Kontrollen nach Materialentnahme
Moderator: Andi Jacomet
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Salü afrikana,
der Ablauf des Gutachtens kommt mir irgendwie bekannt vor. Seit über 5 Jahren kämpfe ich um eine EU Rente und habe schon so einiges an Gutachten über mich ergehen lassen. Sprüche wie: Wenn sie ein Pferd wären, würde ich sie erschiessen...... Sie sind sooo jung, wie lange soll den der Rententräger für sie bezahlen.....aber der beste war: Ich bin nicht da um festzustellen was sie NICHT mehr können sondern um festzustellen WAS sie noch können und ein Knöpfchen werden sie ja wohl noch drücken können.
Eine Ärztin des LSG war sogar der Meinung, nachdem ich mich über einen Gutachter beschwert hatte, dass gerade meine orthopädischen probleme nicht von belang wären und ich das endlich einsehen solle. Mein Anwalt hat ihr dann die Befunde der BGU geschickt...habe nichts mehr von ihr gehört.
Finde die Behandlungdurch deinen Gutachters passt genau in dieses Schema. Zum Glück hat das Röntgenbild ihn wohl noch umgestimmt. Hoffe für dich, dass er fair urteilt und du bekommst was dir zusteht.
LG Marion
der Ablauf des Gutachtens kommt mir irgendwie bekannt vor. Seit über 5 Jahren kämpfe ich um eine EU Rente und habe schon so einiges an Gutachten über mich ergehen lassen. Sprüche wie: Wenn sie ein Pferd wären, würde ich sie erschiessen...... Sie sind sooo jung, wie lange soll den der Rententräger für sie bezahlen.....aber der beste war: Ich bin nicht da um festzustellen was sie NICHT mehr können sondern um festzustellen WAS sie noch können und ein Knöpfchen werden sie ja wohl noch drücken können.
Eine Ärztin des LSG war sogar der Meinung, nachdem ich mich über einen Gutachter beschwert hatte, dass gerade meine orthopädischen probleme nicht von belang wären und ich das endlich einsehen solle. Mein Anwalt hat ihr dann die Befunde der BGU geschickt...habe nichts mehr von ihr gehört.
Finde die Behandlungdurch deinen Gutachters passt genau in dieses Schema. Zum Glück hat das Röntgenbild ihn wohl noch umgestimmt. Hoffe für dich, dass er fair urteilt und du bekommst was dir zusteht.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo Afri,
ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll. Vielleicht dies, warum darf jeder Gutachten erstellen ???????
Man hat den Eindruck dem Arzt ist es lästig, obwohl für uns, viel auf dem Spiel steht.
Aber was soll man machen, man ist ihnen ausgeliefert.
Ich hoffe doch für dich, dass er sein" Meilenweit " noch einmal überdenkt. Denn Meilenweit ist wirklich nicht viel.
Aber was ist viel und was ist wenig.
Und wenn es dir nicht gefällt, steht dir ja alles offen.
Vielleicht hatte er aber doch sein guten Tag und du bist voll zufrieden.
Danke für das Bussi, kann ich auch gebrauchen, ( wir scheinen schlechtes Wetter zu bekommen, mein Knie meldet sich mal wieder verstärkt )
LG
Seidenpfötchen
ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll. Vielleicht dies, warum darf jeder Gutachten erstellen ???????
Man hat den Eindruck dem Arzt ist es lästig, obwohl für uns, viel auf dem Spiel steht.
Aber was soll man machen, man ist ihnen ausgeliefert.
Ich hoffe doch für dich, dass er sein" Meilenweit " noch einmal überdenkt. Denn Meilenweit ist wirklich nicht viel.
Aber was ist viel und was ist wenig.
Und wenn es dir nicht gefällt, steht dir ja alles offen.
Vielleicht hatte er aber doch sein guten Tag und du bist voll zufrieden.
Danke für das Bussi, kann ich auch gebrauchen, ( wir scheinen schlechtes Wetter zu bekommen, mein Knie meldet sich mal wieder verstärkt )
LG
Seidenpfötchen
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo,
ja ein riesen Problem ist schon mal, dass man Schmerzen nicht messen kann. Dann gibt es sicher auch viele Menschen, die versuchen wirklich etwas herauszuschinden und die Ärzte hassen es hinters Licht geführt zu werden.... und wie so oft im Leben müssen dann die Guten mit büßen für das was die Schlechten verbrochen haben. Dann ist man noch tagesformabhängig und das spät am nachmittag nach dem Dienst.... und dann kriegt der Arzt in seinen Augen nur ein paar Kröten während der Klient ja heftig absahnen will usw.....
Eterna: mit den Regelungen der EU werde ich mich die nächsten Jahre wohl auch mal herumschlagen müssen, das habe ich noch gar nicht richtig verstanden
Seidenpfötchen ich bin wirklich sehr froh , dass ich mir noch den Hauptteil meiner Beschwerden aufgeschrieben habe , denn wer weiß was ich sonst noch alles vergessen hätte zu erzählen. Ausgerechnet meine massiven Anlaufschmerzen hab ich vergessen, dass ich deswegen morgens noch früher aufstehen muss etc. und vor ihm bin ich doch gegangen wie eine junge Elfe ... aber vielleicht liest er es ja noch frisch beeindruckt vom Röntgenbild, Technik lügt ja nicht
Ich hatte ihn um eine Kopie für mich gebeten vom Gutachten, er hat es nicht abgeleht aber lieber gleich gesagt, dass er es wohl vergisst und ich es dann bei der Versicherung anfordern kann.
Und hmm ehrlich gesagt eigentlich war er mir ganz sympatisch, wirklich schade , dass der Arbeitsalltag einen anscheinend dazu zwingt immer das schlimmste anzunehmen.
gute Nacht
afri
ja ein riesen Problem ist schon mal, dass man Schmerzen nicht messen kann. Dann gibt es sicher auch viele Menschen, die versuchen wirklich etwas herauszuschinden und die Ärzte hassen es hinters Licht geführt zu werden.... und wie so oft im Leben müssen dann die Guten mit büßen für das was die Schlechten verbrochen haben. Dann ist man noch tagesformabhängig und das spät am nachmittag nach dem Dienst.... und dann kriegt der Arzt in seinen Augen nur ein paar Kröten während der Klient ja heftig absahnen will usw.....
Eterna: mit den Regelungen der EU werde ich mich die nächsten Jahre wohl auch mal herumschlagen müssen, das habe ich noch gar nicht richtig verstanden
Seidenpfötchen ich bin wirklich sehr froh , dass ich mir noch den Hauptteil meiner Beschwerden aufgeschrieben habe , denn wer weiß was ich sonst noch alles vergessen hätte zu erzählen. Ausgerechnet meine massiven Anlaufschmerzen hab ich vergessen, dass ich deswegen morgens noch früher aufstehen muss etc. und vor ihm bin ich doch gegangen wie eine junge Elfe ... aber vielleicht liest er es ja noch frisch beeindruckt vom Röntgenbild, Technik lügt ja nicht
Ich hatte ihn um eine Kopie für mich gebeten vom Gutachten, er hat es nicht abgeleht aber lieber gleich gesagt, dass er es wohl vergisst und ich es dann bei der Versicherung anfordern kann.
Und hmm ehrlich gesagt eigentlich war er mir ganz sympatisch, wirklich schade , dass der Arbeitsalltag einen anscheinend dazu zwingt immer das schlimmste anzunehmen.
gute Nacht
afri
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo afrikana,
Wie recht Du hast, dass man Schmerzen nicht messen kann. Bei meiner Nachbarin hat das die Rentenversicherung auch nicht interessiert, sie könnte doch noch eine sitzende Tätigkeit für 4 Stunden am Tag machen (Operierter Bandscheibenvorfall).
aber nun zu Deinem Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei Dir um die Einstufung bei Deiner privaten Unfallversicherung und Zahlung eines vertraglich vereinbarten Einmalbetrages (eine zusätzliche Unfallrente sieht der Vertrag wohl nicht vor, oder?). Ich glaube schon, dass der Arzt Dein GdB von 50 irgendwie berücksichtigen will. Dein Fehler war halt schon, dass Du beim Anblick eines schönen Mannes, Dein Elfenwesen zeigen willst. Wäre ich der Gutachter gewesen wäre Dir das nicht passiert. Du hättes eher an "Garfield" gedacht und einen Lachkrampf bekommen oder einen Schock
, Dein Knie wäre vor Schreck sofort eingeknickt
. Aber Spass beiseite, es geht ja nicht darum, dass Du für ein paar Sekunden keine Knieprobleme hast, sondern wie das auf Dauer aussieht. Bei einer Behinderung von GdB 50 muss das ja auch längerfristig sein. Wie es allerdings aussieht, wenn es vermutlich länger dauert aber nicht dauerhaft ist, kann ich jetzt auch nicht beurteilen (Unfallversicherungen setzen eigentlich eine dauerhaft Behinderung für die Zahlung voraus. Ausnahme bilden Unfallrenten, die nach wegfall der Behinderung halt nicht mehr gezahlt werden. Bei privaten Unfallversicherungen kann jeder Arzt ein Gutachten erstellen und es wird auch oft ohne weiteres anerkannt. Ich hatte bzw. habe einen alten Vertrag, der sowohl bis 1000% Progression der Grundsumme (bei 100% Invalidität) vorsieht, als auch eine monatliche Rente gestuft ab 50% und ab 75%, Krankenhaustagegeld (ab 42.Tag doppelt, wurde bei Reha überschritten) und sogar bei Krankenhausaufenthalt bei Unfall meiner Frau ein Haushaltshilfetagegeld (muss ihr wohl den größten Teil meines Tagegeldes abtreten
). Das ist auch bei neuen Veträgen noch möglich, aber mit Prämienzuschlägen. Die Progression beginnt schon leicht mit bei 26 % Invalidität und steigert sich gewaltig im 90 %-Bereich (hoffentlich braucht man/frau das nicht). Die Zahlung ist gedacht für Umbauten, Hilfsmitteln und Pflegekräften, je nach dem was halt dann so notwendig ist. Darüber kann die/der Versicherte selbst bestimmen.
Die "Gliedertaxe" hat Seidenpfötchen ja gut erklärt. Nicht alle Versicherung legen die gleichen Werte zugrunde, sind aber wohl sehr ähnlich. Schwierigkeiten gibt es wohl am meisten bei "Teilbehinderungen" von Gliedmaßen.
Bei der gestzlichen Rente sieht es etwas anders aus. Diese heißt jetzt Erwerbsminderungsrente (für Jahrgänge nach 1960). Zur Begutachtung sind nur von der Rentenversicherung Bund zugelassene Ärzte zuständig. Ist zufällig ein Arzt darunter, bei dem man/frau schon in Behandlung war, fällt dieser weg. Der Satz von Marions Arzt "ich bin nicht dafür zuständig, was Sie nicht können, sondern was Sie noch können" ist leider richtig und so zu verstehen, dass er für die RV die Restleistung feststellen muß. Der Satz "Sie sind noch zu jung für die Rente" ist einer der dümmsten, die ich kenne. Für die Krankeit oder den Unfall ist man es nicht. Es stimmt auch, dass Ärzte (die meisten jedenfalls) sich nicht darüber im klaren sind, was ihr Urteil für den Patienten bedeutet.
Die volle Erwerbsminderung tritt bei einem Restleistungsvermögen von weniger als 3 Std. /täglich ein. Die teilweise EM bei einer Restleistung von 3 bis 6 Std. So richtig dumm wird die Sache, wenn man den ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kann, aber eine sogenannte Verweisungstätigkeit, weil es keine Berufsunfähigkeitsrente mehr gibt. Eine solche Tätigkeit ist kaum zu bekommen (dann evtl. Arbeitsmarktrente) bzw. niedriger bezahlt, so dass die Altersrente sich kontinjunierlich vermindert. Aber über die Details müssen die Rentenversicherer eine richtige Auskunft geben. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sie das auch machen. Man/frau sollte dann alle Möglichkeiten mal mit den Beratern durchgehen.
Übrigens, bei meinem Bein (Unterschenkel so dick wie der Oberschenkel) spricht der Arzt von einer "diskreten Schwellung". Möchte gar nicht wissen, wie eine "indiskrete Schwellung" des Beines aussieht. Na ja, wenn ich an der Stelle meines Unterschenkels wäre würde ich mich auch aufplustern vor Wut. 45 cm Narbe wegen Venenentnahme für Bypässe, 5 cm lang paralell daneben wegen Fahrradunfall und jetzt noch 24 cm wegen Tibiakopfbruch mit Metall-Schiene und 7 hässlichen "Schreckschrauben"
.
Ich kann Dir eigentlich nur wünschen, dass Dein ganzes elfenhaftes Wesen wieder zum Vorschein kommt. Ansonsten wenigstens ein "warmer Regen".
lg
Volker
Wie recht Du hast, dass man Schmerzen nicht messen kann. Bei meiner Nachbarin hat das die Rentenversicherung auch nicht interessiert, sie könnte doch noch eine sitzende Tätigkeit für 4 Stunden am Tag machen (Operierter Bandscheibenvorfall).
aber nun zu Deinem Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei Dir um die Einstufung bei Deiner privaten Unfallversicherung und Zahlung eines vertraglich vereinbarten Einmalbetrages (eine zusätzliche Unfallrente sieht der Vertrag wohl nicht vor, oder?). Ich glaube schon, dass der Arzt Dein GdB von 50 irgendwie berücksichtigen will. Dein Fehler war halt schon, dass Du beim Anblick eines schönen Mannes, Dein Elfenwesen zeigen willst. Wäre ich der Gutachter gewesen wäre Dir das nicht passiert. Du hättes eher an "Garfield" gedacht und einen Lachkrampf bekommen oder einen Schock
Die "Gliedertaxe" hat Seidenpfötchen ja gut erklärt. Nicht alle Versicherung legen die gleichen Werte zugrunde, sind aber wohl sehr ähnlich. Schwierigkeiten gibt es wohl am meisten bei "Teilbehinderungen" von Gliedmaßen.
Bei der gestzlichen Rente sieht es etwas anders aus. Diese heißt jetzt Erwerbsminderungsrente (für Jahrgänge nach 1960). Zur Begutachtung sind nur von der Rentenversicherung Bund zugelassene Ärzte zuständig. Ist zufällig ein Arzt darunter, bei dem man/frau schon in Behandlung war, fällt dieser weg. Der Satz von Marions Arzt "ich bin nicht dafür zuständig, was Sie nicht können, sondern was Sie noch können" ist leider richtig und so zu verstehen, dass er für die RV die Restleistung feststellen muß. Der Satz "Sie sind noch zu jung für die Rente" ist einer der dümmsten, die ich kenne. Für die Krankeit oder den Unfall ist man es nicht. Es stimmt auch, dass Ärzte (die meisten jedenfalls) sich nicht darüber im klaren sind, was ihr Urteil für den Patienten bedeutet.
Die volle Erwerbsminderung tritt bei einem Restleistungsvermögen von weniger als 3 Std. /täglich ein. Die teilweise EM bei einer Restleistung von 3 bis 6 Std. So richtig dumm wird die Sache, wenn man den ausgeübten Beruf nicht mehr ausüben kann, aber eine sogenannte Verweisungstätigkeit, weil es keine Berufsunfähigkeitsrente mehr gibt. Eine solche Tätigkeit ist kaum zu bekommen (dann evtl. Arbeitsmarktrente) bzw. niedriger bezahlt, so dass die Altersrente sich kontinjunierlich vermindert. Aber über die Details müssen die Rentenversicherer eine richtige Auskunft geben. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sie das auch machen. Man/frau sollte dann alle Möglichkeiten mal mit den Beratern durchgehen.
Übrigens, bei meinem Bein (Unterschenkel so dick wie der Oberschenkel) spricht der Arzt von einer "diskreten Schwellung". Möchte gar nicht wissen, wie eine "indiskrete Schwellung" des Beines aussieht. Na ja, wenn ich an der Stelle meines Unterschenkels wäre würde ich mich auch aufplustern vor Wut. 45 cm Narbe wegen Venenentnahme für Bypässe, 5 cm lang paralell daneben wegen Fahrradunfall und jetzt noch 24 cm wegen Tibiakopfbruch mit Metall-Schiene und 7 hässlichen "Schreckschrauben"
Ich kann Dir eigentlich nur wünschen, dass Dein ganzes elfenhaftes Wesen wieder zum Vorschein kommt. Ansonsten wenigstens ein "warmer Regen".
lg
Volker
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo Volker!
Du bist für mich das menschgewordene Abbild von dem Sprichwort:
"Was dich nicht umbringt macht dich hart"
.
Du bist für mich das menschgewordene Abbild von dem Sprichwort:
"Was dich nicht umbringt macht dich hart"
Gruß, Joelinho
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Salü Volker,
Wenn sie ein Pferd wären würde ich Sie erschießen, aber das ist bei Menschen leider verboten. Also schicke ich Sie arbeiten.
Oder.
Sie müssen verstehen, Sie sind ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der zweite kam von dem Arzt hier nachdem ich, vor einigen Wochen, frug warum ich keine Kg mehr bekomme.
Ich sag ja immer: Das Leben ist kein Ponyhof.
LG Marion
Dabei war der noch harmlos, wirklich weh tat der Spruch:Cornsnowdiver hat geschrieben:Der Satz "Sie sind noch zu jung für die Rente" ist einer der dümmsten, die ich kenne.
Wenn sie ein Pferd wären würde ich Sie erschießen, aber das ist bei Menschen leider verboten. Also schicke ich Sie arbeiten.
Oder.
Sie müssen verstehen, Sie sind ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Der zweite kam von dem Arzt hier nachdem ich, vor einigen Wochen, frug warum ich keine Kg mehr bekomme.
Ich sag ja immer: Das Leben ist kein Ponyhof.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- Cornsnowdiver
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo Marion,
ich schrieb ja "einer der dümmsten...". Was lernen wir daraus? S c h l i m m e r gehts i m m e r
.
So ähnliche "Sachen" habe ich auch schon erlebt. Die Gutachter z.B. des MDK, dürfen Formulieren in ihren Berichten gebrauchen wie "Krankheitsgewinn" usw., das ist leider gesetzlich so erlaubt. Mein Hausarzt sagte mir damals, ich soll mich nicht aufregen, das kenne er von denen schon. Mein Rentenberater hat damals gemeint, wer als Arzt nichts wird, geht zum MDK und sie wissen wirklich nicht, was sie den Patienten antun.
Ich selbst habe in den letzten Jahren mit Erschrecken festgestellt, dass es eigentlich nur ums Geld geht. Außerdem herrscht ein "Kleinkrieg" zwischen Krankenkassen und Ärzten. Bei vielen Ärzten steht nur das Budget im Vordergrund. Manchmal hatte ich schon die Befürchtung, ich müsste jetzt dem Arzt selbst "Erste Hilfe" leisten
.
Zum Teil verstehe ich die Ärmsten ja, bei diesen Gesetzen und Verordnungen (ich sage dann immer: "wer denkt denn an mein Budget?"
). Selbst mein Hausarzt sagte mir mal, glauben Sie ich habe als Arzt die Zeit mich mit den Gerichten zu befassen? (z.B.: bei Widersprüchen gegen Bescheide). Dabei muss der Patient rechtzeitig den Widerspruch einlegen und als Begründung ein ärztliches Attest nachreichen. Wichtig ist dabei nur erstmal, dass der Widerspruch fristgemäß eingereicht wird. Das Risiko trägt der Patient und der muss auch noch aufpassen, dass der Arzt nichts vergisst.
.
Als Patient der gesetzlichlichen Krankenkassen komme ich mir manchmal vor wie ein Stück Vieh zwischen Bauer und Schlachter
. Die Kuh darf auch nicht mitbestimmen, was die beiden aushandeln.
.
Wenn die Sache manchmal nicht so ernst wäre, ich könnte mich glatt "kugeln" vor lachen
.
Jetzt kugeln wir aber erst mal ins Wochende mit
lg Volker
ich schrieb ja "einer der dümmsten...". Was lernen wir daraus? S c h l i m m e r gehts i m m e r
So ähnliche "Sachen" habe ich auch schon erlebt. Die Gutachter z.B. des MDK, dürfen Formulieren in ihren Berichten gebrauchen wie "Krankheitsgewinn" usw., das ist leider gesetzlich so erlaubt. Mein Hausarzt sagte mir damals, ich soll mich nicht aufregen, das kenne er von denen schon. Mein Rentenberater hat damals gemeint, wer als Arzt nichts wird, geht zum MDK und sie wissen wirklich nicht, was sie den Patienten antun.
Ich selbst habe in den letzten Jahren mit Erschrecken festgestellt, dass es eigentlich nur ums Geld geht. Außerdem herrscht ein "Kleinkrieg" zwischen Krankenkassen und Ärzten. Bei vielen Ärzten steht nur das Budget im Vordergrund. Manchmal hatte ich schon die Befürchtung, ich müsste jetzt dem Arzt selbst "Erste Hilfe" leisten
Zum Teil verstehe ich die Ärmsten ja, bei diesen Gesetzen und Verordnungen (ich sage dann immer: "wer denkt denn an mein Budget?"
Als Patient der gesetzlichlichen Krankenkassen komme ich mir manchmal vor wie ein Stück Vieh zwischen Bauer und Schlachter
Wenn die Sache manchmal nicht so ernst wäre, ich könnte mich glatt "kugeln" vor lachen
Jetzt kugeln wir aber erst mal ins Wochende mit
lg Volker
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo Afri,
wo bist du und wie geht es dir?
Hast du deine op gut überstanden, lass mich doch nicht so im Ungewissen, wenn du es hier nicht schreiben willst, dann schicke mir doch eine PN.
LG
Seidenpfötchen
wo bist du und wie geht es dir?
Hast du deine op gut überstanden, lass mich doch nicht so im Ungewissen, wenn du es hier nicht schreiben willst, dann schicke mir doch eine PN.
LG
Seidenpfötchen
-
afrikana
- Beiträge: 334
- Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo Seidenpfötchn!
Lieb von Dir!
Ich habe die Bandsheibn Op gut überstanden.
Zwischendrin hatte ich mal eine ketzerische Phase! Die Laehmung durch den Nerv brachte mir seit Jahren eine Woche schmerzfreiheit....
Jetzt nach der OP tut auch das Knie wieder weh und ich habe noch Fersenspornprobleme dazmbekommen.
Jetzt kommt noch mal ambulante Reha...LG afri
Lieb von Dir!
Ich habe die Bandsheibn Op gut überstanden.
Zwischendrin hatte ich mal eine ketzerische Phase! Die Laehmung durch den Nerv brachte mir seit Jahren eine Woche schmerzfreiheit....
Jetzt nach der OP tut auch das Knie wieder weh und ich habe noch Fersenspornprobleme dazmbekommen.
Jetzt kommt noch mal ambulante Reha...LG afri
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo afrikana,
schön wieder von dir zu hören, insbesondere dass deine OP gut verlaufen ist. Ich hab oft an dich gedacht, und gehofft dass du uns weiter auf dem Laufenden hälst. Schließlich hast du damals so ne liebe PN geschrieben....
Mit dem Fersensporn das ist ja mal wieder ein Griff in die ...schüssel. Unglaublich - wo holst du dir die ganzen Sachen her
????
Hoffe du kannst ganz zeitnah mit der Reha beginnen und deinen Körper wieder langsam an die Belastung gewöhnen.
Ich drück dich ganz fest und schicke dir ganz liebe Grüße
Baeumchen
schön wieder von dir zu hören, insbesondere dass deine OP gut verlaufen ist. Ich hab oft an dich gedacht, und gehofft dass du uns weiter auf dem Laufenden hälst. Schließlich hast du damals so ne liebe PN geschrieben....
Mit dem Fersensporn das ist ja mal wieder ein Griff in die ...schüssel. Unglaublich - wo holst du dir die ganzen Sachen her
Hoffe du kannst ganz zeitnah mit der Reha beginnen und deinen Körper wieder langsam an die Belastung gewöhnen.
Ich drück dich ganz fest und schicke dir ganz liebe Grüße
Baeumchen
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo Afri,
schön das deine Bandscheibenop gut verlaufen ist, habe mir wirklich Sorgen gemacht, weil du dich solange nicht gemeldet hattest.
Das gut verlaufen ist ja die eine Sache, kommst du damit zurecht????
Ich kann es mir gerade gar nicht vorstellen, da ich ja durch das lädierte Knie, viel mit Hüfte und Wirbelsäule arbeite. ( eigentlich viele Bewegungen die man nicht machen soll )
Mensch Afri, du musst nicht immer hier schreien, wenn es etwas zu verteilen gibt. Beim nächsten mal hörst du einfach nicht hin.
Brauchst du wirklich schon eine TEP?????
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass dem Flieger seine 10 % alle hier im Forum sind ( nach einem Jahr schon Arthrose )?????
Lass es aber diesmal langsam angehen, bei der Reha. Schmerz ist immer noch ein Zeichen, von zu viel oder falsch.
LG
Seidenpfötchen
schön das deine Bandscheibenop gut verlaufen ist, habe mir wirklich Sorgen gemacht, weil du dich solange nicht gemeldet hattest.
Das gut verlaufen ist ja die eine Sache, kommst du damit zurecht????
Ich kann es mir gerade gar nicht vorstellen, da ich ja durch das lädierte Knie, viel mit Hüfte und Wirbelsäule arbeite. ( eigentlich viele Bewegungen die man nicht machen soll )
Mensch Afri, du musst nicht immer hier schreien, wenn es etwas zu verteilen gibt. Beim nächsten mal hörst du einfach nicht hin.
Brauchst du wirklich schon eine TEP?????
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass dem Flieger seine 10 % alle hier im Forum sind ( nach einem Jahr schon Arthrose )?????
Lass es aber diesmal langsam angehen, bei der Reha. Schmerz ist immer noch ein Zeichen, von zu viel oder falsch.
LG
Seidenpfötchen
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollen nach Materialentnahme
Hallo,
habe noch einen interessanten Link, als Alternative zur TEP
rshttp://www.medizin-welt.info/dossie/0013-knie.html
LG
Seidenpfötchen
habe noch einen interessanten Link, als Alternative zur TEP
rshttp://www.medizin-welt.info/dossie/0013-knie.html
LG
Seidenpfötchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast