtig warm und gerötet. Mir ist schon den ganzen Nachmittag übel und ich hab die Schn... voll. :evil: :evil:
Hatte heute früh KG, nachdem Franzi mir gestern etwas ins Gewissen geredet hat, wollte ich heute vorsichtiger sein. Meine Therapeutin ist allerdings der Auffassung, dass ne Schwellung und Schmerzen nach der KG normal sind. Ok, aber doch nicht SO stark.
Sollte heute wieder ohne Krücken gehen und auf so einem halben Gumminoppenball balancieren. Dann sagte sie ich soll die Stöcke in der Wohnung ruhig weglassen und die Schmerzen ignorieren. Mit der Zeit nehmen die ab wenn sich die Muskulatur aufbaut. OK, dass sehe ich ein. Ich Depp habe es dann natürlich auch gleich ausprobiert und bin den halben Tag, immer wieder, ohne Krücken durch die Zimmer ... naja gehen konnte man das nach einigen Minuten nicht mehr nennen... eher .... hatte schon was vom nem Zombie mit Pudding in den Beinen. Schön die Zähne zusammengebissen, da Schmerzen ja normal. Aber entweder bin ich zum totalen Weichei mutiert oder es ist für mich defenitiv zu früh. Blöd nur, dass ich mir immer selber etwas beweisen muß, einfach mal sagen: das schaffe ich nicht, bringe ich einfach nicht.
Mir geht das so auf den Geist. Werde mich nun um die ambulante Reha kümmern und hoffe das ich dort das richtige Tempo finde. Hoffentlich, hat sich das Knie bis morgen wieder beruhigt hat, damit ich zum Arzt kann.
So genug gejammert. Sorry, aber mußte das jetzt einfach loswerden.

LG, von einer total genervten, Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo Marion,

also irgendwie verstehe ich das nicht. Entweder meine Therapeuten sind zu ruhig oder deine zu aggressiv. Meine Therapeuten fangen sofort an zu schauen, wenns warm wird (auch wenn mir das garnicht auffällt) und schrauben dann zurück. Aber wenn du darunter leidest, rate ich dir dich zurück zu halten. Ich drücke dir feste die Daumen, dass du schnell wieder Erfolge feiern kannst.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Marion,

du hattest doch noch gar keine Vollbelastung oder täusche ich mich da? Warum sollst du dann ohne Krücken laufen? Also so wie sich das anhört ist es für dich auf jedenfall zu früh. Schmerzen ok aber nicht so viel. Anschwellen und warmes Knie ist wirklich normal. Mein Knie ist gerade auch viel wärmer und stärker geschwollen als sonst.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Hallo Franzi,
Sie ist schon ein harter Knochen, dennoch hatte ich bisher immer das Gefühl sie weiß was sie tut, Aber seit sie etwas von langsam in die Vollbelastung gehört hat ist sie nicht zu bremsen. Vielleicht liegt es einfach an mir . Erst wollte ich und durfte/ konnte nicht. Jetzt darf ich und kann nicht. :oops:

Hallo Daniela,
bei meinem Termin letzte Woche, hat der Arzt gesagt, dass ich in den nächsten zwei bis drei Wochen die Belastung langsam steigern und dann in die Vollbelastung kann. Das habe ich der Therapeutin auch so gesagt, seitdem ist sie nicht zu halten.
Wird Dein Knie auch so rot an einigen Stellen. Das sieht aus als hätte ich da so ne Wärmesalbe draufgeschmiert.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

He Marion,

dann musst du Ihr das nächste mal sagen was du für Probleme bekommen hast. Auch mein Therapeut sagte das es weh tun wird und das die Schmerzen langsam nachlassen werden. Aber bei Dir klingt das irgendwie nicht gut.

Ja mein Knie wird meist neben der Narbe rot also auch wo das Metal sitzt. Eben jetzt ist es auch so. Aber ich empfinde das auch als normal. Das Knie ist noch nicht gesund und wird viel mehr belastet als die ganzen letzten 8 Wochen. Solang am Morgen danach alles wieder normal ist, ist auch alles in Ordnung mit dem Knie. Also keine Entzündung.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü Daniela,
das es bei Dir auch rot wird beruhugt mich jetzt schon,ich glaub mein Operateur hat mich mit seiner Sorge wegen einer möglichen Entzündung schon angesteckt.Ich werde jetzt gleich hier zum Chirurgen fahren, muß eh wegen der Reha zu ihm, mal sehen was der sagt. Befürchte aber, das das Hauptproblem ein altes ist und nicht hauptsächlich die Umstellung.

Salü Jaqueline: Ich bereue die Umstellung auch nicht. Nur das ich den Teil vom Meniskus habe entfernen lassen. Jedoch kommen bei mir im Moment zu viele Baustellen zusammen, da ich die anderen nicht einfach abstellen kann. Und es übersteigt halt etwas meine Kräfte zur Zeit. Aber es freut mich für Dich zu hören, dass du so zufrieden bist. Haste ja mehr als verdient. Irgendwann werde ich dann auch schreiben: Alles super, habe heute den Ironman mit Joey Kelly geschafft !!!
Aber bis dahin wird wohl noch ein klein wenig Zeit vergehen. Der Joey hat im Moment einfach keine Zeit um mit mir zu trainieren. Tja, so schnell vergisst man " alte " Bekannte.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Eterna hat geschrieben:Erst wollte ich und durfte/ konnte nicht. Jetzt darf ich und kann nicht. :oops:
Hallo Marion! Genauso wird es vielen hier immer wieder gehen. Es gibt so Phasen mit Erfolg und Misserfolg - gottseidank waren die schlimmen Phasen bei mir immer sehr kurz.
Noch etwas ist mir bei den vielen Meldungen hier aufgefallen: Viele oder fast alle schreiben von argen Schmerzen und Schmerzmitteln die sie bekommen. Das kenne ich so nicht, ich habe auch die ca 24 Stunden zwischen Unfall und OP keine Schmerzen gehabt. Ich bekam nur bei der OP und am 1. Tag nach OP ein Schmerzmittel über die Infusion. Danach wollten sie mir immer wieder was geben und auch Tabletten mit nach Hause. Ich habe aber immer abgelehnt und der Arzt hat auch gesagt ich muß nicht den starken Mann spielen, wenn etwas weh tut kann ich ruhig was nehmen. Ich hatte aber absolut keine Schmerzen und warum sollte ich daher etwas nehmen. Erst als ich gesagt habe dass ich Zahnschmerzen und 1x auch Gicht hatte und also schon weiss was Schmerzen sind hat er von mir "abgelassen"
Gruß, Joelinho
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Hallo Marion,

wenn Du LANGSAM in 2 - 3 Wochen in die Vollbelastung sollst, dann würde ich es auch langsam angehen lassen! Und Vollbelastung heisst ja nicht sofort ohne Krücken, obvwohl ich sie wenn man nicht teilentlastet und sie nur so nebenher aufsetzt unnütz finde. Jedenfalls würde ich es langsamer angehen lassen, wenn Du wieder so massive Schmerzen hast.
Das ist halt jetzt das nächste Problem: wieweit kann man sich belasten??? Ich fand das fast nerviger als die 30 Kilos......... aber auch DAS geht vorbei - Kopf hoch :D :D

LG Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast