Hallo ans Forum und Leidensgenossen,
mich hats am 22.05.09 mit dem Roller zerlegt. Erster Regen nach Wochen, Redaktionsschluss drohte und Gedanken ganz woanders. Da sprang mir eine Schlammlache entgegen, die ich zum Anlass nahm, vom rutschenden Roller abzuspringen. Das hätte mir ausser nassen Klamotten und einer tiefen Platzwunde am linken Knie nichts weiter eingebracht, wenn nicht der Roller auf mein Knie gefallen wäre.
Die Diagnose: Tibiakopf in 3 Teile zerbrochen, ein Teil bös verrutscht. Sonst keine weiteren Schäden - vorerst. Nach der OP (8 Schrauben, 1 Platte) stellte sich heraus, dass der nervus pareus (Fußheber) leider in Mitleidenschaft gezogen wurde. Fuß quasi "tot". Nach 5 Tagen entlassen, noch 2 Wochen Bettruhe verordnet.
Die ersten 4 Wochen hatte ich täglich KG (Elektrodings für den Nerv, Mobilisierung für das Knie, Muskelerhaltung) jetzt seit 3 Wochen 3x wöchentlich mit "Hausaufgaben".
Der Fuss hat sich bis auf die 3 kleinen Zehen aussen relativ gut erholt, das Knie eigentlich auch - habe seit Montag nur noch eine Krücke.
Mein Problem jetzt: die Beugung (geht im Moment bis 90 Grad).
Darf das bei der KG so weh tun, dass ich ins Kissen beisse, um nicht zu schreien und mir der kalte Schweiss ausbricht??? Meine KG sagt, es müsse weh tun - aber SO? Seit heute nach der KG ist auch die Innenseite des Knies deutlich geschwollen.... Mein Problem mit der Mobilisierung bis zur Schmerzgrenze ist, dass ich in der Türkei bin und die Türkinnen, naja, etwas sehr "sensibel" sind, vorsichtig ausgedrückt. Die schreien, was das Zeug hält.
Wahrscheinlich nimmt die Krankengymnastin mein leises Gewimmer gar nicht ernst - aber vielleicht muss es ja wirklich so sein? Bin jetzt grade etwas verunsichert....
Gruss aus Alanya
Martina
Noch ein Tibiakopf ;-) - darf Reha "so" wehtun?
Moderator: Andi Jacomet
-
Alanya
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 15, 2009 3:00 pm
- Wohnort: Alanya/Tuerkei
- Kontaktdaten:
-
KaputtesKnie
- Beiträge: 12
- Registriert: So Mai 03, 2009 11:00 am
- Kontaktdaten:
Hallo,
es könnten sich bei Dir Vernarbungen gebildet haben, die diese schlechte Beugung hervorrufen. Google mal nach Arthrofibrose... Wielange durftest Du Dein Bein nicht bewegen nach der OP? Es kann nat. auch durch zu wenig Übung einsteifen oder das Metall stört. Ich bin der Meinung, die Schmerzgrenze sollt niemals überschritten werden (kenne es übrigens auch und die Physiotante hat mir damit höchstwahrscheinlich noch mehr Schaden angerichtet - Bänder, Menisken!). Es muss einen Grund geben für die Einschränkung und die sollte ein Arzt feststellen. Narbenstränge sollten niemals einfach so zerrissen werden, um die Beugung zu verbessern, da sie sich dann verdoppeln und verdreifachen...
VG kaputtesKnie
es könnten sich bei Dir Vernarbungen gebildet haben, die diese schlechte Beugung hervorrufen. Google mal nach Arthrofibrose... Wielange durftest Du Dein Bein nicht bewegen nach der OP? Es kann nat. auch durch zu wenig Übung einsteifen oder das Metall stört. Ich bin der Meinung, die Schmerzgrenze sollt niemals überschritten werden (kenne es übrigens auch und die Physiotante hat mir damit höchstwahrscheinlich noch mehr Schaden angerichtet - Bänder, Menisken!). Es muss einen Grund geben für die Einschränkung und die sollte ein Arzt feststellen. Narbenstränge sollten niemals einfach so zerrissen werden, um die Beugung zu verbessern, da sie sich dann verdoppeln und verdreifachen...
VG kaputtesKnie
-
Alanya
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 15, 2009 3:00 pm
- Wohnort: Alanya/Tuerkei
- Kontaktdaten:
Es sind ja jetzt gerade 10 Wochen seit der OP- bilden sich Narben so schnell? Wir diskutieren permanent, ich habe schon Bauchweh vor der Behandlung...
Das Bein durfte ich ca 2 Wochen nicht bewegen - ging auch gar nicht. Danach 2 Wochen täglich Therapie, jetzt 3x wöchentlich.
Jetzt bin ich etwa bei 95 Grad Beugung ohne nennenswerte Schmerzen, mit etwas mehr Schmerz geht auch mehr, strecken kann ich es fast ganz.
Ich war jetzt eine Woche krank und nicht in der Therapie, und ich habe das Gefühl, dass es besser geht
Ich habe ja auch keine Vergleichsmöglichkeiten, ob es tatsächlich zuwenig ist an Bewegungsfähigkeit oder normal oder gut... Ich glaube, ich werde mal den Arzt wechseln...
MArtina
Das Bein durfte ich ca 2 Wochen nicht bewegen - ging auch gar nicht. Danach 2 Wochen täglich Therapie, jetzt 3x wöchentlich.
Jetzt bin ich etwa bei 95 Grad Beugung ohne nennenswerte Schmerzen, mit etwas mehr Schmerz geht auch mehr, strecken kann ich es fast ganz.
Ich war jetzt eine Woche krank und nicht in der Therapie, und ich habe das Gefühl, dass es besser geht
MArtina
-
Gast
Hallo Martina,
bei Arthrofibrose (AF) kann das Knie innerhalb von Tagen vernarben... Es wird Veranlagung und/oder extreme Entzündungsreaktion vor/während/ nach der OP und nat. Infektion als Ausöser diskutiert! Regelmäßiges üben ist nat. immer das A und O, aber bei AF sollte es niemals weitere Entzündungen auslösen. Jede Narbe, die aber durch aggressive Übungen zerrissen werden, machen Entzündungsreaktionen im Gelenk mit neuerlichen Vernarbungen... Ob das bei Dir die Ursache ist, weiß ich nicht, aber wenn Du beschreibst, dass es besser ging als Du die Therapie nicht hattest, dann könnte es schon möglich sein! AF bedeutet nicht, dass Du Dein Bein nie wieder richtig bewegen könntest, sondern im Idealfall nur, dass Du bestimmte Regeln einhalten musst für ein optimales Ergebnis: Ausdauer ist das Stichwort! Also schön ruhig und stetig, dann kommst Du eher ans Ziel, als mit Gewalt! Viele machen das falsch und hoffen dann auf erneute OPs, was aber eher Gift ist, weil man von vorn beginnt...
VG kaputtesknie
bei Arthrofibrose (AF) kann das Knie innerhalb von Tagen vernarben... Es wird Veranlagung und/oder extreme Entzündungsreaktion vor/während/ nach der OP und nat. Infektion als Ausöser diskutiert! Regelmäßiges üben ist nat. immer das A und O, aber bei AF sollte es niemals weitere Entzündungen auslösen. Jede Narbe, die aber durch aggressive Übungen zerrissen werden, machen Entzündungsreaktionen im Gelenk mit neuerlichen Vernarbungen... Ob das bei Dir die Ursache ist, weiß ich nicht, aber wenn Du beschreibst, dass es besser ging als Du die Therapie nicht hattest, dann könnte es schon möglich sein! AF bedeutet nicht, dass Du Dein Bein nie wieder richtig bewegen könntest, sondern im Idealfall nur, dass Du bestimmte Regeln einhalten musst für ein optimales Ergebnis: Ausdauer ist das Stichwort! Also schön ruhig und stetig, dann kommst Du eher ans Ziel, als mit Gewalt! Viele machen das falsch und hoffen dann auf erneute OPs, was aber eher Gift ist, weil man von vorn beginnt...
VG kaputtesknie
-
Alanya
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Jul 15, 2009 3:00 pm
- Wohnort: Alanya/Tuerkei
- Kontaktdaten:
Nur zur Vervollständigung:
ich habe gestern mit der Oberärztin der Reha-Abteilung gesprochen. Diese meinte, dass das Erreichte das sei, was man mit der Therapie erreichen könne (fast vollständige Streckung und Beugung über 90 Grad, wobei meine Beugewinkel eh geringer sind als normal) und ich mit eigenen Übungen weitermachen soll.
Das heftige mechanische Beugen sei in meinem Fall wohl eher kontraproduktiv.
Hat mich mein Gefühl also nicht getrogen. Schaun mer mal, wie es weitergeht....
MArtina
ich habe gestern mit der Oberärztin der Reha-Abteilung gesprochen. Diese meinte, dass das Erreichte das sei, was man mit der Therapie erreichen könne (fast vollständige Streckung und Beugung über 90 Grad, wobei meine Beugewinkel eh geringer sind als normal) und ich mit eigenen Übungen weitermachen soll.
Das heftige mechanische Beugen sei in meinem Fall wohl eher kontraproduktiv.
Hat mich mein Gefühl also nicht getrogen. Schaun mer mal, wie es weitergeht....
MArtina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste