Huhu:-)
Danke Seidenpfötchen - das mit den Spritzen beruhigt mich und ich bin froh, dass ich die nicht mehr nehmen muss.
Ich hoffe, mein Wecker klingelt ganz bald ganz laut....nein, ich weiß ja: kleine Schritte.
@ Nina

Ich habe mir gerade bildlich vorgestellt...Ninie humpelt vorneweg und hinterher kommt um die Ecke Nina. Aber irgendwann gehen wir wieder stolz und gerade nebeneinander.
Ach Mensch, das ist doch echt überall das Gleiche. Und diese Konzeptlosigkeit in der Nachbehandlung ist mir auch aufgefallen. Ich denke, des Beste ist es, wenn man im Krankenhaus zur Nachbehandlung bleibt. Dies war bei mir leider nicht möglich.
Die Worte deiner Ärztin bezüglich der Reha sind meiner Meinung nach Unsinn.
Eine Reha bei der Verletzung ist im Grunde immer angeraten und sinnvoll. Die Beantragung dauert und selbst wenn du nach den 12 Wochen nicht rehafähig bist, kann man das mit dem Rehazentrum abklären und später starten. Die haben sich da ganz nach meinem Befinden gerichtet. Aber du hättest schon mal die Bewilligung.
Davon mal ganz abgesehen, ist es nun mal in der Regel so, dass bei normalem Verlauf eine Vollbelastung und somit der beste Start für die Reha nach 12 Wochen gegeben ist. Und wenn bei dir bis dahin alles okay war erst recht.
Was will sie denn noch abwarten? - dass deine Muskeln von alleine wieder wachsen.
Man ist da schon sehr eingeschränkt, weil einem zu Hause einfach die Geräte fehlen. Von intensiver Gelenkdehnung durch Fachleute und eine anständige Gangschulung ganz zu schweigen.
So wirklich Muskeln aufzubauen, habe ich auch nicht geschafft. Das Theraband hält mich einigermaßen fit (Bein nach vorne, nach hinten, zur Seite mit dem Band...sowas halt/ viel mehr ist mir dazu auch nicht eingefallen) und beweglich und das Ergometer mein Knie geschmeidig.
Es haben aber auch viele hier aus dem Forum das Fitwerden ohne eine Reha geschafft. Dafür würde ich mir aber einen kleinen Masterplan machen. Hier mal einige Gedanken zu meinem Plan B:
Einige Gewichte für zu Hause anschaffen, mindestens 2 mal in der Woche in die Schwimmhalle, für die Gangschulung und die Gelenkdehnung weiter zur Physio (vielleicht gibt es da auch einige Geräte, die du nutzen kannst), ansonsten Fitnesstudio.
Aber wer weiß, vielleicht stiefelst du ja nach den 12 Wochen gleich los und hast gar keine Probleme.
Sprich auf jeden Fall nochmal bei deiner Ärztin vor - im Notfall auch etwas energischer.
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass bei dir alles gut wird...100 Grad Beugung sind doch schon mal toll und den Muskelaufbau schaffst du auch...einiges reguliert sich ja eh wieder von selbst, wenn du wieder voll belasten darfst.
Ich habe mich heute das erste mal nach Tag X wieder in das Berliner Shopping-Gewühl gestürzt *ächz* Es war ganz schön voll und im U-Bahnhof habe ich einem armen Unbekannten aus Versehen meine Krücke vor den Bauch gerammt...was müssen die auch so rennen..ts.
Hat aber ansonsten alles gut geklappt...die Verkäufer haben mich verwöhnt, die Leute waren so lieb und haben mich nicht umgerannt und die Rolltreppen waren alle nur abwärts außer Betrieb.

Es gab nur etwas Frust beim Schuhkauf - mein Spann ist einfach zu dick am linken Fuß und so muss ich den auf demnächst verschieben.
Ich hatte noch beide Krücken dabei und jetzt geht es dem Knie überraschend gut. Das freihändige Laufen geht schon besser (außer am Morgen) und Schmerzen im Fuß habe ich auch nicht (ich hoffe, das liegt nicht an der Schmerztablette, die ich vorsorglich am Mittag genommen habe).
Schönes Wochenende und liebe Grüße, Ninie