Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Afri,
so richtig sagen kann ich es dir auch nicht, bei mir war ja Die ME nicht wirklich geplant.
War eigentlich erst zur Vorababsprache hochgefahren und dann sagten sie, wir machen es gleich.
Also wieder nichts mit, keine Nachtwäsche, keine Handtücher, keine Hausschuhe, nichts persönliches, nur ich und meine Krücken. Geht auch - lach
Bei mir wurde ja nur das Metall entfernt, darum brauchte ich nur 2 Nächte zur Beobachtung bleiben.
Wurde entlassen mit Krücken, aber Vollbelastung. ( durfte ich, habe es mir aber nicht wirklich getraut, war wohl eher 70% )
Krücken hatte ich dann noch 4 Wochen, danach wieder Orthese. ( aber ich bin ja kein Maßstab, bei dir geht es bestimmt schneller )
Was lässt du denn nun alles machen ??????
LG
Seidenpfötchen
so richtig sagen kann ich es dir auch nicht, bei mir war ja Die ME nicht wirklich geplant.
War eigentlich erst zur Vorababsprache hochgefahren und dann sagten sie, wir machen es gleich.
Also wieder nichts mit, keine Nachtwäsche, keine Handtücher, keine Hausschuhe, nichts persönliches, nur ich und meine Krücken. Geht auch - lach
Bei mir wurde ja nur das Metall entfernt, darum brauchte ich nur 2 Nächte zur Beobachtung bleiben.
Wurde entlassen mit Krücken, aber Vollbelastung. ( durfte ich, habe es mir aber nicht wirklich getraut, war wohl eher 70% )
Krücken hatte ich dann noch 4 Wochen, danach wieder Orthese. ( aber ich bin ja kein Maßstab, bei dir geht es bestimmt schneller )
Was lässt du denn nun alles machen ??????
LG
Seidenpfötchen
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo,
was ich alles machen lasse, keine Ahnung ?
Entscheiden die Ärzte bei der OP! Ich darf nur sagen Spiegelung ja oder nein, ob sie dann doch nur gucken oder was machen liegt dann ganz in den Händen der Damen und herren in Grün
Belastung soll aber wohl erst mit 20 kg losgehen, aber wie lange wird auch erst dann entschieden.
Das Aufklärungsgepräch ist erst am Montag und es hört sich an als würde das von den Assistenzärzten gemacht werden.... ob es dann so kommt oder nicht, man unterschreibt eh einen Freibrief für alles...
ich habe jetzt in der Vorbereitung für die OP mal wieder versucht das Diclo weg zu lassen, 4 Tage und ich konnte abends kaum noch laufen, also die Indikation für da mal reingucken ist sicher schon gegeben....
Das du dann gleich voll Belasten durfest, du hattest doch auch eniges da drin, super, aber bei mir könnte es ja auch am leider immer noch vorhandenen Übergewicht liegen. Wenn ich dann wieder in den Krücken hänge, wird die Motivation zur Diät wieder besser werden ...
lg
afri
was ich alles machen lasse, keine Ahnung ?
Entscheiden die Ärzte bei der OP! Ich darf nur sagen Spiegelung ja oder nein, ob sie dann doch nur gucken oder was machen liegt dann ganz in den Händen der Damen und herren in Grün
Belastung soll aber wohl erst mit 20 kg losgehen, aber wie lange wird auch erst dann entschieden.
Das Aufklärungsgepräch ist erst am Montag und es hört sich an als würde das von den Assistenzärzten gemacht werden.... ob es dann so kommt oder nicht, man unterschreibt eh einen Freibrief für alles...
ich habe jetzt in der Vorbereitung für die OP mal wieder versucht das Diclo weg zu lassen, 4 Tage und ich konnte abends kaum noch laufen, also die Indikation für da mal reingucken ist sicher schon gegeben....
Das du dann gleich voll Belasten durfest, du hattest doch auch eniges da drin, super, aber bei mir könnte es ja auch am leider immer noch vorhandenen Übergewicht liegen. Wenn ich dann wieder in den Krücken hänge, wird die Motivation zur Diät wieder besser werden ...
lg
afri
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Karin-Angelika hat geschrieben:@afri
..so geht es mir auch. Außer den üblichen Übernachtungsutensilien und Kosmetik auf jeden Fall ein geladenes Mobiltelefon mit Ladegerät, etwas zum Lesen, die Krücken (auf dass wir die nicht brauchen) bequeme Kleidung - etwas wie einen Jogginganzug um in die Cafeteria zu können, MP3 oder sonstwas um Musik zu hören (falls wir kein Einzelzimmer bekommen) - Schreibzeug und Papier um Briefe zu schreiben oder für Notizen
...und ich nehme mir den Reiseführer für die nächste Urlaubsreise mit
außerdem suche ich zuvor noch die Globuli zur schnelleren Wundheilung und Medikamente für den Heimweg (Ibuprofen und Diclo) ich muss ja dann alleine wieder die gut 500 km zurück
Hallo Karin-Angelika,
ich drück dir auch dolle die Daumen und hoffe es klappt dass du allein zurück kannst. Sonst bleibst du noch in der Sommerfrische
Ich werde einen 30 cm langen neuen Schnitt haben und hoffentlich die Narbe diesmal etwas korrigiert bekommen... und vielleicht noch so etwas wie Gelenktoilette
Auch bei der OP nach dem Unfall war ich ja eher am schwächeln
Lg
afri
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Afri,
wenn bei dir noch eine Spieglung angesagt ist, wird es alles ein bisschen länger dauern. Angefangen bei dem Krankenhausaufenthalt bis hin zur Belastung, die wird dann mit 20kg anfangen.
Da man sich ja dann das Innenleben deines Knie´s näher betrachten wird und dann hobelt, saugt und fräst. Das steckt man dann nicht so einfach weg.
Im Grunde genommen sind es dann 2 Baustellen. Die Spieglung hat andere Zugänge.
Der einzige Vorteil wäre : ein Krankenhausaufenthalt ( dafür aber länger - Punktabzug ), eine Narkose ( dafür aber tiefer - Punktabzug ).
Ist es dann noch ein Vorteil ?????????
Deine Verletzung ist doch erst ein Jahr her, der Körper hat seine Putzkolonne doch noch gar nicht losgeschickt. Oder hast du kein Vertrauen in deine Putzkolonne ( vermutest du nur Osteurop...............- lach )
Aber Entscheiden musst du, du ganz alleine ( überlasse es aber auch nicht den Ärzten, heute weiß man nicht mehr, ob nicht doch bloß der Klingelbeutel läutet )
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen
Seidenpfötchen
wenn bei dir noch eine Spieglung angesagt ist, wird es alles ein bisschen länger dauern. Angefangen bei dem Krankenhausaufenthalt bis hin zur Belastung, die wird dann mit 20kg anfangen.
Da man sich ja dann das Innenleben deines Knie´s näher betrachten wird und dann hobelt, saugt und fräst. Das steckt man dann nicht so einfach weg.
Im Grunde genommen sind es dann 2 Baustellen. Die Spieglung hat andere Zugänge.
Der einzige Vorteil wäre : ein Krankenhausaufenthalt ( dafür aber länger - Punktabzug ), eine Narkose ( dafür aber tiefer - Punktabzug ).
Ist es dann noch ein Vorteil ?????????
Deine Verletzung ist doch erst ein Jahr her, der Körper hat seine Putzkolonne doch noch gar nicht losgeschickt. Oder hast du kein Vertrauen in deine Putzkolonne ( vermutest du nur Osteurop...............- lach )
Aber Entscheiden musst du, du ganz alleine ( überlasse es aber auch nicht den Ärzten, heute weiß man nicht mehr, ob nicht doch bloß der Klingelbeutel läutet )
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen
Seidenpfötchen
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Seidenpfötchen,
mal sehn wie es morgen beim Gespräch aussieht. aber ich schätze es ist eh nur ein Assistent in diesem Gespräch, der rät was ihm der Chefarzt aufgetragen hat.
Meine Putzkolonne scheint wirklich nicht gerade von der schnellsten Truppe zu sein oder total unterbesetzt
Ähm Mädels, habt ihr euer Beinchen vor der OP rasiert? Beim ersten Mal gabs so was nicht, wenn dann müssen die das im OP gemacht haben?
Leider spielt mein Rücken gerade wieder mal verrückt, passt gar nicht vor der OP und wenn frau doch keine Schmerzmittel nehmen soll. Das wird unangenehm mit der Spinalen und so lange ruhig liegen .... ich schmier noch mal fleissig meine asiatischen Hilfmittelchen.
Morgen um 10 muss ich zur Vorbereitung ins KH und am Dienstag um 7 dann auf der Station auf der Matte stehen.
LG
afri
mal sehn wie es morgen beim Gespräch aussieht. aber ich schätze es ist eh nur ein Assistent in diesem Gespräch, der rät was ihm der Chefarzt aufgetragen hat.
Meine Putzkolonne scheint wirklich nicht gerade von der schnellsten Truppe zu sein oder total unterbesetzt
Ähm Mädels, habt ihr euer Beinchen vor der OP rasiert? Beim ersten Mal gabs so was nicht, wenn dann müssen die das im OP gemacht haben?
Leider spielt mein Rücken gerade wieder mal verrückt, passt gar nicht vor der OP und wenn frau doch keine Schmerzmittel nehmen soll. Das wird unangenehm mit der Spinalen und so lange ruhig liegen .... ich schmier noch mal fleissig meine asiatischen Hilfmittelchen.
Morgen um 10 muss ich zur Vorbereitung ins KH und am Dienstag um 7 dann auf der Station auf der Matte stehen.
LG
afri
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Afri,
na, du bist ja Mutig - eine Spinale ????
Den Mut hätte ich nicht, ich würde, glaube ich, einen Herzkasper bekommen, schon bei den ganzen Nebengeräuschen und dann noch die ganzen Kommentare der Ärzte. Und sollte ich das Überlebt haben, würde ich nur auf den Schmerz warten.
Schon beim Schreiben, bekomme ich Herzrasen.
Ich ziehe auf jeden Fall den Hut, vor dem, der das kann.
Ich habe mich nicht rasiert, sie haben es selber ( 1 h vorher ) gemacht.
Das Einzige was ich gemacht habe, war eine schöne Massage und ein wolliges Vollbad. Ist ja dann erstmal wieder nicht möglich.
Ich drücke dir dann für Dienstag, alle meine Daumen und möge alles Gelingen.
LG
Seidenpfötchen
na, du bist ja Mutig - eine Spinale ????
Den Mut hätte ich nicht, ich würde, glaube ich, einen Herzkasper bekommen, schon bei den ganzen Nebengeräuschen und dann noch die ganzen Kommentare der Ärzte. Und sollte ich das Überlebt haben, würde ich nur auf den Schmerz warten.
Schon beim Schreiben, bekomme ich Herzrasen.
Ich ziehe auf jeden Fall den Hut, vor dem, der das kann.
Ich habe mich nicht rasiert, sie haben es selber ( 1 h vorher ) gemacht.
Das Einzige was ich gemacht habe, war eine schöne Massage und ein wolliges Vollbad. Ist ja dann erstmal wieder nicht möglich.
Ich drücke dir dann für Dienstag, alle meine Daumen und möge alles Gelingen.
LG
Seidenpfötchen
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Meine Schrauben werden am Donnerstag entfernt (in Österreich)
Am Telefon habe ich ausgemacht, am Mittwoch nachmittags zu kommen. Heute hatte ich spontan die Indee, mal ins Krankenhaus zu fahren und zu fragen, ob ich alle Papiere hätte, die für die Auslandsbehandlung gebraucht werden.
"Mein" Arzt hat mich begrüßt und meinte, wir können heute schon alles vorbereiten. Röntgen und Voruntersuchung war also heute schon und der Arzt meinte, es sei keine Spiegelung nötig. Ich hätte es wirklich machen lassen, wenn er es geraten hätte. Bei der Besprechung wegen der Betäubung habe ich gewartet, was vorgeschlagen wird. Vollnarkose meinte der Oberarzt wäre die beste Lösung. Er meinte, wenn es wirklich schnell geht, dann könnte man diese wesentlich kürzer halten als die 6 Stunden nach der Rückenspritze. Habe ich eingesehen und zugestimmt. Ins Krankenhaus soll ich morgen ca. 18 Uhr kommen, OP dann Donnerstag früh und weil man erst nach 24 Stunden Autofahren darf, ist die vorhergesehene Entlassung am Freitag. Alle Ärzte waren sehr nett und keiner hatte es eilig - es wurde alles ausführlich erklärt und drei Ärzte haben mit mir gesprochen. Das Bein wurde gedreht und bewegt wie in dem ganzen Jahr nicht bei den Ärzten zuhause - es wurde wirklich untersucht. Ich fühle mich sehr gut beraten hier.
Der Narkosearzt meinte auch noch, er würde mir eine Schlaftablette für die Nacht empfehlen, erstens weiß man nicht, wer noch im Zimmer sei und zweitens könne man gut schlafen.
Morgen werde ich erst noch auf den Berg zum Bergfrühstück in über 2000m fahren und danach eine kleine Wanderung machen, bevor ich am Abend ins Krankenhaus gehe. Der Arzt meinte, ich könne nach der Aufnhahme dort am Abend gerne noch durch die Fußgängerzone bummeln - das klingt doch alles ganz beruhigend....
Am Telefon habe ich ausgemacht, am Mittwoch nachmittags zu kommen. Heute hatte ich spontan die Indee, mal ins Krankenhaus zu fahren und zu fragen, ob ich alle Papiere hätte, die für die Auslandsbehandlung gebraucht werden.
"Mein" Arzt hat mich begrüßt und meinte, wir können heute schon alles vorbereiten. Röntgen und Voruntersuchung war also heute schon und der Arzt meinte, es sei keine Spiegelung nötig. Ich hätte es wirklich machen lassen, wenn er es geraten hätte. Bei der Besprechung wegen der Betäubung habe ich gewartet, was vorgeschlagen wird. Vollnarkose meinte der Oberarzt wäre die beste Lösung. Er meinte, wenn es wirklich schnell geht, dann könnte man diese wesentlich kürzer halten als die 6 Stunden nach der Rückenspritze. Habe ich eingesehen und zugestimmt. Ins Krankenhaus soll ich morgen ca. 18 Uhr kommen, OP dann Donnerstag früh und weil man erst nach 24 Stunden Autofahren darf, ist die vorhergesehene Entlassung am Freitag. Alle Ärzte waren sehr nett und keiner hatte es eilig - es wurde alles ausführlich erklärt und drei Ärzte haben mit mir gesprochen. Das Bein wurde gedreht und bewegt wie in dem ganzen Jahr nicht bei den Ärzten zuhause - es wurde wirklich untersucht. Ich fühle mich sehr gut beraten hier.
Der Narkosearzt meinte auch noch, er würde mir eine Schlaftablette für die Nacht empfehlen, erstens weiß man nicht, wer noch im Zimmer sei und zweitens könne man gut schlafen.
Morgen werde ich erst noch auf den Berg zum Bergfrühstück in über 2000m fahren und danach eine kleine Wanderung machen, bevor ich am Abend ins Krankenhaus gehe. Der Arzt meinte, ich könne nach der Aufnhahme dort am Abend gerne noch durch die Fußgängerzone bummeln - das klingt doch alles ganz beruhigend....
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Karin-Angelika,
dass hört sich ja gut an.
Wenn er eine Spieglung gemacht hätte, wärst du wahrscheinlich nicht so schnell wieder mit dem Auto, alleine nach Hause gekommen.
Ich wünsche dir für Donnerstag, alles Gute und drücke dir die Daumen.
LG
Seidenpfötchen
dass hört sich ja gut an.
Wenn er eine Spieglung gemacht hätte, wärst du wahrscheinlich nicht so schnell wieder mit dem Auto, alleine nach Hause gekommen.
Ich wünsche dir für Donnerstag, alles Gute und drücke dir die Daumen.
LG
Seidenpfötchen
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Karin-Angelika,
das klingt doch alles mehr als super. So muss das sein.
Und echt schön das sich die Ärzte nochmal richtig Zeit für dich genommen haben. Das wünschte ich mir derzeit hier. Mach Dir morgen noch nen tollen Tag und grübel nicht so viel über die anstehende OP!
das klingt doch alles mehr als super. So muss das sein.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
anneliese
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Karin-Angelika,
von mir auch alles Gute! Hört sich doch prima an, was Du geschrieben hast. Dann klappt bestimmt auch alles wie am Schürchen......
Toi, toi. toi und liebe Grüße
Jacqueline
von mir auch alles Gute! Hört sich doch prima an, was Du geschrieben hast. Dann klappt bestimmt auch alles wie am Schürchen......
Toi, toi. toi und liebe Grüße
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
das klingt sehr gut und ich drück dir alle daumen liebes!! 
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Danke Ihr Lieben!!!
Heute war ich noch in 2015m auf dem Berg zum Bergfrühstück - zwei Stunden gemütlich gefrühstückt, die nächsten zwei Tage kann ich ja nicht schlemmen im Krankenhaus
Danach war ich eine Stunde wandern oben und danach nochmal auf ein Bier in die Hütte mit Lifemusik. Jetzt sind wir mit der Gondel wieder ins Tal gefahren, ich habe hier im Hotel alles erledigt und fahre gleich ins Krankenhaus nach Bludenz.
Bis bald -
Heute war ich noch in 2015m auf dem Berg zum Bergfrühstück - zwei Stunden gemütlich gefrühstückt, die nächsten zwei Tage kann ich ja nicht schlemmen im Krankenhaus
Bis bald -
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
liebes - du bist zuhause? wie gehts dir? alles gut verlaufen?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Tina,
ja, es ist alles gut verlaufen! Besser hätte es nicht sein können. Der Arzt im Landeskrankenhaus Bludenz sei einer der Kniespezialisten in Österreich und es kommen alle gerne wieder, denen dort Metall nach Unfall eingesetzt wurde. Aus der Schweiz, Deutschland, sogar von der Insel Rügen - man fühlt sich wie im Hotel dort. 3-4x nachts wird man gefragt, ob man einen Wunsch hätte und auch tagsüber wird man wirklich liebevoll umsorgt. Das Essen ist wie in einem guten Lokal in Deutschland - keine "Krankenhauskost" und es kommt eine Dame und diskutiert mit den Leuten den Plan, wenn sie - wie meine Zimmernachbarin - eine Unverträglichkeit haben. Sogar die zwei Kännchen Kaffee und ein Kännchen heiße Milch zum Frühstück konnte ich ordern! Frisches Müsli, Obst, Joghurt - Service wie im Hotel!
Ich bin wirklich froh, dass ich nicht auf meine Ärztin hier gehört habe und meinem Bauchgefühl vertraut habe, schon meine Krankenkasse hat geraten: wer das Metall reingemacht hat, holt es am besten wieder raus.
ja, es ist alles gut verlaufen! Besser hätte es nicht sein können. Der Arzt im Landeskrankenhaus Bludenz sei einer der Kniespezialisten in Österreich und es kommen alle gerne wieder, denen dort Metall nach Unfall eingesetzt wurde. Aus der Schweiz, Deutschland, sogar von der Insel Rügen - man fühlt sich wie im Hotel dort. 3-4x nachts wird man gefragt, ob man einen Wunsch hätte und auch tagsüber wird man wirklich liebevoll umsorgt. Das Essen ist wie in einem guten Lokal in Deutschland - keine "Krankenhauskost" und es kommt eine Dame und diskutiert mit den Leuten den Plan, wenn sie - wie meine Zimmernachbarin - eine Unverträglichkeit haben. Sogar die zwei Kännchen Kaffee und ein Kännchen heiße Milch zum Frühstück konnte ich ordern! Frisches Müsli, Obst, Joghurt - Service wie im Hotel!
Ich bin wirklich froh, dass ich nicht auf meine Ärztin hier gehört habe und meinem Bauchgefühl vertraut habe, schon meine Krankenkasse hat geraten: wer das Metall reingemacht hat, holt es am besten wieder raus.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Metallentfernung und anstehende Entscheidungen
Hallo Zusammen,
seit Samstag bin ich zu Hause und so weit geht es mir "den Umständen entsprechend gut":-)
Es ist wirklich kein Vergleich zum Unfall.
Meine Narbe ist leider noch etwas länger geworden jetzt sicher so 35 cm , dafür sehr Kurvenreich , jetzt genäht und nicht wie beim ersten Mal geklammert.
Von der Arthroskopie habe ich nur ein zusätzliches Loch, den Rest haben sie durch den offenen Op Bereich der Materialentnahme geschoben. Allerdings haben sie dabei wohl ordentlich gebohrt und gerührt , es ist alles blau und schwarz mit Bluterguss übersäht um das ganze Knie herum.
Meine Schmerzen halten sich absolut in Grenzen, das Absetzen des Morphiumabkömmlings im KH habe ich gar nicht gemerkt, jetzt nehme ich noch IBU und Novalgin.
Ich komme gut mit den Krücken klar und meine Physio schimpft mich schon, dass ich zu viel belaste und dass die Chirurgen bei so einer doppelten großen OP und dann noch am Gelenk doch "ne Macke hätten" da schon Vollbelastung zu erlauben, wenn auch schmerzabhängig.
Zu Hause ist alles viel leichter, weil ich doch selber vorwärts komme und auch wenn nur mit Halten ohne Kloerhöhung leben kann. Duschen geht leider noch nicht, weil ich kein Duschpflaster habe. Die letzten Tage im Krankenhaus waren sehr unangenehm, erzähl ich später mal, Wünsche und Kritik äußern kann ein ganz schöner Bummerang werden. Das wird mal ne Story für die Plauderecke, wenn ich es verdaut habe.
Jetzt sitze ich zu Hause im vollsten Chaos, denn wir kriegen heute in der ganzen Wohnung neue Fenster und hier ist Weltuntergang, ich versuch mich ins Eckchen zu verdrücken und den Staub aus der Wunde zu halten. Schlechtes Timing aber war nicht zu ändern.
So jetzt geh ich meine Winterjacke holen, hier ziehts wie Hechtsuppe.
liebe Grüße
afri
ps: Karin Angelika das ist ja traumhaft gelaufen bei dir, ich gönne es dir und freue mich mit Dir!
seit Samstag bin ich zu Hause und so weit geht es mir "den Umständen entsprechend gut":-)
Es ist wirklich kein Vergleich zum Unfall.
Meine Narbe ist leider noch etwas länger geworden jetzt sicher so 35 cm , dafür sehr Kurvenreich , jetzt genäht und nicht wie beim ersten Mal geklammert.
Von der Arthroskopie habe ich nur ein zusätzliches Loch, den Rest haben sie durch den offenen Op Bereich der Materialentnahme geschoben. Allerdings haben sie dabei wohl ordentlich gebohrt und gerührt , es ist alles blau und schwarz mit Bluterguss übersäht um das ganze Knie herum.
Meine Schmerzen halten sich absolut in Grenzen, das Absetzen des Morphiumabkömmlings im KH habe ich gar nicht gemerkt, jetzt nehme ich noch IBU und Novalgin.
Ich komme gut mit den Krücken klar und meine Physio schimpft mich schon, dass ich zu viel belaste und dass die Chirurgen bei so einer doppelten großen OP und dann noch am Gelenk doch "ne Macke hätten" da schon Vollbelastung zu erlauben, wenn auch schmerzabhängig.
Zu Hause ist alles viel leichter, weil ich doch selber vorwärts komme und auch wenn nur mit Halten ohne Kloerhöhung leben kann. Duschen geht leider noch nicht, weil ich kein Duschpflaster habe. Die letzten Tage im Krankenhaus waren sehr unangenehm, erzähl ich später mal, Wünsche und Kritik äußern kann ein ganz schöner Bummerang werden. Das wird mal ne Story für die Plauderecke, wenn ich es verdaut habe.
Jetzt sitze ich zu Hause im vollsten Chaos, denn wir kriegen heute in der ganzen Wohnung neue Fenster und hier ist Weltuntergang, ich versuch mich ins Eckchen zu verdrücken und den Staub aus der Wunde zu halten. Schlechtes Timing aber war nicht zu ändern.
So jetzt geh ich meine Winterjacke holen, hier ziehts wie Hechtsuppe.
liebe Grüße
afri
ps: Karin Angelika das ist ja traumhaft gelaufen bei dir, ich gönne es dir und freue mich mit Dir!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste