z.Zt. starke Beschwerden.
Moderator: Andi Jacomet
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ihr Lieben,
habe z.Zt. seit ca 2 Wochen zunehmende Schmerzen am lateralen Tibiakopf (Bruchseite) und besonders austrahlend ins Schienbein so ungefähr im Narbenbereich und in der Höhe des Wadenbeins beim laufen vor allen ,wenn man den ganzen Tag auf Arbeit auf den Beinen sein muß. Vielleicht ist die Arthrose wieder mal aktiv?
Das sich die Beschwerden mal verschlimmern und mal besser sind im Wechsel habe ich oft aber momentan wird es garnicht besser, will morgen nach Arbeit mal zum Orthopäden vielleicht mal ein aktuelles Röntgenbild machen lassen und das Bein / Knie mal untersuchen lassen. Halte mich z.Zt. mit Arcoxia -Tabletten über Wasser. Leider ist mein Orthopäde bis Montag nicht da aber sein Kollege auch einer der sich mit kniee auskennt und operiert, bis Montag will ich nicht warten.
Das letzte Röntgenbild war im März 2011 , da war die Arthrose außen eindeutig und der Gelenkspalt nicht mehr groß, die Frage wäre ob schon eine TEP notwendig ist, denn wenn die Beschwerden so bleiben wie sie momentan sind, ist das für mich nicht mehr aktzeptabel und keine Lebensqualität. Vor allen ist man total eingeschrängt, wenn laufen zur Qual wird.
Nach einer TEP müßte ich mich beruflich verändern, also Umschulung oder Arbeitsplatzwechsel ( wenn möglich), was mit fast 50 auch nciht mehr so einfach wäre.
Der Bruch war im Februar 2006, also 6 Jahre her.
Kennt jemand diese Art Beschwerden und was meint Ihr?
Liebe Grüße, Ingo
habe z.Zt. seit ca 2 Wochen zunehmende Schmerzen am lateralen Tibiakopf (Bruchseite) und besonders austrahlend ins Schienbein so ungefähr im Narbenbereich und in der Höhe des Wadenbeins beim laufen vor allen ,wenn man den ganzen Tag auf Arbeit auf den Beinen sein muß. Vielleicht ist die Arthrose wieder mal aktiv?
Das sich die Beschwerden mal verschlimmern und mal besser sind im Wechsel habe ich oft aber momentan wird es garnicht besser, will morgen nach Arbeit mal zum Orthopäden vielleicht mal ein aktuelles Röntgenbild machen lassen und das Bein / Knie mal untersuchen lassen. Halte mich z.Zt. mit Arcoxia -Tabletten über Wasser. Leider ist mein Orthopäde bis Montag nicht da aber sein Kollege auch einer der sich mit kniee auskennt und operiert, bis Montag will ich nicht warten.
Das letzte Röntgenbild war im März 2011 , da war die Arthrose außen eindeutig und der Gelenkspalt nicht mehr groß, die Frage wäre ob schon eine TEP notwendig ist, denn wenn die Beschwerden so bleiben wie sie momentan sind, ist das für mich nicht mehr aktzeptabel und keine Lebensqualität. Vor allen ist man total eingeschrängt, wenn laufen zur Qual wird.
Nach einer TEP müßte ich mich beruflich verändern, also Umschulung oder Arbeitsplatzwechsel ( wenn möglich), was mit fast 50 auch nciht mehr so einfach wäre.
Der Bruch war im Februar 2006, also 6 Jahre her.
Kennt jemand diese Art Beschwerden und was meint Ihr?
Liebe Grüße, Ingo
-
baeumchen
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ingo,
oje - das hört sich ja nicht so gut an. Da ich mich nach 5 Monaten und mißlungener OP eher zu den Frischlingen zähle, kann ich dir leider so garnix dazu sagen. Drück dir aber ganz fest die Daumen für den Arzttermin und fänd super wenn du weiter berichtest. Ich finds gut die Erfahrungsberichte zu lesen, um sich zumindest ne Vorstellung machen zu können, wie es so in den nächsten Jahren für einen weitergehen könnte.
Also - Daumen sind gedrückt .- bis die Tage
Das Baeumchen
oje - das hört sich ja nicht so gut an. Da ich mich nach 5 Monaten und mißlungener OP eher zu den Frischlingen zähle, kann ich dir leider so garnix dazu sagen. Drück dir aber ganz fest die Daumen für den Arzttermin und fänd super wenn du weiter berichtest. Ich finds gut die Erfahrungsberichte zu lesen, um sich zumindest ne Vorstellung machen zu können, wie es so in den nächsten Jahren für einen weitergehen könnte.
Also - Daumen sind gedrückt .- bis die Tage
Das Baeumchen
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ingo!
Hier habt Ihr hi hi "Altgenossen" aber nur Hiobsbotschaften für uns?! Das klingt echt nach keiner anständigen Lebensqualität, aber solche Tage hab ich nun 2 Jahre nach meinen Unfall schon fast regelmäßig und wenn Arkoxia noch hilft, dann verdränge ich erstmal diese Gedanken an TEP! Die Schmerzen die Du beschreibst habe ich genau so, wobei es auch jeden Tag an einer anderen Ecke, des Knies zwickt. Du weißt ja bestimmt schon was Dich dann bei Deinem nächsten Termin erwartet: Schmerztherapie, wenn das nicht mehr hilft OP?! Mmmm es läuft doch irgendwie immer auf das bittere Ende hinaus! Deprisichgeradeauftut
Sich dann auch noch mit dem Gedanken belasten zu müssen, was dann mit der Arbeit wird, echt schei....., vor allem in Deinem Alter! Uuuuuh soll nicht heißen, daß Du zu alt bist, ja eher für ein TEP zu jung! Aber auf dem heutigen Arbeitsmarkt, dann eine Anstellung zu finden wo auf diese Behinderung Rücksicht genommen wird, zumal TEP nicht mehr wirklich als Behinderung zählt! Naja wir malen mal nicht den Teufel an die Wand! Warte erstmal den Termin ab und berichte uns von dem Ergebnis!
LG Angelika2
Hier habt Ihr hi hi "Altgenossen" aber nur Hiobsbotschaften für uns?! Das klingt echt nach keiner anständigen Lebensqualität, aber solche Tage hab ich nun 2 Jahre nach meinen Unfall schon fast regelmäßig und wenn Arkoxia noch hilft, dann verdränge ich erstmal diese Gedanken an TEP! Die Schmerzen die Du beschreibst habe ich genau so, wobei es auch jeden Tag an einer anderen Ecke, des Knies zwickt. Du weißt ja bestimmt schon was Dich dann bei Deinem nächsten Termin erwartet: Schmerztherapie, wenn das nicht mehr hilft OP?! Mmmm es läuft doch irgendwie immer auf das bittere Ende hinaus! Deprisichgeradeauftut
Sich dann auch noch mit dem Gedanken belasten zu müssen, was dann mit der Arbeit wird, echt schei....., vor allem in Deinem Alter! Uuuuuh soll nicht heißen, daß Du zu alt bist, ja eher für ein TEP zu jung! Aber auf dem heutigen Arbeitsmarkt, dann eine Anstellung zu finden wo auf diese Behinderung Rücksicht genommen wird, zumal TEP nicht mehr wirklich als Behinderung zählt! Naja wir malen mal nicht den Teufel an die Wand! Warte erstmal den Termin ab und berichte uns von dem Ergebnis!
LG Angelika2
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ingo,
die Merkmale die du da aufzählst, habe ich auch, nur sind die Schmerzen noch nicht Tag bestimmend, aber ich bin ja noch nicht so alt - erst 3 - Lach -
Aber durch den Strumpf, wird wahrscheinlich alles noch in der Bahn gehalten.
Ich werde wiedereinmal eine neue ( alte ) Alternativmedizin ausprobieren, wenn es soweit ist werde ich berichten.
Wenn du nicht solange warten willst, kannste sie ja auch ausprobieren.
Ein neues Knie werden wir zwar nicht mehr davon bekommen, aber wenn man die Nebenwirkungen unserer op im Schach halten kann, würde es mir ersteinmal schon reichen.
Ich meine den " Schwedenbitter ". Mit meiner gerade benutzenden Schreibmaschine kann ich keinen Link setzen. Aber in der Theorie klingt es sehr viel versprechend.
Aber vielleicht hat ja hier schon einer Erfahrungen?
Wünsche dir aber einen Arzt der keine TEP - Brille trägt und der noch eine Alternative parat hat.
LG
Seidenpfötchen
die Merkmale die du da aufzählst, habe ich auch, nur sind die Schmerzen noch nicht Tag bestimmend, aber ich bin ja noch nicht so alt - erst 3 - Lach -
Aber durch den Strumpf, wird wahrscheinlich alles noch in der Bahn gehalten.
Ich werde wiedereinmal eine neue ( alte ) Alternativmedizin ausprobieren, wenn es soweit ist werde ich berichten.
Wenn du nicht solange warten willst, kannste sie ja auch ausprobieren.
Ein neues Knie werden wir zwar nicht mehr davon bekommen, aber wenn man die Nebenwirkungen unserer op im Schach halten kann, würde es mir ersteinmal schon reichen.
Ich meine den " Schwedenbitter ". Mit meiner gerade benutzenden Schreibmaschine kann ich keinen Link setzen. Aber in der Theorie klingt es sehr viel versprechend.
Aber vielleicht hat ja hier schon einer Erfahrungen?
Wünsche dir aber einen Arzt der keine TEP - Brille trägt und der noch eine Alternative parat hat.
LG
Seidenpfötchen
-
Flieger
- Beiträge: 10
- Registriert: So Feb 19, 2012 4:40 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ingo,
zuerst Wunsche ich dir Besserungen, sonst kann ich dir nicht helfen, weil ich noch nicht so weit bin. (Bruch vor 2 Monaten).
Aber ich hätte eine Frage: Warum wurdest du beruflich verändern müssen? Ich dachte, dass man mit TEP sogar Sport machen könnte. Mindestens solange bis die TEP abnutzt. Ich habe ein Arbeitskollege, der eine TEP schon mehr als 10 Jahren hat und spielt sogar Tennis, sagt er...
Beste Gruße,
Gelo
zuerst Wunsche ich dir Besserungen, sonst kann ich dir nicht helfen, weil ich noch nicht so weit bin. (Bruch vor 2 Monaten).
Aber ich hätte eine Frage: Warum wurdest du beruflich verändern müssen? Ich dachte, dass man mit TEP sogar Sport machen könnte. Mindestens solange bis die TEP abnutzt. Ich habe ein Arbeitskollege, der eine TEP schon mehr als 10 Jahren hat und spielt sogar Tennis, sagt er...
Beste Gruße,
Gelo
-
Ingo
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 06, 2007 11:29 am
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo ihr Lieben,
danke erstmal für eure schnellen Antworten, ich werde euch berichten, wenn ich morgen vom Arzt komme.
@ Angelika 2 ,@ Seidenpfötchen .....dann stehe ich ja wenigstens nicht alleine mit meinen Beschwerden da, dass tröstet ein bischen. Bei mir war ja auch das Plateau bis 2 cmm tief eingedrückt und die Fragmente stark verschoben lt. CT , Kreuzbandausriss hinten u.s.w aber es war nur die laterale Seite betroffen und auf der Seite habe ich auch nur Beschwerden, naja Knorpel ist ja kaum noch vorhanden seit der OP bzw. nur noch Faserknorpel.
Die Prognose war damals 10-15 Jahre bis zur TEP aber das kann keiner vorraussagen. Wenn die Arthroseschmerzen zu stark sind und man seine tägliche Arbeit nicht mehr verrichten kann bzw. nur noch von Medi,s lebt sollte man an eine TEP denken wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, denn was nützt einen ein hinauszogern der TEP mit Medikamente, wenn dann die Nieren und Leber kaputt sind und man an der Dialyse hängt und das geht manchmal schneller als man denkt. Ich arbeite an der Uniklinik und sehe oft solche Pat. auf der ITS.
@ Flieger- ich bin Installateur/ Haustechniker und muß den ganzen Tag laufen, oft bücken , knien und auf Leitern steigen und das geht und sollte man mit einer Knie-TEP nicht mehr machen, außerdem darf der Arbeitgeber einen dann mit diesem Beruf nicht mehr einsetzen aus arbeitsrechtlichen Gründen. Besser wäre eine teils sitzende Tätigkeit mit leichter Belastung. Deshalb ist eine TEP eigentlich auch nur für alte Leute mit Arthrose entwickelt worden ,die nicht mehr im Berufsleben stehen.
Denn für starke berufliche Belastungen sind die heutigen TEP,s noch nicht geeignet man würde die Haltbarkeit ungewollt verkürzen.
So, nun schlaft schön.
Liebe Grüße, Ingo
danke erstmal für eure schnellen Antworten, ich werde euch berichten, wenn ich morgen vom Arzt komme.
@ Angelika 2 ,@ Seidenpfötchen .....dann stehe ich ja wenigstens nicht alleine mit meinen Beschwerden da, dass tröstet ein bischen. Bei mir war ja auch das Plateau bis 2 cmm tief eingedrückt und die Fragmente stark verschoben lt. CT , Kreuzbandausriss hinten u.s.w aber es war nur die laterale Seite betroffen und auf der Seite habe ich auch nur Beschwerden, naja Knorpel ist ja kaum noch vorhanden seit der OP bzw. nur noch Faserknorpel.
Die Prognose war damals 10-15 Jahre bis zur TEP aber das kann keiner vorraussagen. Wenn die Arthroseschmerzen zu stark sind und man seine tägliche Arbeit nicht mehr verrichten kann bzw. nur noch von Medi,s lebt sollte man an eine TEP denken wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, denn was nützt einen ein hinauszogern der TEP mit Medikamente, wenn dann die Nieren und Leber kaputt sind und man an der Dialyse hängt und das geht manchmal schneller als man denkt. Ich arbeite an der Uniklinik und sehe oft solche Pat. auf der ITS.
@ Flieger- ich bin Installateur/ Haustechniker und muß den ganzen Tag laufen, oft bücken , knien und auf Leitern steigen und das geht und sollte man mit einer Knie-TEP nicht mehr machen, außerdem darf der Arbeitgeber einen dann mit diesem Beruf nicht mehr einsetzen aus arbeitsrechtlichen Gründen. Besser wäre eine teils sitzende Tätigkeit mit leichter Belastung. Deshalb ist eine TEP eigentlich auch nur für alte Leute mit Arthrose entwickelt worden ,die nicht mehr im Berufsleben stehen.
Denn für starke berufliche Belastungen sind die heutigen TEP,s noch nicht geeignet man würde die Haltbarkeit ungewollt verkürzen.
So, nun schlaft schön.
Liebe Grüße, Ingo
-
Jette
- Beiträge: 216
- Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ingo,
ja, das kenne ich sehr gut.
Ich will hier auch keine Panik verbreiten oder Dir einen Optimismus trüben.
Meine Geschichte ist die:
Wie Du, hatte ich ab und an Schmerzen, die auch aber auch wieder gingen. Ich denke, das war einfach auch ne Überlastung oder Reizung, wenn man den ganzen Tag auf Arbeit durch die Gegend wuselt. Hin und wieder ne Tablette dagegen half.
Mit der Zeit wurde es aber mehr und stärker, ich fing an übel zu hinken. Da Knie fühlte sich an wie Vollgummi und war schon sehr eingeschränkt in der Bewegung. Da hieß es, es wäre ein Erguss im Knie. Mal wurde er angepieckst, mal nicht.
Nächste Stufe waren Schmerzspritzen ins Knie. Die hielten ne Weile an, sobald die Wirkung nachlies, lief ich wieder wie Quasimodo.
So habe ich mich einige Monate durch die Gegend geschleppt.
Als Nächstes wurde ich bei meinem Operateur vorstellig. Er verzog die Augenbrauen und sagte: Das wird kein gutes Ende nehmen. Aber eine Möglichkeit wäre noch eine Arthroskopie. Die wurde letzten November gemacht...teilweise zumindest. Zu reparieren war nix mehr, dafür war die Glatze zu groß. Es wurden also nur noch Verwachsungen entfernt und freie Gelenkteilchen ausgespült.
Seitdem geht allerdings gar nichts mehr. Die kleinste Verdrehung des Knies verursacht bei mir spitze Schmerzensfiepser. Gehen kaum mehr als 100m, Treppen schaffe ich nur noch einzeln. Das Knie läßt sich nicht mal im Liegen strecken und beugen ohne zu Verhaken. Ich bin kurz vor einer Tablettensucht, weils sonst nicht auszuhalten ist. Seit Monaten bin ich kaltgestellt, kann nicht arbeiten. Zudem als alleinerziehende Mutter eine ziemlich blöde Situation, weil da sonst niemand ist, der mal eben einkaufen gehen kann oder andere Sachen erledigt.
Morgen gehe ich in die Klinik, am Freitag bekomme ich meine TEP. Und das ist gut so!
Auch wenn viel geschimpft wird auf TEP´s, Chirurgen und die Hoffnung auf irgendein Wundermittelchen groß ist. Man sollte realistisch bleiben und eine TEP nicht als das Grauen schlechthin sehen. Nicht für jeden ist jede Knorpelersatzmöglichkeit geeignet. Ist die kaputte Fläche schon zu groß, bist Du raus aus jeder Studie.
Aber es gibt inzwischen viele Techniken, die z.T. aber eben nur als Studien laufen. Eine Nachfrage ist es allemal wert.
Hat man erstmal einen gewissen Schmerzzenit überschritten, ist man auch für den Einsatz einer TEP bereit. Für alle Probleme, die damit zusammenhängen, sei´s der Job oder Hobbies, die man nicht mehr ausüben kann, gibt es auch eine Lösung. Eine TEP kommt selten von jetzt auf gleich, man hat genug Zeit sich darauf einzustellen und Vorbereitungen zu treffen.
Ich setze all meine Hoffnungen auf diese Cr-Co-Ti-Gemisch, weil ich hoffe, mein altes Leben und meine Selbstständigkeit wiederzubekommen.
Und ich wär nicht die Erste, deren Leben sich Dank dieser Erfindung wieder zum Positiven wendet.
Laß auf jeden Fall das Knie checken, je eher desto besser. Am Besten bei einem der wahren Knie-Profi´s (deren Wartezeiten man aber auch nicht unterschätzen sollte). Studien kannst Du auch ergooglen und Dich dann direkt mit den Studienbetreuern in Verbindung setzen. Aber viele Uni-Kliniken sind ohnehin involviert.
Eine Arthrose ist nicht aller Tage Abend, aber Zeit ist Knorpel
Ich wünsch Dir viel Erfolg und bleib senkrecht!
Jette
ja, das kenne ich sehr gut.
Ich will hier auch keine Panik verbreiten oder Dir einen Optimismus trüben.
Meine Geschichte ist die:
Wie Du, hatte ich ab und an Schmerzen, die auch aber auch wieder gingen. Ich denke, das war einfach auch ne Überlastung oder Reizung, wenn man den ganzen Tag auf Arbeit durch die Gegend wuselt. Hin und wieder ne Tablette dagegen half.
Mit der Zeit wurde es aber mehr und stärker, ich fing an übel zu hinken. Da Knie fühlte sich an wie Vollgummi und war schon sehr eingeschränkt in der Bewegung. Da hieß es, es wäre ein Erguss im Knie. Mal wurde er angepieckst, mal nicht.
Nächste Stufe waren Schmerzspritzen ins Knie. Die hielten ne Weile an, sobald die Wirkung nachlies, lief ich wieder wie Quasimodo.
So habe ich mich einige Monate durch die Gegend geschleppt.
Als Nächstes wurde ich bei meinem Operateur vorstellig. Er verzog die Augenbrauen und sagte: Das wird kein gutes Ende nehmen. Aber eine Möglichkeit wäre noch eine Arthroskopie. Die wurde letzten November gemacht...teilweise zumindest. Zu reparieren war nix mehr, dafür war die Glatze zu groß. Es wurden also nur noch Verwachsungen entfernt und freie Gelenkteilchen ausgespült.
Seitdem geht allerdings gar nichts mehr. Die kleinste Verdrehung des Knies verursacht bei mir spitze Schmerzensfiepser. Gehen kaum mehr als 100m, Treppen schaffe ich nur noch einzeln. Das Knie läßt sich nicht mal im Liegen strecken und beugen ohne zu Verhaken. Ich bin kurz vor einer Tablettensucht, weils sonst nicht auszuhalten ist. Seit Monaten bin ich kaltgestellt, kann nicht arbeiten. Zudem als alleinerziehende Mutter eine ziemlich blöde Situation, weil da sonst niemand ist, der mal eben einkaufen gehen kann oder andere Sachen erledigt.
Morgen gehe ich in die Klinik, am Freitag bekomme ich meine TEP. Und das ist gut so!
Auch wenn viel geschimpft wird auf TEP´s, Chirurgen und die Hoffnung auf irgendein Wundermittelchen groß ist. Man sollte realistisch bleiben und eine TEP nicht als das Grauen schlechthin sehen. Nicht für jeden ist jede Knorpelersatzmöglichkeit geeignet. Ist die kaputte Fläche schon zu groß, bist Du raus aus jeder Studie.
Aber es gibt inzwischen viele Techniken, die z.T. aber eben nur als Studien laufen. Eine Nachfrage ist es allemal wert.
Hat man erstmal einen gewissen Schmerzzenit überschritten, ist man auch für den Einsatz einer TEP bereit. Für alle Probleme, die damit zusammenhängen, sei´s der Job oder Hobbies, die man nicht mehr ausüben kann, gibt es auch eine Lösung. Eine TEP kommt selten von jetzt auf gleich, man hat genug Zeit sich darauf einzustellen und Vorbereitungen zu treffen.
Ich setze all meine Hoffnungen auf diese Cr-Co-Ti-Gemisch, weil ich hoffe, mein altes Leben und meine Selbstständigkeit wiederzubekommen.
Und ich wär nicht die Erste, deren Leben sich Dank dieser Erfindung wieder zum Positiven wendet.
Laß auf jeden Fall das Knie checken, je eher desto besser. Am Besten bei einem der wahren Knie-Profi´s (deren Wartezeiten man aber auch nicht unterschätzen sollte). Studien kannst Du auch ergooglen und Dich dann direkt mit den Studienbetreuern in Verbindung setzen. Aber viele Uni-Kliniken sind ohnehin involviert.
Eine Arthrose ist nicht aller Tage Abend, aber Zeit ist Knorpel
Ich wünsch Dir viel Erfolg und bleib senkrecht!
Jette
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Salü Ingo,
die Schmerzen die du beschreibst kenne ich zur Genüge. Sie fingen damals ca.2 jahre nach der ersten Umstellung an. Zu der Zeit dachte ich noch es seien Überlastungsschmerzen, da ich gerade meine 2. Umstellung hinter mir hatte. Auch die Ärzte bestätigten mir damals meine Vermutung. Ist ja auch leichter als sich eine eigene Meinung zu suchen
Doch leider war es so, dass ich diese Schmerzen bis heute nicht mehr losgeworden bin. Nach Ansicht der Ärzte gab es gefühlte 1000 Ursachen dafür. Meinen Sport, damals trainierte ich noch täglich in der Mucki Bude, die Pseudarthrose im li.Wadenbein, Verwachsungen, das Knie ist eben nicht mehr jungfräulich oder der schmale Gelenkspalt waren Schuld...sagten die Ärzte. So verschieden ihre Meinungen auch waren in einem Punkt waren sie sich einig.....da kann man nix machen...solange wie es geht aushalten..wenn nötig mit Tabletten...wenn es nicht mehr geht TEP. Damals war ich Mitte Zwanzig und begeistert über diese Ansage. Ich habe dann im laufe der Jahre meine Leben den Schmerzen angepasst. Nur gemacht was eben ging. Hatte zum Glück eine überwiegend sitzende Tätigkeit und hilfsbereite Arbeitskolleginnen. So ging es dann auch noch ne Weile..... hab fast 6 Jahre "durchgehalten" dann war Sabat. Schmerzen auch ohne Belastung..Tramal half nicht mehr und Tilidin vertrug ich nicht. Mittlerweile hatte ich eine kleine Tochter und ich funktionierte nicht mehr. Da rückte der Gedanke an die TEP auch wieder näher zumal mittlerweile auch das andere Knie streikte. Aber der Arzt in der Klinik meinte ich sei viel zu jung, ich solle kürzer treten, das Knie mehr schonen es muß noch ein paar Jahre halten. ER würde mich JETZT auf keinen Fall operieren. Er verschrieb mir Morphinpflaster und war weg. Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits die Mucki Bude, das Motorrad fahren und meinen Musikverein aufgegeben, wo also noch kürzer treten.
Hab dann noch einmal 4 lange Jahre den Allerwertesten zugekniffen und mich nur auf die Kinder, denn da waren es schon zwei, konzentriert. 2003 der nächste Anlauf in einer anderen Klinik. Ähnliche Ansage wie zuvor... nur dieser Doc meinte, er könne zwar ne TEP einbauen aber bei DEM Knie würde DIE auch nicht lange halten. Ich soll besser noch auf eine Weiterentwicklung warten.Was " DEM Knie" bedeutet hatt er mir allerdings nicht gesagt....aber ordentlich Angst hatte er mir mit seiner Ansage schon gemacht. Ich habe damals aufgegeben ..und das auf voller Linie....dachte entweder konnte oder wollte mir keiner helfen....dachte ich
Vertrauen in die Ärzte hatte ich keines mehr...
Seitdem hocke ich zu Hause rum, mal mehr mal weniger. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt.
Nun aber hab ich wieder neue Hoffnung und einen Arzt dem ich vertraue. Sollte er keinen Plan B für mich mehr haben...o.k. dann ist es eben so. Dann werd ich mich in die Einbahnstrasse begeben...
Lange Rede kurzer Sinn. Jeder für sich entscheidet wann der richtige Zeitpunkt für die TEP ist. " Mein" Doc sagte im letzten Jahr einer Zimmernachbarin; Wenn man nicht mehr am sozialem Leben teilnimmt weil die Schmerzen einem die Lebensqualtät nehmen ist es Zeit sich Gedanken zu machen. Er als Arzt kann nur sagen wie der Zustand des Gelenkes ist....aber nicht wie sehr es den Menschen belastet, ihn einschränkt.
Drück dir die daumen für den Tremin heut.
LG Marion
die Schmerzen die du beschreibst kenne ich zur Genüge. Sie fingen damals ca.2 jahre nach der ersten Umstellung an. Zu der Zeit dachte ich noch es seien Überlastungsschmerzen, da ich gerade meine 2. Umstellung hinter mir hatte. Auch die Ärzte bestätigten mir damals meine Vermutung. Ist ja auch leichter als sich eine eigene Meinung zu suchen
Hab dann noch einmal 4 lange Jahre den Allerwertesten zugekniffen und mich nur auf die Kinder, denn da waren es schon zwei, konzentriert. 2003 der nächste Anlauf in einer anderen Klinik. Ähnliche Ansage wie zuvor... nur dieser Doc meinte, er könne zwar ne TEP einbauen aber bei DEM Knie würde DIE auch nicht lange halten. Ich soll besser noch auf eine Weiterentwicklung warten.Was " DEM Knie" bedeutet hatt er mir allerdings nicht gesagt....aber ordentlich Angst hatte er mir mit seiner Ansage schon gemacht. Ich habe damals aufgegeben ..und das auf voller Linie....dachte entweder konnte oder wollte mir keiner helfen....dachte ich
Seitdem hocke ich zu Hause rum, mal mehr mal weniger. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt.
Nun aber hab ich wieder neue Hoffnung und einen Arzt dem ich vertraue. Sollte er keinen Plan B für mich mehr haben...o.k. dann ist es eben so. Dann werd ich mich in die Einbahnstrasse begeben...
Lange Rede kurzer Sinn. Jeder für sich entscheidet wann der richtige Zeitpunkt für die TEP ist. " Mein" Doc sagte im letzten Jahr einer Zimmernachbarin; Wenn man nicht mehr am sozialem Leben teilnimmt weil die Schmerzen einem die Lebensqualtät nehmen ist es Zeit sich Gedanken zu machen. Er als Arzt kann nur sagen wie der Zustand des Gelenkes ist....aber nicht wie sehr es den Menschen belastet, ihn einschränkt.
Drück dir die daumen für den Tremin heut.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- joelinho
- Beiträge: 615
- Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Seidenpfötchen!Seidenpfötchen hat geschrieben:Ich werde wiedereinmal eine neue ( alte ) Alternativmedizin ausprobieren, wenn es soweit ist werde ich berichten.
Ich meine den " Schwedenbitter ". Mit meiner gerade benutzenden Schreibmaschine kann ich keinen Link setzen. Aber in der Theorie klingt es sehr viel versprechend.
Aber vielleicht hat ja hier schon einer Erfahrungen?
Schwedenkräuter(-bitter) verwende ich oft und gegen fast alles. Hab früher (vor 35 Jahren) meine Mutter ausgelacht, aber als nach wenigen Wochen alle Warzen an meinen Händen (als Bub hatte ich viele davon) ausgerottet waren habe ich mich doch überzeugen lassen, dass Schwedenbitter eine "gute Medizin" sein kann. Ob es beim Knie oder gegen Arthrose hilft kann ich nicht sagen, gegen Schwellungen oberhalb der Kneischeibe - wie sie hier im Forum auch schon beschrieben wurden - helfen sie allemal. Bin schon gespannt wie deine Erfahrungen damit sind.
Gruß, Joelinho
- Ursel
- Beiträge: 312
- Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Ingo
Ich bin im Augenblick nicht sehr "gesprächig"wegen meinem Rückschlag ,aber soviel zum TEP.Mein Unfall war ja auch schon Ende 2005 und das Knie TEP dann 2010 weil nur noch Schmerzen da waren.Der Unterschied zu Dir, ich gehe auf die 70zu.Die Entscheidung war auch bei mir einwehnig meiner Lebensqualität zurück zu bekommen.
Ich wünsche dir eine gute Beratung die Entscheidung dazu muß leider jeder selber für sich entscheiden.
Gr. Ursel
Ich bin im Augenblick nicht sehr "gesprächig"wegen meinem Rückschlag ,aber soviel zum TEP.Mein Unfall war ja auch schon Ende 2005 und das Knie TEP dann 2010 weil nur noch Schmerzen da waren.Der Unterschied zu Dir, ich gehe auf die 70zu.Die Entscheidung war auch bei mir einwehnig meiner Lebensqualität zurück zu bekommen.
Ich wünsche dir eine gute Beratung die Entscheidung dazu muß leider jeder selber für sich entscheiden.
Gr. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
- Angelika2
- Beiträge: 275
- Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
@Seidenpfötchen:
Jaaaa das Schwedenkräuter hat auch früher meine Omi immer benutzt und nun braut meine Mutti es auch regelmäßig für sämtliche Beschwerden zusammen, wie eine kleine Kräuterhexe!
Na sag mal was hat es denn damit auf sich? Äußerliche Anwendung oder das nicht gerade gut schmeckende Zeug etwa trinken??? Brrrrrrrr, da schüttelt es mich gleich wieder, das Gebräu durfte ich nämlich auch früher bei Erkältung einnehmen.
LG
Angelika2
Jaaaa das Schwedenkräuter hat auch früher meine Omi immer benutzt und nun braut meine Mutti es auch regelmäßig für sämtliche Beschwerden zusammen, wie eine kleine Kräuterhexe!
Na sag mal was hat es denn damit auf sich? Äußerliche Anwendung oder das nicht gerade gut schmeckende Zeug etwa trinken??? Brrrrrrrr, da schüttelt es mich gleich wieder, das Gebräu durfte ich nämlich auch früher bei Erkältung einnehmen.
LG
Angelika2
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Zusammen
Also ich werde mir dieses Schwedenbitter auch mal besorgen. Kann mich erinnern, das auch meine Mutter sie benutzt hat, gegen ihr Rheuma. Sie hat morgens ein Schnäpschen getrunken, in Kombination mit Brennesseltee, doppelt brrrrrrr! Man kann dieses Schwedenbitter aber auch direkt an schmerzenden und geschwollenen Gelenken anwenden. Ich habe allerdings gehört, das man zusätzlich eine Fettcreme benutzen soll, weil man sonst die Haut zu sehr reizt. Aber vielleicht kann Seidenpfötchen uns ja noch genauer erklären, wie es funktioniert.
Liebe Grüße
Saphira
Also ich werde mir dieses Schwedenbitter auch mal besorgen. Kann mich erinnern, das auch meine Mutter sie benutzt hat, gegen ihr Rheuma. Sie hat morgens ein Schnäpschen getrunken, in Kombination mit Brennesseltee, doppelt brrrrrrr! Man kann dieses Schwedenbitter aber auch direkt an schmerzenden und geschwollenen Gelenken anwenden. Ich habe allerdings gehört, das man zusätzlich eine Fettcreme benutzen soll, weil man sonst die Haut zu sehr reizt. Aber vielleicht kann Seidenpfötchen uns ja noch genauer erklären, wie es funktioniert.
Liebe Grüße
Saphira
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo an alle,
da mühe ich mich mit meinem Spirol ab ( obwohl es auch schon geholfen hat ) und eure Oma`s haben noch viel bessere Sachen im Schrank gehabt. - lach -
Warum meine Oma nur das Spirol hatte, weiß ich nicht ( wahrscheinlich weil es mehr Prozente hat - lach ), aber ich muss dazu sagen, es schmeckt auch besserer, wie der Schwedenbitter.
Die Handhabung ist auch einfacher.
Da ich zur Zeit noch eine umfangreiche Zahnbehandlung habe, werde ich mit meinem Versuch erst danach starten. Es soll ja nichts verfälscht werden.
Aber mein Mann ist die 1. Versuchsreihe ( Frau - will ja kein Risiko eingehen - lach ).
Da ich heute höhere Technik habe, kann ich einen Link setzen
http://www.chemtrails-info.de/chemtrail ... aeuter.htm
ein auf dem Kräuterpfad, befindliches
Seidenpfötchen
da mühe ich mich mit meinem Spirol ab ( obwohl es auch schon geholfen hat ) und eure Oma`s haben noch viel bessere Sachen im Schrank gehabt. - lach -
Warum meine Oma nur das Spirol hatte, weiß ich nicht ( wahrscheinlich weil es mehr Prozente hat - lach ), aber ich muss dazu sagen, es schmeckt auch besserer, wie der Schwedenbitter.
Die Handhabung ist auch einfacher.
Da ich zur Zeit noch eine umfangreiche Zahnbehandlung habe, werde ich mit meinem Versuch erst danach starten. Es soll ja nichts verfälscht werden.
Aber mein Mann ist die 1. Versuchsreihe ( Frau - will ja kein Risiko eingehen - lach ).
Da ich heute höhere Technik habe, kann ich einen Link setzen
http://www.chemtrails-info.de/chemtrail ... aeuter.htm
ein auf dem Kräuterpfad, befindliches
Seidenpfötchen
-
Saphira
- Beiträge: 647
- Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Seidenpfötchen
Vielen Dank für den Link. Ist in der Anwendung ja doch etwa aufwendiger als ich dachte. So mit eincremen und pudern. Mal sehen, ob das wirklich was für mich ist. Ich hoffe,du bringst die Zahnbehandlung gut hinter dich. Ist für mich immer ein Alptraum, aber dennoch muß ich demnächst auch dran glauben. Da ich einen Schaltwagen habe ,kann ich momentan immer noch nicht fahren und habe so einen Grund ,mit dem verhassten Zahnarzttermin noch zu warten. Aber leider auch nicht ewig!!!
Liebe Grüße
Saphira
Vielen Dank für den Link. Ist in der Anwendung ja doch etwa aufwendiger als ich dachte. So mit eincremen und pudern. Mal sehen, ob das wirklich was für mich ist. Ich hoffe,du bringst die Zahnbehandlung gut hinter dich. Ist für mich immer ein Alptraum, aber dennoch muß ich demnächst auch dran glauben. Da ich einen Schaltwagen habe ,kann ich momentan immer noch nicht fahren und habe so einen Grund ,mit dem verhassten Zahnarzttermin noch zu warten. Aber leider auch nicht ewig!!!
Liebe Grüße
Saphira
-
Seidenpfötchen
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: z.Zt. starke Beschwerden.
Hallo Saphira,
da ja die 1. Versuchsreihe schon läuft, kann ich jetzt nicht sagen, dass es besonders beschwerlich ist. Naja, dass pudern habe ich großzügig weggelassen.
Und da man es ja nur in der akuten Phase nehmen muss oder soll, ist es eigentlich nicht beschwerlicher, als sich ins volle Wartezimmer zu setzen.
Mein Mann nimmt es jetzt äußerlich und innerlich, während das Äußerliche mein Part ist - lach
Angeblich soll man es nur 6 Tage anwenden ( soll angeblich reichen ???? ) und da kann man mal so eine Matscherei machen.
LG
Seidenpfötchen
da ja die 1. Versuchsreihe schon läuft, kann ich jetzt nicht sagen, dass es besonders beschwerlich ist. Naja, dass pudern habe ich großzügig weggelassen.
Und da man es ja nur in der akuten Phase nehmen muss oder soll, ist es eigentlich nicht beschwerlicher, als sich ins volle Wartezimmer zu setzen.
Mein Mann nimmt es jetzt äußerlich und innerlich, während das Äußerliche mein Part ist - lach
Angeblich soll man es nur 6 Tage anwenden ( soll angeblich reichen ???? ) und da kann man mal so eine Matscherei machen.
LG
Seidenpfötchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste