tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Moderator: Andi Jacomet
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Hallo Schnuffi,
die Ärzte können nichts bestimmen, nur eine Empfehlung aussprechen. In dem Fall bist du einmal der " Sager ".
Du kannst die Narkose Art wählen, du kannst sagen ob du beide Beine gemacht haben willst, oder nur das Rechte oder nur das Linke.
Und wenn es dir nicht passt, gehst`e halt wieder.
Trau`e dich auf`s Fahrrad, es ist wunderschön und klappt besser wie laufen.
LG
Seidenpfötchen
die Ärzte können nichts bestimmen, nur eine Empfehlung aussprechen. In dem Fall bist du einmal der " Sager ".
Du kannst die Narkose Art wählen, du kannst sagen ob du beide Beine gemacht haben willst, oder nur das Rechte oder nur das Linke.
Und wenn es dir nicht passt, gehst`e halt wieder.
Trau`e dich auf`s Fahrrad, es ist wunderschön und klappt besser wie laufen.
LG
Seidenpfötchen
-
schnuffi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jul 28, 2011 8:18 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
also das mit dem rad trau ich mich echt noch nicht.
die angst das es nochmal passiert ist einfach zu groß. beine tibiaköpfe sind gebrochen als ich auf einen abgesenkten bordstein gefahren bin...
einfach knack gemacht und sie waren hinueber...nee, dieses jahr noch nicht. nächstes jahr werde ich mich dann einfach mal langsam rantrauen und bei jedem bordstein brav absteigen.
die angst das es nochmal passiert ist einfach zu groß. beine tibiaköpfe sind gebrochen als ich auf einen abgesenkten bordstein gefahren bin...
einfach knack gemacht und sie waren hinueber...nee, dieses jahr noch nicht. nächstes jahr werde ich mich dann einfach mal langsam rantrauen und bei jedem bordstein brav absteigen.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Hallo Schnuffi, sorry das ich so neugierig bin aber versteh Deinen Unfallhergang nicht richtig, kannst das mal erklären? Bist über den bordstein gefahren oder wie? Deine Verletzung möchte man ja nicht dem größten Feind wünschen und Fahrrad fahren wir alle, da weiß ich doch lieber wo die Gafahren lauern. 
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
schnuffi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jul 28, 2011 8:18 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso
ich bin ganz normal auf dem radweg gefahren, dann parkte ein auto vor einer einfahrt und hat somit den radweg versperrt.
ich bin vorne ums auto rumgefahren und dabei ausversehenvom bordstein runtergefahren, als ich wieder raufgefahren bin, muß ich wohl etwas vom sattel abgerutscht sein und so kam es zur stauchung und die oberschenkelknochen haben die schienbeinköpfe abgehauen, so sagt es der physio im KH nach schilderung des unfallhergangs.
konnte dann nicht mehr treten und bin einfach mit dem radungefallen.
so unspektakulär war das...aber mit großen folgen
ich bin ganz normal auf dem radweg gefahren, dann parkte ein auto vor einer einfahrt und hat somit den radweg versperrt.
ich bin vorne ums auto rumgefahren und dabei ausversehenvom bordstein runtergefahren, als ich wieder raufgefahren bin, muß ich wohl etwas vom sattel abgerutscht sein und so kam es zur stauchung und die oberschenkelknochen haben die schienbeinköpfe abgehauen, so sagt es der physio im KH nach schilderung des unfallhergangs.
konnte dann nicht mehr treten und bin einfach mit dem radungefallen.
so unspektakulär war das...aber mit großen folgen
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
oh man, schon schlimm unter welchen umständen man solche schwerwiegenden verletzungen bekommen kann.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Hallo Schnuffi,
in der Stadt würde ich jetzt auch nicht unbedingt fahren wollen, am Anfang.
Zum Angst nehmen reicht ja auch erst einmal der Hinterhof.
Aber weder das Fahrrad, noch du, noch der Bordstein sind Schuld an dem Unfall. ( du bist ja wenigstens noch gefahren, ich habe es mir beim Aufsteigen zugezogen )
Sondern die Summe der Ereignisse und diese Summe ist einmalig und dass es dir noch einmal passiert ist sehr unwahrscheinlich.
Also trau dich, am besten noch vor der ME, dann fällt dir danach alles leichter ( mental gesehen ).
Ich bin 1 Tag vor der ME, das erste Mal wieder auf`s Rad ( op Termin hatte ich ja schon, falls etwas schief gelaufen wäre - lach ) und ich bin dann richtig beschwingt ins Krankenhaus, dass ich es geschafft hatte meine Ängste zu besiegen. ( auch habe ich allen verziehen, dem Fahrrad, dem Stein, dem Weg, der Pferdekutsche und mir )
Sei mutig !!!
Seidenpfötchen
in der Stadt würde ich jetzt auch nicht unbedingt fahren wollen, am Anfang.
Zum Angst nehmen reicht ja auch erst einmal der Hinterhof.
Aber weder das Fahrrad, noch du, noch der Bordstein sind Schuld an dem Unfall. ( du bist ja wenigstens noch gefahren, ich habe es mir beim Aufsteigen zugezogen )
Sondern die Summe der Ereignisse und diese Summe ist einmalig und dass es dir noch einmal passiert ist sehr unwahrscheinlich.
Also trau dich, am besten noch vor der ME, dann fällt dir danach alles leichter ( mental gesehen ).
Ich bin 1 Tag vor der ME, das erste Mal wieder auf`s Rad ( op Termin hatte ich ja schon, falls etwas schief gelaufen wäre - lach ) und ich bin dann richtig beschwingt ins Krankenhaus, dass ich es geschafft hatte meine Ängste zu besiegen. ( auch habe ich allen verziehen, dem Fahrrad, dem Stein, dem Weg, der Pferdekutsche und mir )
Sei mutig !!!
Seidenpfötchen
-
schnuffi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jul 28, 2011 8:18 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
hallo...
nee, also beim besten willen kann ich mich noch nicht dazu ueberwinden wieder zu fahren. ich sage ja nicht, das ich nie mehr fahren werde, aber dieses jahr noch nicht...mein rad steht schön brav im keller und wartet auf seinen einsatz.
meine cousine fragte mal, ob sie mir das rad abkaufen könne...no way, es ist doch meins und nur weil ich es nicht sofort nutze, heißt es ja, das ich es nie wieder nutze.
aber seidenpfödchen, schön das du so mutig warst. bewundere dich wirklich, aber ich kanns noch nicht
hab am nächsten donnerstag erst mal n termin beim arzt um mir die ueberweisung in kkh zu besorgen. den frag ich auch gleich mal, was er machen wuerde. bin schon gespannt und will das zeug nun endlich los werden.
ich wuensche euch einen schönen tag
nee, also beim besten willen kann ich mich noch nicht dazu ueberwinden wieder zu fahren. ich sage ja nicht, das ich nie mehr fahren werde, aber dieses jahr noch nicht...mein rad steht schön brav im keller und wartet auf seinen einsatz.
meine cousine fragte mal, ob sie mir das rad abkaufen könne...no way, es ist doch meins und nur weil ich es nicht sofort nutze, heißt es ja, das ich es nie wieder nutze.
aber seidenpfödchen, schön das du so mutig warst. bewundere dich wirklich, aber ich kanns noch nicht
hab am nächsten donnerstag erst mal n termin beim arzt um mir die ueberweisung in kkh zu besorgen. den frag ich auch gleich mal, was er machen wuerde. bin schon gespannt und will das zeug nun endlich los werden.
ich wuensche euch einen schönen tag
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
bei der masse an material würde ich wohl auch eins nach dem anderen machen lassen.
frag die ärzte wie es mit der belastung nach der op aussieht - denn wenn du danach wieder für wochen im rolli sitzt, ist das auch nicht lustig.
wahnsinn, was müssen da für kräfte gewirkt haben? wenn man überlegt, wie oft man den bürgersteig auf die art und weise hochfährt.... und dann gleich beide....

frag die ärzte wie es mit der belastung nach der op aussieht - denn wenn du danach wieder für wochen im rolli sitzt, ist das auch nicht lustig.
wahnsinn, was müssen da für kräfte gewirkt haben? wenn man überlegt, wie oft man den bürgersteig auf die art und weise hochfährt.... und dann gleich beide....
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Hallo Schnuffi,
die Medizin kann alles, naja fast. ( zu mindestens sind manche im weißen Kittel, dieser Meinung )
Aber kein Mensch fragt dann, wie es dir danach geht oder du damit zurecht kommst.
Wege es also genau ab, bevor du dich entscheidest.
Wünsche dir für Donnerstag, alles Gute.
LG
Seidenpfötchen
die Medizin kann alles, naja fast. ( zu mindestens sind manche im weißen Kittel, dieser Meinung )
Aber kein Mensch fragt dann, wie es dir danach geht oder du damit zurecht kommst.
Wege es also genau ab, bevor du dich entscheidest.
Wünsche dir für Donnerstag, alles Gute.
LG
Seidenpfötchen
-
schnuffi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jul 28, 2011 8:18 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
so, war nun gestern beim arzt mir die ueberweisung ins krankenhaus besorgen.
ich hab ihn gefragt, was er mir raten wuerde, ob nun ein bein oder beide zusammen.
er meinte, das es schon möglich wäre, beide beine mit einem mal zu machen, da der knochen das schon aushält, auch die volle belastung bei beiden beinen.
er meint jedoch, das es aufgrund des aufschneidens der haut und des gewebes zu schmerzen kommen wird und man dann evtl doch besser erst mal ein bein machen sollte.
hab ihm gesagt das ich das so machen möchte und lasse mir nun das bessere bein zuerst machen. also hoff ich.
am nächsten freitag habe ich dann einen termin im krankenhaus.
dort werde ich mit dem arzt reden und wenn der der meinung ist, das metall muß raus, dann gehts gleich weiter zum anästhesisten.
kann der arzt denn sagen, das das metall drin bleiben KANN/SOLL (also ich mein jetzt nicht, das es noch drin bleiben MUSS, weils evtl noch besser wäre), also einfach sagen, das er nicht operiert, weil er es nicht fuer notwendig hält?
denen im krankenhaus sind die röntgenbilder von ende april zu alt, deshalb muß ich jetzt doch noch mal am mittwoch zum röntgen.
meine mutter meinte, das das dann mit dem op termin dann eigentlich ziemlich zuegig gehen kann, denn wenn ich danach gleich mit dem anästhesisten sprechen soll ...
außerdem wären denen dann, wenn ich mich erst im september oder so operieren lassen möchte, evtl die bilder wieder zu alt...
wie war das denn bei euch??
wielange hat es gedauert bis ihr operiert wurdet, nachdem ihr das vorgespräch hattet??
wuensch euch nen schönen abend
ich hab ihn gefragt, was er mir raten wuerde, ob nun ein bein oder beide zusammen.
er meinte, das es schon möglich wäre, beide beine mit einem mal zu machen, da der knochen das schon aushält, auch die volle belastung bei beiden beinen.
er meint jedoch, das es aufgrund des aufschneidens der haut und des gewebes zu schmerzen kommen wird und man dann evtl doch besser erst mal ein bein machen sollte.
hab ihm gesagt das ich das so machen möchte und lasse mir nun das bessere bein zuerst machen. also hoff ich.
am nächsten freitag habe ich dann einen termin im krankenhaus.
dort werde ich mit dem arzt reden und wenn der der meinung ist, das metall muß raus, dann gehts gleich weiter zum anästhesisten.
kann der arzt denn sagen, das das metall drin bleiben KANN/SOLL (also ich mein jetzt nicht, das es noch drin bleiben MUSS, weils evtl noch besser wäre), also einfach sagen, das er nicht operiert, weil er es nicht fuer notwendig hält?
denen im krankenhaus sind die röntgenbilder von ende april zu alt, deshalb muß ich jetzt doch noch mal am mittwoch zum röntgen.
meine mutter meinte, das das dann mit dem op termin dann eigentlich ziemlich zuegig gehen kann, denn wenn ich danach gleich mit dem anästhesisten sprechen soll ...
außerdem wären denen dann, wenn ich mich erst im september oder so operieren lassen möchte, evtl die bilder wieder zu alt...
wie war das denn bei euch??
wielange hat es gedauert bis ihr operiert wurdet, nachdem ihr das vorgespräch hattet??
wuensch euch nen schönen abend
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
@Schnuffi
ich habe mit dem Arzt telefoniert und den OP-Termin vereinbart, bin dann zwei Tage vorher zur Voruntersuchung ins Krankenhaus - Rö-Bilder, Gespräch bezüglich Narkoseart usw. und am Abend vor dem Eingriff bin ich dann ins Krankenhaus. Man kann auch früh um 7 Uhr kommen, doch "mein" Arzt meinte, ich könne schon am Vorabend ins Krankenhaus kommen. Am Tag des Eingriffs habe ich danach bis zum Abend geschlafen, und bin am nächsten Tag entlassen worden.
ich habe mit dem Arzt telefoniert und den OP-Termin vereinbart, bin dann zwei Tage vorher zur Voruntersuchung ins Krankenhaus - Rö-Bilder, Gespräch bezüglich Narkoseart usw. und am Abend vor dem Eingriff bin ich dann ins Krankenhaus. Man kann auch früh um 7 Uhr kommen, doch "mein" Arzt meinte, ich könne schon am Vorabend ins Krankenhaus kommen. Am Tag des Eingriffs habe ich danach bis zum Abend geschlafen, und bin am nächsten Tag entlassen worden.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Salü schnuffi,
hatte am 4.5.11 die Vorgespräche mit dem Operateur und dem Narkosearzt sowie die Blutabnahme. Am 5.5 war ich dann um 7 Uhr in der Klink zur Op um 11.30 Uhr dann auf dem Op Tisch und gegen 16.45 Uhr wieder in meinem Zimmer. Allerdings wurde das Metall an diesem Tag eingebaut, habe also mit der ME noch Zeit.
Kann also unter Umständen, je nach Kliik recht schnell gehen. Geröngt wurde allerdings schon einige Wochen vorher, als ich mich in dieser Klink zum ersten mal vorstellte.
LG Marion
hatte am 4.5.11 die Vorgespräche mit dem Operateur und dem Narkosearzt sowie die Blutabnahme. Am 5.5 war ich dann um 7 Uhr in der Klink zur Op um 11.30 Uhr dann auf dem Op Tisch und gegen 16.45 Uhr wieder in meinem Zimmer. Allerdings wurde das Metall an diesem Tag eingebaut, habe also mit der ME noch Zeit.
Kann also unter Umständen, je nach Kliik recht schnell gehen. Geröngt wurde allerdings schon einige Wochen vorher, als ich mich in dieser Klink zum ersten mal vorstellte.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Hallo Schnuffi,
wie lange es bis zum Op Termin dauert hängt sicherlich nur von der Auslastung im OP und der Betten ab. Ist ein Platz frei geht es sofort...aber Du wirst sicherlich nicht genötigt.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass das Krankenhaus sagen würde, sie operieren Dich nicht. Sicher gehen da die Meinungen auseinander, aber da es Dich stört und Du es ja auch willst steht dem sicher nichts im Weg.
Alles Gute für Deinen Termin!
afri
ps: meine Bilder waren 6 Wochen alt, da habe ich das Vorgespräch gehabt und das Röntgen. Den Termin habe ich wegen der Urlaubsplanung an der Arbeit dann so gelegt. Ein Tag vor der OP nochmal ein Aufklärungsgepräch und Narkosegepräch und am nächsten Tag um 7.oo h auf der Matte und warten aufs Abrufen zur OP.
wie lange es bis zum Op Termin dauert hängt sicherlich nur von der Auslastung im OP und der Betten ab. Ist ein Platz frei geht es sofort...aber Du wirst sicherlich nicht genötigt.
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass das Krankenhaus sagen würde, sie operieren Dich nicht. Sicher gehen da die Meinungen auseinander, aber da es Dich stört und Du es ja auch willst steht dem sicher nichts im Weg.
Alles Gute für Deinen Termin!
afri
ps: meine Bilder waren 6 Wochen alt, da habe ich das Vorgespräch gehabt und das Röntgen. Den Termin habe ich wegen der Urlaubsplanung an der Arbeit dann so gelegt. Ein Tag vor der OP nochmal ein Aufklärungsgepräch und Narkosegepräch und am nächsten Tag um 7.oo h auf der Matte und warten aufs Abrufen zur OP.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
Hallo Schnuffi,
eigentlich kann das Metall im Körper bleiben, wenn es dich nicht stört ( Bewegungseinschränkungen, Gefühl eines Fremdkörpers ) und der Körper es angenommen hat.
Man sollte aber bedenken, wenn man wieder ( Gott hüte uns davor, ob nun mit oder ohne Metall ) stürzt, wirken die Kräfte durch das Metall, wie ein Turbo. Die Brüche fallen also noch heftiger aus.
Je jünger man ist, desto eher sollte man sich für die Metallentfernung entscheiden. Ab 60 Jahre ist es besser das Metall drin zu lassen, da die Knochen schon sehr porös sind.
Die beste Zeit ein Metall herauszunehmen ist nach 12 Monaten, danach ranken sich deine Nerven und Gefäße um das Metall ( wie bei einer Kletterrose ) und die Entfernung wird Komplikation`s voller.
Und auch beim Arzt bist du Kunde, wenn du darauf bestehst, muss der Arzt das Metall entfernen. Es ist ein Fremdkörper und gehört da nicht hin, es war nur zur Unterstützung, der Heilung, an deinem Bein. Es hat seinen Zweck erfüllt.
Nach dem Vorgespräch habe ich den nächst freien Operationstisch bekommen. Es wäre der nächst Tag gewesen, da ich mir aber noch einen Arzt ausgesucht habe, hat es 4 Tage länger gedauert. ( Kunde ist König - lach )
Schnuffi, kann es sein das du Angst hast ???????
Brauchst du aber nicht, du wirst sehen wenn es vorbei ist, wirst du stolz sein auf dich.
Und was ist im September anders, als im August. Außerdem hast du 4 Wochen ein mulmiges Gefühl, wälzt nochmal " mach ich es oder nicht ". Für`s Gemüt ist ein sofort besser.
Wünsche dir alles Gute, für Freitag.
LG
Seidenpfötchen
eigentlich kann das Metall im Körper bleiben, wenn es dich nicht stört ( Bewegungseinschränkungen, Gefühl eines Fremdkörpers ) und der Körper es angenommen hat.
Man sollte aber bedenken, wenn man wieder ( Gott hüte uns davor, ob nun mit oder ohne Metall ) stürzt, wirken die Kräfte durch das Metall, wie ein Turbo. Die Brüche fallen also noch heftiger aus.
Je jünger man ist, desto eher sollte man sich für die Metallentfernung entscheiden. Ab 60 Jahre ist es besser das Metall drin zu lassen, da die Knochen schon sehr porös sind.
Die beste Zeit ein Metall herauszunehmen ist nach 12 Monaten, danach ranken sich deine Nerven und Gefäße um das Metall ( wie bei einer Kletterrose ) und die Entfernung wird Komplikation`s voller.
Und auch beim Arzt bist du Kunde, wenn du darauf bestehst, muss der Arzt das Metall entfernen. Es ist ein Fremdkörper und gehört da nicht hin, es war nur zur Unterstützung, der Heilung, an deinem Bein. Es hat seinen Zweck erfüllt.
Nach dem Vorgespräch habe ich den nächst freien Operationstisch bekommen. Es wäre der nächst Tag gewesen, da ich mir aber noch einen Arzt ausgesucht habe, hat es 4 Tage länger gedauert. ( Kunde ist König - lach )
Schnuffi, kann es sein das du Angst hast ???????
Brauchst du aber nicht, du wirst sehen wenn es vorbei ist, wirst du stolz sein auf dich.
Und was ist im September anders, als im August. Außerdem hast du 4 Wochen ein mulmiges Gefühl, wälzt nochmal " mach ich es oder nicht ". Für`s Gemüt ist ein sofort besser.
Wünsche dir alles Gute, für Freitag.
LG
Seidenpfötchen
-
schnuffi
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Jul 28, 2011 8:18 pm
- Kontaktdaten:
Re: tibiakopffraktur an beiden beinen - materialentfernung?!
hallo und danke fuer eure antworten...
also ansich habe ich keine angst, freu mich eigentlich auch auf die narkose
ich weiß ja das ich es machen lassen will, hab mir aber nun seit monaten gesagt, das ich es im september machen lasse.
aber ist ja eh nocht nicht raus wann es passiert.
habe am freitag einen termin zum gespräch und selbst wenn der termin schon in der woche darauf ist, dann ist ja auch schon fast september
und dann lieber wirklich sofort als wochen auf den bestimmten termin warten.
natuerlich kommen mir nun auch gedanken das etwas schief laufen kann, aber solche gedanken sind glaub ich normal...
und aus meiner sicht muß das blöde metall raus. es stört mich doch wirklich. und nun ist das jahr um und es soll schnell raus, bin noch weit von der 60 entfernt.
das wird schon alles gut werden...ganz bestimmt....und wenn das linke bein gut verheilt ist, dann kommt das rechte ran.
habt einen guten abend
also ansich habe ich keine angst, freu mich eigentlich auch auf die narkose
ich weiß ja das ich es machen lassen will, hab mir aber nun seit monaten gesagt, das ich es im september machen lasse.
aber ist ja eh nocht nicht raus wann es passiert.
habe am freitag einen termin zum gespräch und selbst wenn der termin schon in der woche darauf ist, dann ist ja auch schon fast september
und dann lieber wirklich sofort als wochen auf den bestimmten termin warten.
natuerlich kommen mir nun auch gedanken das etwas schief laufen kann, aber solche gedanken sind glaub ich normal...
und aus meiner sicht muß das blöde metall raus. es stört mich doch wirklich. und nun ist das jahr um und es soll schnell raus, bin noch weit von der 60 entfernt.
das wird schon alles gut werden...ganz bestimmt....und wenn das linke bein gut verheilt ist, dann kommt das rechte ran.
habt einen guten abend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast