Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Ophelia,
nenne mir ein Grund, wenn ich mit so einem Durchsetzungsvermögen gesegnet bin, warum ich mich mit meinen Kollegen und Chef anlegen soll. Vor allem wenn ich nicht vor habe zu kündigen, sondern bis zur Rente da bleiben will, weil mir die Arbeit Spaß macht.
Also nehme ich doch lieber mein gesegnetes Durchsetzungsvermögen und kämpfe bei der Krankenkasse, die sehe ich danach nicht wieder. ( und wenn ich Glück habe, nie wieder )
Und was weiß schon die KK, hat sie dich schon einmal gesehen ( oder gar ihren med. Dienst eingeschaltet ) nein, sie entscheiden nach ihren statistischen Vorlagen. Und der Sachbearbeiter hat keinerlei med. Ausbildung, er kennt sich nur gut mit Zahlen aus und die müssen erfüllt werden.
Deshalb muss auch jeder für sich alleine Entscheiden, ob er den Anforderungen schon wieder gewachsen ist und darf sich nicht von irgendjemanden drängeln lassen.
Es mag ja sein das der Muskelaufbau nach 6-9 Monaten wieder in etwa so ist, aber bei einem Tibiakopffraktur mit Gelenkbeteiligung dauert es zB. mindestens 12 Monate bis der Körper alles einigermaßen wieder hingehobelt hat ( Gelenk mäßig )
Bis bald
Seidenpfötchen
nenne mir ein Grund, wenn ich mit so einem Durchsetzungsvermögen gesegnet bin, warum ich mich mit meinen Kollegen und Chef anlegen soll. Vor allem wenn ich nicht vor habe zu kündigen, sondern bis zur Rente da bleiben will, weil mir die Arbeit Spaß macht.
Also nehme ich doch lieber mein gesegnetes Durchsetzungsvermögen und kämpfe bei der Krankenkasse, die sehe ich danach nicht wieder. ( und wenn ich Glück habe, nie wieder )
Und was weiß schon die KK, hat sie dich schon einmal gesehen ( oder gar ihren med. Dienst eingeschaltet ) nein, sie entscheiden nach ihren statistischen Vorlagen. Und der Sachbearbeiter hat keinerlei med. Ausbildung, er kennt sich nur gut mit Zahlen aus und die müssen erfüllt werden.
Deshalb muss auch jeder für sich alleine Entscheiden, ob er den Anforderungen schon wieder gewachsen ist und darf sich nicht von irgendjemanden drängeln lassen.
Es mag ja sein das der Muskelaufbau nach 6-9 Monaten wieder in etwa so ist, aber bei einem Tibiakopffraktur mit Gelenkbeteiligung dauert es zB. mindestens 12 Monate bis der Körper alles einigermaßen wieder hingehobelt hat ( Gelenk mäßig )
Bis bald
Seidenpfötchen
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo zusammen,
ich hab gute Erfahrungen mit der Wiedereingliederung gemacht:
Auch nach 6,9 oder 12 Monaten hat der Körper das Defizit u. U. noch nicht ausgeglichen. Bei mir ist es nun über 2 Jahre her und man sieht nach wie vor einen deutlichen Unterschied bei den Muskeln beider Beine. 100% werden es nicht mehr, so sehr man es sich wünscht.
Aber: bei der Wiedereingliederung hat man die Möglichkeit zu testen. Man muß Treppen steigen, wenn man z.B. in die Kantine oder an den Drucker will. Man hat schlichtweg keine Zeit, sich auf all die kleinen Zipperlein zu konzentrieren und einzuigeln.
Im Grunde ist man doch gezwungen, wieder zu funktionieren. Und wenn man die ersten, zugegebenermaßen harten, Tage überstanden hat, ist man einfach nur froh, dass einen das Leben wieder hat. Also...ich wars
Chef und Kollegen haben mich unterstützt, wo sie konnten. Zeitweise hat mich mein Chef aus Vorsicht sogar "kälter gestellt", als ich es gern gehabt hätte
Ich bin nicht für die strikte Trennung krank oder gesund. Das wäre zu einfach. Es gibt schließlich auch viele Leute, die täglich arbeiten sind und trotzdem eine, nach außen nicht immer sichtbare, schwere Krankheit mit sich herumtragen und nicht zwingens noch arbeiten müßten. Wenn man sich mit ihnen unterhält, sagen alle gleich: Arbeit lenkt von den Problemen hat. Ich denke, da ist was dran...kann ich nachvollziehen.
Liebe Grüße
Jette
ich hab gute Erfahrungen mit der Wiedereingliederung gemacht:
Auch nach 6,9 oder 12 Monaten hat der Körper das Defizit u. U. noch nicht ausgeglichen. Bei mir ist es nun über 2 Jahre her und man sieht nach wie vor einen deutlichen Unterschied bei den Muskeln beider Beine. 100% werden es nicht mehr, so sehr man es sich wünscht.
Aber: bei der Wiedereingliederung hat man die Möglichkeit zu testen. Man muß Treppen steigen, wenn man z.B. in die Kantine oder an den Drucker will. Man hat schlichtweg keine Zeit, sich auf all die kleinen Zipperlein zu konzentrieren und einzuigeln.
Im Grunde ist man doch gezwungen, wieder zu funktionieren. Und wenn man die ersten, zugegebenermaßen harten, Tage überstanden hat, ist man einfach nur froh, dass einen das Leben wieder hat. Also...ich wars
Chef und Kollegen haben mich unterstützt, wo sie konnten. Zeitweise hat mich mein Chef aus Vorsicht sogar "kälter gestellt", als ich es gern gehabt hätte
Ich bin nicht für die strikte Trennung krank oder gesund. Das wäre zu einfach. Es gibt schließlich auch viele Leute, die täglich arbeiten sind und trotzdem eine, nach außen nicht immer sichtbare, schwere Krankheit mit sich herumtragen und nicht zwingens noch arbeiten müßten. Wenn man sich mit ihnen unterhält, sagen alle gleich: Arbeit lenkt von den Problemen hat. Ich denke, da ist was dran...kann ich nachvollziehen.
Liebe Grüße
Jette
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Salü,
Damals, ist ja schon einige Jahre her, nach meiner ersten Umstellung wollte ich nach entfernen des Fixateurs, ca.6 Monate postop., wieder arbeiten gehen. Da mir zu Hause die Decke auf den Kopf fiel und ich mit KK und Muckibude nicht ausgelastet war. Der Arzt wollte dann auch die schrittweise Wiedereingliederung. Für mich damals unvorstellbar, nach einigen Stunden aufstehen und nach Hause gehen, während alle anderen weiterarbeiteten? Ging für mich irgendwie gar nicht. Ich weiss noch, dass der Doc damals nicht begeistert von meiner Idee war. Hatte er doch schon bei der nicht gewollten Reha nachgegeben. Wir einigten uns dann darauf, dass ich gleich wieder voll einsteigen kann wenn ich den ersten beiden Monaten 1 mal wöchentlich zur Kontrolle erscheine und sofort wieder aufhöre zu arbeiten wenn Probleme auftauchen sollten. Zum Glück hat alles prima geklappt. Dank der Hilfe meiner Arbeitskolleginnen ohne die ich damals aufgeschmissen gewesen wäre.
Daher denke ich, dass es keine pauschal Lösung für alle gibt, sondern jeder für sich überlegen muss was er kann und möchte. Büroangestellte werden wohl schneller wieder beruflich aktiv werden können wie z.B jemand der in einem Pflegeberuf oder im Aussendienst tätig ist.
Wie gesagt nur meine Meinung.
Damals, ist ja schon einige Jahre her, nach meiner ersten Umstellung wollte ich nach entfernen des Fixateurs, ca.6 Monate postop., wieder arbeiten gehen. Da mir zu Hause die Decke auf den Kopf fiel und ich mit KK und Muckibude nicht ausgelastet war. Der Arzt wollte dann auch die schrittweise Wiedereingliederung. Für mich damals unvorstellbar, nach einigen Stunden aufstehen und nach Hause gehen, während alle anderen weiterarbeiteten? Ging für mich irgendwie gar nicht. Ich weiss noch, dass der Doc damals nicht begeistert von meiner Idee war. Hatte er doch schon bei der nicht gewollten Reha nachgegeben. Wir einigten uns dann darauf, dass ich gleich wieder voll einsteigen kann wenn ich den ersten beiden Monaten 1 mal wöchentlich zur Kontrolle erscheine und sofort wieder aufhöre zu arbeiten wenn Probleme auftauchen sollten. Zum Glück hat alles prima geklappt. Dank der Hilfe meiner Arbeitskolleginnen ohne die ich damals aufgeschmissen gewesen wäre.
Daher denke ich, dass es keine pauschal Lösung für alle gibt, sondern jeder für sich überlegen muss was er kann und möchte. Büroangestellte werden wohl schneller wieder beruflich aktiv werden können wie z.B jemand der in einem Pflegeberuf oder im Aussendienst tätig ist.
Wie gesagt nur meine Meinung.
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Zusammen,
na klar, wer viel stehen oder rumlaufen muss im Job oder etwa schleppen muss braucht ganz klar länger bis er wieder arbeiten kann! Ich habe wohl echt Glück mit meinem Job, möchte da auch bis zur Rente bleiben
na klar, wer viel stehen oder rumlaufen muss im Job oder etwa schleppen muss braucht ganz klar länger bis er wieder arbeiten kann! Ich habe wohl echt Glück mit meinem Job, möchte da auch bis zur Rente bleiben
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu zusammen,
Seidenpfötchen du hast ja Recht, aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass irgendjemand wegen einem "einfachen Bruch" und diese Verletzung zählt nunmal zu einfachem Bruch, auch wenn das Gelenk beteiligt ist, 12 Monate Krankenstand durchbekommt. Das ist bitte nicht als Angriff auf dich zu verstehen, denn ich denke, bei dir ist es schon eine kompliziertere Sache, aber jemand wie ich bekommt das never ever durchgeboxt. Selbst wenn er noch so gut jammern kann, wird das nix und das ist Erfahrung, die ich durch viele andere Dinge gesammelt habe.
Durchsetzen heißt ja nicht gleich aggressiv zu werden. Also man kann ja auch vernünftig mit Chef und Co sprechen, wenn das Arbeitsklima ja anscheinend gut ist (sonst würde man da ja nicht bis zur Rente bleiben wollen). Und wenn man wiedereingegliedert wird, dann kann man dem Chef das ja auch erklären. Also ich seh das nicht ganz so schwarz weiß.
Ich muss auch Jette Recht geben, dass man sich ja dadurch auch gut dran gewöhnt. Mir persönlich ging es anfangs so, dass ich nach jedem Gang völlig fertig war. Dann habe ich mich "gezwungen" immer ein bisschen mehr zu machen und nun schaffe ich auch schon den Weg zum Physio mit Einkauf und zurück ohne völlig am Boden zu sein. Der Körper, Kreislauf etc. gewöhnt sich ja auch an die geringe Belastung und muss dann wieder dran gewöhnt werden. Wenn man also schrittweise wieder eingegliedert wird, kann sich der Körper wieder langsam an die Belastung gewöhnen und es ist kein Null auf Hundert.
Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden wofür er seine Kräfte einsetzt und was ihm wichtiger ist. Wer meint, er will erst wieder arbeiten wenn er 100% gesund ist und dann sofort voll, der soll das versuchen durchzusetzen und wer eben, wie ich, lieber früher und dafür langsam einsteigen will, soll es eben sorum machen. Jeder wie er es vor sich und der KK rechtfertigen kann.
Bis ich wieder überhaupt teilweise arbeiten kann, wird es sowieso noch ne ganze Weile dauern, weil ich sehr viel laufen muss, sicher mit Taschen Bahn und Bus fahren muss und auch viele Treppen steigen muss, aber ich will auf jeden Fall wiedereingegliedert werden, denn ich hab ja nicht nur das Bein, dass mich beeinträchtigt, sondern die durch die stärkere Belastung schlimmer gewordene Fatique.
Ich wünsche euch einen schönen Abend noch!
Seidenpfötchen du hast ja Recht, aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass irgendjemand wegen einem "einfachen Bruch" und diese Verletzung zählt nunmal zu einfachem Bruch, auch wenn das Gelenk beteiligt ist, 12 Monate Krankenstand durchbekommt. Das ist bitte nicht als Angriff auf dich zu verstehen, denn ich denke, bei dir ist es schon eine kompliziertere Sache, aber jemand wie ich bekommt das never ever durchgeboxt. Selbst wenn er noch so gut jammern kann, wird das nix und das ist Erfahrung, die ich durch viele andere Dinge gesammelt habe.
Durchsetzen heißt ja nicht gleich aggressiv zu werden. Also man kann ja auch vernünftig mit Chef und Co sprechen, wenn das Arbeitsklima ja anscheinend gut ist (sonst würde man da ja nicht bis zur Rente bleiben wollen). Und wenn man wiedereingegliedert wird, dann kann man dem Chef das ja auch erklären. Also ich seh das nicht ganz so schwarz weiß.
Ich muss auch Jette Recht geben, dass man sich ja dadurch auch gut dran gewöhnt. Mir persönlich ging es anfangs so, dass ich nach jedem Gang völlig fertig war. Dann habe ich mich "gezwungen" immer ein bisschen mehr zu machen und nun schaffe ich auch schon den Weg zum Physio mit Einkauf und zurück ohne völlig am Boden zu sein. Der Körper, Kreislauf etc. gewöhnt sich ja auch an die geringe Belastung und muss dann wieder dran gewöhnt werden. Wenn man also schrittweise wieder eingegliedert wird, kann sich der Körper wieder langsam an die Belastung gewöhnen und es ist kein Null auf Hundert.
Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden wofür er seine Kräfte einsetzt und was ihm wichtiger ist. Wer meint, er will erst wieder arbeiten wenn er 100% gesund ist und dann sofort voll, der soll das versuchen durchzusetzen und wer eben, wie ich, lieber früher und dafür langsam einsteigen will, soll es eben sorum machen. Jeder wie er es vor sich und der KK rechtfertigen kann.
Bis ich wieder überhaupt teilweise arbeiten kann, wird es sowieso noch ne ganze Weile dauern, weil ich sehr viel laufen muss, sicher mit Taschen Bahn und Bus fahren muss und auch viele Treppen steigen muss, aber ich will auf jeden Fall wiedereingegliedert werden, denn ich hab ja nicht nur das Bein, dass mich beeinträchtigt, sondern die durch die stärkere Belastung schlimmer gewordene Fatique.
Ich wünsche euch einen schönen Abend noch!
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo iceeye!iceeye hat geschrieben:So, war dann mal wieder beim Arzt gewesen. Der fragte mich doch tatsächlich warum ich noch an den blöden Stöcken laufe. Ich humpel ja auch sehr stark oder schwanke beim Laufen ohne Gehhilfen, das ist alles Kopfsache sagte er, das hab ich mir falsch beigebracht. Und das ich beim Laufen das Knie nicht richtig durchdrücke ist auch Kopfsache.![]()
Super... Was heist das für mich? Ich mache alles falsch.Und ich dachte noch ich bin gut in der Zeit
Keine Angst, du machst alles richtig!! Es gibt einen Arzt - ist ein einziger Mensch - und der sagt das. Dann gibt es einen anderen Arzt - ist auch ein einziger Mensch - und der sagt dies. Dann gibt es einen Therapeuten - ist auch nur ein Mensch - und der sagt wieder was anderes - usw. usw. ich glaube du weißt was ich sagen will. Und dann gibt es dich - und du bist auch ein Mensch - aber du bist der Mensch der als einziger weiß wie es ihm wirklich geht. Du bist halt nach Meinung anderer noch zu wenig weit oder schon zu weit, aber nur du kannst wissen, was du dir zutraust und was geht - also, du machst gar nichts falsch.
@Alle hier: War übrigens am Wochenende in Südtirol - Kalterer See und Montiggler Seen. Kein Regen, keine Kälte - einfach nur schön und warm und heute ist der Siebenschläfertag und das Wetter ist auch bei uns in Nordtirol wolkenlos - so soll es angeblich jetzt 7 Wochen bleiben
Gruß, Joelinho
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Zusammen,
mit der Wiedereingliederung hängt von meinem Therapeuten ab. Der sagte das werden wir dann sehen, wenn es soweit ist. Ich persönlich möchte gern die Wiedereingliederung machen. Denn ich stehe und laufe den ganzen Tag. Und ich glaube nicht das ich gleich wieder voll arbeiten kann ohne mich damit vollkommen fertig zu machen. Aber auch was Marion sagt gibt mir zu denken. 2 Stunden arbeiten und dann gehen und die Kollegen machen weiter und zerreißen sich dann vielleicht das Maul. Ich weiß nur im Moment das ich nicht arbeitsfähig bin. Habe noch große Probleme beim Laufen. Habe schnell auch mal Schmerzen und selbst langes Sitzen macht mir Schwierigkeiten. Aber man wird sehen wie die Fortschritte in 3 Wochen sein werden.
Aber was ist wenn der Arzt sagt Sie können wieder arbeiten gehen und ich wiederum der Meinung bin es geht nicht. Kann ich dann einfach so " nein " sagen?
Letzten Endes brauch ich mir auch nicht viel vor zu machen, wenn ich nicht schnellstmöglich wieder die Leistungen von zuvor bringe werde ich den Job eh verlieren, denn ich bin bis November befristet eingestellt. Und das wird sich mein Chef gut überlegen.
So und jetzt noch schnell was erfreuliches. Ich war ja das We in der Heimat und hab Nachgefeiert. Hatte ein wirklich tolles We und hab auch endlich mal meine Freunde wieder gesehen. Am liebsten wäre ich noch länger geblieben.
mit der Wiedereingliederung hängt von meinem Therapeuten ab. Der sagte das werden wir dann sehen, wenn es soweit ist. Ich persönlich möchte gern die Wiedereingliederung machen. Denn ich stehe und laufe den ganzen Tag. Und ich glaube nicht das ich gleich wieder voll arbeiten kann ohne mich damit vollkommen fertig zu machen. Aber auch was Marion sagt gibt mir zu denken. 2 Stunden arbeiten und dann gehen und die Kollegen machen weiter und zerreißen sich dann vielleicht das Maul. Ich weiß nur im Moment das ich nicht arbeitsfähig bin. Habe noch große Probleme beim Laufen. Habe schnell auch mal Schmerzen und selbst langes Sitzen macht mir Schwierigkeiten. Aber man wird sehen wie die Fortschritte in 3 Wochen sein werden.
Aber was ist wenn der Arzt sagt Sie können wieder arbeiten gehen und ich wiederum der Meinung bin es geht nicht. Kann ich dann einfach so " nein " sagen?
Letzten Endes brauch ich mir auch nicht viel vor zu machen, wenn ich nicht schnellstmöglich wieder die Leistungen von zuvor bringe werde ich den Job eh verlieren, denn ich bin bis November befristet eingestellt. Und das wird sich mein Chef gut überlegen.
So und jetzt noch schnell was erfreuliches. Ich war ja das We in der Heimat und hab Nachgefeiert. Hatte ein wirklich tolles We und hab auch endlich mal meine Freunde wieder gesehen. Am liebsten wäre ich noch länger geblieben.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Daniela,
schön, dass du so ein tolles WE hattest. Da konntest du ja hoffentlich auch wieder Mut und Kraft tanken. Da kann es ja jetzt wieder voll in den Muskelaufbau gehen.
Mein WE war auch ganz angenehm. Am Samstag habe ich mir frei genommen und den ganzen Tag nur gelümmelt und geschlafen. Das war toll. Den Kreuzgang behrerrsche ich jetzt auch schon ganz gut, auch wenn mein Bein sich müde anfühlt. Ganz komisch, kein Schmerz, kein echter Muskelkater, aber so irgendwie müde. Naja mal schaun, was der Physio nachher dazu sagt, wie ich laufe etc. Danch gehts dann wieder einkaufen, ich freue mich. Da kann ich mir dann wieder gönnen, wonach mir ist! Das ist schön.
Tja ich wünsch euch allen einen schönen Tag!
schön, dass du so ein tolles WE hattest. Da konntest du ja hoffentlich auch wieder Mut und Kraft tanken. Da kann es ja jetzt wieder voll in den Muskelaufbau gehen.
Mein WE war auch ganz angenehm. Am Samstag habe ich mir frei genommen und den ganzen Tag nur gelümmelt und geschlafen. Das war toll. Den Kreuzgang behrerrsche ich jetzt auch schon ganz gut, auch wenn mein Bein sich müde anfühlt. Ganz komisch, kein Schmerz, kein echter Muskelkater, aber so irgendwie müde. Naja mal schaun, was der Physio nachher dazu sagt, wie ich laufe etc. Danch gehts dann wieder einkaufen, ich freue mich. Da kann ich mir dann wieder gönnen, wonach mir ist! Das ist schön.
Tja ich wünsch euch allen einen schönen Tag!
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Franzi,
ja konnte wieder Kraft tanken auch wenn der kurze Besuch nicht ganz so befriedigend war. Da war man da und schon wieder weg. Ab morgen gehts dann wieder zur EAP. Da hab ich auch die erste Kontrolle an den Geräten.
Bin dann auch mal gespannt was Dein Physio sagt. Wenn du keinerlei Schmerzen hast ist das echt toll. Diese ständigen Wehwehchen nerven mich total. Am schlimmsten ist für mich aber das ich nicht lange sitzen brauch und mein Knie gleich wieder steif ist und ich es ersteinmal durchdrücken muss wie verrückt damit ich überhaupt anständg laufen kann. Bin auch der Meinung das ich falsch belaste und ich noch ein X Bein bekommen werde, wenn das so weiter geht. Wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen.
Dir auch moch einen schönen sonnigen Tag und gönne Dir was schönes beim Einkaufen!
ja konnte wieder Kraft tanken auch wenn der kurze Besuch nicht ganz so befriedigend war. Da war man da und schon wieder weg. Ab morgen gehts dann wieder zur EAP. Da hab ich auch die erste Kontrolle an den Geräten.
Bin dann auch mal gespannt was Dein Physio sagt. Wenn du keinerlei Schmerzen hast ist das echt toll. Diese ständigen Wehwehchen nerven mich total. Am schlimmsten ist für mich aber das ich nicht lange sitzen brauch und mein Knie gleich wieder steif ist und ich es ersteinmal durchdrücken muss wie verrückt damit ich überhaupt anständg laufen kann. Bin auch der Meinung das ich falsch belaste und ich noch ein X Bein bekommen werde, wenn das so weiter geht. Wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen.
Dir auch moch einen schönen sonnigen Tag und gönne Dir was schönes beim Einkaufen!
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Daniela,
also dem Physio gefiel mein Laufen, er meinte ein großes Lob an den Freund, der da so gut mitgearbeitet hat (er wusste ja auch nicht, dass das reiner Eigennutz war hihi). Ich soll morgen mal den Arzt fragen, ob dann nun die "langsame Steigerung zur Vollbelastung" in die Vollbelastung gehen kann und dann wir übermorgen geübt. Damit ich dann übers Wochenende wieder so fleißig üben kann. Also ich und er sind sehr froh.
Sprich du doch mal bei der EAP oder beim Arzt deine Besornis wegen dem X-Bein an. Ich persönlich finde auch, dass mein Bein komisch aussieht, aber mein Physio meinte, das liegt nur an der noch vorhandenen Schwellung ums Knie rum. Vielleicht ist das bei dir ja auch so und du empfindest es nur so.
Liebe Grüße das Franzi
also dem Physio gefiel mein Laufen, er meinte ein großes Lob an den Freund, der da so gut mitgearbeitet hat (er wusste ja auch nicht, dass das reiner Eigennutz war hihi). Ich soll morgen mal den Arzt fragen, ob dann nun die "langsame Steigerung zur Vollbelastung" in die Vollbelastung gehen kann und dann wir übermorgen geübt. Damit ich dann übers Wochenende wieder so fleißig üben kann. Also ich und er sind sehr froh.
Sprich du doch mal bei der EAP oder beim Arzt deine Besornis wegen dem X-Bein an. Ich persönlich finde auch, dass mein Bein komisch aussieht, aber mein Physio meinte, das liegt nur an der noch vorhandenen Schwellung ums Knie rum. Vielleicht ist das bei dir ja auch so und du empfindest es nur so.
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
He Franzi,
na das ist doch schön. Und morgen hast du wieder Arzttermin? Na dann drück ich mal wieder die Daumen.
Ich trau mich meist kaum noch den Therapeuten was zu fragen. Der denkt bestimmt auch langsam das ich paranoid bin.
Und ich hatte bis jetzt auch immer die Vermutung das es die Schwellung sein könnte. Dann werd ich wohl morgen doch mal fragen. Vielleicht kann er mir ja meine Ängste nehmen.
na das ist doch schön. Und morgen hast du wieder Arzttermin? Na dann drück ich mal wieder die Daumen.
Ich trau mich meist kaum noch den Therapeuten was zu fragen. Der denkt bestimmt auch langsam das ich paranoid bin.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Daniela,
genau das ist dein Problem, du denkst zu viel. Die Physiotherapeuten sind dafür da, um uns auf die Beine zu bringen klar, aber auch um uns mit Rat zur Seite zu stehen. Sie sind Dienstleister und werden dafür bezahlt um uns krperlich und mental zu unterstützen. Also frag ihnen Löcher in den Bauch.
Mein neuer Physio ist Gott sei Dank wieder so cool, der erklärt mir sogar Dinge, die ich niemals wissen wollte. Weißt du z.B. dass die Kniescheibe nach rechts, links, oben und unten beweglich ist und man sie sogar bei vielen Menscen leicht anheben kann. Genauso wie ein Knochen in der Hand, wenn man die Hand leiht beugt, hängt der Knochen raus und man kann ihn bewegen
. Ja sowas alles erklärt er mir.
Lass dich nicht abschrecken, auch wenn natürlich nicht jeder Physio so kommunikativ ist. Stell alle Fragen, die dir auf der Seele brennen. Und wenn es nur deinem Kopf gut tut.
Liebe Grüße das Franzi
genau das ist dein Problem, du denkst zu viel. Die Physiotherapeuten sind dafür da, um uns auf die Beine zu bringen klar, aber auch um uns mit Rat zur Seite zu stehen. Sie sind Dienstleister und werden dafür bezahlt um uns krperlich und mental zu unterstützen. Also frag ihnen Löcher in den Bauch.
Mein neuer Physio ist Gott sei Dank wieder so cool, der erklärt mir sogar Dinge, die ich niemals wissen wollte. Weißt du z.B. dass die Kniescheibe nach rechts, links, oben und unten beweglich ist und man sie sogar bei vielen Menscen leicht anheben kann. Genauso wie ein Knochen in der Hand, wenn man die Hand leiht beugt, hängt der Knochen raus und man kann ihn bewegen
Lass dich nicht abschrecken, auch wenn natürlich nicht jeder Physio so kommunikativ ist. Stell alle Fragen, die dir auf der Seele brennen. Und wenn es nur deinem Kopf gut tut.
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
He Franzi,
hatte Ihn nun gefragt. Er sagte es kann schon sein das es das Knie nach Innen zieht da die Muskeln total verkrampft sind und das Knie dann nicht richtig gehalten wird. Also von der Antwort kann ich mir auch nichts kaufen. Hatte da bisschen mehr erwartet. Zumal ich Ihm echt vertraue und er auch echt Ahnung hat.
Mein Therapeut möchte nun auch das ich die Treppen richtig laufe. Jedenfalls das hoch gehen. Es tut zwar weh und ist echt anstrengend aber er meinte das sah schon ganz gut aus. Aber Teppen runter ist auch wieder ne total Blockade im Kopf.
Neue Übungen an den Geräten sind heut auch dazu gekommen.
Auf jedefall hab ich heut einen besseren Tag als gestern. Und der Therapeut sagte mir auch. Nur nicht aufgeben das wird. Und immer wieder versuchen.
hatte Ihn nun gefragt. Er sagte es kann schon sein das es das Knie nach Innen zieht da die Muskeln total verkrampft sind und das Knie dann nicht richtig gehalten wird. Also von der Antwort kann ich mir auch nichts kaufen. Hatte da bisschen mehr erwartet. Zumal ich Ihm echt vertraue und er auch echt Ahnung hat.
Mein Therapeut möchte nun auch das ich die Treppen richtig laufe. Jedenfalls das hoch gehen. Es tut zwar weh und ist echt anstrengend aber er meinte das sah schon ganz gut aus. Aber Teppen runter ist auch wieder ne total Blockade im Kopf.
Neue Übungen an den Geräten sind heut auch dazu gekommen.
Auf jedefall hab ich heut einen besseren Tag als gestern. Und der Therapeut sagte mir auch. Nur nicht aufgeben das wird. Und immer wieder versuchen.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Daniela,
das hört sich doch mal gut an, zu mindest vermute ich, dass dann mit wachsendem Muskel auch die Haltung des Knies besser wird, aber das hast du sicherlich nicht gefragt oder
? Du musst wirklich lernen mehr zu fragen.
Ich hatte heut ein spannendes und erheiterndes Erlebnis: Bei mir unter dem Knie ragt ja sone Spitze raus, ich dachte bisher, das wäre eine Schraube, tja nix da. Wenn der Arzt auf eine unnatürliche Spitze am Schienbein drückt und sagt "tja keine Ahnung was das ist, aber ne Schraube kann das laut Röntgenbild nicht sein!", dann macht man sich schon so seinen Kopf. Naja es tut nicht weh und ich denke mal bei der ME werden die nochmal genau hinschaun, wenns nicht von allein weg geht.
Auf jeden Fall darf ich jetzt in der Wohnung ohne Orthese voll belasten und damit hab ich wieder ein ganzes Stück Freiheit gewonnen. Außerdem darf ich die Orthese weiterstellen lassen und kann meinem Physio sagen, er darf auch je nach Schmerz volle Belastungsübungen machen *freu*.
Ich wünsch euch allen weiterhin gute Besserung.
das hört sich doch mal gut an, zu mindest vermute ich, dass dann mit wachsendem Muskel auch die Haltung des Knies besser wird, aber das hast du sicherlich nicht gefragt oder
Ich hatte heut ein spannendes und erheiterndes Erlebnis: Bei mir unter dem Knie ragt ja sone Spitze raus, ich dachte bisher, das wäre eine Schraube, tja nix da. Wenn der Arzt auf eine unnatürliche Spitze am Schienbein drückt und sagt "tja keine Ahnung was das ist, aber ne Schraube kann das laut Röntgenbild nicht sein!", dann macht man sich schon so seinen Kopf. Naja es tut nicht weh und ich denke mal bei der ME werden die nochmal genau hinschaun, wenns nicht von allein weg geht.
Auf jeden Fall darf ich jetzt in der Wohnung ohne Orthese voll belasten und damit hab ich wieder ein ganzes Stück Freiheit gewonnen. Außerdem darf ich die Orthese weiterstellen lassen und kann meinem Physio sagen, er darf auch je nach Schmerz volle Belastungsübungen machen *freu*.
Ich wünsch euch allen weiterhin gute Besserung.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
He Franzi,
na das klingt ja mal spannend. Ne Spitze die aus dem Knie drückt.
Und der Arzt hat da keine bedenken oder keine Ahnung was es sein könnte? Na da würde ich mir aber auch nen Kopf machen. Ist ja schön wenn es wenigstens nicht weh tut.
Also hast du jetzt Vollbelastung? Also richtig auch ohne Orthese? Und hat er was gesagt wielang du die Orthese noch tragen musst?
Dir auch weiterhin gute Besserung!
na das klingt ja mal spannend. Ne Spitze die aus dem Knie drückt.
Also hast du jetzt Vollbelastung? Also richtig auch ohne Orthese? Und hat er was gesagt wielang du die Orthese noch tragen musst?
Dir auch weiterhin gute Besserung!
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste