Seite 4 von 4

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Fr Jul 22, 2011 10:12 pm
von Karin-Angelika
War das schön!

Ich bin am Mittwoch nach 18 Uhr im Krankenhaus angekommen. Zwei sehr nette Frauen im Zimmer, eine Anfang 40 (Nasenscheidewand-OP) und eine 24 frisch operiert am Kreuzband. Meine Schlaftablette brauchte ich also nicht . Die Schwestern und Pfleger waren die wie im letzten Jahr- aufmersam, freundlich und besonders hilfsbereit und fürsorglich.
Donnerstag früh kurz vor 8 kam die Visite, mein Bein wurde markiert und ich bekam ein Bändchen um den Arm. Etwas später eine Tablette und dann ging es zum OP. Dort nochmal eine nette Narkoseärztin, die mir sagte, dass ich es gleich im Arm spüren würde... mein Arzt hat sich die Bilder angeschaut und mit den Assistenten besprochen. Danach weiß ich nichts mehr. Aufgewacht bin ich wieder im Zimmer und nach einer Tasse Tee bin ich erneut eingschlafen. 2x bekam ich eine Infusion (entzündungshemmend und schmerzstillend) Ich habe auch mal was zum Essen bekommen aber danach habe ich weiter geschlafen bis 19:30 Uhr und danach bin ich erstmals aufgestanden und fühlte mich ganz gut. Von 20 - 22:30 Uhr habe ich mich mit einem Patienten beim Fernsehen auf dem Flur unterhalten und erneut eine Nacht sehr gut geschlafen - heute früh kam um 8 Uhr die Visite und ich durfte nach dem Frühstück gehen. Einen Verband habe ich bekommen vom Fuß bis zum Oberschenkel, der soll aber nur für die lange Autofahrt sein, danach könne der ab. Die Fäden dürfen nach 10 Tagen entfernt werden, das entsprechende Werkzeug habe ich steril verpackt mitbekommen. Meine beide Schrauben mit Unterlagsscheibe habe ich auch bekommen - der Arzt meinte, weil die Löcher im Knochen auch so groß seien, soll ich nicht hüpfen oder springen :lol:

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 7:58 am
von Eterna
Salü,
super, das klingt nach einer Bilderbuch ME. So wünsch ich mir meine auch.....ja, ich weiß dauert noch ein bisschen.
Freu mich für Dich!! :wink:
Aber wieso geben Sie dir das Besteck zum Fäden ziehen mit. Sollste die selber ziehen? :shock:

LG Marion

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 10:20 am
von iceeye
Hallo Karin-Angelika,

sehr schön das du alles so gut überstanden hast. Und Schmerzen scheinst du ja auch keine zu haben. Wie war denn Heimfahrt? Das mit dem Werkzeug musst du mir auch mal erklären! Dann ruh dich jetzt schön aus! :D

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 12:04 pm
von Seidenpfötchen
Hallo Karin-Angelika,

da hat sich ja mein Daumen drücken gelohnt und ich freue mich für dich, dass alles so gut geklappt hat, auch mit der Rückreise.

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich schon ein paar bedenken und für deinen Mut den Hut gezogen.

Ich habe da immer mich gesehen, nach meiner ME, mir wäre es im Leben nicht eingefallen, mit dem Auto alleine nach Hause zu fahren.

Ich war schon Stolz wie Hanne, dass ich aufrecht auf dem Beifahrersitz sitzen konnte. Bei der 1. Heimfahrt musste ich liegend transportiert werden - mit 2 Begleitpersonen und festgeschnallt - grausam.

Nach der Methode " Willst du gute Arbeit haben, mach sie selber ", ziehst du jetzt deine Fäden ???????
Oder habe ich es falsch gelesen ?????

Und Krücken brauchst du wohl auch keine mehr ???

Wie geht es jetzt eigentlich weiter, musst du hier wieder zum Arzt ?????

Jetzt wünsche ich dir erst einmal ein erholsames Wochenende.

LG
Seidenpfötchen

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 12:11 pm
von tina
freut mich das alles gut verlaufen ist - gute besserung und lass es langsam angehen!

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Sa Jul 23, 2011 2:42 pm
von Karin-Angelika
Hallo Ihr Lieben,

schon im letzten Jahr haben sie mir das Gerät zum Klammern entfernen für meine Hausärztin mitgegeben (sah aus wie eine Nagelschere und meine Ärztin hat sich sehr darüber gefreut, weil sie sowas nicht besitzt). In diesem Jahr sind es keine Klammern sondern es wurde genäht. Ich sagte bei der Visite, daß in 10 Tagen meine Ärztin im Urlaub sei und ich nur zu einem befreundeten Tierarzt gehen kann (ein Jagdfreund von uns). Aus diesem Grund hat mir der Oberarzt wieder zweifach das passende Werkzeug mitgegeben. Ich muss wegen der Tibiakopf-Fraktur nichtmehr zum Arzt, keinerlei Nachbehandlung sei nötig! Nur die Fäden müssen gezogen werden - keine Röntgenaufnahme und keine KG. Nur soll ich vorerst vorsichtig sein, weil ja doch zwei ziemlich lange Löcher von den Schrauben im Knochen sind.

Aber nochmal zur Vergesslichkeit: ich kann mich tatsächlich an nichts erinnern. Den Zugang an der Hand hat die Narkoseärztin um 9:24 Uhr gelegt. Genau um diese Zeit hat der Arzt und sein Assistent mein Röntgenbild auf dem Schirm besprochen und ich habe nur gespürt, daß das Schultergelenk schwer wird. Aufgewacht bin ich erst wieder im Krankenzimmer und auf dem Röntgenbild nach der OP steht 10:03 Uhr. Wie ich wieder ins Krankenbett kam und wie mir wieder das Krankenhaus-OP-Hemd angezogen wurde, weiß ich nicht. Ich würde das sofort nochmal machen lassen!

Mein Arzt sagte, 24 Stunden nach der OP dürfe man wieder selbst fahren (weil es eine Vollnarkose war) - Krücken brauche ich nicht und ein Patient aus dem Nebenzimmer, mit dem ich mich am OP-Abend so nett unterhalten hatte, hat mir meine Tasche zum Auto getragen (das hätte ich mir allein alleine auch noch zugetraut im Fahrstuhl). Es war etwas zu viel Action gestern aber ok, heute habe ich es etwas langsamer angehen lassen. Treppen steigen ist nicht angenehm aber ich habe keine zuhause - nur gestern bei meiner Tante und bei meiner Mutter musste ich ins 1. OG. Schmerzmittel wurde mir aufgeschrieben (Diclofenac), habe ich aber bisher nicht genommen.

Ich danke Euch fürs Daumen drücken und Mut machen! Die Schrauben sind 2x 6,5 cm lang und so dick wie ein dünner Bleistift und jeweils eine Unterlagsscheibe!

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Mi Jul 27, 2011 7:14 pm
von anneliese
Hallo Karin-Angelika,

das klingt ja echt gut :D hattest Du "nur" diese 2 Schrauben drin? Wünsch Dir weiter alles Gute!!!!!! und immer schön langsam machen :D
Jacqueline

Re: Vollnarkose und Vergesslichkeit

Verfasst: Do Jul 28, 2011 8:30 am
von Karin-Angelika
@Jaqueline

Zwei Schrauben 6,5 cm und zwei Unterlegscheiben waren drin :D
Alles wird gut!