Hallo zusammen,
beim Stöbern im Internet bin ich zufällig auf diese Seite gekommen und habe schon einige nützliche Informationen erhalten. Zu meiner Leidensgeschichte:
Vor 3Wochen rauschte mir beim Fussball mein Gegenspieler frontal in die Beine. Wahrscheinlich aus Frust, da ich 5Minuten vorher ein Tor erzielte...Nachdem ich am darauffolgenden Tag zur MRT musste, wurde ein Bruch des Tibiaplateaus, ein Teilabriss des Innenbandes sowie eine Zerrung des vorderen Kreuzbandes festgestellt. Seitdem sind die Krücken mein bester Freund. Inzwischen hatte ich auch den ersten Termin beim Physiotherapeuten. Nur keiner konnte mir bisher sagen, wie lange der komplette Heilungsprozess zirka dauert. Könnt Ihr mir vielleicht Eure Erfahrungswerte mitteilen? Bin inzwischen etwas unsicher geworden, wie lange sich die Geschichte jetzt hinzieht...
Wäre um ein paar Meinungen super dankbar!!!
Viele Grüsse
Andy
Bruch des Tibiaplateaus beim Fussball
Moderator: Andi Jacomet
-
Andy
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 4:41 pm
- Kontaktdaten:
-
Gast
Hallo!
Bist du operiert worden?
Wie sieht es mit Schmerzen und Beschwerden aus???
Kniegeschichten können furchtbar lange dauern, da ist echt Geduld gefragt!!!
Ich hatte vor 8 Jahren eine traumatische Patellaluxation und bin damals insgesamt etwa sieben Monate (!) mit Krücken gelaufen.
Für mich war es damals ein kleiner Trost, dass ich bereits nach vier Monaten Rad fahren konnte (wenn auch nur die Straße rauf und runter - aber welche Freiheitsgefühle!!!). Und nach einem halben Jahr warf ich, unvernünftig wie ich war, auch wieder meinen Roller an und steckte mir die Krücken einfach in einen Rucksack...
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung und drücke dir die Daumen, dass du bald wieder ohne Hilfsmittel laufen kannst!
Gruß, Sabine
Bist du operiert worden?
Wie sieht es mit Schmerzen und Beschwerden aus???
Kniegeschichten können furchtbar lange dauern, da ist echt Geduld gefragt!!!
Ich hatte vor 8 Jahren eine traumatische Patellaluxation und bin damals insgesamt etwa sieben Monate (!) mit Krücken gelaufen.
Für mich war es damals ein kleiner Trost, dass ich bereits nach vier Monaten Rad fahren konnte (wenn auch nur die Straße rauf und runter - aber welche Freiheitsgefühle!!!). Und nach einem halben Jahr warf ich, unvernünftig wie ich war, auch wieder meinen Roller an und steckte mir die Krücken einfach in einen Rucksack...
Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung und drücke dir die Daumen, dass du bald wieder ohne Hilfsmittel laufen kannst!
Gruß, Sabine
-
Andy
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Mai 26, 2008 4:41 pm
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Beschwerden halten sich eigentlich im Rahmen. Hauptsächliche Schmerzen habe ich eher im Bereich des Innenbandes. Mein Orthopädie hat mir empfohlen, auf keinen Fall zu operieren was die meisten, mit denen ich darüber gesprochen habe, etwas verwunderte.War nochmal bei meinem Physiotherapeuten zur Behandlung und dieser sagte mir, wir können in ca. 14Tagen mit einer Teilbelastung (Heimtrainer) anfangen. Das kuriose: diese Aussagen meines Physiotherapeuten widersprechen sich mit Euren Erfahrungen, oder?
die Beschwerden halten sich eigentlich im Rahmen. Hauptsächliche Schmerzen habe ich eher im Bereich des Innenbandes. Mein Orthopädie hat mir empfohlen, auf keinen Fall zu operieren was die meisten, mit denen ich darüber gesprochen habe, etwas verwunderte.War nochmal bei meinem Physiotherapeuten zur Behandlung und dieser sagte mir, wir können in ca. 14Tagen mit einer Teilbelastung (Heimtrainer) anfangen. Das kuriose: diese Aussagen meines Physiotherapeuten widersprechen sich mit Euren Erfahrungen, oder?
-
joey
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa Apr 12, 2008 6:50 pm
- Wohnort: 67067 Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Andy
Hi Andy,
Dein Fall klingt ähnlich wie bei mir, mach dich locker solange dein Plateau nicht abgesunken ist bist du echt gut dran. Bei mir ist die Fraktur etwa 12 Wochen her, keine Plateau Verschiebung. Bin wieder fit wie ein Turnschuh, auch Innenband Teilruptur, allerdings das Kreuzband unbeschädigt. Am meisten Probleme macht das Innenband, erschwert ist die Beugung, habe Geduld und fange nach circa 8 Wochen mit dem Fahrrad fahren an, wenn es die Beugung zu lässt, ich weiß es tut anfangs ziemlich weh, aber Augen zu und durch mit jedem Tritt wird der Schmerz weniger. Ich fahre konsequent jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde zurück. Probleme mit dem Knie habe ich nur wenn ich kein Fahrrad fahre. Mein Arzt hat mir empfohlen die Bandage bis Ende Juni zu tragen, habe mich aber nicht daran gehalten weil es die Bewegung einschränkt und ich das Gefühl hatte mein Knie steift ein. Aber ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden, du merkst am besten selbst was dir gut tut und was nicht. Mein KG hat mir oft auch Strom angelegt ich weiß das bekommt er nicht bezahlt ist einfach nur sehr großzügig von ihm. Allerdings erscheint mir nach fünf Wochen schon Telbealstung etwas früh, eine Tibiakopffraktur auch wenn klinisch nicht auffällig, ist nicht zu unterschätzen.
Viele Grüße und gute Besserung Joey (übrigens Handballfan)
Dein Fall klingt ähnlich wie bei mir, mach dich locker solange dein Plateau nicht abgesunken ist bist du echt gut dran. Bei mir ist die Fraktur etwa 12 Wochen her, keine Plateau Verschiebung. Bin wieder fit wie ein Turnschuh, auch Innenband Teilruptur, allerdings das Kreuzband unbeschädigt. Am meisten Probleme macht das Innenband, erschwert ist die Beugung, habe Geduld und fange nach circa 8 Wochen mit dem Fahrrad fahren an, wenn es die Beugung zu lässt, ich weiß es tut anfangs ziemlich weh, aber Augen zu und durch mit jedem Tritt wird der Schmerz weniger. Ich fahre konsequent jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde zurück. Probleme mit dem Knie habe ich nur wenn ich kein Fahrrad fahre. Mein Arzt hat mir empfohlen die Bandage bis Ende Juni zu tragen, habe mich aber nicht daran gehalten weil es die Bewegung einschränkt und ich das Gefühl hatte mein Knie steift ein. Aber ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden, du merkst am besten selbst was dir gut tut und was nicht. Mein KG hat mir oft auch Strom angelegt ich weiß das bekommt er nicht bezahlt ist einfach nur sehr großzügig von ihm. Allerdings erscheint mir nach fünf Wochen schon Telbealstung etwas früh, eine Tibiakopffraktur auch wenn klinisch nicht auffällig, ist nicht zu unterschätzen.
Viele Grüße und gute Besserung Joey (übrigens Handballfan)
-
Sabine2
Hallo Andy, hallo Joey!
Was macht dein Knie aktuell, Andy? Darfst bzw. kannst du es teilbelasten? Bist du schon Hometrainer gefahren?
Und Joey, wie ging es bei deiner Krankengeschichte weiter: drei Wochen ohne Krücken (echt der Hit), dann - wie lange? - komplette oder Teilentlastung? Wann halbes Körpergewicht? Wann nur noch eine Krücke? Wann die erste Fahrt mit dem Fahrrad?
Ich selbst bin ja nur 24 Stunden ohne Krücken rumgelaufen, danach habe ich mein Knie jetzt zwei Wochen geschont, allerdings schon mit etwa 10 kg teilbelastet.
Heute war ich bei einem seltsamen Urlaubsvertretungsarzt, der die Sache total verharmloste, weil auf dem Röngtenbild nichts zu erkennen war.
Jetzt habe ich hier im Forum aber auch schon anderen TKFs gelesen, die man nur auf dem MRT-Bild genau erkennen kann (so wurde meine Fraktur auch diagnostiziert).
Laut diesem Arzt darf ich 30 kg teilbelasten, Auto und Fahrrad fahren usw... - Immerhin habe ich mich nun schon 15 Tage nach dem Unfall auf mein Fahrrad geschwungen. Stand erst mal eine Minute daneben, bis ich mich traute, und musste von der rechten Seite aufsteigen... Ich bin versuchsweise im Schneckentempo 15 Minuten die Straße rauf und runter gefahren, das ging relativ gut und verursachte keine Schwellungen oder zusätzliche Schmerzen.
Da aber schon vor acht Jahren mal ein anderer Orthopäde meinen damaligen Knieschaden total unterschätzt hatte (mein Röntgenbild sah damals auch harmlos aus!), mir die Krücken wegnehmen wollte, mir KG verschrieb usw., ehe er mich dann 3 Wochen später (!!!) ins Krankenhaus zur OP schickte, bin ich recht misstrauisch und hoffe auf gute Ratschläge von TBKöpflern...
Viele Grüße, Sabine
Was macht dein Knie aktuell, Andy? Darfst bzw. kannst du es teilbelasten? Bist du schon Hometrainer gefahren?
Und Joey, wie ging es bei deiner Krankengeschichte weiter: drei Wochen ohne Krücken (echt der Hit), dann - wie lange? - komplette oder Teilentlastung? Wann halbes Körpergewicht? Wann nur noch eine Krücke? Wann die erste Fahrt mit dem Fahrrad?
Ich selbst bin ja nur 24 Stunden ohne Krücken rumgelaufen, danach habe ich mein Knie jetzt zwei Wochen geschont, allerdings schon mit etwa 10 kg teilbelastet.
Heute war ich bei einem seltsamen Urlaubsvertretungsarzt, der die Sache total verharmloste, weil auf dem Röngtenbild nichts zu erkennen war.
Jetzt habe ich hier im Forum aber auch schon anderen TKFs gelesen, die man nur auf dem MRT-Bild genau erkennen kann (so wurde meine Fraktur auch diagnostiziert).
Laut diesem Arzt darf ich 30 kg teilbelasten, Auto und Fahrrad fahren usw... - Immerhin habe ich mich nun schon 15 Tage nach dem Unfall auf mein Fahrrad geschwungen. Stand erst mal eine Minute daneben, bis ich mich traute, und musste von der rechten Seite aufsteigen... Ich bin versuchsweise im Schneckentempo 15 Minuten die Straße rauf und runter gefahren, das ging relativ gut und verursachte keine Schwellungen oder zusätzliche Schmerzen.
Da aber schon vor acht Jahren mal ein anderer Orthopäde meinen damaligen Knieschaden total unterschätzt hatte (mein Röntgenbild sah damals auch harmlos aus!), mir die Krücken wegnehmen wollte, mir KG verschrieb usw., ehe er mich dann 3 Wochen später (!!!) ins Krankenhaus zur OP schickte, bin ich recht misstrauisch und hoffe auf gute Ratschläge von TBKöpflern...
Viele Grüße, Sabine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast