Bin ein frischer Tibiaköpfler. Bei einem banalen Fahrradsturz habe ich mir eine Trümmerfraktur (Typ C3) zugezogen, ich kann bis heute diese schwerwiegenden Sturzfolgen nicht begreifen. Am 5.April 2007 wurde ich operiert. Da das Kreuzband knöchern ausgerissen ist, darf ich sechs Wochen das Bein nicht bewegen.
Seit ich zu Hause bin, machen mir starke Schwellungen im operierten Bein zu schaffen. Obwohl ich ein Krankenhausbett habe, viel mit hochgelegtem Bein liege und mit Eis kühle, werden selbst nach kurzem, wohnungsinternem Krückenlaufen vor allem Fuß und Knöchel dick und violett.
Wer hatte ähnliche Erfahrungen? Helfen eher Lymphdrainage oder gute alte Hausmittel wie Quarkwickel ?
Wie lassen sich Schwellungen nach der OP mindern?
Moderator: Andi Jacomet
-
Frank
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Apr 28, 2007 5:20 pm
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
-
alf
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 7:42 am
- Kontaktdaten:
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Tibiakopffraktur
Hallo Frank
Meine Fraktur liegt schon 16 Monate zurück,habe dazu auch noch denPerunäusnerv geschädigt, der mir am meisten zu schaffen macht.Die Platte soll in nächster Zeir entfernd werden.Die Schmerzen und Endzündungen habe ich die meiste Zeit mit Arnica D 12 Streukügelchen und mit Pferdegeel behandelt.Schon im Krankenhaus,so gar die Krankenschwesten haben das befürwortet. in der Rehafase taten die Lympftrainagen gut. ich hoffe du hast das schlimmste auch bald überstanden. Viele Grüße Ursel
Meine Fraktur liegt schon 16 Monate zurück,habe dazu auch noch denPerunäusnerv geschädigt, der mir am meisten zu schaffen macht.Die Platte soll in nächster Zeir entfernd werden.Die Schmerzen und Endzündungen habe ich die meiste Zeit mit Arnica D 12 Streukügelchen und mit Pferdegeel behandelt.Schon im Krankenhaus,so gar die Krankenschwesten haben das befürwortet. in der Rehafase taten die Lympftrainagen gut. ich hoffe du hast das schlimmste auch bald überstanden. Viele Grüße Ursel
-
Frank
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Apr 28, 2007 5:20 pm
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Mittlerweile erhalte ich 3x pro Woche Lymphdrainage (maschinell per Druckluftpolster). Die Schwellungen am Knie sind zurückgegangen,
nur Fuß und Knöchel nehmen Sitzen länger als zwei Stunden übel.
Am besten hilft konsequentes im Bett liegen mit hochgelegtem Bein, aber wer hält das schon über Wochen aus? Arnika Kügelchen und Pferdegel habe ich noch nicht ausprobiert, werde es aber im Falle weiterer Probleme gerne tun.
Seit die Schwellung am Knie zurückgegangen ist, kommt eine Schraube direkt unter der Haut zum Vorschein. Wenn da der geringste Druck drauf kommt, könnte ich jodeln.
nur Fuß und Knöchel nehmen Sitzen länger als zwei Stunden übel.
Am besten hilft konsequentes im Bett liegen mit hochgelegtem Bein, aber wer hält das schon über Wochen aus? Arnika Kügelchen und Pferdegel habe ich noch nicht ausprobiert, werde es aber im Falle weiterer Probleme gerne tun.
Seit die Schwellung am Knie zurückgegangen ist, kommt eine Schraube direkt unter der Haut zum Vorschein. Wenn da der geringste Druck drauf kommt, könnte ich jodeln.
-
Frank
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa Apr 28, 2007 5:20 pm
- Wohnort: Radolfzell
- Kontaktdaten:
Leider sind die Schwellungen auch sechs Monate nach der OP noch ein Thema. Am besten fahre ich mit Kompressionsstrümpfen (sehr erotisch) für das gesamte Bein. Tagsüber einen richtig straffen, nachts einen älteren Strumpf, der schon etwas ausgeleiert ist. Zum Glück war der diesjährige Sommer nicht allzu heiß, denn ab 30°C wird so ein Strumpf richtig lästig.
Frank
Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste