Seite 1 von 1

Tibiakopf/Knie zertrümmert - Fixateur oder Platte

Verfasst: Sa Feb 07, 2009 9:46 pm
von Monika
Am 06.07.2008 hatte ich einen Fahrradunfall mit einer Tibiakopftrümmerfraktur links - C3.3 mit Kompartementsyndrom. Am 09.07.09 erfolgte "offene Reprosition einer Mehrfragmentfraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthesedurch
Platte Tibia proximal". Entlassung aus dem Krankenhaus am 31.07.08, nach dem sich die äußeren Wunden weitgehend geschlossen hatten und innerliche Entzündungen nach dem Blutbild nicht mehr vorhanden waren. In der Folge konnte (sollte) das Bein ab etwa Anfang Septeber nach jeweils etwa 4 Wochen mit erst 20 und dann 40 kg belastet werden.
Am 20.11.08 trat dann doch eine Entzündung nach Außen, worauf die im Bein vorhandenen Platten und Verschraubungen herausgenommen, die Wunde gereinigt, eine Medikamentenkette eingelet wurde. Der ansonsten instabile Unterschenkel wurde in eine Kunststoffscheine gelegt - bis zum heutigen Tage. Nach den letzten Feststellungen über Dreiphasenskelettszintigraphie und MRT sind wahrscheinlich noch Entzündugen im Knie vorhanden.

Vorgesehen ist so bald wie möglich die Transplantation von Hüftknochen und das Einbringen wiederum einer Platte um dem Bein Stabilität zu geben.

Andere Fachärzte wollen umgehend einen Fixateur installieren um dem Bein Stabilität zu geben und dem Knie Bewegung zu ermöglichen.

Hat Jemand Erfahrungen mit derartigen Problemen ?

Verfasst: Do Feb 12, 2009 8:15 am
von kenga21
Sorry, kann ich leider gar nichts zu sagen - bei mir war alles
ziemlich komplikationslos...

Verfasst: Fr Mai 01, 2009 8:26 pm
von KaputtesKnie
Hallo Monika,

ich hatte auch eine Knieinfektion und Platteninfektion nach Tibiakopftrümmerfraktur, allerdings schon vor einigen Jahren... Die Platte entfernte man m.M. zu spät. Inzwischen habe ich eine TEP.

Wie geht es Dir inzwischen? Vielleicht können wir uns austauschen?

VG KaputtesKnie