Neues Tibiakopfopfer

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü,
ich würde den Antrag SOFORT stellen, sollte er dann, entgegen allen Erwartungen, zu schnell genehmigt werden, hast du die Möglichkeit um einen etwas späteren Termin zu bitten. Das ist in der Regel kein Problem.
Ich denke auch das der ganze Spass erst Sinn macht, wenn du beide Hände beim gehen frei hast und dir dein Essen selber holen kannst. Den mit dem Bedienen lassen muß ja irgendwann mal Schluss sein :roll:
Genial wäre ja wenn du wieder in die gleiche Klinik gehen könntest, würde das als Wunsch angeben.

Die Doc A und Doc B Geschichte ist ja krass....wofür dann die Warterei? :evil:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Was für ein ereignisreicher Tag......bin grad etwas überdreht...

also - hatte grad Physio (er kam früher als vereinbart 8) )
Als ich ihm sagte dass ich Vollbelastung hab, durfte ich mich direkt mal hinstellen und schwupp waren die Krücken weg :twisted: ich sagte ihm, dass er sich das mal schön knicken kann, aber den kampf hab ich dann wohl verloren :shock: Und ehe ich mich versah, stand ich immer weiter auf dem operierten Bein!!! Komisch - ich dachte in den letzten tagen, ich hätte das im Stehen schon gleich belastet, aber das war wohl der Wunsch Vater des Gedankens :mrgreen:
Naja - auf jeden Fall kam dann für mich der Knaller - ich musste einen Schritt laufen - ohne Krücken - nur ihn als Sicherheit :oops: Ehrlichgesagt war ich klitschnass vor lauter Angstschweiß!!!!!!! Aber irgendwie hab ich den EINEN Schritt geschafft, auch wenn das ganze Bein, der Fuß udn alles was da so beteiligt ist, gezittert haben, als ob ich mich grad im Geisterschloss befinden würde :mrgreen:
und das war er - mein ERSTER SCHRITT nach sieben Monaten
es folgte noch ein Schritt, dann ein paar mit EINER Krücke (wobei das eher ein Fußrumschieben war) und schließlich musste ich dann noch ein paar Runden mit beiden Krücken aber mit voller Belastung laufen. Nix blieb dabei unbeobachtet - also Mogeln ging da ja mal garnicht :mrgreen: :oops: :mrgreen:
Ihr könnt mich jetzt gerne auslachen - aber das war grad soooooooo aufregend..... und nach 7 Monaten habe ICH das LAUFEN definitiv komplett verlernt und es haben sich noch mehr Muskeln verabschiedet als ich dachte :roll:
Naja - auf jeden Fall hab ich als Hausaufgabe einen Nachmittagsspaziergang mit zwei Krücken aber festem Abrollen verordnet bekommen.... Morgen quält mich dann sein Kollege, udn nächste Woche möchte er mir grundsätzlich eine Krücke Klauen 8zumidest im Haus), und am Ende der Woche die Zweite......
Aber ob ich das mitmache :?: :oops: DAS weiß ich nun wirklich nicht.

Auch wenn er mich heut gequält hat - er ist wirklich nett und hat sich glaube ich genauso über den Fortschritt gefreut wie ich.

Da das mit der Reha ja alles schwer in den Sternen liegt, hat er vorgeschlagen, dass ich mir zu der Physio-Verordnung nen Rehasportschein (2xwöchentlich, Muskelaufbau) holen soll. Somit könnte ich dann ab nächste Woche nach der Physio direkt Krafttraining an den Geräten machen.
Bis grade binich davon ausgegangen dass sich Rehasport und Physio aussxchließen - dies ist aber definitv nicht der Fall!!!!!!!!

Also werd ich gleich wieder bei Doc A und B anrufen, und mal sehen, wie kompliziert sie gleich sind :oops: Auch auf eine eventuell noch anstehende Reha hätte das übrigens keine Auswirkungen!

Sooo, nun werd ich menem bein ein Päuschen gönnen - es tut nämlich grad ALLES weh (insbesondere die Fußsohle), und außerdem hab ich beim Laufen gemerkt, dass das Knie immer heißer wurde. Aber das ist ja wohl normal.

Das war die Geschichte von Baeumchens erstem Schritt nach 7 Monaten und 5 Tagen Null- und Teilbelastung :lol:

Einen schönen Nachmittag

der große starke Baum
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Saphira »

Hallo Bäumchen
Erst mal Glückwunsch ,zu deinemersten krückenfreien Schritt :lol: :lol: :lol: Ich kann mir gut vorstellen, was für ein super feeling das jetzt ist. Ich denke, dein Therapeut macht das richtig gut, denn er hat dir ja heute schon die Angst ein wenig genommen und nicht lange gefackelt. Ich glaube nämlich, daß in deiner Situation, ein zu vorsichtiger Therapeut nicht viel erreichen würde. Also schön weitermachen, dann kannst du mich demnächst mal zu Fuß besuchen kommen :mrgreen:
Liebe Grüße
Saphira
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,
na das ist ja mal der Hammer.....aber genauso ist es gut...find ich :mrgreen: Auch wenn du wahrscheinlich morgen ziemlichen Muskelkater haben wirst...man verkrampft ja schon unbewusst alles was sich verkrampfen lässt :roll:
Egal, der zweite erste Schritt.....wow.
Die nächsten schaffst du auch. :wink:
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

machen, können und tun, sind ja vielerlei Schuhe. Ich möchte ja nun nicht wieder der Bremsschuh sein, aber von 20 % auf 100 % und das ganze ohne Krücken, finde ich mehr als gewagt.
Die Krücken halten ja das Knie schön in der Waage und die Sehnen + dazu gehörigen Muskeln sollten sich gleichmäßig wieder finden, daher sollte man einige Zeit noch unter Vollbelastung mit 2 Krücken laufen. Zuerst im 3. Punkt, danach im 4. Punkt.
Wenn man das hin bekommt, sind dann auch die Sehnen und Muskeln soweit, dein Körpergewicht nicht auf das Knie knallen zu lassen.
Zur Sicherheit ist immer noch eine Bandage die 1. Wahl.

Da du ja nun auch fast solange wie ich in der Krücke warst, wage ich mal zu behaupten, dass deine Muskeln mehr als nur verschlafen sind.
Ich war übrigens noch 4 Monate nach der Freigabe zur Vollbelastung, in 2 Krücken.

Auch du hast eine Knorpelglatze, hast du das deinem Physio gesagt??????????
Du hast also keinen Puffer mehr, deine Sehnen + Muskeln müssen dies mit übernehmen. Nur wissen sie dies noch nicht und sie werden sich am Anfang auch wehren, denn wer will schon freiwillig Mehrarbeit übernehmen. Ist halt auch da wie im Leben - lach

Aber du weißt ja, nur du entscheidest und " nur " deine Entscheidung ist die richtige.
Es ist dein Knie, weder das vom Arzt, noch das von der Physio.

LG
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Hallo Seidenpfötchen,

es ist gut dass du der Bremsschuh bist :mrgreen: Aber ich laufe natürlich weiter brav an 2 Krücken, alles andere geht nicht. Es war EIN Schritt..uups -neee Zwei Schritte - und wirklich nicht ganz allein. Ich glaub auch nicht dass ich nächste Woche wirklich die Krücken weglege...
mein Physio ist 40 Jahre im Amt und ich vertrau ihm. Ab nächste Woche ist auch Kraftaufbau in den Vordergrund gestellt.
Es ist aber auch so, dass ich, wenn ich alleine laufe, ohne Physio im Hintergrund, nicht die ganze Zeit die Vollbelastung MIT zwei Krücken schaffe...also ich meine, ich belaste den Fuß definitiv noch nicht durchgehend so stark.
Aber ich glaub es ist gut, dass er heut nicht groß gefragt sondern gemacht hat.... ich hätte mich sonst garnix getraut. Und ich war schon sehr ängstlich....

Ich merke aber jetzt schon, dass sich das Bein ganz anders verhält als nach der ersten OP und der Belastungssteigerung. Natürlich zwickt alles was zwicken kann, aber ich hab überhaupt nicht das Gefühl der Knochen hält nicht.... Und das hatte ich ja damals schon....

Aber deine Worte werden mir schön im Ohr bleiben, sollte doch der Übermut kommen (allerdings bin ich ja sooooo ein Angsthase, dass ich schon eher selbst bremse :mrgreen: )

Der Therapeut hat heut übrigens selbst gesagt dass es noch laaaange dauern wird, bis ich einigermaßen normal laufen kann.... aber ich glaube er möchte mich zumindest im Haus schnell mobiler machen.
Mal schauen wie es so weiter geht.... Ich verspreche - ich passe ganz doll auf mich auf. Möchte das Glück ja nicht überstrapazieren..... und meinen Mc Dreamy möchte ich erstmal nur zur Kontrolle wiedersehen....und danach auch nurnoch zur ME und zur Umstellung :oops:

Liebes Seidenpfötchen... bitte erheb weiter den Zeigefinger wenn ich zu Euphorisch und zu schnell werde..... die Geduld die Geduld.... ich hab sie immernoch nicht gefunden :cry: Von daher bin ich froh dass ich dich hier habe 8)

Erst mal ganz liebe Grüße von einem etwas ausgebremsten Baeumchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

ich wollte dir nur sagen, dass nur du weißt, wann dein Bein dein Körpergewicht zulässt.
Heiß und dick sollte ein Knie nicht werden, dann war es definitiv zu viel oder falsch.

Denk immer an deine Reinigungsbrigade, die muss noch durch.

LG
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Hallo Seidenpfötchen,

du bist echt die Beste... und deshalb find ichs gut dass du mir gestern ein bißchen den Kopf gewaschen hast. Hatte heut den anderen Physio - bin KEINEN Schritt ohne Krücken gelaufen, haben allerdings andere fiese Übungen gemacht. Aber ich denke das ist normal. Bei einer hab ich dann auch verweigert....
Dem Knie gehts ganz gut - muckt nicht mehr als vorher auch... Allerdings hab ich ganz schön Muskelkater ind er Wade und das Fußgelenk streikt grad total und die Fußsohle wundert sich wohl grad, dass das Lotterleben vorbei ist :evil: Aber warum auch nicht...

Ab nächste Woche hab ich keine Hausbesuche mehr :oops: Da geht das Abenteuer dann richtig los. Aber nach 7 Monaten streiken halt auch die Ärzte irgendwann... Andererseits kann ich in der Praxis wohl echt viel mehr Sachen machen, und es wird bestimmt etwas interessanter...
Hab nun noch zusätzlich Rehasport verschrieben bekommen...muss die Kasse aber noch genehmigen.

ich freu mich grad sehr darüber, dass das Bein endlich mal dünner geworden ist :lol: es sieht echt ganz anders aus als noch vor zwei Wochen. Da die Lymphe sich wohl etwas regeniert hat sieht man jetzt auch an der Wade einen wahnsinns Unterschied zum gesunden Bein.Gefühlt hab ich das ja schon die ganze Zeit, udn am Oberschenkel war es auch immer sichtbar.... Das Knie allerdings findet es wohl toll eine Kugel zu sein. Bin echt gespannt ob sich das überhaupt jemals ändert. In den letzten 7 Monaten hat es sich ja kaum verwandelt....


Soooo - bin schon wieder soooo müde. liegt aber viellicht am leckeren mittagessen was wir grad hatten. Fisch mit selbst gemachter Senfsoße... MMMhhhhhh, das war mal lecker 8) Werd wohl gelich mal draußen ein verspätetes Mittagsschläfchen halten.

Also bis später

Das Baeumchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Soooo .- auch ich bin nun stolze Besitzerin eines Hometrainers (Fahrrad). Hab den entstaubten meiner Eltern nun hier :mrgreen: Allerdings pass ich noch nicht drauf, bzw. mein Knie nicht um die Kurbel :oops: Aber - nun hab ich ein neues Ziel, und irgendwann werden hoffentlich auch meine Beinchen wieder radeln können. Die ganze Quälerei bei der Physio wird ja schließclih nicht vergebens sein :oops:

Bis später GSB
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,
hasse gut gemacht, wirst sehen, dauert nicht mehr lange und du radelst durch die komplette Butze :wink: Ich möchte meinen nicht mehr missen, übrigens hilft auch gut gegen hüftmumps....so ganz nebenbei :mrgreen:
Viel spass damit.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

soooo - da ist er der Rückschlag :evil: Bin wohl echt traumatisiert durch die letzten Monate:
eigentlich lief ja nun alles super - und ich war trotzdem echt bei jedem Schritt achtsam und vorsichtig - und hab ja auch brav weiterhin die Krücken genommen.
Nun waren wir gestern nach der Physio noch bei Freunden... Leider konnten wir das Auto nur an den Straßenrand stellen, also neben den Bürgersteig. Weiß nicht ob ihr die Situation kennt - zwischen Auto und Bürgersteig ist genau so viel Platz dass ich vom Bürgersteig aus nicht direkt ins Auto komme, der Fuß aber nur grade eben zwischen Auto und Bürgersteig passt um mich dann ins Auto zu schwingen.
Da ich ja eignetlich nach über 7 Monaten ganz gut trainiert bin für solche Situationen hab ich mir ohne weiteres zugetraut so ins Auto einzusteigen. Also hab ich mich fein auf meine Füßchen konzentriert und schwupp rutscht die Krücke an der operierten Seite vom Bordstein auf die Straße. Ist ja nun nicht dramatisch - aber ich musste mich dann ja mit den Beinen halten und hab für einen ganz kurzen Moment ziemlich heftigen Druck auf dem kaputten Knie gespürt - War halt zu überraschend, so dass ich mich ja irgendwie auf den Beinen halten musste.
Das Knie schmerzt nicht anders als sonst auch, ist nicht heiß und nicht mehr geschwollen als sonst -ABER ich mach mich total verrückt. War gestern sooo geschockt dass mit mir seitdem nix mehr anzufangen ist. Vom Verstand her glaub ich dass da nix passiert ist - schlißlich hab ich ja auch Vollbelastung und mir haben die Ärzte in Hannover damals gesagt, dass sie das Stück aus dem Becken mit extremer Krafteinwirkung da in den Knochen Reingekloppt haben. Außerdem hat das Bein gehalten - ist nix schief weggeknickt oder so....HAb im Knie weiterhin ein gutes Gefühl.
ABER der Kopf... Seitdem hab ich immer wieder die Röntgenbilder vom abgesackten Tibiakopf im Kopf...

AAAHHHHH - so eine Sch.... Hab schon überlegt zum Chirurgen zu gehen, um Röntgen zu lassen. Allerdings find ich die Idee auch nicht so prickelnd. Bin nun sooooo oft geröntgt worden - und die letzetn Aufnahmen sind ja nun auch erst 2 Wochen alt. Außerdem - was soll der Chirurg machen? Letztlich bin ich eh auf Hannover angewiesen - und dort bin ich ja in 4 Wochen wieder.

Das ist aber auch echt schlimm - warum bekomm ich gleich alle Horrorszenarien dieser Welt in den Kopf? Es war echt nur ein Bruchteil einer Sekunde.....

Grrrrr - nun gehts mir immerhin besser weil ich es einmal losgeworden bin.

Liebe Grüße von einem leicht panikgetriebenen und sich über sich selbst ärgerndem Baeumchen
bondgirl1976
Beiträge: 353
Registriert: Mi Mär 14, 2012 8:53 am
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von bondgirl1976 »

Ach herrje!
Ich kann Deinen Schreck schon nachvollziehen, obwohl ich nicht das hinter mir habe wie Du...deshalb ist es für Dich bestimmt besonders schlimm!
Aber ich denke, Du hast eigentlich alles richtig gemacht. Wenn Du Vollbelastung hast und trittst mal drauf...da geht bestimmt nichts kaputt so schnell. Auch, wenn Du keine Schmerzen hast/hattest, das Knie jetzt nicht heiß oder dick wird, dann ist bestimmt alles in Ordnung! Wäre was abgesplittert/eingedrückt, wäre das ein ziemliches Trauma im Gelenk, das würdest Du ganz bestimmt spüren!
Den Druck den Du beschreibst hatte ich in den ersten Tagen ohne Krücken immer, das ist die restliche Flüssigkeit im Gelenk, die zusammengepresst wird (und die wirkt ein bisschen dämpfend, ähnlich einer Federung).
Wirklich beruhigen kannst nur Du Dich, wenn Du meinst, ein Röntgenbild würde Dir helfen, dann lass eines machen.
baeumchen hat geschrieben:Weiß nicht ob ihr die Situation kennt - zwischen Auto und Bürgersteig ist genau so viel Platz dass ich vom Bürgersteig aus nicht direkt ins Auto komme, der Fuß aber nur grade eben zwischen Auto und Bürgersteig passt um mich dann ins Auto zu schwingen.
Die kennen wir bestimmt alle. Mir geht es bei 8 von 10 Malen Parken so, dass der Abstand nicht stimmt. :wink:

LG Bondgirl
Benutzeravatar
hotcro
Beiträge: 28
Registriert: Di Apr 10, 2012 12:35 pm
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von hotcro »

Hallo baumchen,

Immer Positiv denken. Das mit dem Bürgersteig kenne ich, ich habe beim ein und aussteigen einen Riesen Respekt von der Kante. Ich habe auch in der letzten Zeit wenn ich unterwegs war und ich musste aussteigen, dem Fahrer gesagt er soll noch mal ein Stück vorfahren, damit der Spalt größer wird. Das bei dir war bestimmt nur ein Schock.
Ich wünsche dir und allen ein schönes Wochenende.

Gruß Hotcro
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Saphira »

Hallo Bäumchen
Ich denke, genau wie Bondgirl auch, daß da nichts schlimmes passiert ist. Denn deine OP liegt ja schon 8 Wochen zurück und du hast Vollbelastung. Außerdem sind da noch die Schrauben und die Platte, die dem Ganzen noch Stabilität geben. Aber das einem der Schreck in alle Glieder fährt, kann ich mir gut vorstellen. Für ein erneutes Röntgenbild würde ich mich nur entscheiden, wenn das Knie aufmucken würde (was ja nicht der Fall ist), oder wenn mir die Unsicherheit den Schlaf rauben würde :shock:
Liebe Grüße
Saphira
endos
Beiträge: 36
Registriert: Fr Apr 20, 2012 11:02 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von endos »

bondgirl1976 hat geschrieben: Die kennen wir bestimmt alle. Mir geht es bei 8 von 10 Malen Parken so, dass der Abstand nicht stimmt. :wink:

LG Bondgirl
was uns männer nun nicht wirklich wundert :mrgreen:

aber zum gsb ... so ne situation hat wohl jeder "krückenläufer" mal ... ich hatte meine nach der kreuzband-op, als ich am anfang auch nur teilbelasten durfte ... war ja im sommer 2003 ...einer der heißesten, die wir je hatten ... alles furztrocken und ich im örtlichen freiband dahinschwitzend ... ein kurzer heftiger gewitterregen ... kein problem ... beim nachhauseweg noch kurz was einkaufen und zum lidl rein ... tja ... der geflieste eingangsbereich war durch das "reingetragene" wasser und den staub spiegelglatt ... mir sind beide krücken nach vorne weggeschnellt ... :shock:
zum glück war die belastung in dem moment auf dem gesunden bein .... aber mein adrenalinspiegel war kurzzeitig auf vollanschlag ... bin dann bestimmt 5 minuten an ort und stelle stehengeblieben und hab versucht meinen herzschlag zu beruhigen ... und das bis dahin sichere gefühl des laufens mit krücken war gen null gewichen ... hat dann auch einige zeit(tage) gedauert, bis ich mich mental wieder beruhigt hatte und wieder vertrauen fand ... aber ich fand es wieder und auch du wirst es wieder finden :wink:

lg endos
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste