... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

moin ihr lieben...

voll das trübe nasse herbstwetter hier....ey... gibts eigentlich bessere voraussetzungen einen job beim wetterdienst zu bekommen als ein kaputtes bein? isch glaaab net.... :mrgreen: :mrgreen:

gestern war ich seit wochen mal wieder beim sport - gott was fehlt mir das jeden tag....war gut - ansich besser als vorm urlaub, aber heut iss wieder schongang angesagt. da gewöhn ich mich einfach nicht dran...kräfte einteilen - ein echtes fremdwort. naja, bei dem wetter ist kaffee und couch auch nicht die schlechteste idee...

@joe
das ist supertoll für deinen schwiegervater. freue mich sehr - und ja, stimme dir zu - die ärzte können schon was

einen schönen tag wünsche ich euch und lasst den kopf nicht hängen :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Guten Morgen!

Bei uns ist das Wetter auch schlecht, aber Bine will ja heute Sonne mitbringen - hoffentlich klappt das :D

Ich bin mit meinem Knie auch ziemlich ratlos. Nach gut zwei Tagen Schonung gehts wieder einigermaßen.
Habe erst mal beschlossen, das Knie jetzt zu ignorieren und habe drei Einladungen zu meinen winterlichen Outdoor-Aktivitäten angenommen... mein nächster Arzttermin fürs Knie ist leider erst am 8.11.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Hallo zusammen
:cry: War ein paar Tage außer Gefecht gesetzt,habe mir eine dicke Erkältung zugezoge und da ich Asthma habe nicht ganz unproblematisch.Meine Gelenke taten alle weh somit konnte ich auch nicht viel mit meinem Knie anfangen.Mein Imunsisthem ist sehr im Keller.Jetzt nehme ich Zink, das soll helfen. Heute habe ich es dann wieder auf meinem Heimtrainer versucht,mit der verkürzten Tretkurbel geht es gut.Wenn ich nicht im Januar wegen der Verklebungen wieder unter`s Messer will muß ich viel zu Hause Üben. Bewegen ist alles.Ich muß wenigstens bis dahin 95 Grad Beugung erreichen,dann sind aber auch schon 6 Monate nach meinem TEP her.Dann kann ich vieleicht die OP umgehen.Drückt mir die Daumen.Im Augenblick bin ich schlechter unterwegs als vor der Op,obwohl das auch schon nicht mehr gut war.
Wir haben blauen Himmel aber es ist kalt.
Bis bald und viele Grüße Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

schön dich mal wieder zu lesen ursel :wink:
da wünsche ich dir erstmal gute besserung :P und hoffe du erreichst dein ziel bis januar.
ganz liebe grüße schick ich dir!!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von testpilot »

Karin-Angelika hat geschrieben:...anscheinend ist eine neue Hüfte leichter zu überstehen als ein neues Kniegelenk!
ja, meine therapeutin erwähnte das auch mal. die kniegeschädigten haben meist mit schlimmeren schmerzen zu kämpfen und die REHA dauert auch länger. wobei, ein 'reparierter' teil auch meist länger braucht als ein 'ersatzteil'! ;-) aber ersatzteil ist und bleibt 'ersatz' - wünscht sich halt auch niemand.

so, ich geh jetz schlafen!

lieben gruss,

testpilot
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Angelika2 »

Tach!

So mit meinem Knie ist momentan ERROR! Scheiß Wetter, Dauerbelastung und Schmerzen machen diese Jahreszeit unerträglich! Ich will raus, weg... ganz weit weg! Ach menno, ich hab echt schon andere Tage erlebt. :(

@ Tina; hast Du nicht etwas schönes Wetter aus Deinem Urlaub mitgebracht?
@ joe: ja, die Hüften sind viel schneller fit, wie die Knie, hab ich bei meiner Reha beobachten können!

Na was soll ich noch sagen, ich geb mich einfach mal zufrieden das ich geradeaus laufen kann. :wink:

Schönen Abend Ihr Lieben, schön das es Euch gibt!

LG Anglika2
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

Guten Morgen, wieder zurück von der Ostsee!
Im Rheingau scheint heut Morgen auch die Sonne, hab sie mitgebracht :) :D :lol:
Knie hat die Heimfahrt gut überstanden, war abends nur geringfügig dick, durfte es auch sein :mrgreen:
Liebe Grüße

Bine ♡
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Danke Bine,

die schein sogar im Taunus :D

Ich war gerade schon in Bretzfeld Wein kaufen :-)
Eigentlich wollte ich noch nach Stuttgart, doch die Staus... und am späten Nachmittag habe ich einen Termin in Wiesbaden.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Unvollendete »

Hallo zusammen,

dass Wochenende steht vor der Tür..... :mrgreen:
ich wünsche Euch ein ebenso schönes.....
zwar habe ich schon Dienstschluss, jedoch ruft jetzt gleich noch die Krankengymnastik und anschließend noch zum Therapeuten. Nach langer Überlegung habe ich mich entschlossen, diesen Weg zu bestreiten. Meine Eßstörung begleitet mich schon zu lange und mit dieser Art der Verletzung ist jedes Kilo weniger Gold wert. Mal sehen was es bringt.
Wobei der nette Herr Doktor, der die Achsverschiebung durchführen würde auch gleich mit einem Chirurgen mit einem Magenbypass zur Hand war. Jedoch habe ich ihm freundlich erklärt, dass sie mir zehnmal den Magen klein schneiden können, es ändert nichts an der Problematik in meinem Kopf.
Vielleicht sollte ich meine Arbeit komplett niederlegen und noch von einem Krankenhaus ins andere wandern. Gibts OP`s auch als Flatrate ? :mrgreen:

Ein Rezept für einen Thrombosestrumpf habe ich jetzt noch erhalten. Einer der wenigen Vorteile im Bereich BG. Man bekommt Rezepte, Verordnungen ohne irgendwelche Probleme.

Ich hoffe Ihr habt alle ein schmerzfreies Wochenende und hier im Bayernlande kommt ein wenig die Sonne hervor. Zwar eiskalt, aber immerhin Sonne.....
Erholt Euch gut und ich für meinen Teil versuche mein Denken ein wenig auszuschalten......

Liebe Grüße

die bayuwarische Tina
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

ich bin heute ziemlich gefrustet.....da hilft mir auch die Sonne, die hervorspitzelt nichts.

War zur Kontrolle in der BG-Sprechstunde...statt die Don-Joy Schiene weg zu lassen...bekomme ich eine neue angepasst....statt mehr belasten zu dürfen....bleibt es bei leichtem Bodenkontakt mit maximal 20kg Belastung.....offiziell Auto fahren = klares nein,....Reha = klares viel zu früh,...aber120 Grad Beugung und komplette Streckung sind freigegeben , in 3 Wochen erneute Kontrolle mit CT, heute war Blutbildkontrolle und Röntgen.

So, ich lass mich jetzt zu meinen Senioren fahren und trinke mit denen Kaffee, esse Kuchen und hoffe auf bessere Laune:-(

Kassenporsche
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Kassenporsche hat geschrieben:ich bin heute ziemlich gefrustet.....da hilft mir auch die Sonne, die hervorspitzelt nichts.....So, ich lass mich jetzt zu meinen Senioren fahren und trinke mit denen Kaffee, esse Kuchen und hoffe auf bessere Laune
Ein kleiner Tipp fürs Wochenende, hilf der Hoffnung auf bessere Laune mit "an guaten Tröpferl" :wink: auf die Sprünge - des hilft bestimmt - und schönes Wochenende.

@Unvollendete: Liebe Tina du sagst das einzig richtige - jedes Kilo zuviel ist für uns ein riesiger Bremsklotz und schadet den ohnehin lädierten Knien. Ich kämpfe selber arg mit der Waage (die kann eh nichts dafür) und es ist ein harter Kampf, bei dem ich schon einige "Niederschläge - frei nach Klitschko dem Boxer :shock: " erleiden mußte. Aber ich habe mich immer wieder hochgerapelt und momentan paßt der Fahrplan in Richtung Normalgewicht - mit ein bischen Verspätung o.k. ich gebs zu. Ich hab seit Ende Juli wirklich viel und hart trainiert und unglaublich viel Bewegung gemacht (dem Kalorienverbrauch nach müßte ich fast ein Gerippe sein :shock: ) aber diese verdammte Fress.... und Sauf.. - ach ich könnte schreien vor Wut :twisted: .
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Unvollendete
Hast Du denn einen Ernährungsplan? Oder Unterstützung durch den Arzt oder Krankenkasse?
Mir hilft konsequentes aufschreiben - es gibt ganz tolle kostenlose Pläne je nach Ausgangslage (bei mir z.B. ein Plan ohne zu berücksichtigene Bewegung). Der Plan liegt in der Küche und jedes Essen wird mit Kreis, Dreieck oder Quadrat abgehakt, Getränke und Bewegung ebenfalls. Klappt ganz gut und macht Spaß.


@Kassenporsche
Das tut mir aber leid. Sogar Autofahren ist verboten :( In welcher Woche nach OP bist Du jetzt?

@joelinho
Deinen Rat befolge ich - einen guten Tropfen oder ein paar mehr :D - gestern habe ich mir wieder einen Kofferraum voll von unserem Lieblingsrotwein geholt.


Jetzt muss ich gleich los zur Büroeinweihung mit Oktoberfest und Jägerschlag in unserem Verein.
Habe Sekt und Knabbereien besorgt, dazu aus dem Wald Eichenlaub und Tannengrün, jetzt hoffe ich nur noch auf einen Ersatzredner für die Laudatio, durch Krankheitsfall gab es einen Ausfall.
Weil ich PR mache muss ich möglichst viele Fotos machen und Berichte darüber zu schreiben.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Unvollendete »

hallo nochmal zusammen,

karin-angelika

ernährungsplan habe ich keinen........ich versuche mich wieder an weight watchers zu halten...damit habe ich schonmal gut abgenommen.....jedoch funktionieren diese dinge alle nur, solange ich im seelischen gleichgewicht bin....., dass ist allerdings eher selten....
ich war auch schon in stationärer therapie .....
welche lebensmittel haben welche zeichen ? teilst Du die lebensmittel in gute und in weniger gute ein ?
viel spaß bei der einweihung und gute schnappschüsse :D :D

kassenporsche....
Du hast bisher doch sehr gute fortschritte gemacht und eine beugung von 120 grad ist mehr als gut........als rückschritt würde ich es nicht empfinden.......vielleicht wollen die ärzte nur einfach auf nummer sicher gehen..... und vorsicht ist besser als nachsicht......
und insofern kann ich joelinho nur recht geben....
genieß ein glas wein, oder was Dir eben schmeckt.......
leider gilt für uns alle, geduld ist die halbe miete.....
ich bin fast fünf monate kein auto gefahren und ich muß ehrlich sagen, seit dem unfall fahre ich wesentlich ängstlicher......früher eine raserin, zumindest auf der autobahn.....jetzt werde ich ab tempo 130/140 unruhig und gehe vom gas runter.......
geh liebevoll mit Dir um, Dein körper und unser aller körper wird es Dir danken....

joelinho.....
der therapeut bei dem ich bin, arbeitet auch mit hypnose......ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, da er meint es wäre noch zu früh.....sollte es doch entsprechende ergebnisse auf der waage anzeigen, gebe ich Dir bescheid :mrgreen:
wie es scheint hast Du zumindest die disziplin etwas konsequent an Deinem lebensstil zu ändern.....
irgendwo macht auch der stoffwechsel zicken.......dass ewige auf und ab zehrt am körper....
vielleicht wäre mal ein wochenende entgiftung dass richtige für Dich ?
oftmals purzeln ja auch dann wieder die pfunde.....
mein geist ist dafür zu schwach, Du erscheinst da wesentlich gereifter :mrgreen:
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

@karin-Angelika
ich bin in Woche 9 post OP

@Unvollendete
Ja, du hast ja recht, aber ich empfinde es so grausam bei soooooooooooooo grausam bei so vielen Dingen absolut abhängig von anderen sein zu müssen und in meinem kleinen Smart würde das Auto fahren auch gut funktionieren, sicher langsamer, denn auch ich habe seit dem Unfall in vielen Situationen verdammt schiss...auch als Beifahrerin..naja, was solls, ich gedulde mich einfach, alles andere bringt ja eh nichts.
in welchem Teil in bayern wohnst du denn? weit weg von mir???

@jo
wir gehen heut abend auf nen 50iger Geburtstag und da ich nicht Auto fahren darf...."muss" ich trinken*lach*....hat doch was Positives:-))))

euch allen einen schönen Tag
Kassenporsche
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von testpilot »

Kassenporsche hat geschrieben:...verdammt schiss...auch als Beifahrerin..
da hab´ ich jetzt echt gute nachrichten für dich. mir ging´s auch schlecht im straßenverkehr, bin ständig zusammengezuckt und musste aber mindestens 2x pro woche ins taxi, weil ich zur therapie musste. aaaber, jetzt nach 1 jahr sitz´ ich wieder völlig cool daneben und wenn ich selbst fahr´, steig´ ich auch schon wieder ein bissl schwungvoller auf´s gaspedal. 8) ;-)
Kassenporsche hat geschrieben:...und da ich nicht Auto fahren darf...."muss" ich trinken...
du bist ja richtig arm. du wirst quasi dazu genötigt. pass´ auf, dass du nicht zu viel erwischt, sonst fällst im schlimmsten fall auf deinen tibiakopf - und das schmerzt! ;-)

viel spass und euch allen ein schönes wochenende. (wir fahren auf´s land - ins waldviertel - ich freu´ mich schon sehr auf ausgiebige spaziergänge an der frischen luft.)

adios!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste