Meine ambulante Reha...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von iceeye »

Huhu Franzi, na das klingt doch richtig gut. Dann drücke ich Dir ganz dolle die Daumen das du Deine Wiedereingliederung gut schaffst. Und mit den verbotenen Tätigkeiten hast du ja zum Glück wirklich nicht viel in Deinen Job zu tun. Ich denk auch das wird alles wieder werden. Und in ein paar Monaten schreiben wir dann über die Metallentfernung. :wink:
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Eterna »

Salü,

Iceeye bis zu Eurer Entmetalisierung wird aber noch ein bisken Zeit vergehen. Da kommt erst noch der St.Martin ,der Nikolaus und das Christkind. Dann die bunten Lichter und Raketen am himmel und vielleicht sogar noch der Osterhase. du mußt also noch etwas geduldig sein.......aber darüber schreiben kannste ja schon mal :mrgreen:

Franzi so wie es sich anhört, hast du wirklich die Rehaeinrichtung bekommen die sich jeder wünscht. Nimmst du den einen Stock nur wegen der Sicherheit oder hast du noch Schmerzen? Bei weiten Strecken, länger wie ne halbe Stunde, nehme ich auch beide Krücken geht halt nicht anders. :roll:
Drücke dir die daumen , dass die Wiedereingliderung problemlos über die Bühne geht.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo Marion,

ich nehme den Stock sowohl zur Sicherheit als auch, weil ich sonst Ausweichbewegungen mache. Mein Knie tut nicht direkt weh, es ist ein sehr unangenehmes Gefühl wenn die Sehne so hin und her fluppt. Bevor ich mir diese Ausweichbewegung angewöhne soll ich besser den Stock nehmen.
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Eterna »

Salü Franzi,
da haste Recht, ist wohl besser so. Es ist schwer sich ein falsche angbild wieder abzugewöhnen. Meine therapeutin kann da ein Lied von singen. :oops:
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von iceeye »

Aber bekommt man nicht auch ein falsches Gangbild wenn man mit nur einer Gehhilfe läuft?!

He Marion, ich finde das nicht besonders lang bis zur Metallentfernung. Erschreckend bald ist das in meinen Augen.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Eterna »

Salü Iceeye,
Ein gutes halbes Jahr......ok. wenn ich denke,dass die Op bereits ein halbes Jahr zurückliegt kommt mir die Zeit sehr kurz vor....wenn ich aber nachdenke ,dass der Plattenfixateur im Mai entfernt wird :shock: denke ich...... boaah noch sooo lange. Liegt vielleicht aber auch daran , dass mich diese Platte und die Schrauben ziemlich nerven. :evil: Annsonsten ist es wahrscheinlich wie mit dem Wasserglass....für den einen ist es halb leer..... für den anderen halb voll... :mrgreen:

Ich denke, dass es dem Gangbild nicht schadet mit einer Krücke zu gehen, solange man sich nicht zu stark draufstützt und sie mehr so zur Sicherheit benutzt. Also quasi vollbelastet aber die Krücke halt noch leicht aufsetzt.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

eine Krücke verschandelt nicht nur das Gangbild, sondern schadet auch der Hüfte und belastet das Knie einseitig. Wenn man noch unsicher ist sollte man daher auch nur mit beiden Laufen.
( und wenn man noch Schmerzen hat oder das Knie dick wird - sowieso )

Denn wenn man mit der Krücke läuft, stützt man sich automatisch ab, da kann man sich noch so viel Mühe geben, man macht es einfach. Es ist ein Reflex den man nicht einfach unterbinden kann.

Ungefähr so ähnlich, wenn uns einer Gegenüber sitzt und an einer Zitrone lutscht, da läuft auch unsere Spucke in Bächen, ob wir das nun wollen, oder nicht. Und wenn man uns einen Stock gibt, stützen wir uns drauf und das macht auch ein Gesunder.

Fränzi, wenn du ohne Krücken noch nicht laufen kannst, dann bist du noch nicht so weit, dein Heilungsverlauf dauert eben länger. Wenn du es erzwingst, geht es auf Kosten deiner zukünftigen Gesundheit.

Innendienst kann man doch auch mit 2 Krücken machen, wo ist das Problem???????
Du entscheidest wann du die Krücken ablegst, kein anderer. Auch Ärzte können nur Empfehlungen geben, sie haben deinen Schmerz nicht.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von iceeye »

Mhh, hab ich es mir doch gedacht. Denn auch meine Ärzte und Therapeuten hatten mir davon abgeraten.
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Eterna »

Salü,
was Seidenpfötchen schreibt klingt einleuchtend. Aber da sieht man wieder mal wie bei den Therapeuten die Meinungn auseinander gehen. Mir wurde gesagt ich sollte zum Schluss ersteinmal für einige tage nur einen Krücke nehmen, was ich aber nicht getan habe :mrgreen: , um mich an die Vollbelastung zu gewöhnen. Ist aber auch wurscht. Jeder eben wie er/sie mag.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von iceeye »

Aber Sie sagte auch nur einige Tage!
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Eterna »

Salü,
ja OK, stimmt.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von Ophelia1987 »

Hallo nochmal,

Thema Krücke habe ich erstmal abgeschlossen, ich habe sie beiseite gelegt und bis auf Treppe runter geht es auch gut. Treppab muss ich halt sehr vorsichtig gehen.

Liebe Grüße das Franzi

PS: Ich denke, dass jeder das irgendwie selbst sehen muss, denn jeder Arzt, jeder Physio und alle die man fragt, habe dazu eine andere Meinung. Für mich war es gut so und hat mir viel Freiheit wiedergegeben, auch wenns vielleicht nicht super gesund war. Da ich aber eh immernoch mehr rechts belaste als links (hinsetzen etc.) machte es meiner Meinung nach auch nichts ob ich nun noch die eine Krücke genommen hab.
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine ambulante Reha...

Beitrag von iceeye »

He Franzi, schön das du Deine Krücken jetzt auch ganz wegstellen konntest. Und das mit der unterschiedlich starken belastunf vorallem beim Hinsetzen und wieder Aufstehen legt sich auch langsam mit der Zeit. Treppen habe ich jetzt auch noch so meine Problemchen, grins...

Dir weiterhin alles Gute! :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast