Wetterfühligkeit?

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Ingo
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wetterfühligkeit?

Beitrag von Ingo »

Hallo Ihr,

........sagt mal, hat auch von euch irgendjemand z.Zt. ziemlich starke Beschwerden so im Bereich der langen Narbe am Schienbein? Tut bei mir schon seit längerer Zeit beim Laufen dort weh aber heute ist es extrem habe ganz schöne Probleme beim laufen. Ich habe das Gefühl das es das Wetter ist , bei uns in Berlin ist gerade so ein Wetterwechsel von kalt auf warm und auch sonst habe ich immer mehr Probleme bei kalten, feuchten Wetter und den ganzen Winter lang.

Bin vor einer Woche aus dem Norwegenurlaub gekommen und auch dort hatte ich viel Schmerzen bei Belastung dort ist es bekanntlicherweise auch nicht warm. Aber die Beschwerden sind eigentlich auch dieses Jahr im Sommer ( der ja keiner war) nicht besser geworden im Gegenteil zu voriges Jahr ,da war ich im Urlaub am Mittelmeer und das war beschwerdemäßig der beste Sommer nach meinem Unfall 2006 und ich hatte mich schon gefreut und gehofft das es so bleibt für die nächsten 10 Jahre aber dieses Jahr ist wieder das ganze Gegenteil.

Deshalb wollte ich euch mal fragen ,ob jemand ähnliche Erfahrungen hat.

Viele Grüße an alle, Ingo
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von afrikana »

Hallo Ingo,
gerade seit gestern frage ich mich auch wieder ob es am Wetter liegt.
Ganz genau wie Du es beschreibst, sind die Schmerzen in der Narbe wieder stärker und sowohl das Knie als auch das Schienbein tun mir noch etwas mehr weh als sonst.

Mir gehts weiterhin nicht wirklich prickeln. Ich arbeite jetzt nach der ME voll und es fällt sehr schwer, Knie und Wade sind wieder 4 cm dicker als das andere Bein und ich bin heftig mit Schmerzen am Humpen, was dann wieder zu Schmerzen in der Hüfte führt.
Dennoch bin ich froh wieder zu arbeiten und halte mich mit der Tatsache aufrecht, das ich Ende des Jahres noch mal langen Urlaub habe.
Nächstes Jahr ist dieser Bonus dann aufgebraucht, da wird es schwieriger.

Ich habe jetzt mal Seidenpfötchens Spirol versucht aber leider nicht so den Unterschied zu meinen anderen Wässerchen und Cremes bisher , gegen das Zeug bin ich da irgendwie immun, das hilft mir eher am Rücken.

LG

afri
Ingo
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Ingo »

Hallo afri,

danke für dein Feedback, das mit dem arbeiten kann ich gut nachvollziehen, geht mir genauso man hat jeden Tag zusätzlich zu kämpfen, nur leider interressiert sich keiner für deine Beschwerden, man muß seine Arbeit auch so schaffen. Mein Knie bzw. Bein ist gottseidank noch nie dick geworden, mein behdl. Orthopäde nimmt das immer als Maßstab....nach dem Motto wenn nichts dick wird also kein Gelenkerguß entsteht, ist alles gut. Die Arthrose ist lt- Röntgenbild fortschreitend, Knorpel ist nicht mehr viel vorhanden aber ich hoffe die TEP noch lange rausschieben zu können, Zitat meines Orthopäden im März 2011 nach Röntgen ... darüber können wir uns mal in 10 Jahren unterhalten, wenn er recht hat wäre ich schon froh!!??...mal abwarten.

Nach nun 6 Jahren mukkert schon längere Zeit das gesunde Knie rum, merke ich auch bei jedem Schritt ,mal mehr mal weniger, immer an der Außenseite, naja kein Wunder ich schiebe das auf die dauernde Überbelastung, dadurch das man das kaputte Knie nicht richtig belastet wird das gesunde Knie dauerhaft überbelastet. Mal sehen wann sich die Hüften melden.

So nun genug gejammert , ich wünsche dir ein erholsames WE, soll ja warm werden, also Badewetter!!!

Bis bald.

Viele Grüße Ingo
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Ingo,

ich wage mal zu behaupten, dass wir alle irgendwie Wetterfühlig geworden sind. Und da man im Alter sowieso Wetterfühlig wird, haben wir also noch einen Turbo.

Natürlich sind auch nicht alle Schmerzen, die wir nun fühlen, dem Wetter zu zuschreiben. Durch Muskelverkürzungen und Verklebungen, kann es auch zu solchen Schmerzen kommen. Vor allem wenn man wieder mit großen Schritten ins normale Leben zurückkehrt.

Es wird also auch noch nach Jahren immer wieder Sachen geben, die wir eine Ewigkeit nicht gemacht haben, auch wenn es uns nicht bewusst war. Und wo es da einmal einen Muskel gab, gibt es keinen mehr oder nur noch ein verkümmertes etwas, er muss also wieder aktiviert und aufgebaut werden - mühselig und schmerzhaft.

Aber irgendwann ...............

Hallo Afri,

natürlich ist das Spirol keine Tablette die sofort wirkt, habe Geduld und gebe nicht so schnell auf. Auf die Zukunft gesehen ist es aber besser, wenn man ohne Tabletten auskommt.

Bei deinem geschwollenem Bein, würde ich es doch einmal mit einem maßangefertigtem Strumpf versuchen. Das beschädigte Lymphsystem braucht eine Unterstützung von außen. Vernachlässige es nicht, sicherlich ist es jetzt lästig und mühselig, mit so einem Strumpf, aber für die Zukunft, besser.

Mein Bein wird jetzt nicht mehr dick, ich wage sogar zu behaupten, dass es noch besser geworden ist. Ich trage den Strumpf jetzt nur noch, weil ich mir einbilde einen besseren Halt dadurch zu haben. Außerdem versinke ich nicht mehr bei der kleinsten Unebenheit, in einen Krater.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von joelinho »

Hallo Leute!
Wetterfühligkeit in Bezug auf das Knie kenn ich gottseidank nicht. Bei mir bedeutet Wetterfühligkeit meistens Zorn auf das Wetter, so wie heute früh - es hat tatsächlich gemessene 30cm Neuschnee gehabt (auf 1300 m Seehöhe bei mir vor der Haustür) und das am 19. September und nach fast 30 Grad Wärme am Freitag beim Betriebsausflug in München (BAVARIA-Filmstudios) und viel Bier am Theresienplatz.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Joe,

finde ich super mit dem Schnee, wenn er vor deiner Haustür liegen bleibt und dafür nicht zu uns kommt. ( ich gönne ihn dir wirklich von Herzen )

Ich verstehe jetzt nicht, warum du dich nicht darüber freust, so einen zeitigen Wintereinbruch zu haben, kannst`e doch länger Rodeln.?!?!?

Wir Flachland Tiroler wüssten nun rein gar nichts, mit dem Schnee anzufangen. Außer ihn von A nach B zu schaufeln und wenn es dem Nachbar nicht gefällt, ihn nach C zu schaufeln, wo uns dann einfällt, dass da immer die Mülltonne steht, also schaufeln wir nach D, wo wir dann feststellen das da eine Bushaltestelle ist ( oder war ) - eigentlich bleibt uns dann nur noch der Föhn. ( und nicht den, den du meinst, sondern den Haarföhn )

Du hast doch nun hoffentlich Verständnis, dass der Schnee bei dir bleiben muss.

ein lieber in der Sonne und im Tal wohnendes
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Eterna »

Salü,
also so ein bisschen, oder auch ein bischen mehr, würd ich schon gerne nehmen. Für die Kinder versteht sich,die mögen den Schnee noch und können nicht genug davon bekommen. :wink:
Bei uns wird er auch nur von A nach B geschaufelt wo er dann liegen bleibt und den Kindern als Vorrat für ihre Schneemänner dient. Einziger Nachteil, müßte diese Jahr wieder selber ran beim Schneeschaufeln, hab ja wieder die Hände frei. :mrgreen: Damit gilt meine " Ausrede" vom letzten Jahr nicht mehr :evil: . Egal,her mit der weißen Pracht.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von joelinho »

Seidenpfötchen hat geschrieben:Ich verstehe jetzt nicht, warum du dich nicht darüber freust, so einen zeitigen Wintereinbruch zu haben, kannst`e doch länger Rodeln.?!?!?
Nein, kann ich nicht, der Schnee ist nur matschig und schwer und macht derzeit nur Schäden -Bahnlinie unterbrochen - Bäume abgebrochen - Verkehrschaos - usw. und im Winter fehlt er dann :evil: . Es gibt ein Sprichtwort - "Schneit's vor Martini übern Inn ist der halbe Winter hin" - d.H. es soll ein milder schneearmer Winter kommen. Gestern hat es tatsächlich auch in Innsbruck herunten geschneit, hoffentlich stimmt das Sprichwort heuer nicht.
Was solls, ist ja auch nicht soooo wichtig! Bis übermorgen ist er wieder weg und sonst weiche ich einfach nach Südtirol aus, zum Törggelen und anderen schönen Sachen :mrgreen: .
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Joe,

dann hoffen wir mal, dass dein Inn für uns auch gilt, nicht dass wir am Ende noch euren Schnee bekommen.

Denn bei uns kannst`e definitiv nicht Rodeln, da kann noch soviel Schnee fallen ( höchstens auf meiner hoch geschaufelten Bushaltestelle - lach )

LG
Seidenpfötchen
Ophelia1987
Beiträge: 292
Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Ophelia1987 »

Huhu,

ich möchte nochmal zum eigentlchen Thema meinen Senf abgeben. Bisher merke ich im Bein keine außergewöhnliche Wetterfühligkeit "toitoitoi" *auf Holz klopf*. Da ich aber eh ein Wetterfrosch bin (seit der MS Diagnose kann ich bei Wetterwechsel meist nur unter Kopfschmerztabletten/ mit viel Schlaf einigermaßen überleben), wäre mir das auch egal.

Liebe Grüße das Franzi
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von iceeye »

Ich bin auch nicht mehr Wetterfühlig. Das war nur ne Zeit nach der OP. Jetzt nicht mehr. :D
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
anneliese
Beiträge: 232
Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von anneliese »

Hallo Zusammen,

wenns bei mir mal wieder zwiebelt (gerne auch mal am Schienbein, so als hätte man sich grad gestoßen) dann grübel ich auch, was hast jetzt wieder falsch/zuviel gemacht, oder ist es das Wetter? Ich warte mal die richtige Kälte ab... Heute ists bei uns übrigens nur 9 Grad "warm" und ich hab keine Probleme...... Also so ganz raus hab ich's noch nciht, ob ich wetterfühlig bin.
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von iceeye »

Hallo anneliese, schön mal wieder was von Dir zu lesen. Wie gehts Dir denn?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Eterna »

Salü Jaqueline,
kaum hat dich der Alltagsstress wieder sind wir vergessen! Ja, ja so ist das wohl :mrgreen: Um so schöner, zu hören dass es dir relativ gut geht.
Was die Umstellung anbelangt habe ich auch nicht das Gefühl, dass das Wetter einen Einfluss hat. Dann schon eher Muskel- und Kopfschmerz mässig wegen der Fibro. Mal sehen wie der Winter wird.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Wetterfühligkeit?

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo,

nachdem hier nun seit Tagen Temperaturen herrschen wie in Sibirien, muss ich sagen meinem Knie geht es super.

Wahrscheinlich vertrage ich nur noch hohe Temperaturen, die absolute Zahl muss sich nur über 30 bewegen. Leider verträgt der Rest meiner erlauchten Wenigkeit diese Temperaturen nicht.

Ich hoffe ihr habt diese Temperaturen besser überstanden?

Ein stimmloses
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste