Belastungsschmerzen.
Moderator: Andi Jacomet
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Belastungsschmerzen.
Hallo ihr geplagten Tibiaköpfler,
mich plagen z.Zt. starke Schmerzen beim laufen, ca seit September hat sich die Situation wieder verschlechtert, nachdem ich von März bis September eine enorme Besserung, 4 Jahre nach Unfall erfahren habe, hat es sich mit Ende des Sommers wieder total verschlechtert ohne irgendwelche besonderen Ereignisse.
Ich hatte mich seit dem Frühjahr sehr wohl gefühlt und mein Knie war nur noch nebensächlich zu spüren, also ich war sehr zufrieden mit dem Zustand, vorallen weil ich nach 4 Jahren nicht mehr mit einer Besserung gerechnet habe aber leider hielt die Phase nur ein halbes Jahr an, dafür ist es jetzt um so schlimmer.
Ich habe es bisher ein bischen auf die Witterung geschoben, weil mir mein Orthopäde mal sagte im Winter ist es immer schlimmer als im Sommer, mit der Arthrose.
Im Oktober war ich nach einem Jahr zur Kontrolle bei meinem Orthopäden, da wurde geröngt und er meinte es hat sich zum Vorjahr nicht viel verändert aber der Gelenkspalt ist eben nicht mehr groß und die laterale Fläche ist eben ziemlich im Eimer ,trotz damaliger Rekonstruktion.
Aber mein Orthopäde sagte, er ist sehr zufrieden und er könnte das Knie auf jedem Kongress vorzeigen... (ich bin da anderer Meinung)....und über ein künstliches Gelenk könnte man sich ca in 10 Jahren mal unterhalten.
So wie die Beschwerden seit 3 Monaten sind, denke ich schon öfter an ein künstliches Gelenk aber ob es danach besser wird und die Risiken sind auch nicht von der Hand zu weisen.
Schreibt doch mal , ob es euch ähnlich geht oder so...
Viele Grüße
Ingo
mich plagen z.Zt. starke Schmerzen beim laufen, ca seit September hat sich die Situation wieder verschlechtert, nachdem ich von März bis September eine enorme Besserung, 4 Jahre nach Unfall erfahren habe, hat es sich mit Ende des Sommers wieder total verschlechtert ohne irgendwelche besonderen Ereignisse.
Ich hatte mich seit dem Frühjahr sehr wohl gefühlt und mein Knie war nur noch nebensächlich zu spüren, also ich war sehr zufrieden mit dem Zustand, vorallen weil ich nach 4 Jahren nicht mehr mit einer Besserung gerechnet habe aber leider hielt die Phase nur ein halbes Jahr an, dafür ist es jetzt um so schlimmer.
Ich habe es bisher ein bischen auf die Witterung geschoben, weil mir mein Orthopäde mal sagte im Winter ist es immer schlimmer als im Sommer, mit der Arthrose.
Im Oktober war ich nach einem Jahr zur Kontrolle bei meinem Orthopäden, da wurde geröngt und er meinte es hat sich zum Vorjahr nicht viel verändert aber der Gelenkspalt ist eben nicht mehr groß und die laterale Fläche ist eben ziemlich im Eimer ,trotz damaliger Rekonstruktion.
Aber mein Orthopäde sagte, er ist sehr zufrieden und er könnte das Knie auf jedem Kongress vorzeigen... (ich bin da anderer Meinung)....und über ein künstliches Gelenk könnte man sich ca in 10 Jahren mal unterhalten.
So wie die Beschwerden seit 3 Monaten sind, denke ich schon öfter an ein künstliches Gelenk aber ob es danach besser wird und die Risiken sind auch nicht von der Hand zu weisen.
Schreibt doch mal , ob es euch ähnlich geht oder so...
Viele Grüße
Ingo
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hi ingo,
ich hab grad nicht aufm schirm wie alt du bist?
das mit dem gelenk... ich persönlich werde davon auch schneller betroffen sein, als mir lieb ist. ich kann im moment zwar noch nicht wirklich einschätzen, was athrose-schmerzen gefiltert aus all den schmerzen die ich eh habe, sind. möchte aber auf jeden fall versuchen, die gelenk-geschichte so lange wie nur möglich hinauszuzögern.
mir sagte ein chirurg, ein gelenk hält zehn jahre und kann mit glück nochmal getauscht werden - dann wäre ich sechzig und hätte ein steifes bein, was in dem alter sicher auch nicht der knaller ist... ich hoffe, je länger ich es hinausziehen kann, dass die medizin hier vielleicht doch noch große fortschritte macht in den nächsten jahren.
was heisst "laufen" ? das normale gehen oder tatsächlich joggen und rennen?
könntest du es vielleicht ganz einfach zu sehr belastet haben in den monaten in denen du besserung verspürtest?
du sagst seit september wirds schlechter - das ist ja noch kein winter.... kalt isses ja erst einige wochen?
mag gut sein, dass sich ein fachkongress über dein rekonstruiertes knie freuen würde - allerdings laufen die auch nicht drauf rum...
für ein ct oder mrt hast du deinen arzt sicher nicht begeistern können?
ich hab grad nicht aufm schirm wie alt du bist?
mir sagte ein chirurg, ein gelenk hält zehn jahre und kann mit glück nochmal getauscht werden - dann wäre ich sechzig und hätte ein steifes bein, was in dem alter sicher auch nicht der knaller ist... ich hoffe, je länger ich es hinausziehen kann, dass die medizin hier vielleicht doch noch große fortschritte macht in den nächsten jahren.
was heisst "laufen" ? das normale gehen oder tatsächlich joggen und rennen?
könntest du es vielleicht ganz einfach zu sehr belastet haben in den monaten in denen du besserung verspürtest?
du sagst seit september wirds schlechter - das ist ja noch kein winter.... kalt isses ja erst einige wochen?
mag gut sein, dass sich ein fachkongress über dein rekonstruiertes knie freuen würde - allerdings laufen die auch nicht drauf rum...
für ein ct oder mrt hast du deinen arzt sicher nicht begeistern können?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hi Tina,
also ich bin jetzt 47 und will eigentlich auch noch kein neues Gelenk , ich hatte auch seit Anfang an Beschwerden bei Belastung ,war also noch nie schmerzfrei, was sicherlich an der kaputten Gelenkfläche liegt ,da ja nur noch Faserknorpel auf dem defekten Knochen liegt. Nach der letzten OP 2008 (knorpelglättung, meniskusteilresektion, Exostosenentfernung und Enfernung eines freien Gelenkkörpers) waren die Beschwerden noch größer,also bringen OP,s nach so einem Bruch nicht mehr viel ,höchstens eine Umstellung der Achse ,was aber auch sehr umfangreich ist und eine TEP nur herauszögert.
Was die TEP betrifft, kann die eigentlich bis zu 2x gewechselt werden ,je nach Knochenqualität,da spielen viele Faktoren eine Rolle, allerdings kann es auch mächtig daneben gehen und am Ende steht die Invalidität, also wie du schon sagst, solange wie möglich herauszögern.
Ich hatte in den 5 Jahren nach dem Unfall auch schon 2 MRT,s, ein 3 D -CT und diverse normale Röntgenaufnahmen, letzte MRT 2008: nach OP.
Sicherlich kann man jederzeit eine diagnostische Athroskopie machen lassen aber ganz kann dass Gelenk damit nicht mehr gemacht werden und nach meiner letzten OP war ich 4 Monate krank und die Beschwerden waren nicht besser. Mir wurde damals gesagt dass ich sicherlich ein neues Gelenk brauche aber nicht in Kürze und das dass Gelenk von innen noch nicht so schlimm aussieht ,wie das Röntgenbild es zeigt.
Bin eigentlich soweit ,dass ich nochmal zu meinem behandelnen Arzt gehen muß die Woche, eigentlich sollte ich nächstes Jahr im Herbst erst wieder zur Spritzentheraphie kommen...
Wie sieht denn deine Prognose bezüglich Knie-TEP aus und ist irgendwann an arbeiten zu denken,Tina?
Ich war 2006 nach dem Skiunfall 5 Monate krank, dann bin ich wieder arbeiten gegangen, dann 2007 ME, 2008 letzte OP.
Mein Arbeitgeber wäre nicht begeistert ,wenn ich wieder wegen dem Knie ausfalle, also quält man sich so über den Tag ,solange es noch geht.....leider macht dass ganze ziemlich depressiv!!!
Liebe Grüße , Ingo
Gute Besserung, Tina!!!
also ich bin jetzt 47 und will eigentlich auch noch kein neues Gelenk , ich hatte auch seit Anfang an Beschwerden bei Belastung ,war also noch nie schmerzfrei, was sicherlich an der kaputten Gelenkfläche liegt ,da ja nur noch Faserknorpel auf dem defekten Knochen liegt. Nach der letzten OP 2008 (knorpelglättung, meniskusteilresektion, Exostosenentfernung und Enfernung eines freien Gelenkkörpers) waren die Beschwerden noch größer,also bringen OP,s nach so einem Bruch nicht mehr viel ,höchstens eine Umstellung der Achse ,was aber auch sehr umfangreich ist und eine TEP nur herauszögert.
Was die TEP betrifft, kann die eigentlich bis zu 2x gewechselt werden ,je nach Knochenqualität,da spielen viele Faktoren eine Rolle, allerdings kann es auch mächtig daneben gehen und am Ende steht die Invalidität, also wie du schon sagst, solange wie möglich herauszögern.
Ich hatte in den 5 Jahren nach dem Unfall auch schon 2 MRT,s, ein 3 D -CT und diverse normale Röntgenaufnahmen, letzte MRT 2008: nach OP.
Sicherlich kann man jederzeit eine diagnostische Athroskopie machen lassen aber ganz kann dass Gelenk damit nicht mehr gemacht werden und nach meiner letzten OP war ich 4 Monate krank und die Beschwerden waren nicht besser. Mir wurde damals gesagt dass ich sicherlich ein neues Gelenk brauche aber nicht in Kürze und das dass Gelenk von innen noch nicht so schlimm aussieht ,wie das Röntgenbild es zeigt.
Bin eigentlich soweit ,dass ich nochmal zu meinem behandelnen Arzt gehen muß die Woche, eigentlich sollte ich nächstes Jahr im Herbst erst wieder zur Spritzentheraphie kommen...
Wie sieht denn deine Prognose bezüglich Knie-TEP aus und ist irgendwann an arbeiten zu denken,Tina?
Ich war 2006 nach dem Skiunfall 5 Monate krank, dann bin ich wieder arbeiten gegangen, dann 2007 ME, 2008 letzte OP.
Mein Arbeitgeber wäre nicht begeistert ,wenn ich wieder wegen dem Knie ausfalle, also quält man sich so über den Tag ,solange es noch geht.....leider macht dass ganze ziemlich depressiv!!!
Liebe Grüße , Ingo
Gute Besserung, Tina!!!
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hallo ingo,
liesst sich so, als hättest du schon das was möglich ist, ausgeschöpft....blöd.... ich würde wohl auch dem arzt nochmal auf die pelle rücken...
ich war vorher im der altenpflege tätig, dass kann ich abhaken - so mobil werde ich nie wieder sein, dass ich zehn stunden auf den beinen bin, samt den berufsbelastungen. allerdings habe ich auch das "glück" finanziell nicht unbedingt arbeiten zu müssen. insofern kann ich mich zumindest in der richtung entspannen...bin oder war vor der metallentnahme ja schon froh, meinen alltag einigermaßen wieder auf die reihe zu kriegen, ohne arbeiten. und selbst das war an vielen vielen tagen mehr als schwer.
das dich das depri macht, versteh ich. geht mir selbst an vielen tagen so, manchmal möcht ich das blöde knie am liebesten auf den mond schiessen - ABER was soll das da oben...ich brauchs ja hier...
da hilft echt nur, sich immer wieder in den allerwertesten zu treten und dran zu denken das es hätte noch schlimmer sein können...zumindest hilft das manchmal. so im alltag gehts, aber sobald etwas an unternehmungen kommt, wo ich schon weiß, dass es anstrengend ist, könnt ich einen eimer brauchen....kotz.... weil ich mir immer überlegen muss, wie und ob ich das hinkriege. schon blöd insgesamt....zugeb
deinem arbeitgeber wird nicht viel übrig bleiben, als es hinzunehmen, falls wieder etwas ist. oder läufst du gefahr einer kündigung?? was arbeitest du?
hey
behalt den kopf oben....
meld dich mal, wenn du beim arzt warst. bin sehr neugierig was der sagt.
liesst sich so, als hättest du schon das was möglich ist, ausgeschöpft....blöd.... ich würde wohl auch dem arzt nochmal auf die pelle rücken...
ich war vorher im der altenpflege tätig, dass kann ich abhaken - so mobil werde ich nie wieder sein, dass ich zehn stunden auf den beinen bin, samt den berufsbelastungen. allerdings habe ich auch das "glück" finanziell nicht unbedingt arbeiten zu müssen. insofern kann ich mich zumindest in der richtung entspannen...bin oder war vor der metallentnahme ja schon froh, meinen alltag einigermaßen wieder auf die reihe zu kriegen, ohne arbeiten. und selbst das war an vielen vielen tagen mehr als schwer.
das dich das depri macht, versteh ich. geht mir selbst an vielen tagen so, manchmal möcht ich das blöde knie am liebesten auf den mond schiessen - ABER was soll das da oben...ich brauchs ja hier...
deinem arbeitgeber wird nicht viel übrig bleiben, als es hinzunehmen, falls wieder etwas ist. oder läufst du gefahr einer kündigung?? was arbeitest du?
hey
meld dich mal, wenn du beim arzt warst. bin sehr neugierig was der sagt.
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
Wie sieht denn deine Prognose bezüglich Knie-TEP aus
Hallo Ingo
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet aber wie schon berichtet habe ich seit Juni ein TEP. Es wurde erforderlich da meine Beweglichkeit immer schlechter wurde,hatte auch eine X Bein Stellung.Bin aber auch 20Jahre älter.Es ist zwar jetzt 6 Monate her,zufrieden sieht anders aus.Die Beugung klappt nicht so wie sie sollte und ganz viel Muskelkraft fehlt.Hätte mir auch nicht träumen lassen,mit über 60 noch mal so viel Sport zu treiben.Aber was sein muß, muß sein.Mein Chirurg sagt ,nach der Vorgeschichte dauert es eben etwas länger.Vielleicht hätte ich keine 5 Jahre warten sollen dann währe vielleicht nicht soviel Muskelkraft verloren gegangen !!!!!
Die Entscheidung TEp Ja oder nein kann keiner einem abnehmen.
Viele Grüße Ursel
Hallo Ingo
Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet aber wie schon berichtet habe ich seit Juni ein TEP. Es wurde erforderlich da meine Beweglichkeit immer schlechter wurde,hatte auch eine X Bein Stellung.Bin aber auch 20Jahre älter.Es ist zwar jetzt 6 Monate her,zufrieden sieht anders aus.Die Beugung klappt nicht so wie sie sollte und ganz viel Muskelkraft fehlt.Hätte mir auch nicht träumen lassen,mit über 60 noch mal so viel Sport zu treiben.Aber was sein muß, muß sein.Mein Chirurg sagt ,nach der Vorgeschichte dauert es eben etwas länger.Vielleicht hätte ich keine 5 Jahre warten sollen dann währe vielleicht nicht soviel Muskelkraft verloren gegangen !!!!!
Die Entscheidung TEp Ja oder nein kann keiner einem abnehmen.
Viele Grüße Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
Hallo Ingo!
Ich habe gerade bei dem bescheidenen Wetter ganz arg zu tun und kann auch sagen daß es im Sommer schon mal besser war! Bei mir ist es erst 1 Jahr her, aber da mein Knie total Matsch war, brauch ich mich wohl über üble manchmal plötzlich stechende Schmerzen, gleich einem Stromschlag, nicht wunder! Ich schieb es aufs Wetter und fiebere dem Sommer entgegen! Für mich steht fest ich bin zu jung für ein Knietep (31) und solange ich die Schmerzen irgendwie ertrage, werde ich da nichts machen lassen! Nach Aussage meines Arztes sollte ich mich seelisch und moralisch in 5-10 Jahren vorbereiten, aber da muß echt nichts mehr gehen!
Gute Besserung Angelika2
Ich habe gerade bei dem bescheidenen Wetter ganz arg zu tun und kann auch sagen daß es im Sommer schon mal besser war! Bei mir ist es erst 1 Jahr her, aber da mein Knie total Matsch war, brauch ich mich wohl über üble manchmal plötzlich stechende Schmerzen, gleich einem Stromschlag, nicht wunder! Ich schieb es aufs Wetter und fiebere dem Sommer entgegen! Für mich steht fest ich bin zu jung für ein Knietep (31) und solange ich die Schmerzen irgendwie ertrage, werde ich da nichts machen lassen! Nach Aussage meines Arztes sollte ich mich seelisch und moralisch in 5-10 Jahren vorbereiten, aber da muß echt nichts mehr gehen!
Gute Besserung Angelika2
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hi Tina,
danke für die aufmunternden Worte, sei foh das du finanziell nicht auf Arbeit angewiesen bist, geht den wenigsten so.
Viele geraten durch so eine Verletzung schnell in die Arbeitslosigkeit oder Harz 4 ,weil meist eine Berentung abgelehnt wird.
Ich bin froh das ich meine Job behalten konnte ,den ich aber lt.Ärzte eigentlich nciht hätte mehr weitermachen sollen aber dann hätte ich 2006 selbst kündigen müssen und eine Umschulung oder so, wo danach auch nicht unbedingt die besten Jobaussichten winken ,mit fast 50.
Also muß ich es solange machen bis es nicht mehr geht und eine TEP kommt und dann muß man weitersehen. Ist für mich sehr ärgerlich,da heute eine Festanstellung kaum noch zu bekommen ist aber ich hoffe es ist noch nicht soweit.
Ich arbeite in einer großen Universitätsklinik in der Haustechnik, bin auch so 10 Stunden am Stück auf den Beinen aber zur Zeit fällt es sehr schwer mit Dauerschmerzen ...Gelekfläche ist nun mal kaputt und das tut weh!!!!!!!!!!!!!!
Wie sieht nun deine Prognose aus, wie ist die Beugung und Streckung ,bei Vollbelastung wirst du erst sehen wie es mit den Schmerzen ist.
Viele Grüßen, Ingo
..gehe morgen zum Orthopäden.
danke für die aufmunternden Worte, sei foh das du finanziell nicht auf Arbeit angewiesen bist, geht den wenigsten so.
Viele geraten durch so eine Verletzung schnell in die Arbeitslosigkeit oder Harz 4 ,weil meist eine Berentung abgelehnt wird.
Ich bin froh das ich meine Job behalten konnte ,den ich aber lt.Ärzte eigentlich nciht hätte mehr weitermachen sollen aber dann hätte ich 2006 selbst kündigen müssen und eine Umschulung oder so, wo danach auch nicht unbedingt die besten Jobaussichten winken ,mit fast 50.
Also muß ich es solange machen bis es nicht mehr geht und eine TEP kommt und dann muß man weitersehen. Ist für mich sehr ärgerlich,da heute eine Festanstellung kaum noch zu bekommen ist aber ich hoffe es ist noch nicht soweit.
Ich arbeite in einer großen Universitätsklinik in der Haustechnik, bin auch so 10 Stunden am Stück auf den Beinen aber zur Zeit fällt es sehr schwer mit Dauerschmerzen ...Gelekfläche ist nun mal kaputt und das tut weh!!!!!!!!!!!!!!
Wie sieht nun deine Prognose aus, wie ist die Beugung und Streckung ,bei Vollbelastung wirst du erst sehen wie es mit den Schmerzen ist.
Viele Grüßen, Ingo
..gehe morgen zum Orthopäden.
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
@ingo und angelika2!
Ich möchte euch auch noch einmal in eurer Meinung bestärken, dass ihr mit der Knie-TEP solange wie möglich warten sollt. Wenn man bedenkt welch rasante Entwicklungen in vielen technischen Bereichen - auch mediz.technisch - in relativ kurzer Zeit erfolgt sind gibt es auch bei den Gelenkersätzen gute Aussichten für enorme Verbesserungen. Es wird möglicherweise bald (10-15 Jahre) Materialien geben, die die Probleme mit dem Knochenschwund mit zunehmenden Alter ausgleichen, dann hält eine TEP 2-3 mal solange wie heute üblich. Die Frage nach der Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens klammern wir dabei lieber aus. In der Hoffnung auf möglichst "erträgliche" Probleme mit euren demolierten Knien wünsche ich euch weiterhin alles Gute, speziell im Winter.
Ich möchte euch auch noch einmal in eurer Meinung bestärken, dass ihr mit der Knie-TEP solange wie möglich warten sollt. Wenn man bedenkt welch rasante Entwicklungen in vielen technischen Bereichen - auch mediz.technisch - in relativ kurzer Zeit erfolgt sind gibt es auch bei den Gelenkersätzen gute Aussichten für enorme Verbesserungen. Es wird möglicherweise bald (10-15 Jahre) Materialien geben, die die Probleme mit dem Knochenschwund mit zunehmenden Alter ausgleichen, dann hält eine TEP 2-3 mal solange wie heute üblich. Die Frage nach der Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens klammern wir dabei lieber aus. In der Hoffnung auf möglichst "erträgliche" Probleme mit euren demolierten Knien wünsche ich euch weiterhin alles Gute, speziell im Winter.
Gruß, Joelinho
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
Hallo Angelika2,
......das mit der TEP würde ich auch weit hinaus schieben in deinem Alter ,natürlich nur wenn es geht. Deine Gelenkfläche sieht doch eigentlich ganz gut aus ,sieht jedenfalls nicht nach einer Immpression aus. Bei mir war leider die Gelenkfläche ziemlich heftig eingestaucht, dann die verspätete OP wegen Thrombose .....dann kommt so einiges zusammen aber dafür bin ich noch ganz gut auf den Beinen glaube ich und der Operateur hat ,denke ich mal, sein möglichstes getan. Ich hatte nur Pech ,das der Bruch eben in 2 Krankenhäuser zuvor nicht erkannt wurde.
Wie ist es denn bei dir mit laufen so? kannst du dein Beruf wieder ausführen?
Viele Grüße aus Berlin
Ingo
......das mit der TEP würde ich auch weit hinaus schieben in deinem Alter ,natürlich nur wenn es geht. Deine Gelenkfläche sieht doch eigentlich ganz gut aus ,sieht jedenfalls nicht nach einer Immpression aus. Bei mir war leider die Gelenkfläche ziemlich heftig eingestaucht, dann die verspätete OP wegen Thrombose .....dann kommt so einiges zusammen aber dafür bin ich noch ganz gut auf den Beinen glaube ich und der Operateur hat ,denke ich mal, sein möglichstes getan. Ich hatte nur Pech ,das der Bruch eben in 2 Krankenhäuser zuvor nicht erkannt wurde.
Wie ist es denn bei dir mit laufen so? kannst du dein Beruf wieder ausführen?
Viele Grüße aus Berlin
Ingo
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
Hallo Joelinho,
...ich bin ganz deiner Meinung, wenn es geht und die Betonung liegt auf " wenn es geht" sollte die TEP rausgeschoben werden aber wiederum andere stehen auf den Standpunkt: warum sollte man täglich Schmerzen erleiden, wenn man mit einer TEP schmerzfrei leben kann und man will jetzt was vom Leben haben und nicht später. Der knackpunkt ist nur der: kein Chirug kann einem garantieren das es mit der TEP zu 100% klappt. Das größte Problem an einer TEP-OP ist : der Schritt ist nicht mehr rückgängig zu machen ,wenn es schief geht, also wartet man.
Für dich auch alles Gute
Grüße aus Berlin, Ingo
...ich bin ganz deiner Meinung, wenn es geht und die Betonung liegt auf " wenn es geht" sollte die TEP rausgeschoben werden aber wiederum andere stehen auf den Standpunkt: warum sollte man täglich Schmerzen erleiden, wenn man mit einer TEP schmerzfrei leben kann und man will jetzt was vom Leben haben und nicht später. Der knackpunkt ist nur der: kein Chirug kann einem garantieren das es mit der TEP zu 100% klappt. Das größte Problem an einer TEP-OP ist : der Schritt ist nicht mehr rückgängig zu machen ,wenn es schief geht, also wartet man.
Für dich auch alles Gute
Grüße aus Berlin, Ingo
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hi ingo,
oje..das ist natürlich ein passender job für einen knie-patienten...shize...
prognosen gibt es bei mir keine zur zeit. eigentlich geht es seit einem jahr nur darum, die schmerzen zu lokalisieren, evtl. zu minimieren und an der beugung zu arbeiten. streckung habe ich fast komplett - für die beugung habe ich jetzt hoffnung, nach der metallentnahme, dass da noch was geht.
wie war dein termin?
oje..das ist natürlich ein passender job für einen knie-patienten...shize...
prognosen gibt es bei mir keine zur zeit. eigentlich geht es seit einem jahr nur darum, die schmerzen zu lokalisieren, evtl. zu minimieren und an der beugung zu arbeiten. streckung habe ich fast komplett - für die beugung habe ich jetzt hoffnung, nach der metallentnahme, dass da noch was geht.
wie war dein termin?
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
Hi Tina,
...ich war gestern nicht beim Orthopäden, weil ich seit gestern mit einer Erkältung und Fieber zu Hause bin nur bis morgen ,montag will ich wieder arbeiten gehen, es geht mir auch schon besser, das fieber ist weg.
Naja und dann habe ich mir überlegt, wenn ich zum meinem Orthopäden gehe ,was soll er eigentlich machen?, wenn ich ihm sage ich habe starke Schmerzen beim laufen, dann soll ich die Belastung reduzieren ..ist nun mal kein jungfreuliches Knie mehr....einfach gesagt.
Ich werde gottseidank schon auf Arbeit nicht so belastet ,mein Chef achtet darauf und mir wurde auch schon ein Bürojob bei uns angeboten, habe ich 2 Wochen auf Probe gemacht, hat leider nicht so geklappt wie es sollte, dann habe ich es abgebrochen und bin wieder auf meine alte Stelle als Sanitärinstallateur, nun wird mir natürlich erstmal nichts neues seitens meiner Abteilung angeboten, da ich den job abgelehnt habe. Heute ärgere ich mich natürlich darüber, denn beim sitzen habe ich gar keine Schmerzen aber wiederum 8 stunden am PC sitzen ist auch die Hölle ,da bekommt man andere Schmerzen. Für mich wäre ein Job gut ,wo laufen und sitzen sich abwechseln würden, also belasten und entlasten, so wie es bei Arthrose gemacht werden soll aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert!!!
Also muß ich erstmal versuchen weiter zu machen und hoffen das die Beschwerden wieder besser werden, vielleicht im Sommer, war ja diese Jahr sogar nach 4 Jahren so, wo ich gedacht habe da stimmt was nicht es gibt immer wieder Wunder ,also nie aufgeben und hoffen , mehr bleibt uns ja sowieso nicht.
Wie stellst du dir denn deine Zukunft eigentlich vor mit arbeiten und so oder verdrängst du das noch? Bist du eigentlich noch angestellt oder wurdest du gekündigt? Man bekommt glaube ich 72 Wochen krankengeld, danach ist schluß, dann muß man wieder arbeiten können oder einen Rentenantrag stellen.
sorry tina ,das ich so neugierig bin aber es interressiert mich wie es anderen so ergeht.
So nun ist es ein bischen lang geworden ,ich hoffe du bist nicht böse. Bei uns hat es gestern schön geschneit 10 cm Neuschnee und für heute sind weitere starke Schneefälle angesagt
So nun weißt du erstmal bescheid.
Liebe Grüße aus Berlin
Ingo
...ich war gestern nicht beim Orthopäden, weil ich seit gestern mit einer Erkältung und Fieber zu Hause bin nur bis morgen ,montag will ich wieder arbeiten gehen, es geht mir auch schon besser, das fieber ist weg.
Naja und dann habe ich mir überlegt, wenn ich zum meinem Orthopäden gehe ,was soll er eigentlich machen?, wenn ich ihm sage ich habe starke Schmerzen beim laufen, dann soll ich die Belastung reduzieren ..ist nun mal kein jungfreuliches Knie mehr....einfach gesagt.
Ich werde gottseidank schon auf Arbeit nicht so belastet ,mein Chef achtet darauf und mir wurde auch schon ein Bürojob bei uns angeboten, habe ich 2 Wochen auf Probe gemacht, hat leider nicht so geklappt wie es sollte, dann habe ich es abgebrochen und bin wieder auf meine alte Stelle als Sanitärinstallateur, nun wird mir natürlich erstmal nichts neues seitens meiner Abteilung angeboten, da ich den job abgelehnt habe. Heute ärgere ich mich natürlich darüber, denn beim sitzen habe ich gar keine Schmerzen aber wiederum 8 stunden am PC sitzen ist auch die Hölle ,da bekommt man andere Schmerzen. Für mich wäre ein Job gut ,wo laufen und sitzen sich abwechseln würden, also belasten und entlasten, so wie es bei Arthrose gemacht werden soll aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert!!!
Also muß ich erstmal versuchen weiter zu machen und hoffen das die Beschwerden wieder besser werden, vielleicht im Sommer, war ja diese Jahr sogar nach 4 Jahren so, wo ich gedacht habe da stimmt was nicht es gibt immer wieder Wunder ,also nie aufgeben und hoffen , mehr bleibt uns ja sowieso nicht.
Wie stellst du dir denn deine Zukunft eigentlich vor mit arbeiten und so oder verdrängst du das noch? Bist du eigentlich noch angestellt oder wurdest du gekündigt? Man bekommt glaube ich 72 Wochen krankengeld, danach ist schluß, dann muß man wieder arbeiten können oder einen Rentenantrag stellen.
sorry tina ,das ich so neugierig bin aber es interressiert mich wie es anderen so ergeht.
So nun ist es ein bischen lang geworden ,ich hoffe du bist nicht böse. Bei uns hat es gestern schön geschneit 10 cm Neuschnee und für heute sind weitere starke Schneefälle angesagt
So nun weißt du erstmal bescheid.
Liebe Grüße aus Berlin
Ingo
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hallo ingo,
erstmal gute besserung für deinen infekt. fieber ist ja immer ganz was feines....kurier ihn bloß gut aus - sonst kommt er wieder.
vielleicht wärs gut, wenn du mit deinem chef nochmal sprechen würdest im neuen jahr? er scheint ja doch bereitschaft zu zeigen, auf dein problem einzugehen? das wird mit den jahren nicht besser für dein knie und - wenn ich so unverschämt sein darf, das zu sagen: in deinem alter wirst du es schwer auf dem arbeitsmarkt haben, heutzutage ist man ja mit mitte vierzig schon stein alt..rumgrummel....komische wirtschaft die wir hier haben...
prinzipiell handhabe ich das so, wie du es gerne hättest...ich laufe und sitze abwechselnd am tag, eine stunde rumwurschteln - halbe std pause.. was man als nur-hausfrau natürlich ziemlich problemlos tun kann.
wie sieht meine zukunft aus? tja....glaskugelsuch....ehrlich gesagt: keine ahnung. mit dem unfall habe ich die stelle damals gekündigt, weil relativ schnell klar war, dass das nix mehr werden wird. seit dem unfall, lebe ich nicht mehr in der zukunft, sondern nur noch "das" was der tag mir möglich macht. ich muss einfach abwarten was das nächste halbe jahr bringen wird. vorher kann ich gar nicht abschätzen, was an belastung und jobmäßig möglich wäre. meine ziele momentan sind, erstmal die krücken wieder loswerden... dann den sport wieder aufnehmen, der fehlt mir unsagbar... und das, was hier zuhause nötig ist, wieder auf die beine zu kriegen.
weisst du, eigentlich - müsste ich mich um meine kranke mutter und meine kranken schwiegereltern kümmern. aber nichtmal das würde ich im ansatz hinkriegen, krieg ja kaum mein normales familienleben hier hin. sind immer mal tage, wo es gut läuft - worauf dann vier folgen, wo gar nix bis wenig läuft. ich bin gar nicht in der position verlässlich jemandem hilfe anzubieten - weil ich nie weiß, was am nächsten tag ist. shize ist das....auch für mein umfeld hier....
daneben möchte ich auch noch ein bisschen spaß am leben haben - trotz allem.... und manchmal, komme ich von der sinn-frage zu noch zig weiteren und dann wirds zeit für ein glas rotwein...
ich kann echt nur von glück sagen, dass ich finanziell abgesichert bin, sonst würde die welt ganz anders aussehen....
lieber ingo - nicht den kopf hängen lassen!
freue mich sehr, dass du ein wenig was von dir schreibst....
pass auf dich auf und bis bald
erstmal gute besserung für deinen infekt. fieber ist ja immer ganz was feines....kurier ihn bloß gut aus - sonst kommt er wieder.
vielleicht wärs gut, wenn du mit deinem chef nochmal sprechen würdest im neuen jahr? er scheint ja doch bereitschaft zu zeigen, auf dein problem einzugehen? das wird mit den jahren nicht besser für dein knie und - wenn ich so unverschämt sein darf, das zu sagen: in deinem alter wirst du es schwer auf dem arbeitsmarkt haben, heutzutage ist man ja mit mitte vierzig schon stein alt..rumgrummel....komische wirtschaft die wir hier haben...
prinzipiell handhabe ich das so, wie du es gerne hättest...ich laufe und sitze abwechselnd am tag, eine stunde rumwurschteln - halbe std pause.. was man als nur-hausfrau natürlich ziemlich problemlos tun kann.
wie sieht meine zukunft aus? tja....glaskugelsuch....ehrlich gesagt: keine ahnung. mit dem unfall habe ich die stelle damals gekündigt, weil relativ schnell klar war, dass das nix mehr werden wird. seit dem unfall, lebe ich nicht mehr in der zukunft, sondern nur noch "das" was der tag mir möglich macht. ich muss einfach abwarten was das nächste halbe jahr bringen wird. vorher kann ich gar nicht abschätzen, was an belastung und jobmäßig möglich wäre. meine ziele momentan sind, erstmal die krücken wieder loswerden... dann den sport wieder aufnehmen, der fehlt mir unsagbar... und das, was hier zuhause nötig ist, wieder auf die beine zu kriegen.
weisst du, eigentlich - müsste ich mich um meine kranke mutter und meine kranken schwiegereltern kümmern. aber nichtmal das würde ich im ansatz hinkriegen, krieg ja kaum mein normales familienleben hier hin. sind immer mal tage, wo es gut läuft - worauf dann vier folgen, wo gar nix bis wenig läuft. ich bin gar nicht in der position verlässlich jemandem hilfe anzubieten - weil ich nie weiß, was am nächsten tag ist. shize ist das....auch für mein umfeld hier....
daneben möchte ich auch noch ein bisschen spaß am leben haben - trotz allem.... und manchmal, komme ich von der sinn-frage zu noch zig weiteren und dann wirds zeit für ein glas rotwein...
ich kann echt nur von glück sagen, dass ich finanziell abgesichert bin, sonst würde die welt ganz anders aussehen....
lieber ingo - nicht den kopf hängen lassen!
freue mich sehr, dass du ein wenig was von dir schreibst....
pass auf dich auf und bis bald
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
Hallo Tina,
danke für deine lieben Zeilen, du hast vollkommen recht mit der Arbeit müßte ich nochmal anfragen aber momentan muß ich erstmal sehen warum das knie wieder so schlecht geworden ist, bevor es noch bis Anfang September super war.
Ich nehme an ,dass sich der restknorpel sich jetzt nach inzwischen 5 Jahren und normaler Belastung ganz aufgebraucht hat auf der defekten Seite und der Meniskus wird auch verbraucht sein.....das ist so meine Vermutung.
Ich bin gerade vom einkaufen zurück und das Knie war sehr unangenehm schmerzhaft,
komisch ist, wenn ich mal ein Stück renne bzw. sprinten würde (habe ich schon ausprobiert) tut es weniger weh als beim normalen laufen auch schnelles laufen ist angenehmer als langsam dahinschlendern und dick ist das Knie(ein Glück) auch noch nie geworden, mein Arzt sagt immer ,dass ist ein gutes Zeichen. Ich habe jetzt einen Termin am 6. Januar und den muß ich unbedingt einhalten.
Wie ich aus deinen Zeilen lesen kann ,hast du es auch nicht so einfach ,du hast recht lange in die Zukunft sehen geht nicht.
Ich habe damit ein Problem, weil ich gerne über längere Zeit plane ..Urlaub zum Beispiel ,das mache ich seit dem Unfall alles nur noch relativ kurzfristig ,dass nervt mich aber man weiß ja nie was das Knie nächsten Tag macht auch wenn ich so schon 5 Jahre lebe, richtig abfinden kann ich mich bis heute nicht damit ,
das man ein kaputtes Knie hat und es nie wieder zu reparieren ist außer einer TEP.....da kommt dann wieder das Glas Rotwein zum Einsatz ,da hast du völlig recht. Einmal nicht richtig aufgepasst im Leben und man hat so ein Mist am Hals.
Das mit der finanziellen Absicherung ,da hast du wirklich Glück ,wenn ich könnte würde ich morgen auch aufhören mit arbeiten wegen dem knie und man könnte das knie schonen und eine TEP länger herauszögern aber auf Arbeit geht das nicht und es gibt keine richtigen Alternativen..... doch mir fällt eine ein.....ein Lottogewinn, ja ich weiß,du fragst jetzt bestimmt: und wovon träumst du nachts?
So liebe Tina, bitte laß auch den Kopf nicht hängen und genehmige dir ein Glas Rotwein (oder auch zwei).
Wann kannst du denn die schei....Krücken in die Ecke schmeißen, ich mußte so knapp 2 Wochem nach der ME mit den Dingern laufen aber entweder der Knochen hält sofort oder garnicht ´bin ich der Meinung !!??
So ,nun einen schönen 4. Advent und melde dich wieder...
Lieb Grüße aus dem verschneiten Berlin
danke für deine lieben Zeilen, du hast vollkommen recht mit der Arbeit müßte ich nochmal anfragen aber momentan muß ich erstmal sehen warum das knie wieder so schlecht geworden ist, bevor es noch bis Anfang September super war.
Ich nehme an ,dass sich der restknorpel sich jetzt nach inzwischen 5 Jahren und normaler Belastung ganz aufgebraucht hat auf der defekten Seite und der Meniskus wird auch verbraucht sein.....das ist so meine Vermutung.
Ich bin gerade vom einkaufen zurück und das Knie war sehr unangenehm schmerzhaft,
Wie ich aus deinen Zeilen lesen kann ,hast du es auch nicht so einfach ,du hast recht lange in die Zukunft sehen geht nicht.
Ich habe damit ein Problem, weil ich gerne über längere Zeit plane ..Urlaub zum Beispiel ,das mache ich seit dem Unfall alles nur noch relativ kurzfristig ,dass nervt mich aber man weiß ja nie was das Knie nächsten Tag macht auch wenn ich so schon 5 Jahre lebe, richtig abfinden kann ich mich bis heute nicht damit ,
das man ein kaputtes Knie hat und es nie wieder zu reparieren ist außer einer TEP.....da kommt dann wieder das Glas Rotwein zum Einsatz ,da hast du völlig recht. Einmal nicht richtig aufgepasst im Leben und man hat so ein Mist am Hals.
Das mit der finanziellen Absicherung ,da hast du wirklich Glück ,wenn ich könnte würde ich morgen auch aufhören mit arbeiten wegen dem knie und man könnte das knie schonen und eine TEP länger herauszögern aber auf Arbeit geht das nicht und es gibt keine richtigen Alternativen..... doch mir fällt eine ein.....ein Lottogewinn, ja ich weiß,du fragst jetzt bestimmt: und wovon träumst du nachts?
So liebe Tina, bitte laß auch den Kopf nicht hängen und genehmige dir ein Glas Rotwein (oder auch zwei).
Wann kannst du denn die schei....Krücken in die Ecke schmeißen, ich mußte so knapp 2 Wochem nach der ME mit den Dingern laufen aber entweder der Knochen hält sofort oder garnicht ´bin ich der Meinung !!??
So ,nun einen schönen 4. Advent und melde dich wieder...
Lieb Grüße aus dem verschneiten Berlin
- tina
- Beiträge: 833
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Belastungsschmerzen.
hallo ingo,
siehste.... am 6. hab ich meinen kontroll-röntgen-termin... dann haben wir uns ja was zu erzählen danach
das mit der knorpelauflösung könnte natürlich möglich sein, bin gespannt was dein arzt sagt...bis dahin... *rotweinhinstell
ich war auch immer so ein durchgeplanter, vollorganisierter mensch .... lach .... aber sowas von verplant und geplant....
in dem punkt habe ich viele abstriche machen müssen, aber... ich habe auch gelernt vieles lockerer zu sehen. was nicht geht, geht nicht und alles andere wird gemacht zu den zeiten wo es geht....
die hatten mir 6 wochen mit 20 kg teilbelastung aufgebrummt, die ich allerdings nicht einhalte. schätze so mit halben bin dreiviertel körpergewicht trete ich drauf. hoffe, dass der am 6. sagt, ich kann die dinger in die ecke werfen.... muss aber auch sagen... es tut schon noch weh und ich würde jetzt auch benutzen, wenn ich die freigabe schon hätte. irgendwie klemmt es...
einen schönen vierten advent wünsche ich dir....
behalt den kopf oben - meiner gurkt da auch irgendwo rum...lach...
siehste.... am 6. hab ich meinen kontroll-röntgen-termin... dann haben wir uns ja was zu erzählen danach
das mit der knorpelauflösung könnte natürlich möglich sein, bin gespannt was dein arzt sagt...bis dahin... *rotweinhinstell
ich war auch immer so ein durchgeplanter, vollorganisierter mensch .... lach .... aber sowas von verplant und geplant....
in dem punkt habe ich viele abstriche machen müssen, aber... ich habe auch gelernt vieles lockerer zu sehen. was nicht geht, geht nicht und alles andere wird gemacht zu den zeiten wo es geht....
die hatten mir 6 wochen mit 20 kg teilbelastung aufgebrummt, die ich allerdings nicht einhalte. schätze so mit halben bin dreiviertel körpergewicht trete ich drauf. hoffe, dass der am 6. sagt, ich kann die dinger in die ecke werfen.... muss aber auch sagen... es tut schon noch weh und ich würde jetzt auch benutzen, wenn ich die freigabe schon hätte. irgendwie klemmt es...
einen schönen vierten advent wünsche ich dir....
behalt den kopf oben - meiner gurkt da auch irgendwo rum...lach...
liebe Grüße Tina
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast