Meine Story und benötige Hilfe

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von iceeye »

Hallo Nina,

dein Leidensweg zieht sich aber auch sehr lang, wenn du jetzt noch in der Reha bist. :(
Was tut Dir denn weh beim Treppen steigen? Das Knie selbst oder eher unter der Kniescheibe?

Weiterhin gute Besserung! :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Huhu :-)

Ich wollte mich auch mal wieder mit positiven Nachrichten melden. Das Berufsleben hat mich zum großen Teil endlich wieder.

Neben einem berufsnahen Praktikum ist das eigentliche Highlight mein neuer Nebenjob, in dem ich 10 Stunden am Stück laufen/tragen/stehen muss.
Bis auf die Blasen an den Fußsohlen und ein wenig Kniegemaule geht es echt gut.
Okay, der Rest des Körpers war ja auch ein wenig auf Sparflamme und die allgemeinen Ermüdungserscheinungen der Muskulatur hatte ich nach körperlicher Arbeit eh immer.

Dafür habe ich mir heute Seidenpfötchens heißgeliebtes Spirol bestellt. Mal schauen, was das kann. :wink:

Was mir jetzt so langsam Kopfzerbrechen bereitet ist die ME....irgendwie rückt die nun schon bedrohlich nahe und ich mache mir viele Gedanken darüber. Irgendwie geht dann alles wieder von vorne los. Ich weiß: nicht ganz so schlimm, aber trotzdem.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Arbeitseinschränkung danach und wie lange ist man ungefähr krank geschrieben?

Und ich will auch danach nicht hören, ob und wie schlimm es in meinem Knie aussieht.

Allerdings habe ich keine Zweifel, dass ich es machen lassen werde.
Die Platte stört mich unglaublich. Manchmal komme ich mir vor wie eine Gliederpuppe, die an den Gelenken ohne Polsterung miteinander verschraubt ist. Ich sehe mein Knie-Inneres praktisch vor mir, wenn das Metall mal wieder reibt....böses Kopfkino. 8)

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Liebe Grüße, Ninie:-)
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von joelinho »

Nini hat geschrieben:Ich wollte mich auch mal wieder mit positiven Nachrichten melden. Das Berufsleben hat mich zum großen Teil endlich

Die Platte stört mich unglaublich. Manchmal komme ich mir vor wie eine Gliederpuppe, die an den Gelenken ohne Polsterung miteinander verschraubt ist
Hallo Nini, freu mich über deine gute Nachricht. Nach der ME bist du ca. 10 Tage außer Gefecht (das ist die Zeit nach der die Fäden rauskommen). Danach noch ein bischen aupassen und nach ca. 3 Wochen müßte eigentlich alles so wie vor der ME sein.

Mich hat die Platte nicht gestört, ich konnte sie auch kaum ertasten - ist schon lustig wie der Verlauf der Tibiakopffraktur bei jedem anders ist.
Gruß, Joelinho
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi:-)

Danke für die Info, Joelinho. Das hört sich doch ganz gut an. :)

Meine Sorge ist, dass danach der Fuß wieder spinnt und jeder Zentimeter Beugung erneut erkämpft werden muss.

Die Platte sitzt wohl nicht bei jedem gleich...komischer Bruch das. 8)

Ich wünsche eine gute Nacht.

Ich lasse jetzt nach 10 Stunden Spätschicht den Abend mit Spirol ausklingen...tut gut. Knie merke ich null, aber die Füße brennen.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von tina »

mich hat die platte auch unsagbar gestört und ich bin soooo glücklich ohne. :mrgreen:

wegen dem fuss - kann ich verstehen die ängste, hatte ich auch. du darfst die entnahme der ursprünglichen op nicht gleich setzen. da wird lang nicht soviel dran rumgemacht, wie bei der ersten op. bestimmt wird er etwas schlaffer sein - aber das gibt sich ganz schnell wieder, wenn die schmerzen weg sind.
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ninie,

dann schmierst du halt das " Spirol " noch auf die Fußsohlen.

Es gibt keine Stelle, wo ich es nicht hin schmiere. Durch die ständige Fehlbelastung, zwickt es halt mal überall.
Und bei Magenschmerzen nehme ich auch 5 Tropfen auf Zucker. ( ich liebe es, eigentlich bin ich schon Spirol - lach )

Wenn du nur eine ME machen lässt, dauert die Krankschreibung nicht solange. Wenn du willst kannst du nach 3 Wochen schon wieder Arbeiten gehen.

Die Narbe am Knie wird ja nicht wieder aufgemacht, so dass du auch keine Einschränkung haben wirst, zwecks der Beugung.

Also keine Angst, dass schlimmste ist, den Arzttermin zu holen. Alles andere läuft dann im Selbstlauf.

LG
Seidenpfötchen
Nina
Beiträge: 81
Registriert: Mi Jan 05, 2011 8:57 am
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nina »

Nini hat geschrieben:Die Platte stört mich unglaublich. Manchmal komme ich mir vor wie eine Gliederpuppe, die an den Gelenken ohne Polsterung miteinander verschraubt ist. Ich sehe mein Knie-Inneres praktisch vor mir, wenn das Metall mal wieder reibt....böses Kopfkino. 8)

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Liebe Grüße, Ninie:-)
Witzig, dass Du auch solche Empfindungen hast. Ich habe auch schon gesagt, dass ich mir manchmal vorkomme wie aus der Augsburger Puppenkiste :wink: Ich hatte auch nochmal Termin beim Chirurgen und er riet mir, die ME so früh wie möglich zu machen, da er davon ausgeht, dass die Platte mich am endgültigen Fortschritt hindert. Allerdings riet er auch zu einer Arthroskopie "in einem Aufwasch". Was meint Ihr dazu?
Ansonsten habe ich einige Tage "Powertraining" hinter mir: Lange Wege am Frankfurter Flughafen, Sightseeing in Stockholm, eine große Party mit Tanz auf den Schären (ja, ich habe sogar getanzt, zwar etwas steifbeinig, aber immerhin). Ich hatte vorher einige Tage Kortison wegen einer anderen Baustelle nehmen müssen, habe das Gefühl, dass es seither besser geht.
Liebe Grüße
Nina
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Nina,

das Problem, ME und Arthroskopie, hatten wir alle zu lösen. Wird wahrscheinlich immer im Doppelpack angeboten.

Ich weiß nicht wie oft ich schon meine Meinung dazu geschrieben habe.
Auf jeden Fall ist es dann nicht nur ein kleiner Eingriff, wie es bei einer, nur ME, wäre. Es ist zwar nicht ganz so schlimm, wie bei der damals großen op, aber auch nicht so entspannt, wie nur ME. Halt irgendwas dazwischen.

Aber die große Frage ist, warum wollen sie eine Arthroskopie machen, wenn sie nur mal schauen wollen, würde ich es nicht machen lassen.

Vielleicht ist es wirklich nur das Metall, was dich zu Zeit stört. Und alles andere regeneriert sich dann im Selbstlauf, ohne Hilfe von außen. So eine Arthroskopie hat auch viele Nachteile, lass es dir genau erklären. ( nicht nur die 3 Vorteile )

LG
Seidenpfötchen
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi:-)

@Seidenpfötchen und Tina: Danke für eure aufmunternden Worte. Wie immer fühle ich mich gleich besser. :wink:
Dass es doch nur so kurz zur Krankschreibung kommt, wundert mich jetzt ...obwohl ich schon einiges zur ME gelesen habe.

Und die Narbe wird nicht wieder aufgemacht? *nochmehrwunder*Wo nehmen die denn die Platte raus - ein neuer Schnitt?

Seidenpfötchen....irgendwie spüre ich von dem Spirol nicht allzu viel. Nehme ich vielleicht zu wenig? :oops: Wie trägst du das auf...man muss es doch einfach nur auf die schmerzenden Stellen reiben, oder?

@ Nina
*kicher* Genau an die Puppen muss ich dauernd denken...oder an diesen Kasper aus meiner Kindheit, an dem man unter ziehen kann und der bewegt alle einzelnene Glieder.

Du hattest ja ganz schön Programm und es ist doch wieder ein kleiner Fortschritt, dass du das bewältigen konntest...und so geht es mit ganz kleinen Schritten voran.

Was ist denn der frühstmögliche Termin...doch wohl nicht unter einen Jahr, oder?
Ich lasse eine Arthroskopie auf keinen Fall machen. Was soll das bringen? Ich meine, dass dort hauptsächlich diagnostiziert und nicht therapiert werden kann.
Wann ist dieser Eingriff eigentlich indiziert...wenn man noch größere Beschwerden hat :?:
Eine Knorpelglättung wird im Rahmen einer Arthroskopie durchgeführt oder geht das auch anders? Kann man Schäden im Knorpel nicht im MRT sehen :?:

Ich glaube, ich muss mal wieder zum Doc - soviele Fragen, die mir schon wieder im Hirn rumschwirren.
Aber ganz ehrlich: nach den Erfahrungen mit den Chirurgen habe ich null Vertrauen...soviel Ahnungslosigkeit, Desinteresse und Falschinformation hätte ich niemals für möglich gehalten :(
Da habe ich hier viel wichtigere und nützlichere Dinge erfahren.

Mal schauen, ob ich jetzt schon einen Vorgesprächstermin in meiner operierenden Klinik bekomme....ich denke eher nicht. Die machen meist nur Akutes. Hoffentlich schrauben die mir das Zeugs wenigstens wieder raus.

Ich wünsche euch ein schönes WE.

Liebe Grüße, Ninie:-)
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ninie,

zuerst einmal zum Spirol, du musst soviel drauf schmieren bist du ein Gefühl von Kälte spürst, sicherlich geht es nicht so schnell, als wenn du eine Tablette ein wirfst. Aber mit der Zeit wird dein Körper wissen, was du mit dem Spirol bezweckst und dann brauchst du nicht mehr so viel.

Er weiß dann schon, wenn du es drauf schmierst, dass du da ein spürbaren Defekt hast und schickt seine Reparatur Mannschaft dorthin. Du aktivierst damit deine Selbstheilungskräfte. Unser Körper kann sehr viel, man muss ihn nur lassen.
( eine Katze fängt ja auch Mäuse, wenn ich sie aber aus der Dose verwöhne, warum soll sie da Mäuse fangen. Und mit der Zeit, weiß sie gar nicht mehr was Mäuse sind, ähnlich läuft es in unserem Körper ab - das Spirol soll ihm das Jagen wieder schmackhaft machen ) - auch hier Geduld

Natürlich wird deine alte Narbe aufgemacht ( habe mich ein bisschen unglücklich ausgedrückt ), aber nicht die ganze - nur die seitliche, unterhalb des Knies. Und so hast du keine Einschränkung, bei der Beugung und Streckung, da die Narbe ja schon verheilt ist. ( die Narbe um das Kniegelenk )

Anders bei ein zusätzlichen Arthroskopie, da wird fast alles wieder aufgemacht und zusätzliche Löcher für Kamera usw.
Bei einem MRT kann man sich den Knorpel nur anschauen ( aber man sieht ihn nicht immer oder verfälscht, Methode eigentlich sehr ungenau )

Bei einer Arthroskopie, sieht man wirklich alles und kann sofort Reparaturen durchführen ( Knorpelglättungen, freie lose Fetzen, denn Meniskus entfernen oder nur Teile - das wären jetzt die 3 Vorteile, dem stehen aber viele Nachteile gegenüber)

Vor einem Künstlichem Kniegelenk, wäre eine Arthroskopie immer die erste Wahl, wenn man dadurch das TEP noch einmal 5 Jahre nach hinten verschieben kann.

Wann dieser Eingriff indiziert ist, dass sagt eigentlich der Name schon - wenn man eine Arthrose hat.

Ich hoffe ich habe ein paar Fragen beantwortet und wenn ich wieder neue ausgelöst haben sollte, dann stelle sie. ( schreiben ist immer so schwer, man will ja keine Doktorarbeit schreiben und so kürzt man ab, also entschuldige )

LG
Seidenpfötchen
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi:-)

Vielen, vielen Dank Seidenpfötchen. Deine Infos sind Klasse.

Ich weiß jetzt auch, welchen Fehler ich mit Spirol gemacht habe...habe es nur raufgetupft und hatte keine Gefühl der Kühlung, welches ich eigentlich ob der Pfefferminze da drin erwartet hätte.

Zur ME: Jetzt bin ich imer noch verwirrt *lach*

Nur die seitliche Narbe? Ich habe doch nur eine und die ist außen am Bein neben dem Knie.

Wird die dann nur zur Hälfte aufgemacht und warum muss die Narbe dann anschließend nicht verheilen - weil nicht zu tief "rumgemacht" wird :?:

Gute Nacht!
Liebe Grüße, Ninie:-)

PS: nach 6 Tagen Arbeit mosert des Knie nun doch mal rum.. Ist ja auch kein Wunder...wozu gibt es eigentlich ein WE *grummel* - morgen nochmal und dann habe ich erstmal frei.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von joelinho »

Hallo Nini!
Seidenpfötchen hatte eine schlimmere Verletzung, daher hat sie auch mehr Narben :shock: .
Ich habe genauc die gleiche Narbe wie du, außen am Knie und so einen leichten Bogen.
Insgesamt ist meine Narbe 20 cm lang.
Bei der ME wurde diese wieder geöffnet (und altes Narbengewebe dabei gleichzeitig entfernt), aber nicht mehr die ganze Länge. Oben waren es 5 cm weniger, unten ca 2 cm - also wurde bei der ME ein Schnitt von ca. 13 cm gemacht. Natürlich muß der dann auch wieder vernäht werden und zusammenheilen, aber es geht alles schneller - siehe obige Antwort von mir.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ninie,

ich habe wahrscheinlich geantwortet, wie die Herrn in Weiß. - Verzeih mir - Gedankenverloren.
Ohne noch einmal nachzulesen, was du für eine Verletzung hattest, wie groß deine Verletzung war und wie viel Schrauben du hast.

Aber unser guter Joe, hat es ja sofort wieder richtig gestellt. Dem ist auch nichts mehr hinzufügen.

Ich hoffe das WE hat gereicht, um dein Knie wieder zur Ruhe zubringen. Zumal es ja nur regnet.

LG
Seidenpfötchen
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hi,

ah, alles klar. Danke für eure Antworten.:-)

Nee, WE konnte ich mich doch nicht erholen - musste doch arbeiten, aber morgen hat das gute Knie frei. Es hat sich wirklich ganz toll geschlagen. *tätschel*

Liebe Grüße, Ninie:-)
Nini
Beiträge: 200
Registriert: Mi Dez 01, 2010 12:07 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine Story und benötige Hilfe

Beitrag von Nini »

Hallo ihr Lieben! :)

Ich wollte euch mal wieder Hallo sagen und ein wenig berichten. Nun, eigentlich gibt es gar nicht so viel zu berichten.

Mir geht es unverändert recht gut und der Alltag hat mich wieder.

Das Knie schaut bis auf einen kleinen Huckel außen ganz gut aus und es schwillt auch nichts an oder tut direkt weh.

Der böse Fuß hat sich - nachdem er ganz plötzlich aufgehört hat, riesen Zicken zu machen- nie wieder gemeldet.

Nach einem langen Tag spürt man natürlich schon was, aber es geht.
Rennen kann ich noch nicht und der letzte Rest Beugung kommt hoffentlich nachdem das Metall draußen ist.
Beim knien berührt der Po schon die Fußsohle, aber raufsetzen geht noch nicht.
Ich habs: ich könnte meinen Hintern noch dicker futtern. 8)

Ich werde jetzt mal langsam wieder die Arztdinge erledigen (hatte ich alles erfolgreich verdrängt): röntgen, Untersuchung und bei meiner Klinik vorstellig werden, um die ME Anfang des Jahres zu planen. Das ist schon so bald und seit der OP sind schon wieder 10 Monate vergangen. :shock:

Seid ganz lieb gegrüßt - ich denke noch ganz oft an euch und bleibe auch hier auf dem Laufenden.

Ninie:-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast