Hallo Bondgirl,
Glückwunsch zur Reha! Du wirst sehen, die bringt Dich wirklich voran.
Es ist schon viel im Angebot, manches sollte man mit Augenzwinkern nehmen
Je nach Belastungsfreigabe gibts die tiefen Wasserbecken und die weniger tiefen, in denen meist die Gangschule u.ä. stattfindet, vorzugsweise zu Klängen von "Titanic".
Muckibude hab ich auch. Wenn man nach Wochen damit durch ist, kann man mit allen sich bietenden Körperteilen Nüsse knacken
Da gibts auch die geliebten Ergometer, eines habe ich heut erstmal erklommen.
Einzeltherapien bei denen sich im Idealfall immer der gleicher Therapeut mit Dir beschäftigt, an der Beugung arbeitet und die Muskeln reaktiviert.
Dann gibts da noch die Turngruppen

, die unter gemeinschaftlichen Stöhnen, am Boden liegend versuchen, die ollen Knochen hoch zu bekommen.
Lymphdrainage, Quark-Packungen (die sind echt zu empfehlen), Warmpackungen für malträtierte Schultergürtel in der Bäderabteilung, morgendliche Spaziergänge im verschlafenen Grüppchen.
Mein persönliches Highlight vor 3 Jahren war ja die psychosoziale Ergotherapie

Körbchenflechten. Aber auch therapeutisches Singen fördert hier und da ungeahnte Talente zu Tage
Nebenbei laufen aber auch noch Sachen wie Kochkurse, Vorträge, kleinere Veranstaltungen...
So ein Tag ist schnell rum dort.
Ich wünsch Dir maximale Kampferfolge und viel Spaß!
Jette