Fraktur ohne OP

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Salle2512

Fraktur ohne OP

Beitrag von Salle2512 »

Hallo,

habe ich Tibiakopffraktur und trage jetzt eine Orthese.

Wer hat damit schon Erfahrung gemacht und mir einiges über den Verlauf berichten?


Sandra :lol:
Salle2512

Beitrag von Salle2512 »

Hallo,

kann mir jemand vielleicht seinen Weg mitteilen?

Sandra :cry:
kenga21
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 18, 2008 7:46 am
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von kenga21 »

ut mir leid, aber mein Fall war ganz anders - kann also nichts dazu sagen - hast Du Dich denn schon durchs Forum gelesen? Vielleicht steht ja schon etwas in Deiner Richting drin...
kenga21
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 18, 2008 7:46 am
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von kenga21 »

:oops:
Mein Gott, wieviele Fehler sind das denn geworden :oops:
Astrid3012
Beiträge: 57
Registriert: Di Dez 04, 2007 1:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid3012 »

Hallo Sandra,

leider hast du nicht geschrieben, ob du z.B . operiert wurdest und welcher Art deine Tibiakopffraktur ist. Ich schreibe dir aber trotzdem mal, wie es bei mir war.
Auch ich hatte eine Orthese, was aber weniger an der Tibiakopffraktur als an dem Kreuzbandausriss lag. Die Orthese war nur dazu da, dass ich das Knie nicht zu stark beuge. Diese Orthese habe ich - glaube ich - circa 3 Monate getragen. Erst war ich 2 1/2 Wochen in der Unfallklinik und anschliessend sofort in der stationaeren Reha, wo mir die Orthese verordnet wurde. Diese habe ich dann die o. g. 3 Monate getragen. Sehr hinderlich beim Schlafen kann ich nur sagen. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und kann dann auch irgendwann damit schlafen.
Ansonsten gab es jede Menge Physiotherapie in der Reha-Klinik (7 Wochen lang) und anschliessend noch ambulante Therapie von zu Hause.

Du siehst - und hast es vielleicht schon in unseren Beitraegen in den anderen Straengen gelesen - so eine Tibiakopffraktur ist eine langwierige Sache und erfordert eine Menge Geduld.

Diese Geduld wuensche ich dir bei deiner Genesung und viel Erfolg.

LG
Astrid

P.S. Ich schreibe gerade aus Spanien und da gibt es lustigerweise gar keine Umlaute auf der Tastatur. Ulkig!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast