Seite 1 von 2
Tibiakopffraktur aus Spanien am 16.02.
Verfasst: Mi Mär 31, 2010 8:34 am
von erika1957
Hallo alle Zusammen,
seit 4 Wochen lese ich im Forum mit und freu mich über Eure Fortschritte und leide mit an den Rückschlägen und versuche, das mit der GEDULD zu üben. Ich bin am 15. Februar mit meiner besten Freundin nach Rota/Südspanien geflogen, um einfach mal 1 Woche kein Schnee und Eis zu sehen. Am 16.02, stand ich barfuß am Strand und wurde von einer mörderischen Atlantikwelle umgerissen und ins Meer gezogen. Als ich an's Land laufen wollte.. hing mein linkes Bein so komisch rum und schmerzte extrem...also mußte ich durch die Brandung robben. Naja...dann Notaufnahme - Röntgen, Halbschalengips und ab in spanische Krankenhaus, am nächsten Tag MRT. Dabei ständig rasende Schmerzen und keinerlei Verständigung mit Ärzten und Schwestern, in Südspanien spricht man kein Englisch und ich dummerweise kein Spanisch. Zum Glück gab es da eine Auslandskrankenversicherung, die einen Rücktransport beinhaltete, wenn medizinisch notwendig. Und nach dem MRT hat die spanische Ärztin dann entschieden, das eine OP in Spanien wegen der Langwierigkeit der Nachbehandlung keinen Sinn macht und so wurde ich am 19. mit einem extra eingeflogenen Dokc nach hause geflogen. Der Doc hat mcih während der Flüge mit Schmerzmitteln versorgt.. über die Anstrengungen beim Ein- und Aus- und Umsteigen
in ein Flugzeug mit so einem starren Bein könnte ich extra ein Buch schreiben.
Also war ich am 20.02.nachts als "Lieferung aus Spanien" im Heimat-KH, die haben mein Bein erst mal ausgepackt- war mal doppelt so dick wie das rechte, und so mußte ich bis zum 24.02 auf die OP warten.
jetzt habe ich jede Menge Titan im Bein, 7 Schrauben..hab das mit dem Bild hochladen noch nicht verstanden...und darf bis zum 06.04. nicht belasten. Humple also an den Gehhilfen rum und kann unsere Treppe nur auf dem Po bewältigen. Da Toilette/Bad unten sind...ist das sehr anstrengend. Und jetzt meine Frage an Euch- wie ist das bei Euch mit den Schmerzen? Ich nehme immer noch den kompletten Cocktail - wie ich das im KH bekommen habe, 4 x Metamizol 500, 2 x Diclac, 2 x Lyrica und 1 mal Pantozol. hab schon mehrmals versucht, Metamizol mal weg zulassen, hab dann aber arg mit Schmerzen zu kämpfen. KG hab ich zweimal die Woche, dazu Kältetherapie.. und ich übe natürlich selber täglich. Ich bin 52 Jahre alt und bein Hobby ist mein Job, da hab ich immer täglich 11 Stunden gemacht und das will ich jetzt auch wieder...Beugung klappt so ca 100-110°. Wie bekommt man eigentlich eine REHA- mir wurde gesagt, kann man nur über das Krankenhaus bekommen ?
So, jetzt hab ich einen halben Roman geschrieben... sorry
Liebe Grüße aus dem Harz
Erika07

Verfasst: Mi Mär 31, 2010 9:06 am
von tina
hallo erika,
ist ja nicht zu fassen - von ner welle umgeworfen und dann sowas
das mit dem treppen laufen kommt mit der zeit - ich hab das die ersten zwei monate auch nicht geschafft. da hat einfach die kraft gefehlt und die angst vor dem auftreten war groß. lass dich da nicht unter druck setzen - das kommt noch!!
schmerzmittel habe ich selbst nach dem krankenhaus keine mehr genommen. ich hatte zwar schmerzen, aber der chemie-kram hat meinem kreislauf nicht gut getan und so hab ich das abgesetzt. nur an tagen wo es wirklich nicht auszuhalten war, habe ich was genommen.
das ist aber was, wo jeder selbst entscheiden muss und eine absprache mit deinem weiterbehandelnden arzt vielleicht gut wär?
auch wegen ner reha würde ich den arzt ansprechen.
behalt die nerven und den mut - es wird besser!!!
Re: Tibiakopffraktur aus Spanien am 16.02.
Verfasst: Do Apr 01, 2010 10:16 am
von testpilot
servus erika!
also das ist ja wirklich gemein! da flüchtet man vor eis und kälte in den sonnigen süden und dann so etwas!
zu den medikamten kann ich nicht viel sagen, da ich selbst darauf verzichtet habe. ich würde jedoch langsam reduzieren. so viel für dich eben erträglich ist.
erika1957 hat geschrieben:...Beugung klappt so ca 100-110°...
WOW - sehr beeindruckend! schön langsam glaub´ ich, wenn man gleich oder relativ zügig die 90er hürde geschafft hat, dass man keine bzw. wenig probleme mit der flexion zu erwarten hat. (wir könnten theoretisch schon statistiken führen!)
um deine stufen bist du auch nicht zu beneiden. fast täglich bin ich dankbar, dass sich meine wohnfläche auf einer ebene befindet.
aber: keine sorge, alles wird gut. du brauchst lediglich ein bisschen GEDULD!
alles gute!
Verfasst: Fr Apr 02, 2010 7:16 am
von erika1957
Hallo Tina und Testpilot,
ein Frohes Osterfest mit Sonne - hier scheint sie gerade kräftig- und Wärme wünsche ich Euch !
Ich versuche jetzt, von dem Medikamentencocktail runter zu kommen, merke es aber sofort an den Schmerzen. Gestern habe ich dann auch versuchsweise die Wohnung geputzt... der Tip mit dem Bürostuhl- war Gold wert- ich hab fast in jedem Zimmer einen stehn, wegen der Schwellen, aber mein Knie hat mit einer ziemlichen Schwellung und Schmerzen auf die viele passive Bewegung reagiert.Aber Fenster sind geputzt, und der Rest ist auch erledigt.
Im Krankenhaus konnte ich schon die Treppe bewältigen, aber meine ist eben extrem steil, dann kommt noch eine Ecke und das Geländer fängt erst hinterher (nach der 4. Stufe) an-- no chance... ich hab es echt probiert.
Mein weiterbehandelnden Arzt brauch ich nichts zu fragen, der fragt mich, wie wir denn jetzt weiter machen mit der Behandlung, Und das KH hat es in 4 Wochen noch nicht geschafft, einen leserlichen Bericht an den zu schicken, wo das drin steht, was sie mir gesagt haben: 6-8 Wochen null Belastung, dann TB mit Steigerung. Das versteh ich halt auch nicht, warum viele gleich mit 10 - 15 kg Teilbelastung loslegen können und ich immer noch warte.
Naja, egal . ich denke ab dem 06.04. darf ich das Bein dann mal wieder mit aufsetzten und dann muß es besser werden. Und dann kann ich auch versuchen, ins Auto zu kommen (zum Glück ein Automatik) und dann hol ich mir Stück für Stück mein Leben wieder....
..
Liebe Grüße
erika
Verfasst: Fr Apr 02, 2010 10:10 pm
von testpilot
servus erika!
erika1957 hat geschrieben:...Das versteh ich halt auch nicht, warum viele gleich mit 10 - 15 kg Teilbelastung loslegen können und ich immer noch warte...
mach´ dir bitte keinen stress. ich war anfangs auch sehr verwirrt. aber man darf nicht aus den augen verlieren, dass jeder bruch anders aussieht und somit auch individuell behandelt werden muss. ich durfte auch 6 wochen lang nicht belasten und dann weitere 6 wochen mit 5-10 kg. mittlerweile bin ich zwar seit einigen wochen mit vollbelastung 'gesegnet', kann aber immer noch nicht gehen. aber wie du wahrscheinlich schon richtig erkannt hast, man braucht lediglich eine grössere portion GEDULD und schon ist alles halb so schlimm!
bzgl. autofahren -> ich weiss nicht, aber siehst du das vielleicht ein bisschen zu optimistisch?
wir haben auch ein automatik fahrzeug, dennoch könnt´ ich mir noch nicht vorstellen, selbst zu steuern.
mein bein wäre viel zu langsam vom gas auf der bremse. ahhh, oder ist dein linker hax betroffen - dann würd´ die sache natürlich schon wieder vieeel rosiger aussehn´!
ach ... und danke für die wärme! tut wirklich gut!
schöne feiertage und alles liebe!
Verfasst: Sa Apr 03, 2010 6:28 am
von tina
liebe erika,
testpilot hat das gut erklärt. hab geduld mit dir.
ich bin auto gefahren, kurze strecken, ab dem zeitpunkt wo der fuss aufs gaspedal gepasst hat. gebremst hab ich mit links. aber verratet das mal besser keinem - grins

Verfasst: Sa Apr 03, 2010 5:30 pm
von Angelika2
Hallo Erika!
Na Du machst ja Sachen. Von einer Welle umgerissen, war doch wohl nicht ein Tsunami???
Zu den Medikamenten: Hast Du ja sehr viel bekommen. Bei mir wurde schon zur Entlassung aus dem KH ein Schmerzmittel komplett gestrichen und das andere von 3 Tabletten (indometacin 50mg) auf 2 reduziert, obwohl ich heftige Schmerzen noch ca 7 Wochen hatte. Mein Arzt sagte, wenn es irgendwie möglich ist dann so schnell es geht komplett absetzen, wegen Nebenwirkungen. Ich habe wirklich erst nach 7 Wochen auf 1 reduziert und nach weiteren 2 Wochen komplett aufgehört. Halt auf alle Fälle Rücksprache mit einem Arzt. Bei welchen Arzt bist Du jetzt eigentlich, das er Dich fragt wie es weiter geht?
Zur Belastung: Die Belastungssteigerung ist auch so individuell, wie jede Tibiafraktur ! Ich hatte 4Wochen 0Belast., dann 4Wochen 20Kg, dann 4 Wochen 30Kg und dann langsame Steigerung bis Vollbelastung. Dazwischen waren immer Röntgenkontrollen.
Zur Beugung: Herzlichen Glückwunsch!!! Deine 110 Grad sind überdurchschnittlich gut, würd ich sagen!
Wenn Du Deinen Entlassungsbericht hast, schreib uns Deine Diagnose, das ist immer interessant.
Bleib tapfer und schöne Ostern!!!

Verfasst: Di Apr 06, 2010 11:43 am
von erika1957
Hallo Ihr Lieben Alle,
so heute sind 6 Wochen seit der OP vergangen, es gibt ein neues Röntgenbild und der Dok wird mich fragen: wie machen wir denn nun weiter, mit Teilbelastung ?? Oh man, da hab ich jetzt schon Angst davor, aber das Krankenhaus hat den Enlassungsbericht angeblich am 11.03. geschrieben, es dauert bloß immer mit den Unterschriften.... naja, ich frag dann mal nach meiner Kopie... Aber ich hoffe, das ich dann morgen das linke Bein irgendwie mal wieder mit Last auf den boden bekomme... Am liebstenn würd ich gleich noch tzur Reha, laufen lernen und dann wieder arbeiten gehen... Muß mir bloß erst mal einer ne Reha genehmigen. Von den Tabletten bin ich schon ziemlich runter, tut aber doch noch ziemlich weh manchmal....Ja, und wenn die Sonne weg ist.. bin ich auch gleich depri und ziemlich viel am weinen, aber es tut schon gut, das man hier erfährt, das es euch auch manchmal so geht. Mit wievile Teilbelastung wird man nun anfangen ?? 10-20 kg ??
Okay, morgen bin ich schlauer....
So, bitte alle bei dem SchönenWetter an die Sonne, die ist gut für die Seele ( und für die Falten

)
GLG
erika1957
Verfasst: Di Apr 06, 2010 8:02 pm
von Angelika2
Hallo Erika!
Nicht den Kopf hängen lassen!!!!! Die ersten Wochen sind echt hartes Brot, aber wenn du jetzt mit Belastung anfangen darfst ist das der richtige Start um bald ins Ziel zu kommen. Hatte ja weiter oben die Belastungssteigerung aufgeführt, das muß aber Dein Arzt festlegen. Immer ruhig mit den jungen Pferden, ans Arbeiten kannst Du erst denken, wenn Du laufen gelernt hast!!
Ich hatte heute meinen ersten Spaziergang Hand in Hand mit meinem Mann, endlich hatte ich sie frei!!

Du Siehst nicht aufgeben, kämpfen!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße und gute Besserung!!
Angelika
Verfasst: Di Apr 06, 2010 9:48 pm
von erika1957
Hallo ihr Lieben alle zusammen,
also der Doc hat sich heute mein frisches Röntgenbild angesehen,und meinte, die Stufe, die man da sieht macht ihm Sorgen.. aber vielleicht klappt es ja. Dann: also wir fangen dann mal an zu belasten- ich frage wieviel? ... und er, na alles was geht - Volbelastung - und in 14 tagen sollte ich doch dann bitte ohne Stützen laufen und wieder arbeiten gehen.....Mir hat es etwas die Sprache verschlagen...Ich will ja gern, aber es geht ja dann doch nicht so wie man will. Aber ich habe gerade meine ersten Schritte gemacht - meine Schwester ist Physiotherapeutin und hat mir gezeigt, wie es geht.. Vollbelastung geht noch nicht , meine Schwester hat den Mund nicht mehr zu gekriegt... Also wahrscheinlich bin ich der erste Tibiakopf für den Doc. was anderes fällt mir nicht mehr ein. Achso, er meinte dann noch, was in 6 Wochen nicht zusammengewachsen ist, wächst auch nicht mehr zusammen.. Also ich versuche erst mal mit 2 Stützen und 2 Beinen zu laufen, das geht ja .. und dann sehen wir weiter.
Schlaft alle gut!!
LG erika
Verfasst: Do Apr 08, 2010 4:52 pm
von testpilot
servus erika!
das ist ja unglaublich. wir wissen bereits, dass jede fraktur anders aussieht, somit ihren eigenen verlauf hat und sowieso alles immer individuell ist.
aaaber: an deiner stelle würde ich den arzt wechseln. lass´ dich bitte nicht unter druck setzen.
alles liebe!
Verfasst: Do Apr 08, 2010 9:55 pm
von Skihase
Hallo Erika, kann mal wieder nicht schlafen und stöbere ein bißchen im Forum. Ich kann es nicht glauben - Du wurdest genau 6 Tage vor mir operiert uns sollst jetzt schon voll belasten??? Ich muss noch bis zum 27.04. in totaler Ruhigstellung ausharren ( grausaaaaam !!!! ) Nach diesen 8 Wochen wird geröntgt und festgelegt, ob weitere Ruhigstellung nötig ist oder ob ich zur Reha ( 3 Wochen sind schon bewilligt ) komme. Habe ja auch was zum Thema "Krankschreibung" ins Forum gesetzt, weil ich auch gerne wieder arbeiten möchte und was von den "Erfahrenen" zu hören. Aber nach ca. 8 Wochen wieder arbeiten - das ist ja wohl der Hammer !!! Bin gespannt, wie das bei Dir weiter geht. Hast Du nur Schrauben oder auch eine Platte? Übrigens - Depriphasen gehören bei mir auch an die Tagesordnung... War früher immer eine Frohnatur, aber diese Sache hat mich wirklich umgehauen.
Liebe Grüße vom Skihasen
Verfasst: Fr Apr 09, 2010 9:08 am
von tina
hallo erika,
bitte such dir noch einen arzt für eine zweite meinung.
ich habe die erfahrung gemacht, das viele unwissende ärzte herumlaufen, die es zwar gut meinen, aber nicht gut machen.
gibts bei dir vielleicht nen kniespezialist in der nähe oder eine unfallklinik wo du ambulant vorsprechen kannst?
Verfasst: Do Apr 29, 2010 9:20 am
von dini
Ich hoffe du hast dir mittlerweile ne 2te meinung eingeholt …
ich durfte bei meiner tibiakopffraktur ganze 2 Monate nicht abbiegen und erst nach 3 monaten voll belasten - anschließend 1,5 monate reha und 2 monate weitere IRENA (eine art reha, während man gleichzeitig wieder in die arbeit geht).
schmerzmittel mußte ich etwa 5 wochen lang nehmen, wirklich schlimme schmerzen hatte ich nach dem unfall nach dem einsatz eines fixateurs (damit das gelenk in der ruhigstellung ein paar tage abschwellen konnte, erst 5 tage später wurde das zertrümmerte gelenk operiert) nicht mehr.
mittlerweile ist der unfall 9 monate her und ich kann das gelenk immer noch nicht komplett abbiegen, ca 20° fehlen noch - ich hoffe, ich krieg das auch noch wieder hin
die reha konnt ich damals im krankenhaus kurz vor der entlassung beantragen, aber frag auch mal bei der rentenversicherung nach, die war bei mir der träger der kosten.
Verfasst: So Mai 02, 2010 2:17 pm
von erika1957
Hallo Zusammen,
ja . die Privatsprechstunde beim Chefarzt im KH hat dann bestätigt, was man hier alles erlesen kann, ab 6. Woche langsame TB, bzw. Aufbaubelastung, Vollbelastung frühestens 12 Wochen nach der OP. Tja, der OA war dann ziemlich fassungslos über den "jungen Kollegen" und wollte ihm einen ausführlichen Brief schreiben.Auch meine Hausärztin hat von ihmein Schreiben bekommen und meinte, ich sollte noch 4-6 Wochen zu hause bleiben, bzw. eine Reha beantragen - beim RV-Träger. Aber die Zeit mag ich jetzt nicht mehr brauchen. wenn ich die 12.Woche geschafft habe, sollte es irgendwie gehen. Bin jetzt schon mehrmals die Woche stundenweise in der Firma, aber ich kann mir ja nicht mal alleine einen Aktenordner aus dem Schrank holen. Die Schmerzen im Knie variieren entsprechend der Belastung, ab nachmittag wird es dann schon dick und tut dann weh, wenn es zur Ruhe kommt, aber das braucht halt noch.....Zeit und Geduld ?? Schmerzmittel nehm ich nur, wenns gar nicht mehr geht. KG hab ich zweimal die Woche, mach aber täglich die Übungen auch allein. Hometrainer hab ich schon probiert, Beugung würde klappen, tut aber direkt im Gelenk ziemlich weh. Aber es wird immer besser .... Schönen Sonntag noch für Euch alle....
Erika