Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Moderator: Andi Jacomet
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Letzter verzweifelter Versuch eines Bayern in Hessen ein neues Thema einzurichten. Wenn es klappen sollte wird das Thema natürlich ergänzt.
Verzweifelte Grüße
Volker
Scheint zu funktionieren, konnte die "Vorschau" ansehen und schicke es ab, bevor ich zu "äsen" (Vegetarisches Essen) gehe.
Verzweifelte Grüße
Volker
Scheint zu funktionieren, konnte die "Vorschau" ansehen und schicke es ab, bevor ich zu "äsen" (Vegetarisches Essen) gehe.
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Jetzt versuche ich es mit Smilies. Vielleicht erkennen das die Hirsche mit ihren Antennen als Smartis und fressen den ganzen Beitrag
Wenn ihr das sehen könnt, dann liegt ein anderes Problem vor, das stört mich aber jetzt erstmal nicht weil ich die "Wiederkäuerstellung" einnehme, bevor die nächste Folter (Ergotherapie) kommt.
Gute Nacht
Volker
Wenn ihr das sehen könnt, dann liegt ein anderes Problem vor, das stört mich aber jetzt erstmal nicht weil ich die "Wiederkäuerstellung" einnehme, bevor die nächste Folter (Ergotherapie) kommt.
Gute Nacht
Volker
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Volker!
Diese Probleme mit verschwundenen Beiträgen haben wird hier schon gehabt. Auch bei mir waren oft (vor allem längere) Beiträge verschwunden. Klick bitte nicht auf Vorschau sondern markiere den geschriebenen Text und und drücke Strg c vor dem Absenden. Dadurch hast du den Text zwischengespeichert und gehe gleich auf absenden. Wenn er dann weg sein sollte geh wieder in den Threat und drücke Strg v - der Text ist dann wieder da und dann sofort senden. Das müßte klappen.
Habe dir im Threat weiter unten geantwortet - ich verwende auch OSIXO 24.
Nette Grüsse aus Tirol an den Sulzschneetaucher
.
Diese Probleme mit verschwundenen Beiträgen haben wird hier schon gehabt. Auch bei mir waren oft (vor allem längere) Beiträge verschwunden. Klick bitte nicht auf Vorschau sondern markiere den geschriebenen Text und und drücke Strg c vor dem Absenden. Dadurch hast du den Text zwischengespeichert und gehe gleich auf absenden. Wenn er dann weg sein sollte geh wieder in den Threat und drücke Strg v - der Text ist dann wieder da und dann sofort senden. Das müßte klappen.
Habe dir im Threat weiter unten geantwortet - ich verwende auch OSIXO 24.
Nette Grüsse aus Tirol an den Sulzschneetaucher
Gruß, Joelinho
- Karin-Angelika
- Beiträge: 387
- Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
@Volker
wo in Hessen bist Du zur Reha?
wo in Hessen bist Du zur Reha?
Viele Grüße
Karin-Angelika
Karin-Angelika
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Karin-Angelika,
ich bin in Bad Orb in der Küppelsmühle. Schön am Waldrand gelegen. War da vor 6 Jahren nach der Herz OP auch. Hat auch anderen hier schon gut gefallen. Alles Negative über Hessenhirsche nehme ich natürlich zurück.
Bin jetzt platt wie eine Flunder. Den jungen Damen gefällt es anscheinend, ältere Herren zu foltern. Auch der Samstag ist ein "Diensttag", zumindest bis zum Mittagesen.
Alles weitere folgt wahrscheinlich am Wochenende, falls ich mich da "erholen" kann.
lg Volker
ich bin in Bad Orb in der Küppelsmühle. Schön am Waldrand gelegen. War da vor 6 Jahren nach der Herz OP auch. Hat auch anderen hier schon gut gefallen. Alles Negative über Hessenhirsche nehme ich natürlich zurück.
Bin jetzt platt wie eine Flunder. Den jungen Damen gefällt es anscheinend, ältere Herren zu foltern. Auch der Samstag ist ein "Diensttag", zumindest bis zum Mittagesen.
Alles weitere folgt wahrscheinlich am Wochenende, falls ich mich da "erholen" kann.
lg Volker
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Volker,
eigentlich warten wir alle gespannt auf deinen ausführlichen Rehabericht !!!!!
Aber scheinbar wirst du ganz schön gefordert und da meine ich nicht die Zeit, bis 16.oo Uhr, eher die danach. ( der Kurschatten scheint ja wohl doch kein Märchen zu sein )
Also passe schön auf die bösen Feen auf.
LG
Seidenpfötchen
eigentlich warten wir alle gespannt auf deinen ausführlichen Rehabericht !!!!!
Aber scheinbar wirst du ganz schön gefordert und da meine ich nicht die Zeit, bis 16.oo Uhr, eher die danach. ( der Kurschatten scheint ja wohl doch kein Märchen zu sein )
Also passe schön auf die bösen Feen auf.
LG
Seidenpfötchen
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Einen schönen Sonntag für alle Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer
.
Im Westen erblicke ich schon wieder ein bischen blauen Himmel zwischen den Regenwolken. Danke an Joelinho für den Tipp mit dem Abspeichern. Das habe ich gebrauchen können. Ich hoffe dass ich heute nicht wieder umsonst meine ganze Energie fürs Schreiben verbrauche. Man/frau muss schließlich fit sein für die anstrengenden Anwendungen und vor allem für "danach". Ich meine natürlich das 5-Gang Menue für das Mittagessen und auch das Abendbuffet ist anstrengend.
Außerdem bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass 0,25 l Wein mindestens 300 g wiegen, die ich jeden Tag zugenommen habe. Was macht dann ein dopingerfahrener "Rehaner"? Er kocht mit Diuretika und großen Spaziergängen ab. Das ganze Gewicht war nämlich im linken Bein (Unterschenkel und Knie). Nach 24 Std. 0,6 kg weniger
. Was nimmt man nicht alles in Kauf um am vergangenen Freitag das große "Gala-Diner" genießen zu können? Geräucherte Forellenfilets, Echter Lachs mit echtem Ka...Sahnemeerrettich, Lachsschaumfischpasteten oder so ähnlich, Hirsch in Aspik, ero...exotische Früchte, erlesenes Brunnen- und Mineralwasser. Und als krönender Abschluß (kopiert vom Traumschiff) Eisbomben mit Erdbeer-, Vanille- und Haselnusseis
. Nicht zu vergessen die hübschen "Stewardessen" die das vorführten und mich verführten, das ganze nochmal mit exotischen Früchten zu garnieren
.
Aufwachen
, morgen ist der Spuk wieder vorbei und der harte Alltag hat uns wieder. Drei bis vier mal brutal stechen lassen für die Blutabsaugung
. Blutzuckerprofil erstellen, unser eigenes Profil gibt anscheinend nach eineinhalb Wochen Einzel- und Gruppen-"Folter" nicht mehr allzuviel her
. Danach strammstehen zur OA-Visite, danach Massage zur Lockerung für die "Gangdressur" (Dreipunkt, Vierpunkt und vielleicht noch die "Piaffe"?), das ganze heißt harmlos "Gangschulung". Noch harmloser klingt die Bezeichnung "Bewegungstherapie" im "Gartenhaus". Palmengarten, Botanischer Garten oder so? Denkste
. Das ganze ist die Folterkammer, verharmlost als "Muckibude" bezeichnet.
Falls ichs überlebe, bemühe ich mich aufrichtig (versprochen) noch weiter zu berichten. Wie hieß nochmal der Forscher dessen Tagebuch in der Antarktis gefunden wurde? Scott oder Amundsen oder umgekehrt. Vielleicht bleibt von mir auch wenigstens ein Andenken im Spessart erhalten. Ein Laptop mit meinen Fingerabdrücken oder so ähnlich.
Viele Grüße (hoffentlich nicht die letzten) an alle.
Volker
Im Westen erblicke ich schon wieder ein bischen blauen Himmel zwischen den Regenwolken. Danke an Joelinho für den Tipp mit dem Abspeichern. Das habe ich gebrauchen können. Ich hoffe dass ich heute nicht wieder umsonst meine ganze Energie fürs Schreiben verbrauche. Man/frau muss schließlich fit sein für die anstrengenden Anwendungen und vor allem für "danach". Ich meine natürlich das 5-Gang Menue für das Mittagessen und auch das Abendbuffet ist anstrengend.
Außerdem bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass 0,25 l Wein mindestens 300 g wiegen, die ich jeden Tag zugenommen habe. Was macht dann ein dopingerfahrener "Rehaner"? Er kocht mit Diuretika und großen Spaziergängen ab. Das ganze Gewicht war nämlich im linken Bein (Unterschenkel und Knie). Nach 24 Std. 0,6 kg weniger
Aufwachen
Falls ichs überlebe, bemühe ich mich aufrichtig (versprochen) noch weiter zu berichten. Wie hieß nochmal der Forscher dessen Tagebuch in der Antarktis gefunden wurde? Scott oder Amundsen oder umgekehrt. Vielleicht bleibt von mir auch wenigstens ein Andenken im Spessart erhalten. Ein Laptop mit meinen Fingerabdrücken oder so ähnlich.
Viele Grüße (hoffentlich nicht die letzten) an alle.
Volker
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Oh mein Gott, welch ein Stress
.
Schon wieder Zeit für das Mittagsmenue
Guten Appetit,
Volker
Schon wieder Zeit für das Mittagsmenue
Guten Appetit,
Volker
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Volker,
bist du sicher, dass du zur Reha gefahren bist ????? und auch dort angekommen bist ?????
Nicht das wir dich morgen im Fernseh sehen, beim Koch - Duell ??????
Und solltest du doch bei der Reha ( so wie ich sie kenne ) angekommen sein, dann bewahrheitet sich doch, was man so munkelt.
Entweder, gute Küche und schlechte Physio oder gute Physio und schlechte Küche.
Du hast wahrscheinlich, die gute Küche erwischt ( ich damals auch ) und so wird dann in deinem Abschlussbericht, auch drin stehen: Lustiger Patient, hat 5 Kg zugenommen - Reha, war ein voller Erfolg .!?!? Läuft weiterhin mit 2 Krücken - muss er halt zu Hause, üben.
Ich würde aber trotzdem, immer wieder, eine stationäre Reha, einer ambulanten Reha, vorziehen. Fand sie entspannter, lustiger, erholsamer, nahrhafter und geselliger. ( Schmerzen und Muskelkater hatte bei uns keiner )
Wünsche dir noch ein paar schöne Tage ( vor allem, dass die Küche im 5 Sterne Bereich, bleibt )
LG
Seidenpfötchen
bist du sicher, dass du zur Reha gefahren bist ????? und auch dort angekommen bist ?????
Nicht das wir dich morgen im Fernseh sehen, beim Koch - Duell ??????
Und solltest du doch bei der Reha ( so wie ich sie kenne ) angekommen sein, dann bewahrheitet sich doch, was man so munkelt.
Entweder, gute Küche und schlechte Physio oder gute Physio und schlechte Küche.
Du hast wahrscheinlich, die gute Küche erwischt ( ich damals auch ) und so wird dann in deinem Abschlussbericht, auch drin stehen: Lustiger Patient, hat 5 Kg zugenommen - Reha, war ein voller Erfolg .!?!? Läuft weiterhin mit 2 Krücken - muss er halt zu Hause, üben.
Ich würde aber trotzdem, immer wieder, eine stationäre Reha, einer ambulanten Reha, vorziehen. Fand sie entspannter, lustiger, erholsamer, nahrhafter und geselliger. ( Schmerzen und Muskelkater hatte bei uns keiner )
Wünsche dir noch ein paar schöne Tage ( vor allem, dass die Küche im 5 Sterne Bereich, bleibt )
LG
Seidenpfötchen
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Vorläufiger, halbamtlicher, inoffizieller, evtl. halbrichtiger Schlussbericht einer Reha
.
Hallo Seidenpfötchen, Hallo an Alle
Seidenpfötchen ich stimme Deiner Analyse im Großen und Ganzen zu. Nur eine kleine Berichtigung. Ich trete doch nicht als Koch auf. Es gibt da so einen Zeichntrickkater, ich glaube "Garfield" heist er. Es ist ganz schön anstrengend, sich so zu verhalten, dass man sich nicht anstrengen muß.
Gestern bin ich halt wieder mal fremd (Essen) gegangen. Musste dafür bergab und bergauf laufen. Habe eine Müllerin vernascht (so hieß die Forelle). Hat sich ganz schön gewehrt mit ihren Gräten. Als hätte ich schon nicht genug kämpfen müssen, wollte mir noch eine Wespe die Delikatesse streitig machen. Die hatte wohl ihre "Tage". Ja, auch Wespen haben sowas. Entweder haben sie ihre Eiweißtage (Fleisch, Fisch), oder Kohlehydrattage. Zum Glück hatte sie nicht beide gleichzeitig, denn den Erdbeerbecher mit Sahne hat sie mir nicht streitig gemacht. Auf die dazugehörige frische Waffel habe ich natürlich tapfer verzichtet. Auch ein "Garfield" kann sich beherrschen.
.
Heute morgen gab es noch eine anstrengende Bergtour an einem wunderschönen Talhang, inmitten grüner Wiesen und begrenzt von waldbewachsenen 400 ern. Fast, aber wirklich nur fast, so schön wie das Obernbergtal zwischen Stubai und Brenner.
.
Am Samstag morgen war nervöse venöse Gefäßgymnastik mit Radetzkymarsch und Walzerklängen. In Zukunft werde ich mich wohl auf das Skiballett konzentrieren
.
Dienstag ist Abreisetag. Die Koffer sind größtenteils schon gepackt. Morgen ist noch ein anstrengender Tag und ich weis nicht, ob ich danach noch zu solchen Kraftakten fähig bin. Wollte schon einige Anwendungen schwänzen, wird wochl nicht gehen. Abschlußuntersuchung muß wohl sein (9.00 Uhr). Vorher noch Frühstück und Blutentnahme. 9.50 Uhr Krankengymnastik bei Frau Metz, sieht aus als könnte sie Judo oder Karate
. 10.50 Uhr wieder die venöse Gefäßgymnastik, die mich so nervös macht, weil sie Frau Müller hält. Sie lächelt noch genauso verführerisch wie vor 6 Jahren. Damals hatte ich bei ihr Einzelgymnastik. Sie meinte ich sollte meinen Bauch lieber nicht abtrainieren und außerdem könnte frau so schön drauf kuscheln. Sie ist letzte Woche aus ihren Flitter und Babywochen zurückgekommen. Sie meinte, sie hätte damals höchstens was von "Waschbärbauch" gesagt. 11.30 Uhr "Muckibude", na ja mit der Karatekämpferin. 11.50 Uhr Mittagessen und um 13.20 Gangschule (Dressur Kür). Wo bleibt da noch die für Herzpatienten so wichtige mediterrane Lebensweise
.
Haltet mir bitte alle Daumen und von mir aus auch Kniee, dass ich das noch überstehe.
Viieeeleen Dank und
lg Volker
Hallo Seidenpfötchen, Hallo an Alle
Seidenpfötchen ich stimme Deiner Analyse im Großen und Ganzen zu. Nur eine kleine Berichtigung. Ich trete doch nicht als Koch auf. Es gibt da so einen Zeichntrickkater, ich glaube "Garfield" heist er. Es ist ganz schön anstrengend, sich so zu verhalten, dass man sich nicht anstrengen muß.
Gestern bin ich halt wieder mal fremd (Essen) gegangen. Musste dafür bergab und bergauf laufen. Habe eine Müllerin vernascht (so hieß die Forelle). Hat sich ganz schön gewehrt mit ihren Gräten. Als hätte ich schon nicht genug kämpfen müssen, wollte mir noch eine Wespe die Delikatesse streitig machen. Die hatte wohl ihre "Tage". Ja, auch Wespen haben sowas. Entweder haben sie ihre Eiweißtage (Fleisch, Fisch), oder Kohlehydrattage. Zum Glück hatte sie nicht beide gleichzeitig, denn den Erdbeerbecher mit Sahne hat sie mir nicht streitig gemacht. Auf die dazugehörige frische Waffel habe ich natürlich tapfer verzichtet. Auch ein "Garfield" kann sich beherrschen.
Heute morgen gab es noch eine anstrengende Bergtour an einem wunderschönen Talhang, inmitten grüner Wiesen und begrenzt von waldbewachsenen 400 ern. Fast, aber wirklich nur fast, so schön wie das Obernbergtal zwischen Stubai und Brenner.
Am Samstag morgen war nervöse venöse Gefäßgymnastik mit Radetzkymarsch und Walzerklängen. In Zukunft werde ich mich wohl auf das Skiballett konzentrieren
Dienstag ist Abreisetag. Die Koffer sind größtenteils schon gepackt. Morgen ist noch ein anstrengender Tag und ich weis nicht, ob ich danach noch zu solchen Kraftakten fähig bin. Wollte schon einige Anwendungen schwänzen, wird wochl nicht gehen. Abschlußuntersuchung muß wohl sein (9.00 Uhr). Vorher noch Frühstück und Blutentnahme. 9.50 Uhr Krankengymnastik bei Frau Metz, sieht aus als könnte sie Judo oder Karate
Haltet mir bitte alle Daumen und von mir aus auch Kniee, dass ich das noch überstehe.
Viieeeleen Dank und
lg Volker
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Salü Volker,
natürlich drücke ich dir ganz feste die Daumen, dass du da wieder heil rauskommst. Klingt ja schlimmer als ich es mir in meinen kühnsten Albtraumen vorstellen könnte. Gut das ich das abgelehnt habe
Hoffe aber, dass es wenigstens einwenig geholfen hat
LG Marion
natürlich drücke ich dir ganz feste die Daumen, dass du da wieder heil rauskommst. Klingt ja schlimmer als ich es mir in meinen kühnsten Albtraumen vorstellen könnte. Gut das ich das abgelehnt habe
Hoffe aber, dass es wenigstens einwenig geholfen hat
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Volker,
meine Reha war nicht so Anstrengend, ich hatte auch Glück es war Winter und es lag viel Schnee, so gab es keine Außenaktivitäten für mich.
Ich hoffe du bist wieder fit, wie hat es eigentlich dein Knie überstanden ??????
LG
Seidenpfötchen
meine Reha war nicht so Anstrengend, ich hatte auch Glück es war Winter und es lag viel Schnee, so gab es keine Außenaktivitäten für mich.
Ich hoffe du bist wieder fit, wie hat es eigentlich dein Knie überstanden ??????
LG
Seidenpfötchen
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Volker!Cornsnowdiver hat geschrieben:Heute morgen gab es noch eine anstrengende Bergtour an einem wunderschönen Talhang, inmitten grüner Wiesen und begrenzt von waldbewachsenen 400 ern. Fast, aber wirklich nur fast, so schön wie das Obernbergtal zwischen Stubai und Brenner
Du kennst dich echt gut aus im Wipptal, da hast du sicher ein paar mal Urlaub gemacht bei uns.
Ich habe momentan kaum Zeit und auch nicht viel Lust zu Schreiben, viel Arbeit, die Urlaubsvertretung und sonst eine richtige Unzahl von Erledigungen. Am Samstag habe ich zum Beispiel mit meinem Bruder und einem Maurer beim Haus meiner Mutter einen 45 Jahre alten Schornstein abgerissen und neu aufgebaut. War ein absoluter Fitnesstest für mein Knie, in 7 Meter Höhe auf einem 45 Grad steilen Dach zu Arbeiten. Beton- und Mörtelkübel über die Leiter zu tragen, alte Betonsteine (mit 20 Kilo) runter über die Leiter usw. Nach ca. 8 Stunden Arbeit war der neuen Schornstein dann fertig, ich auch (konditionell) - aber das Knie ist o.k. , hat keinen Macken gemacht, ich hab nicht einmal daran gedacht, dass ich vor 2 Jahren noch mit Krücken ging.
Schöne Woche an euch alle.
Gruß, Joelinho
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Hallo Joe,
du wirst dich doch, nicht hoffentlich heimlich hier raus schleichen??????
Dann ist ja von den " Alten " hier gar keiner mehr . - traurig
Ich hoffe wenigsten das der Schornstein es zu würdigen weiß, dass du ihn uns vorgezogen hast. ( ok, deine Mutter soll es ja warm haben und bei euch ist ja bald wieder Winter )
ein heute trauriges
Seidenpfötchen
du wirst dich doch, nicht hoffentlich heimlich hier raus schleichen??????
Dann ist ja von den " Alten " hier gar keiner mehr . - traurig
Ich hoffe wenigsten das der Schornstein es zu würdigen weiß, dass du ihn uns vorgezogen hast. ( ok, deine Mutter soll es ja warm haben und bei euch ist ja bald wieder Winter )
ein heute trauriges
Seidenpfötchen
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Tibiakopfbruch-Reha eines Bayern in Hessen
Nein, das mach ich bestimmt nichtSeidenpfötchen hat geschrieben:du wirst dich doch, nicht hoffentlich heimlich hier raus schleichen??????
Gruß, Joelinho
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast