... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Marion

ich hatte 48x KG
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
klar, dass sechs nicht ausreichen. Aber am Anfang des Quartals weiss man eben nicht was noch kommt :evil:
Denke mal, dass ich vom HA problemlos noch eins bekommen werde, da er mir erst zwei gegeben hat. Das ist nicht das Problem. Aber die Aussage da ja jetzt Vollbelastung ; keine KG mehr nötig ist schon ein riesen Witz. :shock: Hatte bei meinen beiden anderen Umstellungen über 1 Jahr KG . :roll: Blöd ist nur, dass ich auf den Dämel angewiesen bin. Hier wollte ja keiner die Nachbehandlung übernehmen und ständig 100 km zum Operateur geht auf die Dauer auch nicht. ich habe dort ja zum Glück in gut zwei Wochen einen Termin, werde MC.Dreamy bitten mir was für den Doc hier, der hat ja noch nichtmal nen Doktortitel, zu schreiben was die KG angeht.

Franzi: Habe Dich schon vermisst, aber bei deinem Pensum kann ich verstehen, dass du müde bist. :mrgreen: klingt ja alles super was du so schreibst, dass freut mich unheimlich für Dich. Wünsch Dir für's Treffen tollen Sonnenschein und ne super jeile Zick!!!! Alle Daumen sind gedrückt.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu nochmal,

Marion das klingt ja bescheiden. Ich hatte bisher nie Probleme ein Rezept für KG zu bekommen und ich habe jetzt 12 Wochen jede Woche 2 mal verschrieben bekommen, ein Rezept hat 3 Wochen gereicht also bin ich jetzt bei Rezept 4. Wenn nun keine Reha kommt, bekomm ich auch wieder ein Rezept. Also daher kein Thema für mich. Wieso sich manche Ärzte so anstellen versteh ich nicht. Die müssen das doch nicht selbst zahlen.

Danke dir für die Daumen. Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass ich viel tue, jeder zweite Tag ist eigentlich ein Schontag. Aber vllt. ist das nur mein Gefühl. Ich wünsche dir viel Glück weiterhin!
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Franzi,

wünsche Dir viel Spaß beim Bikertreffen. Freut mich das die Fahrt auf dem Bike gut geklappt hat. Drück Dir die Daumen das, dass Wetter solang wie möglich durchhält. Bei uns ist ja schon ab morgen Dauerregen angesagt.
Pass gut auf Dein Knie auf beim Feiern! :wink:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
wird schon werden. Denke, dass es dann in zwei Wochen mit der KG weitergeht. Eine kleine Pause schadet sicher nicht. Falls alle Stricke reißen habe ich ja noch die Wii. Außerdem werden wir uns einen Ergometer anschaffen ,da kann ich dann radeln was das Knie hergibt :mrgreen:
Habe mich heute morgen nur über diese blöde Aussage mit der Vollbelastung geärgert. Kann nicht glauben, dass der wirklich soooo wenig Ahnung hat. Aber das erklärt warum der am Anfang so abgeneigt war und die Nachbehandlung nicht übernehmen wollte. :evil:
Jetzt will ich mich nicht mehr ärgern,irgendwie bekomme ich das schon hin. 8)

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Mein behandelnder Arzt sagte mal, der Durchschnitt KG bei Tibiakopffraktur sei 36x, was problemlos verordnet werden kann (ich hatte danach noch zwei Verordnungen von ihm bekommen) Das war aber ein Facharzt Sportarzt/Chirurgie
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
der Arzt ist eigentlich auch Facharzt für Chirurgie-Unfallchirurgie und Sportmedizin außerdem noch Chiropraktiker. Hatte aber ja von Anfang an kein wirkliches Vetrauen zu dem. Dachte aber um die Überweisungen zum Operateur und die Rezepte für die KG zu bekommen spielt das eh keine Rolle.
Naja, was solls ist halt so. Ist halt keine 08/15 Fehlstellung und damit sind wohl einige einfach überfordert, wäre aber einfacher sie würden es einfach zugeben. :evil:

Mal was anderes.Gestern hat der Prozess gegen den Mörder von Mirco begonnen. Der Junge lebte in einem Ort ca.15 min von uns und auch der Mörder wohnte quasi um die Ecke. Durch den Prozess erfährt man nun was der Kleine durchgenmacht hat. Ich verstehe solche Menschen nicht und hoffe der kommt aus dem Knast nicht mehr raus. Mirco durfte nur 10 Jahre werden.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Das erklärt trotzdem nicht das du keine KG Rezepte mehr bekommst. Vorallem wenn du nun doch keine Reha machen möchtest. Und das du jetzt zwei Wochen warten musst ist glaub auch nicht so gut.

Ich muss heut auch mal meinen Therapeuten fragen wie es weiter geht. Meine EAP ist ja am Freitag vorbei und ich habe heute den letzten Termin KG bei Ihm und eigentlich wollte er ja noch ne Therapie hinten dran hängen. Muss ich Ihn heut mal fragen.

Bei mir auf Arbeit geht es wohl auch drunter und drüber. Meine Lieblingskollegin hat die Nase voll von dem Betrieb und lässt Ihren Vertrag zum nächsten Monat auslaufen und die Neue will auch nicht bleiben. Ich kann doch aber nicht wieder auf Arbeit kommen und Überstunden ohne Ende schrubben und 6 Tage Woche. Wie soll das mit dem Knie gehen? Ich weiß nicht was das noch werden soll. Hatte gestern auch nen extrem schlechten Knietag, das gabs lang nicht mehr.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Marion
kann Dir der andere Arzt nicht das KG Rezept schicken - kannst ja direkt am Telefon sagen, Du bezahlst die Briefmarke (das habe ich mit dem Arzt meiner Tante auch so vereinbart)

An die andere Sache mag man garnicht denken, es ist so fürchterlich und man kann Kinder überhaupt nicht dagegen schützen. Die Gefahr lauert ja überall.

@Iceeye
Das klingt ja schlimm, wenn die Kollegen weglaufen... da kann man nichtmal einen Rat geben. Mehrarbeit ist ja schon für Gesunde kaum machbar. Ist es denn überhaupt möglich, die Überstunden abzulehnen bei diesem "Betriebsklima"?
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
Iceeye Du kannst nur soviel leisten wie dein Körper zulässt. Darüber hinaus schadest Du Dir nur selber und ob die Firma es Dir in 20 Jahren dankt, wage ich zu bezweifeln. Andererseits kann es nicht besser laufen,wenn die Lieblingskollegin, denke mal es ist die die so fies geredet hat,weg ist wird das Klima bestimmt besser.
Vielleicht lässt sich deine Chefin auf einen Kompromiss ein. Aber kommt nicht auch bei dir die Wiedereingliederung? Bin gerade total konfus. Dann geht es ja sowieso ersteinmal langsam los.Wenn es denn soweit ist.

Das mit meinen KG Rezepten ist schon blöd aber zeigt wieder mal die Unfähigkeit einiger Ärzte.Gerade hier auf dem Dorf bekommen die vielleicht jeden Schnupfen oder glatten Bruch, obwohl bei mir haben sie einen im Handgelenk übersehen :shock: , wieder hin aber wenn Du denn etwas nicht alltägliches hast ist es besser Du fährst in die nächste Stadt. So wars mit meinen Kopfschmerzattacken auch.Es ist schon seltsam wenn du über Monate jeden Tag zur gleichen Uhrzeit von eine sec. auf die andere wahnsinnige Schmerzen bekommst die dann nach 20-30 min. auch genauso plötzlich wieder verschwinden. Auch da hieß es auch zuerst das sei der Stress ich müsse lernen abzuschalten oder es liegt an der Fibromyalgie :twisted: . Erst als ich dann zu einem Neurologen gegangen bin, was mein damaliger HA total überflüssig fand, bekam ich eine Diagnose und Hife.
Die zwei Wochen werde ich mir jetzt gönnen und zuhause weiter üben.

Kann mir leider vom Operateur keines schicken lassen da die BGU nur für BG Fälle diese ausfüllen darf. Aber sollte ich noch welche brauchen wird er dem Arzt hier schon Feuer unterm Hintern machen. Der kann nähmlich auch ganz schön sauer werden :wink: .

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

bei den KG Rezepten ist es eigentlich egal zu welchem Arzt ihr geht. Wieviel Rezepte und für was ihr die bekommt, entscheidet nur die Krankenkasse. Und das wiederum ist genau in deren Heilmittelkatalog festgelegt.

Das heißt wer eine Verletzung mit dem Buchstaben A hat, bekommt weniger, als mit C. Und das ist das "Einzigste" was der Arzt festlegt, die Zuordnung des Bruches.

Er kann dann maximal noch ein paar Rezepte, außerhalb des Regelfalls beantragen, aber auch da entscheidet die KK ob ihr die bekommt. ( schreib Arbeit des Arztes und plausible Begründung nötig )

Solltet ihr die schon angefangen haben, ohne Genehmigung der KK und sie wird dann abgelehnt, müsst ihr oder der Arzt sie selber bezahlen. Jetzt versteht ihr bestimmt auch, warum die Ärzte so Zicken.

Anders sieht es bei einer Reha aus ( egal ob ambulant oder stationär ), da ist der Kostenträger normalerweise die Rentenversicherung ( bei Angestellten im Berufsleben, bei den anderen die KK, aber aus einem andern Topf ).

Also niemals eine Reha ablehnen, sondern versuchen hinaus zu zögern.

Sollten eure KG Rezepte auslaufen ( die laut Bruch zugeordneten ), besteht nach einer Ruhepause von 3 Monaten, noch einmal der Anspruch.

Aber auch das ist nur die Theorie, der Arzt hat z.B. nur 100 Rezept in seinem Topf, für ein Jahr. Und alles was er darüber hinaus beansprucht, muss er selber zahlen. Außer bei den Hilfsmitteln, da gibt es keinen Topf. ( Bandagen, Strümpfe usw )

Und jetzt suche ich meinen Topf
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Eterna »

Salü,
bei uns freiwillig zersägten hat der Bruch , glaube ich ,nicht diese Aufteilung aber ich denke , dss es Richtlinien gibt wieviel KG im Schnitt benötigt wird. Der Arzt behauptet ja aufgrund der Vollbelastung brauche ich keine KG mehr da der Rest jetzt auch von selber kommt. :roll: Höre das allerdings zum ersten Mal,da der Spass normalerweise jetzt erst beginnt. Gehschule, Muskelaufbau. Koordinationstraining usw.
Da ich von meinem HA erst zwei Rezepte bekommen habe werde ich mir nächste Woche noch eines bei Ihm holen und ihn fragen ob ich aufgrund der Fibro Rezepte ausserhalb des Regelfalles bekomme. Das ist eigentlich kein Problem und ich kann die KG solange durchziehen wie ich will. Da der Doc in Duisburg aber auch der Meinung ist, mit der Vollbelastung fängt für mich die eigentliche Arbeit erst an, kann ich mir denken , dass er von dem Spruch des Arztes nicht besonders begeistert sein wird.und dementsprechend handeln wird. So oder so wird es also weitergehen......irgendwie.
Habe nur im Moment soviel um die Ohren und das Gefühl meine Akkus sind leer. Durch die Fibro ist der Muskelaufbau recht anstrengend und schmerzhaft, bin total im Eimer und würde am liebsten den ganzen Tag verschlafen muß aber irgendwie funktionieren und weitermachen.So geht das jetzt seit vielen Jahren ich bin platt aber kann mich nicht erholen und die Akkus aufladen. Dazu der Stress mit der Rentenversicherung wegen des Antrags auf Erwerbsunfähigkeitsrente das schlaucht.
So jetzt aber genug gejammert. :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von iceeye »

Hallo Marion,

ich meinte damit wirklich meine lieblings Kollegin, die auch in meinem Alter ist. Der Rest von denen ist über 40 und über 50. Also, nicht gut für mich, garnicht gut. :(
Mhh, wie bereits gesagt möchte mein Therapeut es schaffen das ich keine Wiedereingliederung machen brauch. Meine Chefin sieht das zum Glück anders. Sie möchte das ich eine Wiedereingliederung mache. Das sagte Sie mir heut erst wieder am Telefon. Aber wie es nun direkt weiter geht weiß ich immer noch nicht. Irgendwie sind wir dann vom Thema abgekommen. So werde ich nächste Woche nur Arbeitsplatzbezogene Therapie an 3 Tagen haben und keine Krankengymnastik. Da ich erst am Donnerstag wieder Termin beim Arzt habe. Aber begeistert war mein Therapeut deswegen nicht. Er dachte das ich noch ne Woche EAP habe. Dem ist aber nicht so. 4 Wochen EAP sind am Freitag rum.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

der Kassenporsche meldet sich mal wieder:-))))
aber schon lang wieder auf den eigenen Füßen unterwegs....BG-Unfall seit 24.06.2011 als abgeschlossen....ab September ME mit Glättung der Gelenkfläche und anschl. Knorpelaufbauprogramm vorgesehen.
Bleibende Schäden und Einschränkungen sind da....deshalb 20% Erwerbsminderungsrente bewilligt bekommen.
Aber alles in Allem bin ich froh und zufrieden, denn es gibt bei weitem schlimmere Leiden!!!
:D sodele, dann mal ganz liebe Grüße an alle "Alten Hasen" hier lasse...ich schau mal wieder vorbei...nur ist die Zeit irgendwie immer zu knapp:-)))
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von anneliese »

Huhu Ihr Lieben,

wollte mich auch noch mal schnell melden. "Mein Leben hat mich wieder", drum hab ich gar keine Zeit mehr für PC und so.........

Marion,
zur Vollbelastung hab ich auch gedacht, wie "gut es mir vorher ging". In ein paar Wochen ist das bei Dir sicher auch wieder besser :D :D SChick Dir nochmal Geduld und Kraft für den Kampf wegen der EU.

Seid alle ganz lieb gegrüßt
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste