Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Ursel »

Hallo Seidenpfötchen

Bei mir ist das damals noch vor dem das das Metall raus kam gemacht worden und zwar weil mein Pyroneusnerv(Zugnerv im Fußgelenk) gestört ist.Es werden Nervenströme gemessen,tut auch nicht weh.Die waren damals nicht gut und sind es heute immer noch nicht.Ich bekomme ja mein Fußgelenk auch heute noch nicht weiter gezogen wie in die 90Grad Stellung. Zum richtigen abrollen nicht optimal,wird sich auch nach jetzt 5 Jahren nach dem Unfall auch nicht mehr bessern.Ich bin aber froh ,natürlich nur durch sehr viel Üben in den Anfängen,das ich wenigstens so weit bin.Mein Gangbild wird also immer ein leichtes humpeln bleiben.
was natürlich bei dir gemacht werden muß,weiß ich nicht. Neurologen erscheinen mir manchmal so als brauchten sie selbst einen,denn sie sind ja auch für andere Nervenleiden zuständig.
Ich drück dir die Daumen das du nich zu einem so ganz verkorksten kommst.
Einen schönen Sonntag Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

bei mir wurde auch vor kurzem die Leidfähigkeit der Nerven durch kurze Stromschläge gemessen. Wie Ursel bereits sagte, dies ist nicht schlimm und tut nicht weh aber ist vielleicht ein bisschen unangenehm. Also ich hatte nen ganz netten Neurologen.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Hallo Seidenpfötchen,
es gibt zwei Methoden um die Leitfähigkeit des Nerves zu messen. Der Neurologe im Nachbarort sticht immer eine dünne,gaanz kleine Nadel ins Bein, nicht tief, und schickt dann den Strom los. Ich hasse diese Methode da ich die Nadel im Bein nicht mag es tut wirklich nicht weh dennoch kann ich es nicht leiden :oops:
Bei der zweiten Methode werden am Knie und dem Fußknöchel Bänder mit Elektronen befestigt, die dann eben messen wie lange der Strom von A nach B braucht. Vielleicht bietet dein Neurologe ja beide Methoden an und du kannst auswählen. Möchte dich nicht verunsichern, wichtig ist nur, dass es mal kontrolliert wird bei dir und du endlich Gewissheit hast. Da spielt die Art und Weise eigentlich keine Rolle.
Ich denke, dass es für deine Sensibilitätsstörungen in dem Bein auf jeden Fall der richtige Doc ist.
War das letzt Mal wegen meiner Kopfschmerzen bei einem Neurologen. Nun haben die Kopfschmerzattacken einen Namen; Cluster-Kopfschmerz, und mein Mann die Sicherheit , dass ich keine Tumor im Kopf habe. :wink:
Muß aber Ursel Recht geben, habe bei dem immer das Gefühl der braucht Hilfe. Wenn er mit dir spricht macht der jedesmal die Augen zu. Das ist sooo merkwürdig. :shock:
Drücke dir für den 15.7 gaaanz feste die Daumen, finde es super, dass du der Sache auf en Grund gehst.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

heute war nun mein Termin, bin mit gemischten Gefühlen dort hin gefahren. Sorgen waren umsonst, er war nicht sein bester Kunde.- lach

Konnte aber die Methode nicht wählen, er hat sie alle beide gemacht. ( Schmerzhaft waren nur die Nadeln, muss ich nicht noch einmal haben )

Ich will es abkürzen, habe auch in meinem Bein - Nerven wie Drahtseile. Also Glück gehabt. Nur ein paar oberflächliche haben sich verabschiedet ( ich hoffe doch, dass sie nicht mich, im ganzen, damit meint )

Einerseits bin ich jetzt froh, dass mein Nervenkostüm keinen Schaden genommen hat, aber andererseits .......... ??????

Ich muss nun doch wieder aufpassen, dass mir keiner auf meinen Nerven herum trampelt - lach


Es grüßt ein nerviges
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von tina »

und das heisst jetzt was für deinen weiteren weg?
das einschränkungen da sind - von denen keiner weiß, woher sie kommen?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

schön mal wieder etwas von dir zu hören. Ich hoffe du bist ein bisschen zur Ruhe gekommen und in deinem privaten Bereich hat sich alles ein wenig normalisiert.

Die Einschränkungen die ich habe, sind also medizinisch nicht nachzuvollziehen. RÖ - Bild, sieht super aus, Nerven auch - zu mindestens die im Bein - also doch ein Fall für die Couch.

Vielleicht, eventuell, naja, könnte, aber nicht sicher von den Sehnen, Bändern und der fehlenden Oberschenkelmuskulatur kommen. Kann aber auch das Lymphsystem sein - mehr konnte ich ihm nicht Entlocken.

Und was mache ich jetzt mit diesen Informationen, ich weiß es nicht. Ich lege mich jetzt so lange ins Bett und ziehe die Decke über den Kopf, bis mir der Herr da Oben ein Zeichen gibt.

In 4 Wochen komme ich in den Kindergarten ( 3 Jahrestag ) und danach sehe ich weiter. Meine Nichte ist schon im Kindergarten und eigentlich bin ich in der gleichen Entwicklungsphase. Naja nicht ganz, auf das Trampolin traue ich mich noch nicht, ok - die Hocke geht auch nicht. ( werde wohl doch in der Krippe bleiben - lach )

Ich werde mich wohl noch mehr mit dem Fahrrad anfreunden müssen. Aber im Sand fährt es sich so doof und schwimmen kann man damit auch nicht. Ach Mensch ...............

ein große Decke suchendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von tina »

hallo seidenpfötchen *wink

heute warte ich auf die einstufung in die pflegestufe für meine mutter. die gute vom med. dienst kommt "irgendwann". wie ich das liebe...grmpf.... es wartet noch viel organisatorisches auf uns alle hier und ich mach drei kreuze, sollten wir das bis ende des jahres geschafft haben...




eigentlich - hört sich das ähnlich an, wie bei mir kurz nach der metallentnahme. vielleicht kommt es auch bei dir - einfach mit der zeit?
wenn ich mir meine unfallnacht ins gedächtnis rufe und überlege, dass das alles eigentlich nur noch matsch war - ist die heilung, so wie sie jetzt ist - ein wunder. und braucht einfach zeit.

bis dahin - decke weg und raus ins leben.... nicht aufgeben....dir selbst in den hintern treten... *gute ratschläge an die eigene pinnwand hänge :mrgreen:

ich denke durchaus, dass das innenleben einfach gaaaaanz viel zeit braucht.

fühl dich gedrückt :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Tina,

ich hoffe du hast eine gute Einstufung für deine Mutter bekommen, damit du ein bisschen entlastet wirst.

Die Tante vom Med. Dienst, hatte damals doch mein Oma gefragt wie ihr Tagesablauf wäre.

Auszug
.......also ich stehe um 4 Uhr auf, bade und wasche mich, räume das Haus auf. ( mein Tochter ist so unordentlich, lässt immer alles liegen ). So um 7 Uhr mache ich dann Frühstück und dann wecke ich meine Tochter........

Pflegestufe abgelehnt.

( Meine Mutter hat sie da schon ein Jahr gepflegt und nach dem sie es nicht mehr alleine schaffte, haben sie eine Pflegestufe beantragt )

Ich hoffe deine " Gut`e ", war nicht so heimtückisch.



Ja, in der Theorie weiß ich, dass alles seine Zeit braucht. Aber 3 Jahre ist doch nun wirklich genug Zeit.
Natürlich weiß ich, dass mein Bein auf der Kippe stand, aber wer schaut gerne nach hinten und unten, keiner und ich auch nicht.

Zur Zeit hat mich das Leben noch nicht, ich kann es einfach nicht akzeptieren.

Ich danke dir aber trotzdem für deine aufmunternden Worte. ( zumal wir ja im gleichem Boot sitzen, jetzt müssen wir uns nur noch einig werden, wer rudert - lach )

LG
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

habe heute den Arztbrief bekommen vom Neurologen, mit oberflächlich - hat sie doch mich gemeint ??????

Man hört wirklich nur das, was man hören will.

Diagnose: Läsion des Nervus fibularis ( peronaeus ) communis
Neurographisch Hinweis auf eine Amplitudenreduktion N.pero./N.tib., als Ausdruck einer chron. axonalen
Schädigung.

Was sagt mir das jetzt, der Nerv ist da und doch nicht da ??????

Zumindest würde es mein schlechtes Gangbild erklären ( eigentlich ist es kein Bild, sondern erstmal nur eine Skizze )

Und was mache ich jetzt mit dieser Information ??????

Ein dezent Ausgeprägtes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Eterna »

Salü Seidenpfötchen,
zumindest weisst du jetzt, dass dein Arzt spinnt wenn er sagt deine Probleme kämen von der Muskulatur oder ähnlichem Quatsch.
Du hast einen geschädigten, nicht komplett funktionierenden Nerv. Der ist für deine sensibilitäts Störungen im Fuß und Bein verantwortlich. Also keine Einbildung!!! Leider ist es Chronisch, wird also so bleiben; sagt die Neurologin.
Bin gespannt was denn dein Arzt dazu sagt.
Auch wenn sich nicht wirklich etwas durch die Diagnose verbessert, außer das du nun weisst, dass ein Arzt unrecht hatte und dein Gefühl richtig war.

Kannst jetzt jedem sagen der dich nervt,er soll dich in Ruhe lassen du hast schwache Nerven...zumindest einen....aber das wissen ja die anderen nicht.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von iceeye »

Hallo Seidenpfötchen,

könntest du da jetzt nicht Anspruch auf Prozente wegen Behinderung haben? Sorry wusste nicht wie ich es ausdrücken sollte.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Iceeye,

bei der privaten Unfallversicherung, muss man den Schaden nach einem Jahr gemeldet haben. Und da war es noch nicht ersichtlich, zumal wie du ja weißt, das Problem bei der Überweisung zum Neurologen war. Es hat mir halt jeder ausgeredet, oder eingeredet, dass da nichts wäre.
Es war schon so schwer, einen Arzt zu finden der mir das Kreuzchen macht, dass eine Invalidität zu erwarten ist. Aber mein Kreuzchen gilt halt jetzt nur für das Knie.

Arbeitsunfall hatte ich nicht, wo ich noch etwas bekommen würde.

Und für eine Teilrente reicht es nicht und da wäre mir das Kämpfen auch zu anstrengend. Außerdem macht mir meine Arbeit Spaß, ich schaffe sie halt jetzt nur nicht mehr in 8 Stunden ( brauch halt jetzt länger, aber welcher AG ist da böse, wenn man umsonst länger macht - lach )

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von tina »

meine gute war nicht so heimtückisch - stufe eins haben wir bekommen. das entlastet mich auf jeden fall....gott seis gedankt...


in den letzten wochen war ich viel unterwegs - auch bergauf. was sich anfangs noch als qual anfühlte, wird langsam besser.
in kleinen stücken. denn längere zeit bergauf - würde ich immer noch nicht schaffen. je mehr muskulatur sich bildet, umso besser wird es.

heute knackts wieder ohne ende - das ignoriere ich mal fleissig und fang an den rasen zu mähen... :mrgreen:

mir grauts vor dem herbst, wenn die schuhe wieder geschlossen sind - der große fußzeh wird wieder leiden, wenn er bei jedem schritt nicht kontrollierbar nach oben schnallt. so eine untersuchung hatte ich mir auch überlegt - aber wirklich bringen oder ändern, würde die auch nichts.

*dem seidenpfötchen das rechte ruder in die hand gebe und im gleichschlag den see überquere....
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo Seidenpfötchen,

eigentlich stimmt das nicht so ganz, du musst einen Unfall umgehend melden. Maximum ist allerdings ein Jahr, da hast du Recht. Schade, dass du das nicht getan hast, warum eigentlich nicht?

Als Versicherungtante hab ich meinen Unfall natürlich so schnell als möglich gemelden, auch wenn bisher keine Spätfolgen zu erwarten sind. Man sollte immer sofort Meldung machen, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!

Liebe Grüße das vorlaute Franzi
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiakopftrümmerfraktur mit Kompartmentsyndrom

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ophelia,

natürlich habe ich mein Unfall ordentlich gemeldet, habe ja auch Krankenhaustagegeld bekommen, dass Problem war nur nach einem Jahr einen Arzt zu finden, der mir bescheinigt das ich bleibende Schäden davon tragen werde. Da haben sie alle Abgeblockt. ( das kann man jetzt noch nicht sagen, es wäre zu früh - Versicherungstechnisch, muss es aber nach 15 Monaten feststehen )

Nachdem ich dann einen gefunden hatte, bin ich auch gleich begutachtet worden und da wurde neurologisch nichts festgestellt ( es wurde auch nicht gesucht danach )

Und jetzt nach 3 Jahren - ich weiß nicht???????

Meine abschließende Begutachtung steht ja noch aus.

Danke
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast