Ein paar kleine Ideen hätte ich. (Nur Ideen, bitte selbst abschätzen was Ihr davon haltet)
1. Wenn das Knie sich nicht weiter beugen lässt und Ihr grundsätzlich mal einen "weichen" oder "federnden" Widerstand habt ist das schon mal gut
2. Mit Sicherheit hat Euro Physio Euer Bein auch schon bspw im Sitzen...oder so bis zum Anschlag gedehnt. Wenn es dann schmerzt, Stelle merken, sofort durch Massage lösen lassen und wieder dehnen...und so weiter.
3. Für ab 90° empfielt sich auch folgende Übung. (durfte sie ab 30 kg Belastung ausführen) Aus der Bauchlage in den 4 Füsslerstand hochdrücken (Hand Hand , Knie Knie) und dann langsam nach hinten dehnen. Das Gute an dieser Position/Übung ist, dass die Hüfte keine Ausweichbewegung machen kann. Dass Ihr das ganze Vorsichtig machen sollt, und auf weichem Untergrund (Bett, Physioliege, Sofa... brauch ich ja nicht zu erwähnen)
4. Manchmal hängt die Dehnung auch gar nicht am Knie direkt, sondern am Muskulus Satorius ( Der verläuft von oben aussen nach unten innen) in dem Fall lohnt es sich diesen zu dehnen. Eine einfache und effektive Übung hierfür ist, im Liegen das Bein seitlich aus dem Bett hängen zu lassen. Je nachdem in welchem Winkel ihr das Bein zur Hüfte hängt oder stellt (Fuss kann auch auf dem Boden aufgestellt werden) wird ein anderer Anteil des Satorius gedehnt. Wenn dieser nachgibt, lässt sich das Knie oft sehr schnell besser beugen.
5. Den inneren Oberschenkelmuskel (zum Nachschauen: Musculus Vascus Medialis) sollte man ebenfall nicht vergessen. Durch die lange Liegerei und hochlegerei ist der auch ziemlich eingerostet. Je nach Aktivitätswunsch lässt dieser sich bspw auch im liegen dehnen. Bsp. Auf den Rücken legen, gesundes Bein anwinkeln und langsam nach aussen absenken, dann das gleiche mit dem rekonvalenzenten Bein probieren. Je nachdem wie gelenkig Ihr seid, lasst Ihr das gesunde Bein dabei in der abgesenkten Postition oder nicht. Und je Grösser der Winkel im Knie, desto grösser die Dehnung.
Vielleicht war ja irgendetwas nützliches für Euch dabei. Bei Lust auf mehr, einfach nachfragen.
Lasst mich doch bei Gelegenheit wissen ob was hilfreiches oder interessantes in meinem Geschreibsel zu finden war.
LG
Mountainlover