Hallo...
Moderator: Andi Jacomet
-
sallah1975
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Dez 15, 2011 8:43 pm
- Kontaktdaten:
Hallo...
...liebe Leidensgenossen. Bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Ich bin 36 Jahre alt und bei mir ist es Anfang März 2011 passiert: mediale Tibiakopfimpressionsfraktur im rechten Knie mit recht massiver Knorpelschädigung. Die OP dauerte 4 Stunden, da die Achse nicht stimmte und man quasi alles neu platzieren musste. Also Schrauben raus und noch mal versetzt rein.
Nach großen Torturen (ich gebe zu dass ich eine Memme bin) geht mir inzwischen passabel. Kaum Schmerzen und 100% Streckung sowie annähernd volle Beugung. Im Alltag, im Beruf kann ich mich normal bewegen. ABER: ich war leidenschaftlicher Berggeher. Jeden freien Tag war ich unterwegs. 10-Stunden-Touren auf 3000er waren für meinen Bewegungsapparat kein Problem. Ebenso war ich im Winter auf Skitouren unterwegs. Wie schätzt ihr die Sache so ein? Meint ihr ich kann sowas wieder machen? Leider habe ich jetzt während der langen Zeit ohne Sport fast 10kg zugenommen. Mit eher wenig Begeisterung bin ich in den letzten Monaten aufs Moutainbike umgestiegen.
Außerdem soll ja mal die Platte raus. Oder nicht?
Frustrierend für mich ist auch die Tatsache, dass ich jetzt neun Monate lang keinen Meter weit laufen konnte. Wie ein 80ig-Jähriger...
Muss man für die Genesung (soweit es die gibt) nicht in Monaten sondern Jahren rechnen?
Nach großen Torturen (ich gebe zu dass ich eine Memme bin) geht mir inzwischen passabel. Kaum Schmerzen und 100% Streckung sowie annähernd volle Beugung. Im Alltag, im Beruf kann ich mich normal bewegen. ABER: ich war leidenschaftlicher Berggeher. Jeden freien Tag war ich unterwegs. 10-Stunden-Touren auf 3000er waren für meinen Bewegungsapparat kein Problem. Ebenso war ich im Winter auf Skitouren unterwegs. Wie schätzt ihr die Sache so ein? Meint ihr ich kann sowas wieder machen? Leider habe ich jetzt während der langen Zeit ohne Sport fast 10kg zugenommen. Mit eher wenig Begeisterung bin ich in den letzten Monaten aufs Moutainbike umgestiegen.
Außerdem soll ja mal die Platte raus. Oder nicht?
Frustrierend für mich ist auch die Tatsache, dass ich jetzt neun Monate lang keinen Meter weit laufen konnte. Wie ein 80ig-Jähriger...
Muss man für die Genesung (soweit es die gibt) nicht in Monaten sondern Jahren rechnen?
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo und herzlich Willkommen im Tibiaclub!
Es ist natürlich recht schwierig auf die Ferne zu beuteilen wie es um Dein Knie bestellt ist, aber gerade der Knorpelschaden hört sich nicht gut an. Sicher hast Du schon gelesen das es bei solcher Verletzung viele Auf und Ab gibt. Und da es leider nicht nur ein Knochenbruch ist der schnell heilt, sondern die Grundlage für ein gesundes, schmerzfreies Sporttreiben zerstört ist, will ich nicht schwarz malen, aber Du solltest dich schon mal mit dem Gedanken tragen, daß es auf mittel bis langfristig eher schlechter wird. Soll jetzt aber echt nicht zu negativ klingen!!! Man kann oder muß sich halt mit dem Sport etwas umstellen und Alternativen suchen die einem auch Spaß machen, denn jedes Kilo mehr auf den Hüften trägt zu einer Verschlechterung bei und die Muskeln sind das A und O. Viel Zeit braucht die Angelegenheit auf alle Fäle und Du kannst da tatsächlich in Jahren rechnen. Deine Sportart hört sich schon eher als Extremsport an, was sagt denn Dein Arzt dazu? Bei mir sind 2 Jahre rum und ich bin realistisch genug zu wissen, daß es so ohne weiteres mit meinen Lieblingssportarten nicht mehr klappen wird! Manchmal ist der Ergeiz aber stärker wie jede Behinderung!
Ich wünsch Dir weiter gute Besserung!
Angelika2
Es ist natürlich recht schwierig auf die Ferne zu beuteilen wie es um Dein Knie bestellt ist, aber gerade der Knorpelschaden hört sich nicht gut an. Sicher hast Du schon gelesen das es bei solcher Verletzung viele Auf und Ab gibt. Und da es leider nicht nur ein Knochenbruch ist der schnell heilt, sondern die Grundlage für ein gesundes, schmerzfreies Sporttreiben zerstört ist, will ich nicht schwarz malen, aber Du solltest dich schon mal mit dem Gedanken tragen, daß es auf mittel bis langfristig eher schlechter wird. Soll jetzt aber echt nicht zu negativ klingen!!! Man kann oder muß sich halt mit dem Sport etwas umstellen und Alternativen suchen die einem auch Spaß machen, denn jedes Kilo mehr auf den Hüften trägt zu einer Verschlechterung bei und die Muskeln sind das A und O. Viel Zeit braucht die Angelegenheit auf alle Fäle und Du kannst da tatsächlich in Jahren rechnen. Deine Sportart hört sich schon eher als Extremsport an, was sagt denn Dein Arzt dazu? Bei mir sind 2 Jahre rum und ich bin realistisch genug zu wissen, daß es so ohne weiteres mit meinen Lieblingssportarten nicht mehr klappen wird! Manchmal ist der Ergeiz aber stärker wie jede Behinderung!
Ich wünsch Dir weiter gute Besserung!
Angelika2
-
Elke
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo Sallah,
willkommen im Club!
Wie Angelika schon geschrieben hat, ist es natürlich schwierig zu beurteilen, wie es um dein Knie bestellt ist.
Wie es sich anhört, hast du schon einen komplizierteren Bruch erlitten.
Ich bin ebenfalls begeisterte Bergsportlerin, vor meinem Urlaub war ich eine ziemlich extreme Skifahrerin, die nur abseits der Pisten in Steilhängen und auf Skitouren unterwegs war.
Nach dem Unfall war es für mich unvorstellbar, jemals wieder abseits von Pisten unterwegs sein zu können.
Ich habe daraufhin mit Klettern angefangen, was meinem Knie ziemlich gut getan hat. Lediglich das Hochdrücken mit angewinkeltem Knie werde ich wohl nicht mehr hinbekommen, ist aber auch nicht unbedingt notwendig.
Inzwischen geht es mir so gut, dass ich auch wieder auf Skitouren unterwegs bin. Zwar nicht mehr die ganz extremen Steilhänge, aber ich glaube, das ist eher ein Kopf- als ein Knieproblem.
Das Bergaufgehen macht mir seltsamerweise mehr Probleme als das Abfahren.
Inzwischen habe ich mir auch wieder neue Touren-Ski gegönnt, was ein Zeichen dafür ist, dass das Skifahren wieder zu meinem Leben gehört.
Du solltest dich nicht von vornherein entmutigen lassen, trotzdem kann es natürlich wirklich sein, dass du einige Dinge aufgeben musst. Ob das so sein wird, kann niemand sagen, wichtig ist, dass du viel Aufbauarbeit für dein Knie betreibst.
Aber deine Einschätzung, dass das eher Jahre als Monate dauert ist durchaus realistisch.
Zumal ich auch nicht mit Metall im Knie Skifahren würde.
Allerdings hast du ja kaum Schmerzen, was schon ein ziemlich gutes Zeichen ist.
Gute Besserung!
Elke
willkommen im Club!
Wie Angelika schon geschrieben hat, ist es natürlich schwierig zu beurteilen, wie es um dein Knie bestellt ist.
Wie es sich anhört, hast du schon einen komplizierteren Bruch erlitten.
Ich bin ebenfalls begeisterte Bergsportlerin, vor meinem Urlaub war ich eine ziemlich extreme Skifahrerin, die nur abseits der Pisten in Steilhängen und auf Skitouren unterwegs war.
Nach dem Unfall war es für mich unvorstellbar, jemals wieder abseits von Pisten unterwegs sein zu können.
Ich habe daraufhin mit Klettern angefangen, was meinem Knie ziemlich gut getan hat. Lediglich das Hochdrücken mit angewinkeltem Knie werde ich wohl nicht mehr hinbekommen, ist aber auch nicht unbedingt notwendig.
Inzwischen geht es mir so gut, dass ich auch wieder auf Skitouren unterwegs bin. Zwar nicht mehr die ganz extremen Steilhänge, aber ich glaube, das ist eher ein Kopf- als ein Knieproblem.
Das Bergaufgehen macht mir seltsamerweise mehr Probleme als das Abfahren.
Inzwischen habe ich mir auch wieder neue Touren-Ski gegönnt, was ein Zeichen dafür ist, dass das Skifahren wieder zu meinem Leben gehört.
Du solltest dich nicht von vornherein entmutigen lassen, trotzdem kann es natürlich wirklich sein, dass du einige Dinge aufgeben musst. Ob das so sein wird, kann niemand sagen, wichtig ist, dass du viel Aufbauarbeit für dein Knie betreibst.
Aber deine Einschätzung, dass das eher Jahre als Monate dauert ist durchaus realistisch.
Zumal ich auch nicht mit Metall im Knie Skifahren würde.
Allerdings hast du ja kaum Schmerzen, was schon ein ziemlich gutes Zeichen ist.
Gute Besserung!
Elke
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo Sallah!sallah1975 hat geschrieben:...Muss man für die Genesung (soweit es die gibt) nicht in Monaten sondern Jahren rechnen?
Sei willkommen hier bei uns. Ich zähle mich zu den wenigen hier (oder fast einzigen), die die ganze Misere so gut wie ohne Folgen ausgestanden haben (zumindest nach derzeitigen Gesundheitszustand). Hatte vor etwas mehr als 3 Jahren eine Tibikopfimpressionsfraktur lateral, die mit 7 Schrauben und Platte und Spongiosaauffütterung versorgt wurde. Du kannst meine Geschichte bei früheren Beiträgen nachlesen. Nun ich konnte schon im 1. Winter wieder Schifahren, Rennen (Rodeln) fahren - auch mit den Schrauben im Knie - und solche Bergtouren wie du machen, ich wohne ja in den Bergen. Platte und Schrauben kamen bei mir nach 15 Monaten wieder raus. Auch ich hatte so an die 10 Kilo zugenommen, aber die sind inzwischen wieder weg und ich fühle mich momentan so, als ob ich nie eine Tibiakopffraktur gehabt hätte, ich bin wirklich wieder komplett hergestellt/geheilt. Also in deinem Alter (36) - ich bin jetzt 50 - sollte es in ein paar weiteren Monaten auch bei dir so weit sein, dass du alles wieder machen kannst, je nachdem wie gut dein Arzt war und wie leicht/schwer deine Verletzung letztendlich war. Du bist mit wenig Begeisterung aufs mountainbike umgestiegen - wieso wenig Begeisterung? - glaub mir, das könnte deine Heilungsdauer bis auf die Hälfte verkürzen. Ich nehme an du bist körperlich gut in Form gewesen, dann darfst du in Monaten rechnen. Alles Gute für deinen weiteren Heilungsverlauf.
Gruß, Joelinho
-
sallah1975
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Dez 15, 2011 8:43 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Vielen vielen Dank für Eure aufmunternden Worte!
Es gibt Wochenendabende, da sitze ich mit der 2. Flasche Wein vor meinem PC und schaue mir die vielen Fotos von meinen Hochtouren vor meinem Unfall an und hab Tränen in den Augen.
Leider bin ich momentan in einer Phase, in der ich mich hängen lasse. Vielleicht kennt ihr das?
Mir fehlt der Elan, bin hohl und leer.
Früher machte ich meine lange Tour und war abends ein völlig wunschlos glücklicher Mensch.
Aber möglicherweise bin ich trotz allem auf dem richtigen Weg.
Am vergangenen Sonntag: eine dreistündige Schneeschuhtour auf einen 1200 Meter hohen Vorbuckel. Das ist doch schon was, oder?
Es freut mich sehr, hier Gleichgesinnte zu treffen. Trotzdem ist es bitter, einen Lebensinhalt in Scherben zu sehen. Aber es ist eine Chance für Neues...
Ein frohes Fest allen.
Grüße aus dem Chiemgau
Es gibt Wochenendabende, da sitze ich mit der 2. Flasche Wein vor meinem PC und schaue mir die vielen Fotos von meinen Hochtouren vor meinem Unfall an und hab Tränen in den Augen.
Leider bin ich momentan in einer Phase, in der ich mich hängen lasse. Vielleicht kennt ihr das?
Mir fehlt der Elan, bin hohl und leer.
Früher machte ich meine lange Tour und war abends ein völlig wunschlos glücklicher Mensch.
Aber möglicherweise bin ich trotz allem auf dem richtigen Weg.
Am vergangenen Sonntag: eine dreistündige Schneeschuhtour auf einen 1200 Meter hohen Vorbuckel. Das ist doch schon was, oder?
Es freut mich sehr, hier Gleichgesinnte zu treffen. Trotzdem ist es bitter, einen Lebensinhalt in Scherben zu sehen. Aber es ist eine Chance für Neues...
Ein frohes Fest allen.
Grüße aus dem Chiemgau
-
Elke
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Also wenn du bereits jetzt Schneeschuhtouren machen kannst, kannst du wirklich relativ zuversichtlich sein, was deine Skitouren angeht.
Auch wenn Schneetouren als kniefreundlich gelten, kann ich das nicht bestätigen. Ich finde die Belastung für das Knie seltsamerweise schlimmer als beim Skifahren und Tourengehen.
Wir können ja mal eine gemeinsame entspannte Tour für Leute mit Handicap machen.
Joe wäre bestimmt auch dabei, oder?
Wobei ich wirklich vorsichtig wäre mit dem Metall im Knie.
Ich habe von verschiedenen Ärzten gehört, dass die Konsequenzen im Falle eines Unfalls noch viel schlimmer wären, da das Metall härter als der Knochen ist und der Knochen deshalb massiv splittern könnte.
LG
Elke
Auch wenn Schneetouren als kniefreundlich gelten, kann ich das nicht bestätigen. Ich finde die Belastung für das Knie seltsamerweise schlimmer als beim Skifahren und Tourengehen.
Wir können ja mal eine gemeinsame entspannte Tour für Leute mit Handicap machen.
Joe wäre bestimmt auch dabei, oder?
Wobei ich wirklich vorsichtig wäre mit dem Metall im Knie.
Ich habe von verschiedenen Ärzten gehört, dass die Konsequenzen im Falle eines Unfalls noch viel schlimmer wären, da das Metall härter als der Knochen ist und der Knochen deshalb massiv splittern könnte.
LG
Elke
-
sallah1975
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Dez 15, 2011 8:43 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Das mit der Unfallgefahr durch das Metall im Knie wurde mir auch gesagt. Gerade deshalb meine ich ist Mountainbiken besonders riskant. Bei Skitouren oder auch beim Berggehen fällt man normalerweise weicher als bei einem Radlsturz.
Ich werds wohl in einem Jahr rausmachen lassen.
Was können negative Konsequenzen der Metallentfernung sein?
Lieben Gruß
Johannes
Ich werds wohl in einem Jahr rausmachen lassen.
Was können negative Konsequenzen der Metallentfernung sein?
Lieben Gruß
Johannes
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Salü Johannes,
LG Marion
Na, da bin ich mir nicht soooo sicher, wenn ich hier die ganzen kaputten Tibiaköpfe seh, die einen Skiunfall hatten.sallah1975 hat geschrieben:Das mit der Unfallgefahr durch das Metall im Knie wurde mir auch gesagt. Gerade deshalb meine ich ist Mountainbiken besonders riskant. Bei Skitouren oder auch beim Berggehen fällt man normalerweise weicher als bei einem Radlsturz.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo Johannes!sallah1975 hat geschrieben:Ich werds wohl in einem Jahr rausmachen lassen.
Was können negative Konsequenzen der Metallentfernung sein?
Wenn die OP gut verläuft gibt es keine negative Konsequenzen, ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen und viele weitere Beispiele dafür gibt es hier im Forum.
Es ist halt wieder eine OP (mit allen Risken), damit ist eigentlich alles gesagt.
PS. hab deine Beiträge oben gelesen - ich war auch schon ein paar mal bei der zweiten Flasche Wein und hab sogar hier im Forum gedichtet - mittlerweile hab ich aber den alc. ganz weggelassen, (fast) ohne ist das Leben einfach schöner.
Gruß, Joelinho
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo Sallah1975,
sicherlich ist unsere Verletzung nicht zu vergleichen mit einem Schnupfen, ein paar Pillen ein schmeißen und dann geht es wieder.
Die Genesung hängt von so vielen Faktoren ab, dass man überhaupt keine Prognose stellen kann. Was aber Fakt ist, ein mal Knie, immer Knie.
Die Frage ist nur, wie kann ich damit leben. Hinhören oder ignorieren.
Eine vollständige Heilung ( und alles ist wieder, wie es mal war ) wird es nicht geben.
Da du aber sportlich aktiv bist, werden deine Muskeln die Defizite schneller ausgleichen können. Du kannst dich also an Joe orientieren.
Das Metall sollte man nur behalten, wenn man schon ein gewisses Alter erreicht hat und an Osteoporose leidet. Oder sich jetzt schon dazu entscheidet, bis dahin, im Schaukelstuhl zu bleiben. - lach
Negative Konsequenzen gibt es keine, nur das normale Risiko was jede op hat. ( wenn du mutig bist kannste ja eine lokale Anästhesie wählen, dadurch minimierst du das Risiko )
Das Metall diente ja auch nur dazu, dass man schnell wieder mobil wird und nicht ewig auf der Couch liegt. ( was eigentlich auch sehr umstritten ist )
Bis bald
Seidenpfötchen
sicherlich ist unsere Verletzung nicht zu vergleichen mit einem Schnupfen, ein paar Pillen ein schmeißen und dann geht es wieder.
Die Genesung hängt von so vielen Faktoren ab, dass man überhaupt keine Prognose stellen kann. Was aber Fakt ist, ein mal Knie, immer Knie.
Die Frage ist nur, wie kann ich damit leben. Hinhören oder ignorieren.
Eine vollständige Heilung ( und alles ist wieder, wie es mal war ) wird es nicht geben.
Da du aber sportlich aktiv bist, werden deine Muskeln die Defizite schneller ausgleichen können. Du kannst dich also an Joe orientieren.
Das Metall sollte man nur behalten, wenn man schon ein gewisses Alter erreicht hat und an Osteoporose leidet. Oder sich jetzt schon dazu entscheidet, bis dahin, im Schaukelstuhl zu bleiben. - lach
Negative Konsequenzen gibt es keine, nur das normale Risiko was jede op hat. ( wenn du mutig bist kannste ja eine lokale Anästhesie wählen, dadurch minimierst du das Risiko )
Das Metall diente ja auch nur dazu, dass man schnell wieder mobil wird und nicht ewig auf der Couch liegt. ( was eigentlich auch sehr umstritten ist )
Bis bald
Seidenpfötchen
-
sallah1975
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Dez 15, 2011 8:43 pm
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo,
heute Schneeschuhtour, 20,15km, 1050Hm, 6 Stunden unterwegs. Leichtes Ziehen im Knie, mehr nicht. Bin recht froh. Ein schönes Weihnachtsgeschenk...
Habt ihr auch positive Überraschungen zu vermelden?
LG
Johannes
heute Schneeschuhtour, 20,15km, 1050Hm, 6 Stunden unterwegs. Leichtes Ziehen im Knie, mehr nicht. Bin recht froh. Ein schönes Weihnachtsgeschenk...
Habt ihr auch positive Überraschungen zu vermelden?
LG
Johannes
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Hallo,
nö, eher schlechte, aber man lebt halt
. Ich wünsche euch allen ob mit guten oder schlechten Nachrichten dennoch oder gerade deshalb weiterhin schöne Tage bis Silvester.
Liebe Grüße das Franzi
PS: Schnee? Wo? Na nun brauchts bei uns aber auch nicht mehr schneien, mit meinem Bein muss Schnee wirklich nicht sein.
nö, eher schlechte, aber man lebt halt
Liebe Grüße das Franzi
PS: Schnee? Wo? Na nun brauchts bei uns aber auch nicht mehr schneien, mit meinem Bein muss Schnee wirklich nicht sein.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
He Franzi, was ist denn mit Deinem Bein? Ist es schlechter geworden oder hast du schon Ergebnisse vom MRT?
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
Ophelia1987
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
Daniela nein MRT ist erst am 03.01. Bis dahin und vermutlich auch danach noch knickt mir das Knie weg, was dazu führt, dass mir rechtes Knie und Hüfte jetzt auch noch weh tun. Nach 20 Min. Spaziergang mit Schwiegerfamilie war ich dementsprechend fertig und abends nichtmehr zu gebrauchen. Aber im mächsten Jahr kanns ja nur besser werden
.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo...
@Franzi, da wird dann wohl doch was nicht so sein wie es sollte.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast