Korrekturosteomie linkes Bein

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Christoph
Beiträge: 1
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:39 pm
Kontaktdaten:

Korrekturosteomie linkes Bein

Beitrag von Christoph »

Hallo :) ,

auf diesem Weg bitte ich um persönliche und nicht persönliche Erfahrungswerte, Einschätzungen und Tipps zu meiner Situation:

Ich war Handballer, bin momentan 22 Jahre alt und werde mich bald einer Korrekturosteomie am linken Unterschenkelknochen unterziehen.
-2007: erfolgreiche Naht des linken Innemmeniskus' nach Korbhenkelriss, Reha, danach wieder fit
-2008: Osteonekrose (Durchblutungsstörung) am linken Schienbein nahe des Knies, Reha, danach wieder fit
-2009: fast vollständige Entnahme des linken Innenmeniskus' nach erneutem Riss mit leichtem bis mittlerem großflächigem Knorpelschaden oben und unten auf der Knieinnenseite links, Reha, danach nur noch Radfahren und Schwimmen als Sportarten empfehlenswert
-Status quo: Ich habe links keinen Innenmeniskus mit nennenswerter Funktion mehr, links einen leichten bis mittleren Knorpelschaden oben und unten und O- Beine, jeden Tag und besonders nach leichter Aktivität (Spazierengehen, längere Fußwege, anstrengende Arbeitstage im Büro, etwas anspruchsvolleres Radfahren) ertragbare Schmerzen

Die Ärzte rieten mir, eine Umstellungsosteomie durchführen zu lassen, da dies die einzig sinnvolle OP besonders in meinem Alter ist, mein natürliches Kniegelenk solange wie möglich zu erhalten. Sie könnten mir auch nach Knorpelzucht, neuen Knorpel wegen des Knorpelschadens einsetzen. Dieser würde allerdings innerhalb weniger Monate wieder zerstört werden, weil kein Innenmeniskus mehr vorhanden ist und ich O- Beine habe. Ein Meniskusimplantat würde ebenfalls innerhalb weniger Monate zerrieben werden, weil ein Knorpelschaden vorliegt und ich O- Beine habe. Knorpelzucht und Implantat wäre ohne Osteomie ebenfalls nur, genauso wie Injektion von Hyaloronsäre, eine Zwischenlösung.

Kann jemand aufgrund seiner persönlichen oder fremder Erfahrung die Einschätzung der Ärzte beurteilen bzw. mir von der Osteomie abraten oder mich in meiner Entscheidung es machen zu lassen bestätigen?

Danke jetzt schon für Eure Rückmeldungen und eine schöne Woche noch :) !

Christoph
c.brock89@web.de
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Korrekturosteomie linkes Bein

Beitrag von baeumchen »

Hallo Christoph,

willkommen im Forum. Leider kann ich dir persönlich so garnicht weiterhelfen, aber ich geh schwer davon aus, dass sich hier jemand finden wird, der dir ein paar Tips geben kann, zumal hier ja auch einige "freiwilligzersägte" rumirren :P Ich denk bei denen bist du an der richtigen Stelle :mrgreen:
Also immer fleißig Fragen stellen - dann bekommst du mit Sicherheit auch Antworten 8)

Einen schönen Tag noch

Baeumchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Korrekturosteomie linkes Bein

Beitrag von Eterna »

Salü Christoph,
ersteinmal herzlich Willkommen in unserer Runde. Ich gehöre hier zu den freiwillig zersägten, bei meiner ersten Osteotomie war ich ungefähr in deinem Alter und habe mir wenig Gedanken darüber gemacht worauf ich mich da einlasse. Ich wollte mein Leben genießen und auf meine Hobbys nicht verzichten. Meine Geschichte kannst du unter den Beiträgen " Freiwillig zersägte möchte hallo sagen" nachlesen. Aber sie ist nicht der Regelfall. Ich habe das Glück :evil: mit einer wohl recht seltenen Fehlstellung geboren worden zu sein. Da war wohl mein damaliger Operateur mit der Situation etwas überfordert. Bei meiner letzten Umstellung verlief alles nach Plan, obwohl diese weitaus komplizierter war, denn sie mußten ja nun in zwei Richtugen korrigieren.
Wichtig ist, dass du dir einen wirklich fähigen Doc suchst und dich auf eine längere Genesungsphase einstellst. Das wird nicht immer einfach, du brauchst ein Umfeld das Nerven wie Drahstseile mitbringt. Falls ich kann werde ich dir gerne deine Fragen beantworten, aber bitte bedenke es sind nur meine Erfahrungen. Ich bin auch nur Laie, mit drei Umstellungen bisher :mrgreen:
Hast du denn schon eine Klinik gefunden? Oder dir ne zweite Meinung geholt?

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Korrekturosteomie linkes Bein

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Christoph,

ersteinmal, herzlich Willkommen bei uns.

Na du hast ja schon allerhand Op's hinter dir.
Aber bevor du dich einer Umstellung unterziehst, solltest du genau wissen, dass das Leben auf der Überholspur vorbei ist.
Reha und fit, wird es nicht mehr oft geben und du bist erst 22.

Sicherlich ist eine Umstellung angebracht, du kannst damit eine TEP noch einpaar Jahre hinaus zögern und da du sportlich bist einpaar Jahre mehr, da deine Muskeln viel mit übernehmen können.

Aber der Fluch des sportlich Aktiven ist auch seine Ungeduld. Und Geduld wirst du brauchen, dein Körper muss sich auf die neue Statik einstellen, die Wunden heilen ( und die kann man mit nichts beschleunigen ) und Stoßdämpfer sind auch keine mehr da.

Der Erfolg der op hängt also nicht nur von einem guten Arzt ab. Hole die auf jeden Fall noch eine zweite Meinung ein in einer Klinik der Wiederherstellungs Chirurgie.
Da ich annehme, dass es aufgrund deines O- Beines, schon eine ausgewachsene Arthrose vorhanden ist, wird nur noch ein Umstellung möglich sein.
Nur sollte es nicht der Pförtner machen.

Wenn du noch Fragen hast, stell sie.

Gute Nacht
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast