Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
kopfsteinpflaster
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 13, 2010 1:29 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von kopfsteinpflaster »

Hallo Ihr Lieben

Ich melde mich ja sehr unregelmässig hier :( Meistens komme ich wie ein Boomerang zurück, wenn es mir schlechter geht :roll:

Ganz kurz nochmals zusammengefasst: Im November 2010 bin ich meinem Hund im Weg gestanden, der mir ohne zu Bremsen ins Knie gekracht ist. Folge war eine Tibiakopffraktur am linken Bein. Bekam eine hübsche Platte und ein paar Schrauben und nach ein paar Monaten konnte ich wieder ohne Krücken gehen. Vor ca. 6 Monaten habe ich dann das Metall wieder entfernen lassen. Eine knappe Woche musste ich die Narbe schonen, durfte dann aber wieder ohne Krücken gehen.

Und jetzt. Ach herje. Vor ca. zwei Monaten hat sich in meinem linken Fuss eine Sehne entzündet. Der Arzt vermutet einen Zusammenhang, Fehlbelastung, Schonhaltung usw. Hinzu kommt auch, dass ich Knickfuss, Plattfuss usw. habe. Mir wurde auch empfohlen, eine neue Einlage machen zu lassen. Werde mich drum kümmern.
Der Arzt gab mir also Medikamente und nach ein paar Tagen soll wieder besser sein. Durch die Schmerzen im Fuss, hatte ich einen falschen Gang drauf, so hat die eine Sehne die andere im entzünden abgelöst :cry: War echt mühsam. Wieder zum Arzt, wieder Medikamente. Nach ein paar Tagen soll besser sein.

Inzwischen viel Physio und bei einer Osteopathin war ich ebenfalls schon 3 mal. Mein Fuss tut leider immer noch weh. Anders als vor zwei Monaten, aber ich kann immer noch nicht schmerzfrei gehen. Hinzu kommt, dass ich unglaubliche Rückenschmerzen habe, dies seit ca. 2 Wochen. Es ist so Hexenschuss mässig, beim Sitzen ganz schlimm. Und ich arbeite ja glücklicherweise im Büro :shock:

Kennt jemand von Euch so etwas ähnliches? Ich weiss nicht mehr weiter. Massiere meinen Fuss, mache Übungen zur Stärkung des unteren Rückens, Dehne täglich, fühle mich inzwischen aber steif wie ein Stock!!!

Ich habe nun auch auf Rat der Osteopathin so eine Art Schaumkissen gekauft. Da soll ich mich regelmässig barfuss draufstellen und leichte Übungen machen, die mehr Stabilität und Kraft in mein Knie bringen soll. Problem ist, dass das wiederum im Fuss etwas schmerzt, also mache ich diese Übung lieber auf dem normalen Boden, der hart ist und nicht so nachgibt. Ich denke dass ich das Kissen nehmen werde, wenn mein Fuss wieder fit ist. Scheint ansonsten eine gute Idee zu sein, wie ich finde.

Ich merke ja auch, dass ich zu wenig Kraft im Knie habe. Aber wo muss ich denn anfangen? Im Knie? Wird dann der Fuss und mein Rücken besser? Ist das ein Teufelskreis aus dem ich gar nicht mehr rausfinde?

Habt Ihr mir einen Tip? Irgendwas? Mein Rücken bringt mich um :(

Gehe heute zu einem anderen Arzt, ich möchte mal seine Meinung hören und hoffe auch dort auf den einen oder anderen Tipp. Vielleicht muss ich zur Physiotherapie und den Rücken massieren lassen? Ich bin halt einfach der Meinung, dass diese Massagen zwar gut tun, aber langfristig nicht helfen. Ach ich bin verzweifelt. Dachte, ich sei über den Berg, alles überstanden. Nachdem das Metall eingesetzt worde ist, hatte ich weniger Probleme, als jetzt, wo es wieder draussen ist!

So ein Mist aber auch! Wird mich das denn auf ewig verfolgen?
Liebe Grüsse - Celestina
kopfsteinpflaster
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 13, 2010 1:29 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von kopfsteinpflaster »

Irgendwie schauen viele meinen Beitrag an, aber keiner will antworten.

Naja, ich war grad beim Arzt und der findet, dass ich zu viele Baustellen habe - hat sich richtig um mich gesorgt. Fuss, Knie, Rücken. Hinzu kommt, dass ich leichte X Beine habe. Der Unfall hat die ganze Achse verschoben und mein Körper kommt offensichtlich nicht klar damit, versucht auszugleichen. Ich werde also ewig Probleme haben, so wie es aussieht.

Gibt es hier keinen, dem es ähnlich geht?

Der Arzt meinte dann auch, dass man in einer dritten Operation die Beinstellung korrigieren könnte. Ich habe leider nur Schlechtes über solche Eingriffe gehört. Bin sehr verunsichert.

Naja, jetzt nehme ich erst wieder mal eine Woche lang Medikamente und dann sehen wir weiter.

Könnte man nur die Zeit zurückdrehen.....
Liebe Grüsse - Celestina
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von bondgirl1976 »

Hallo,

leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen, ich steh noch ziemlich am Anfang des (steinigen) Weges. Ich denke aber, dass Du schonmal gut daran getan hast, einen Osteopathen hinzu zuziehen, der sieht den Bewegungsapparat als Ganzes.
Ansonsten kann ich Dir nur die Daumen drücken und hoffen, dass Du Entzündungen und Schmerzen bald los wirst.

LG Bondgirl

PS: Wegen Deiner Fehlstellung...meinte der Arzt da eine Umstellungsosteomie? Bis jetzt habe ich dahingehend sehr, sehr unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen gehört, das wäre für mich der letzte Weg.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Kopfsteipflaster,

die neuen haben natürlich noch nicht solche Schmerzen, wie du sie schilderst und die alten sind nur noch sporadisch hier.

Du musst dich also ein wenig gedulden.

Ich kann dir auch nur mit meinem Halbwissen weiterhelfen, da ich bis jetzt ( dreimal auf Holz geklopft ) nicht solche Schmerzen habe ( und hatte ).

Eine Entzündung der Sehne, ist immer das Resultat einer Überbelastung, jetzt wirst du sagen, dass du immer noch nur mit halber Kraft fährst.

Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Durch die doch lange nicht Belastung haben sich die Muskeln verkürzt und wenn man dem Körper nicht die Zeit gibt, für ein langsames wider aufbauen des Muskels, zieht er einfach an der Sehne, denn die gibt eher nach, wie ein verkürzter oder verklebter Muskel ( Laienhaft erklärt ), durch diese ständige Überbelastung der Sehne, kommt es zur Entzündung.

Eigentlich hilft jetzt nur Ruhe ( früher hat man gegipst????? ), was man jetzt macht weiß ich nicht, könnte mir aber zur Ruhigstellung eine Gipsschale vorstellen. Medikamente gauckeln nur schmerzfreiheit vor und man belastet in die entzündete Sehne.

Deine andere Schmerzen kommen von der Unbewussten Schonhaltung.

Ich hatte letztens eine Sehnenentzündung im Unterarm, da haben mir Umschläge mit Schwedenbitter geholfen.

Ich hoffe ich habe dir trotzdem helfen können, wenn du noch Fragen hast stell sie.

LG
Seidenpfötchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Kopfsteipflaster,

die neuen haben natürlich noch nicht solche Schmerzen, wie du sie schilderst und die alten sind nur noch sporadisch hier.

Du musst dich also ein wenig gedulden.

Ich kann dir auch nur mit meinem Halbwissen weiterhelfen, da ich bis jetzt ( dreimal auf Holz geklopft ) nicht solche Schmerzen habe ( und hatte ).

Eine Entzündung der Sehne, ist immer das Resultat einer Überbelastung, jetzt wirst du sagen, dass du immer noch nur mit halber Kraft fährst.

Aber das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Durch die doch lange nicht Belastung haben sich die Muskeln verkürzt und wenn man dem Körper nicht die Zeit gibt, für ein langsames wider aufbauen des Muskels, zieht er einfach an der Sehne, denn die gibt eher nach, wie ein verkürzter oder verklebter Muskel ( Laienhaft erklärt ), durch diese ständige Überbelastung der Sehne, kommt es zur Entzündung.

Eigentlich hilft jetzt nur Ruhe ( früher hat man gegipst????? ), was man jetzt macht weiß ich nicht, könnte mir aber zur Ruhigstellung eine Gipsschale vorstellen. Medikamente gauckeln nur schmerzfreiheit vor und man belastet in die entzündete Sehne.

Deine andere Schmerzen kommen von der Unbewussten Schonhaltung.

Ich hatte letztens eine Sehnenentzündung im Unterarm, da haben mir Umschläge mit Schwedenbitter geholfen.

Ich hoffe ich habe dir trotzdem helfen können, wenn du noch Fragen hast stell sie.

LG
Seidenpfötchen
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von Jette »

Hallo Celestina,

einzig bei dem Rückenleiden kann ich mitreden. Immer im Lendenwirbelbereich, so dass man aus dem Sitzen nur schwer wieder hochkommt. Bevor ich die TEP bekam, war das ganz übel bei mir. Offensichtlich war der Beinlängenunterschied eine Ursache, obwohl der Längenunterschied noch im tolerierbaren Bereich war. Und natürlich ist das Rumgehinke ein böse Belastung für Hüfte und Rücken. Nun, seit der TEP ist das Thema vergessen.
Ansonsten kann ich Dir nur den Muskelaufbau nahelegen. Das ist und bleibt das A und O, durch nichts zu ersetzen. Nur dadurch wird das Knie stabil, es wird gestützt, die Oberschenkelmuskeln nehmen dem Knie Arbeit ab.
Wenn man erstmal das Schlimmste überstanden hat, ist das Muskeltraining ja nicht mehr der Mittelpunkt, man hat genug Anderes zu tun. Kenn ich auch :wink:
Wenn Dich Dein Fuß jetzt so böse zwackt, such Dir Übungen, bei denen der Fuß nicht mit trainiert wird. Kann man prima im Liegen machen und trotzdem brennt der Oberschenkel :wink:
Die Schaumstoffunterlage ist nicht zu verachten. Allein auf ebenen Fußboden geht der Effekt verloren. Durch das unsicher Stehen auf dem Schaumstoff müssen Deine Bänder und Muskeln das Knie austarieren. Das strafft die erschlafften Bänder bei regelmäßigem Üben ungemein und damit wird das Knie stabiler.

Regelmäßiges und muskelaufbauendes Training hilft sicherlich, um Deinen Baustellen Herr zu werden. Das Skelett ist leider so aufgebaut, dass es an vielen verschiedenen Stellen klemmt, wenn ein Rädchen (Gelenk) seinen Dienst versagt.

Ich wünsch Dir viel Erfolg und schnelle gute Besserung!

Viele Grüße
Jette
Benutzeravatar
mountainlover
Beiträge: 341
Registriert: Sa Apr 07, 2012 11:19 am
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Folgeschmerzen - Tibiakopf Impressionsfraktur

Beitrag von mountainlover »

Hallo Kopfsteinpflaster

Was die Heilung angeht, so bin ich noch lange nicht so weit wie Du. (stehe noch vor der Vollbelastung)
Allerdings kenn ich folgende Begleiterscheinungen: X-Beine hatte ich auch schon vorher, LWS und HWS Probleme.

Mein Rat. Egal ob Du zu einem Arzt oder zu einem Ostheo gehst (ich persönlich würde beides machen), ist es wichtig, dass
der Deinen ganzen Körper anschaut. Im Sitzen, Stehen und Gehen. Gegen die Entzündung kann man je nach persönlicher Einstellung auch schon mal mit der Chemiekeule nachhelfen. Ansonsten hilft hier auch Akkupunktur gut. Und dann gibt es hier noch einige im Forum, die mit Schwedenkäuter gute Erfahrungen gemacht haben. Da kann dir am besten Schwester Dr. Seidenpföchen weiterhelfen.
Leider hilft bei Entzündungen vor allem Eines...Geduld! (Ich wünschte es wäre anders)

Was die Übungen angeht, so würde ich ebenfall nicht nur an das Knie, sondern die gesamt Bein, Rücken und Bauchmuskulatur denken.

LG

Mountainlover
Carpe Diem
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast