Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Saphira »

Ups, Howie, da warst du schneller :wink: Jetzt rate ich dir, was mir hier alle geraten haben. Nimm dir am Dienstag einen Zettel mit, auf dem alle deine Fragen stehen und lasse dir genau erklären, wie man vorgehen will. Wenn du dann ein gutes Bauchgefühl hast, dann schlage zu. Wenn nicht, wären hier bestimmt viele bereit, ihre Doc Hopes oder Mc Dreamys mal zu verleihen, da du ja sowieso eine weitere Strecke auf dich nehmen mußt. Aber erst mal, sind die Daumen für Dienstag gedrückt.
LG
Saphira
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Howie,

wie es aussieht, wirst du wohl Baeumchen und Saphira hinterher schleichen, ich hätte dir gerne etwas anderes geschrieben, aber da ist mit einer Reinigungsfirma nichts mehr zu machen, da muss wohl noch mal die Baubrigade ran.
Unser Körper hat aber keine ( nur Schwarzarbeiter, also nicht wirklich hilfreich), da müssen wir immer noch Hilfe von außen annehmen.

Außerdem wäre für eine Körper eigene Reparatur, das sämtlich Metall im Wege. Es ist in diesem Fall ein Fluch.

Bei einem Bruch mit Gelenkbeteiligung muss mann immer mit Ein - oder Abbrüchen rechnen, weil die Kräfte die auf unser Knie wirken, oft unterschätzt werden und da rede ich nicht von uns ???

Ein Bruch braucht 6 Wochen bis er stabil durchbaut ist und 3 Monate bis er belastbar ist. Bei einem Tibiakopfbruch kann man diese Regel aber nicht immer anwenden, weil es viel zu komplex ist, da hätten wir die Bänder, die noch zusätzlich ziehen, die Scherkräfte, nicht zu vergessen fast unser ganzes Körpergewicht, was sich beim Treppen steigen schnell einmal potenzieren kann, von sportlichen Aktivitäten rede ich hier noch nicht.

Auf ein hier beschriebenes Wackelbrett würde ich mich freiwillig erst nach ein paar Jahren stellen, würde man sich beim Röntgen auf so ein Teil stellen, könnte man sehen wie die Knochen aufeinander klatschen. Stört ja nicht weiter, wenn man ein intaktes Knie hat. Meniskus, Sehnen, Muskeln und zuletzt der Knorpel federn es ab, aber wir haben zur Zeit, nur einen gerade in Heilung befindlichen Knochen.

Wenn du jetzt in die zweite Runde gehst, wird es diesmal auch einfacher sein, du weißt was auf dich zukommt, du bist nicht in einer Art von Schockzustand, du weißt was du dir zutrauen kannst und du weißt auch wann du nein sagen mußt.
Und du weißt auch, dass Ungeduld ein schlechter Ratgeber ist.

Ich Wünsche dir für Dienstag einen Arzt, der doch noch eine andere zündende Idee hat und somit die 2. Runde ausfällt.

toi, toi, toi
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von baeumchen »

Hi hi hi - da ist sie wieder - unser Doktor Seidenpfötchen. Ich kann mir mein Leben ohne diese wunderbaren Erklärungen kaum noch vorstellen :lol: Da wird jeder hier im Forum noch zum Mediziner :mrgreen:
Seidenpfötchen - das ist einfach nur suuuuper wie du uns Laien unsere Frakturen und den Reha-Prozess erklärst
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

es ist aber alles " frei nach Seidenpfötchen ", ein Staatsexamen werdet ihr damit nicht bekommen. - lach

Es fällt eher in die Rubric " Geschichten erzählen, die noch keiner kennt......"- lach

ein wieder einmal, von der Muse geküsstes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Howie86
Beiträge: 59
Registriert: Di Mär 27, 2012 7:25 pm
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Howie86 »

Hi Zusammen,

der lange BG-Tag in Ludwigshafen ist zu Ende. Was für ein Horror-Trip. Aber der Reihe nach.

Wir fahren um ca. 07:30 Uhr los. Der Termin ist um 10:00 Uhr. Entfernung ca. 140km. Fahrzeit nach Google Maps ca. 1Std. 22Min. Also mehr als ausreichend Zeit.

07:35 Uhr
Nach 2 Min der erste kleine Stau. Rush Hour. Also nächste Abfahrt raus und die Rush Hour etwas umfahren. Klappt wunderbar.

08:45 Uhr
Kaiserlautern-Einsiedlerhof. 8 km Stau. Anruf bei der BG Klinik. Wir schaffen es wahrscheinlich nicht pünktlich zum Termin. „Kein Problem. Sie kommen dann später dran.“

10:30 Uhr
Ankunft BG Klinik. Ab zur Patientenanmeldung Ambulanz. Nummer ziehen. Nr. 93. Auf der Tafel steht Nr. 82. Geht aber erstaunlich schnell. Anmeldung geht auch schnell, weiter zur Anmeldung BG-Sprechstunde.

11:00
Anmeldung BG-Sprechstunde. CD mit letzten Röntgen und CT Aufnahmen abgeben. „Bitte warten, sie werden aufgerufen.“

12:40 Uhr
Nachfragen bei der Anmeldung. Dauert es noch länger? Wir würden zwischendurch was essen gehen. Antwort: „Sie waren ja ein halbe Stunde zu spät da. Da müssen sie jetzt warten.“

13:30 Uhr
Ich werde aufgerufen. „Untersuchungsraum Nr. 4. Der Arzt kommt gleich.“

14:15 Uhr
Der Arzt betritt den Untersuchungsraum. Ich darf meine Unfallgeschichte wiederholen, meine Probleme beschreiben und erklären warum mich mein behandelnder D-Arzt hierher geschickt hat.

Anschließend will er an meinem Bein drücken und wackeln und bemerkt bei dem hinteren Schubladentest, dass das hintere Kreuzband ab ist oder wie vermutet wegen dem Bruchstück nicht dort ist wo sein sollte.

14:45 Uhr
Er will den Fall in der Nachmittagsrunde besprechen. Die ist um 15:30 Uhr. Ich soll in 1 Std. wieder kommen.

15:30 Uhr
Wieder auf die Lauer gelegt. Um nicht zu verpassen, wenn der Arzt wieder kommt.

15:45 Uhr
Der Arzt kommt. Er Fragt nach, ob das Metall aus Titan ist. Dann könnte man doch ein MRT machen. Aber vorher noch mal zur Kontrolle eine gehaltene Röntgenaufnahme.

16:00 Uhr
Anmeldung Röntgenaufnahme: „Warum kommen sie so spät zum Röntgen?“ Mir fehlen die Worte.

16:15 Uhr
Röntgenaufnahmen sind fertig. In der Zwischenzeit hat meine Frau den vorläufigen Kurzbericht in die Hand gedrückt bekommen und man sagt ihr: „Wenn die Röntgenaufnahmen fertig sind können sie nach Hause fahren.“ Wie, es will kein Arzt mehr mit mir über die Röntgenaufnahmen reden.

Zähneknirschend holt die Schwester den Arzt. Der Arzt wiederholt: „Ja, ein MRT sollte gemacht werden.“ Gut, wo soll ich hin? „Oh, nein das geht nur nach Anmeldung. Braucht ca. 2 Wochen Vorlaufzeit.“ Das war es für Heute? „Ja, sagen sie ihrem D-Arzt er soll ein MRT machen. Dann sehen wir weiter.“

17:00 Uhr
Heimfahrt. Ohne Stau geht es schneller.

18:30 Uhr
Wieder genauso Ratlos Zuhause angekommen, wie ich am Morgen weggefahren war.

Die BG Klinik in Ludwigshafen sieht mich nie wieder. Morgen habe ich wieder einen Termin bei meinem D-Arzt.
Juli 2011 - Bicondyläre Tibiakopfimpressionsfraktur rechts Typ C3
Juli 2012 - ME + Diagnostische Arthroskopie
Okt. 2013 - ASK
März 2014 - Knie-TEP
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Saphira »

Hallo Howie
Da hattest du ja wirklich einen sch...... Tag :evil: Tut mir total Leid, wie das gelaufen ist. Ich hatte gehofft, du würdest uns heute berichten können, das auch du deinen Mc Dreamy/Doc Hope gefunden hast. Jetzt bin ich ziemlich sprachlos und weiß auch gar nicht so genau, was ich dazu sagen soll. Also, wenn dir der Weg nicht zu weit ist, dann Google mal" Bergmannsheil Bochum, Unfallchirurgie", ich fühlte mich dort gut aufgehoben. Als ich allerdings zur Sprechstunde war, mußte ich auch eine Stunde warten, obwohl ich einen Termin hatte. Aber dann hat man sich viel Zeit für mich genommen. Ob die OP jetzt gut gelaufen ist, weiß ich aber erst in fünf Wochen. Ansonsten drücke ich dir die Daumen, das du jemanden findest, dem du Vertrauen kannst. Falls du noch Fragen hast, dann melde dich :!:
Liebe Grüße
Saphira
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Eterna »

Salü,
wow, das ist ja mal echt scheiße gelaufen. Der ganze Stress für nix. Nach meiner und der erfahrung von saphira hätte ich fast geglaubt, dass alle BG.Häuser sooo gut sind wie unsere. Diese meinung kann ich ja nun getrost vergessen.
Ich weiß nicht wo du herrkommst, aber wenn dir der Weg nicht zu weit ist kann ich dir meine BG-Klinik in Duisburg mit gutem Gewissen empfehlen.
Bin ja nu mal gespannt was dein D-Arzt zu der Sache sagt. So einnen Tag braucht echt keiner :twisted:

Hoffe, dass du deinen Doc noch findest.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Howie86
Beiträge: 59
Registriert: Di Mär 27, 2012 7:25 pm
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Howie86 »

Da bin ich schon wieder.

So bescheiden der gestrige Tag auch war. Bin ich heute, glaube ich, ein Stückchen weiter gekommen.

Mein D-Arzt hat nur geschmunzelt als ich erzählt habe das mich in der BGU „nur“ so ein junger Arzt untersucht hat.

Aber MRT gesagt MRT getan. Ich habe heute Morgen direkt einen Termin für ein MRT bekommen. Leider kann ich auf diesen Bildern noch weniger etwas deuten als auf den Röntgen- oder CT-Bildern. Aber siehe da ein MRT kann mit Titan doch gemacht werden.

Die ersten Aussagen von dem Arzt aus der Radiologischen Abteilung waren. Kleine abgelöste Gelenkteile vorne und im Gelenkkamm, Riss im Meniskus (hab leider vergessen ob Medial oder Lateral), vorderes Kreuzband ist nicht zu sehen und abgelöstes Gelenkteil in der Kniekehle. (ich denke das Bruchstück). Eine Schraube scheint evtl. aus dem Gelenkkamm rauszuschauen ins Gelenk.

Ich habe Morgen direkt wieder einen Termin bei meinem D-Arzt. Bis dahin sollte er auch den kompletten Bericht von der Radiologie vorliegen haben. Ich hoffe das Morgen eine Entscheidung getroffen wird.
 
Juli 2011 - Bicondyläre Tibiakopfimpressionsfraktur rechts Typ C3
Juli 2012 - ME + Diagnostische Arthroskopie
Okt. 2013 - ASK
März 2014 - Knie-TEP
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Eterna »

Salü Howie,
na denn hoffe ich, dass die RICHTIGE entscheidung getroffen wird :!:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von bondgirl1976 »

Hallo Howie,

da kann ich Marion nur zustimmen und für Dich hoffen, dass Du jetzt endlich mal bescheid weißt und der RICHTIGE Weg eingeschlagen wird.
Halt weiter durch!

LG Bondgirl
Benutzeravatar
Howie86
Beiträge: 59
Registriert: Di Mär 27, 2012 7:25 pm
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Howie86 »

Eine Gewissheit habe ich heute. Mein D-Arzt ist am Ende mit seinem Latein.

CT und MRT sehen schlecht aus. Er sieht aber keine Möglichkeit noch was zu machen.

Ich habe hier mal den Bericht vom MRT.

---
Durchführung der Untersuchung:
T1-gewichtete Spinechosequenz in sagittaler und koronaler Schichtführung. Protonengewichtete fettsupprimierte Sequenzen in koronaler, axialer und sagittaler Schichtführung.

Befund:
Zustand nach plattenosteosynthetischer Versorgung einer Tibiakopffraktur und Schraubenosteosynthese im Bereich des Fibulaköpfchens. Durch die angebrachten Implantate zeigen sich im Bereich des Gelenkspaltes und der proximalen Tibia ausgeprägte Metallartefakte. Dadurch ist die Beurteilbarkeit eingeschränkt. V.a. freie Gelenkkörper/nicht assimilierte Fragmente im Bereich der Eminentia intercondylaris.

Die Tibia ist gegenüber dem Femur der leicht lateral verschoben. Diskreter Gelenkerguss.
Unauffällige Darstellung des hinteren Kreuzbandes. Das vordere Kreuzband zeigt Signalveränderungen bei erhaltener Kontinuität. Signalveränderungen des Innenbandes. Riss im Innenmeniskushinterhorn. Degenerative Meniskopathie. Deutliche Unregelmäßigkeiten im Bereich des medialen und lateralen Tibiaplateaus und Absenkung des dorsolateralen Tibiaplateaus. Ausziehungen und Anbauten an den Gelenkflächen. Unauffällige Darstellung des Innenbandes. Das Außenband verläuft etwas wellig. Knorpelschaden retropatellar. Diskreter Knochendefekt im Bereich des lateralen Femurcondylus.

Beurteilung:
Zustand nach Plattenosteosynthese medial und lateral des Tibiakopfes sowie Plattenosteosynthese des Fibulaköpfchens. Subluxationsstellung der Tibia nach lateral. Diskrete Absenkung des dorsolateralen Tibiaplateuas. Beginnende medial betonte Gonarthrose und Femoropat.arthrose. Narbige Veränderungen des vorderen Kreuzbandes + Innenbandes. V.a. freie Gelenkkörper.
Degenerative Meniscopathie, kein eindeutiger Riss. Leichter Gelenkerguss.
---

Nach dem mein D-Arzt und noch ein weiterer Arzt (Orthopäde) an meinem Knie gewackelt haben. Sind beide nicht sicher, ob das vordere oder hintere Kreuzband lädiert ist.

Er sagt aber dies ist nicht das entscheidende Problem. Das Gelenk/Tibiaplateau ist hinüber. Für eine TEP bietet der Tibiakopf aber aufgrund der Impressionsfraktur nicht ausreichend halt. Selbst eine TEP mit verlängerten Schaft würde wahrscheinlich nicht sicher halten.

Nun gebe ich der Uni Klinik Homburg eine zweite Chance. Dort wurde ich ja operiert. Mal sehen was die Fachleute dort sagen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Juli 2011 - Bicondyläre Tibiakopfimpressionsfraktur rechts Typ C3
Juli 2012 - ME + Diagnostische Arthroskopie
Okt. 2013 - ASK
März 2014 - Knie-TEP
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Saphira »

Hallo Howie
Da fehlen mir gerade die Worte :shock: Ich bin ja nur ein Laie, klingt aber mega übel :evil: Hast du denn Vertrauen in die "erste Klinik"?
Liebe Grüße
Saphira
Benutzeravatar
Howie86
Beiträge: 59
Registriert: Di Mär 27, 2012 7:25 pm
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Howie86 »

Hallo Saphira!

Ja, ich habe mich dort gut versorgt gefühlt. Ich gehe erst mal in die BG Sprechstunde in der Unfallchirurgie. Aber dort gibt es auch eine Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie. Die verschiedenen Kliniken arbeiten recht gut zusammen.

LG Howie
Juli 2011 - Bicondyläre Tibiakopfimpressionsfraktur rechts Typ C3
Juli 2012 - ME + Diagnostische Arthroskopie
Okt. 2013 - ASK
März 2014 - Knie-TEP
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von Saphira »

Hallo Howie
Also mir wurde gesagt, daß wir mit unseren Frakturen, kein Fall für Orthopäden sind, sondern für Unfallchirurgen. Aber wie auch immer, laß dich nicht unterkriegen :!:
Liebe Grüße
Saphira
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsunfall - Tibiakopfimpressionsfraktur

Beitrag von iceeye »

Hartes Schicksal. Da fehlen einem echt die Worte. Drücke Dir jedenfalls ganz dolle die Daumen, das man eine Lösung für dich findet!!!!
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast