Neues Tibiakopfopfer

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

also deinen Staub kannste getrost behalten, muß ja nicht immer hier schreien. :roll:
Ich hoffe Ihr hattet trotz....nee, gerade wegen allem einen schönen Tag!
baeumchen hat geschrieben: jaja - die Vollnarkosen. Ne Freundin erzählt mir grad, dass eine Vollnarkose etwa ein halbes Jahr braucht bis der Körper sie abgebaut hat,
NEE,doch nicht wirklich...oder? Nächste Woche hab ich 30stes Narkosejubiläum, und das bei so einer läppischen ASK...das ist schon fast Perlen vor die Säue geschmissen. :evil:

Noch nen schönen, ruhigen Abend
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Bäumchen,

ich wollte Dir keine Angst machen und ein GSB verträgt solche Sachen. Im Grunde haben alle Blutverdünner Vor- und Nachteile. Nachstehend ein Link zu Onmeda.de direkt zum Medi:

http://medikamente.onmeda.de/Medikament ... nt-10.html

Es gibt übrigens 12 Komponenten im Blut, die die Gerinnung beeinflussen. Auf was Xarelto wirkt weis ich auch nicht. Und wenn ich am Mittwoch oder Donnerstag in den heimischen Biergarten gehe und für Dich mittrinke, brauchst Du Dir auch um Deine Leber keine Gedanken machen :twisted: :twisted: . Ich muss nur aufpassen beim Nachhauseweg, es gibt da nämliche eine hohe Trep-Trepp-Treppee, aaahhh :mrgreen: .

Also ich bevorzuge Rattengift zur Blutverdünnung. Marcumar ist Warfarinähnlich und die Ratten verblutetem dadurch innerlich :shock: :evil: .

Ich benutze die "ONMEDA"-Seite für meine "Giftmischungen" :mrgreen: .

LG

Volker, die Versuchsratte
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

GSB meldet sich nach Partytag erschöpft aber gut gelaunt zurück. Also es war schön, aber auch anstrengend. Als wir grad den Grill anschmeißen wollten kam prompt der erste Wolkenbruch. Somit saßen wir dann alle im Haus, und dadurch wars echt wuselig. Mein Beinchen war nicht so wirklich begeistert - ist abends mal wieder zum Monsterbein mutiert aber jetzts gehts wieder....Hab zum Glück heut Lymphdrainage.
dafür war mein GG glücklich - und das ist die Hauptsache :lol:

Wiiiieeeee - ihr wollt meinen Staub nicht haben? das ist aber echt gemein :cry: .Auf Seidenpfötchens Rat hin hab ich meine Gäste gefragt, ob si enach dem Aufräumen nicht noch mal eben Stauboutzen, Wischen, Badputzen..... könnten????Irgendwie meinte sie das sei ein Scherz :oops: , dabei war das doch sooooo ernst gemeint 8) ?Mmhhhh - sie wollten nicht. Schade .- war aber nen Versuch wert. Beim Wischen haben sie sich damit rausgeredet dass sich das doch nciht lohnt, weil noch viel zu viele Leute da sind :cry: Nun sitz ich hier in meinen dreckigen Wohnzimmer - aber egal.

@ Volker: Vielen Dank für den link: Hab mir die Nebenwirkungen schon im Beipackzettel durchgelesen. Hab mir vorgenommen das wie gehabt zu halten: Augen zu - Pille rein :oops: Die Nebenwirkungen der Clexane hören sihc auch nciht wirklich viel besser an - somot werd ich die Packung noch brav zuende schlucken.

Ist aber lieb von dir dass du deine Leber für mch aufopferst. Dann sag ich mal "PROST" und lass dir das Bierchen für mich mal so richtig schmecken. Hab mich wieder auf Alkoholverbot gesetzt solange ich auf Krücken unterwegs bin. Möchte bei meinem EINEN Beinchen bleiben udn Marion nicht zur Konkurrenz werden.... Da kann ich nämlich nicht mithalten :oops: Dafür gibts jetzt wieder alkoholfreies Radler :mrgreen: Sch,eckt besser als es sich anhört :lol:

Sooo - dann mal einen schönen Tag Euch allen. Hab mir heut nen Ruhetag auferlegt, an dem das Beinchen ausschließlich hochgelagert wird. Hab also heute gaaaaaanz viel Zeit Euch hier zu nerven. Mal schauen wen frau hier heut so trifft.

Der GSB
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Baeumchen,

wir gönnen dir halt deinen Staub und der muss auch liegen bleiben, denn wenn du Zeit hast ihn weg zu räumen, haste halt auch keine Zeit um Geld zu verdienen.
Die Zeit die du jetzt hast, solltest du nur für dein Knie nutzen, damit du so schnell wie nur möglich Gesund wirst. Damit es dann wieder mit dem Geld klappt. - lach

Die Frage wäre nur, ob man sich eher an Staub oder Geld gewöhnt?????? Und was einem glücklicher macht.
Und währenddessen du darüber nachdenkst, findet sich vielleicht einer der ihn wegwischt, musst halt nur lange genug darüber Nachdenken. - lach

Wünsche dir heute einen erholsamen und wohl überlegten Tag.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü,
Seidenpfötchen hat geschrieben:Und währenddessen du darüber nachdenkst, findet sich vielleicht einer der ihn wegwischt, musst halt nur lange genug darüber Nachdenken. - lach
Nee nee, dat Seidenpötchen...ich schmeiß mich weg...aber es ist einen Versuch wert. :mrgreen:

GSB: Hoffe deine Lymphdrainage war erholsam! Find immer erstaunlich was diese Streicheleinheiten bewirken...unglaublich.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
echo308
Beiträge: 34
Registriert: Do Mai 03, 2012 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von echo308 »

NEE,doch nicht wirklich...oder? Nächste Woche hab ich 30stes Narkosejubiläum, und das bei so einer läppischen ASK...das ist schon fast Perlen vor die Säue geschmissen.

Warum denn so viele Vollnarkosen? Hat man Euch nicht die Möglichkeit einer Spinalanästhesie angeboten? Der Anästhesist, bei dem ich OP-Vorbesprechung hatte, hat mir die "Spinale" regelrecht aufgedrängt, weil Vollnarkosen den Körper viel zu stark belasten würden.
Ich hatte vor gut 12 Jahren schon einmal eine OP am Fuss, da wurde ich sowohl bei der eigentlichen OP und auch nach einem Jahr bei der ME spinal betäubt, so auch jetzt bei meiner Tibiakopf-OP. Ich finde diese Art der Narkose gar nicht schlecht.Wenn man nichts mitkriegen will, kann man sich auch schlafen legen lassen. Wenn man dann wieder aufwacht, ist alles rum und Schmerzen hat man auch erst nach ein paar Stunden, weil die Betäubung noch lange nachwirkt.
Gruß echo308

Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü Echo,

bei meiner ersten Umstellung hatten sie eine Spinale gesetzt, der erste Arzt hat nach einer ( ich glaub) viertlstunde aufgegeben und einen Kollegen gerufen....der hatte dann noch einen Versuch gestartet und es letztendlich auch geschafft. Habe wohl einen verengten Wirbelkanal (wenn man den Herren glauben darf) und mir wurde nahegelegt KEINE Spinale mehr setzen zu lassen. Diese prozedur muß ich auch nicht mehr haben von daher.....

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Guten Morgen allerseits,

sooo - war schon um 7.00 Uhr beim Unfallchirurgen - Fäden sind raus :lol: Ist dieses mal irgendwie die absolute Wohltat, denn die haben gezogen und gezogen und geziept.... aber der unfallchirurg meinte: "Alle Achtung - die wissen in Hannover echt was sie machen." Selbst die Narbe wäre perfekt!Sie könnte NUR gut werden, so wie sie genäht worden sei :lol: :lol: DAS ist doch mal schön zu hören. Hatte heute den nicht so netten Kollegen, da mein Lieblingsarzt nicht da war. er war aber heut auch ganz nett und sagte mir dann, er habe selbst noch nie ne Umstellungs-OP gemacht und er fänd es schon Wahnsinn welche Folgen so eine Tibiakopffraktur haben könne. Aber er war wieder begeistert vom Handwerk meines Mc dreamy :mrgreen: MMh - also ich glaub sooooo viel Ahnung hat der wirklich nicht von meinem Bruch - aber letztlich brauch ich aktuell von ihm nur Verordnungen, Auszahlscheine, Rezepte... alles andere werd ich schön weiter in Hannover machen.....

Zum Thema Vollnarkose: Irgendwie haben die mir nie was anderes angeboten als Vollnarkose. Weder bei der ersten OP hier, noch in Hannover. Ich hab auch nicht nach ner Spinalen gefragt, da ich die Vorstellung ganz schlimm finde :oops: Allerdings haben sie in Hannover ja zusätzlich eine Betäubung des Beins durch die Leiste gemacht, und dadurch kann man wohl die Narkose schwächer machen. außerdem ist auch bei dieser Methode das Bein 24 Stunden betäubt, und somit ist man erstmal nahezu schmerzfrei, hat aber das gesunde Bein nicht mitbetäubt. Fand ich ehrlich gesagt echt angenehm. aber letztlich ist da wohl jedes Krankenhaus anders - und die Methode aus Hannover kann wohl auch nicht jeder Arzt - denn da suchen sie durch die Leiste per Strom einen bestimmten Nerv den sie dann durch ein Medikament lahmlegen.
Immerhin kann ich nun meine Amnesie und Alzheimer durch die Narkosen rechtfertigen :oops:

@Marion: Die Lymphdrainage war mal wieder echt erholsam - obwohl der Therapeut in Hannover für mich bisher der absolute Lymphdrainagen-Favorit ist. DAS konnte er echt besser als mein heimischer :wink: Dafür war er aber nciht so sympathisch...Man kann halt nicht alles haben....
Aber im Krankenhaus war ich diesmal echt fasziniert was die Lymphdrainage für Wunder bewirken kann - hab ja von meiner Tebnnisballgroßen Schwellung geschrieben - und die ist komplett weg - nur durch Lymphdrainage.
Nun machen wir aktuell bei der Physio auch mehr Lymphdrainage und aktuell nur kurz KG - also nur Beinchen durchbewegen und ein bißchen Betüddeln des Oberschenkels der ja wie imme rumzickt :twisted:

Sooo - nun hab ich Euch aber genug zugelabert - erst einmal allen einen schönen Tag. Werd heut mal wieder nen Olympia-Marathon machen :lol:

Liebe Grüße von einem entspannten GSB
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,

ich bin auch jedesmal froh, wenn die Fäden raus sind..dafür steh ich dann auch gerne früh auf.
baeumchen hat geschrieben:und die Methode aus Hannover kann wohl auch nicht jeder Arzt - denn da suchen sie durch die Leiste per Strom einen bestimmten Nerv den sie dann durch ein Medikament lahmlegen.
Genau so machen die das auch in Duisburg...bleibt dann für drei Tage liegen der Katheter. Sollte ich eigentlich bekommen im letzen Jahr...aber weil sie so einen Stress hatten eine Vene zu finden, in der die dickere Braunüle gepasst hätte....haben sie das einfach vergessen :(

Wünsch dir nen schönen Tag...wird ja heute wieder heiß....ähmmm. das Wetter natürlich :oops: :mrgreen:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

jaaa - es sieht schön aus draußen :lol: Aber so richtig mag ich die Hitze grad nicht. Mal sehen ob ich nachher nen Schattenplätzechen finde :mrgreen:

ÄÄhhm - in Hannover bekommt man keinen Schmerzkatheter - die spritzen nur einmal durch die Leiste darein, nachdem sie per Stromschlag den Nerv ausfindig gemacht haben. Find ich sehr angenehm - da hat man da nix rumbaumeln. Nach 24 Stunden lässt die Betäubung dann nach. Da sie nach einem Tag den Wundschlauch gezogen haben, war das Bein dabei wenigstens noch mitbetäubt - das war toll. In Dortmnd war das damals mein Horrorszenario, da der eine Schlauch echt übel war. Seitdem hasse ich diese Drainagen :twisted:

Naja - aber ist ja fürs erste überstanden.

Hab übrigens grad mit der Rentenvesicherung telefoniert. Meine Reha bleibt bestehen, wenn ich innerhalb der nächsten 8 Wochen mitteile, dass ich reha- und reisefähig bin. Wenn alles gut läuft ist das realistisch - darf ja wahrsheinlich schon in gut zwei Wochen mit der Vollbelastung beginnen. das coolste ist, dass sie mich wieder für die klinik geplant haben, in der ich im Januar auch war :lol: :lol: :lol:
Ich freu mich - hab das Gefühl ich brauch die Reha diesmal wirklich um auch wieder fürs Arbeiutsleben fit zu werden :lol: Hoffe das klappt alles so, wie es sich nun gerade anhört.
Achso - und am 23.08. hab ich Kontrolltermin in Hannover. Mc Dreamy ist leider im Urlaub (ok - hat er sich verdient), aber geh nun zum Assistenzart der bei beiden OPs dabei war. Ich denke das ist OK - mit Mc Dreamy bekomm ich irgendwie keinen Termin hin, da ich ja auch noch auf nen Fahrer angewiesen bin.

Sooo - irgendwie hab ich das Gefühl, das ist heut ein guter Tag.

Also - genießt die Sonne für mich mit - ich halte mich da noch ein bißchen zurück, werd aber auch ab nd an aus meinem Loch rauskriechen und mal ne kleine Sonnenbrise schnuppern 8)

Bis später

der GSB
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü GSB,
baeumchen hat geschrieben:ÄÄhhm - in Hannover bekommt man keinen Schmerzkatheter -
Aaaber fast ähnlich :oops: :oops: :roll:

8) 8) das mit deiner Reha...denke mal die macht jetzt wenigstens Sinn und gibt dir den letzten Schliff.
Aber wenn du dann irgendwann wieder fit bist....dann schaust du doch noch manchmal hier rein .....oder?? Du vergisst uns doch dann nicht :shock: .Weiß gar nicht mehr, was ich ohne Euch machen soll :(
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Saphira »

Hallo Bäumchen
Schön, daß du die Fäden los bist :D , für mich war das auch eine große Erleichterung. Und die Zeit bis zur Vollbelastung geht bestimmt auch schnell um. Ich hoffe nur, daß du dann nicht so viel Theater mit dem Sprunggelenk bekommst, wie ich es gerade habe. Ich bin zwischendurch schon sooo gut gelaufen und jetzt habe ich das Gefühl, nur noch Rückschritte zu machen :evil: Deshalb mache ich mich hier auch so rar, denn ich würde auch lieber mal wieder positiveres berichten. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :mrgreen: :wink:
Liebe Grüße
Saphira
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

@ Marion: da mach dir mal keinen Kopp :lol: Also - erstmal glaube ich - wird mich mein Knie mein Leben lang mit Zickereien begleiten. In der Reha möchte ich erstmal lernen ganz normal zu laufen - ohne Hinkerei und Humpelei :oops: Mein Unfallchirurg hat mir gestern schon vorgemacht wie man mit 90 Grad Beugung Richtung Boden kommt... DAS will ich nicht. Da muss ich noch irgendwie ein paar Grad raushauen :evil: Und dann werd ich Euch hier ganz bestimmt nicht verlassen....Weiß doch selbst nicht, was ich ohne Euch machen soll..... Allerdings werd ich irgendwann bestimmt nicht mehr so viel zeit haben wie jetzt... Aber ich bleib Euch auf jeden Fall erhalten :mrgreen: Gaaaaanz bestimmt :lol:

@ Saphira:Das mit deinem Sprunggelenk tut mir leid. Das ist echt blöd. Ich fürchte aber, ich mach dir auch das noch nach :evil: Hab nämlich jetzt schon bei Teilbelsatung das Problem dass ich keine vernünftige Abrollbewegung machen kann weil das Fußgelenk streikt. Tja - du bist halt mein ganz großes Vorbild dem ich nacheifere :lol: 8) :mrgreen:
Somit werd ich Euch bei Vollbelastung hier bestimmt auch die Augen volljammern :mrgreen:
Alsoooo - nicht verkriechen - lass den Frust lieber hier raus. Du fehlst hier!!!!
Warst du eigentlich auch schon mal schwimmen oder zumindest zur Wasseergymnastik oder so? Hab mir ganz fest vorgenommen, wenn ich wieder sicher stehen und laufen kann öfter mal das Wasser aufzusuchen. In der ersten Reha war das ein geniales Gefühl im Wasser. Leider sind hier ALLE Rehakurse im Wasser über Monate ausgebucht. Freu mich da auch schon auf die nächste Reha... und danach werd ich hoffentlich meinen Schweinehund überwinden und einfach selbst meie Übungen im Wasser machen... Kann mir vorstellen dass das auch dem Sprunggelenk gut tut.

Soooo - nun muss ich aber erstmal nen Käffchen zu mir nehmen.

Mein nie sieht grad übrigens grauenvoll aus. Vier Narben plus die Drainagelöcher..... Da ja noch Krusten drauf sind seh ich echt maltretiert aus. Und dann noch die gelb-grüne Färbung. Sollte mich vielleicht in einer Geisterbahn bewerben :mrgreen:

Bis später und liebe Grüße

der GSB
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Eterna »

Salü,

saphira:
baeumchen hat geschrieben:Alsoooo - nicht verkriechen - lass den Frust lieber hier raus. Du fehlst hier!!!!
Absolut richtig erkannt. Bevor du duch gar nicht meldest, schreib dir den Frust von der Seele. Hab ja selber gerade erst mal wieder gemerkt, wie gut das tut.
Frau Mahlzahn, wir vermissen dich!!!!
baeumchen hat geschrieben:Also - erstmal glaube ich - wird mich mein Knie mein Leben lang mit Zickereien begleiten.
DAS, hoffe ich jetzt aber mal nicht. :evil:
baeumchen hat geschrieben:Und dann werd ich Euch hier ganz bestimmt nicht verlassen....Weiß doch selbst nicht, was ich ohne Euch machen soll..
DA, bin ich wirklich erleichtert :wink:

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Neues Tibiakopfopfer

Beitrag von Saphira »

Hallo Zusammen
Ihr habt mich echt vermisst :?: Dann habt ihr es nicht anders verdient :mrgreen:
@ Bäumchen, ich verbiete dir, mir die Nummer mit dem Srunggelenk nachzumachen. Versuche in den nächsten 2 Wochen, so ordentlich abzurollen, wie es nur irgendwie geht und mit dem erlaubten Gewicht zu belasten. Ich habe das immer etwas schleifen lassen, wenn ich schnell was erledigen wollte :oops: und das habe ich nun davon :( Ich soll das Sprunggelenk jetzt, trotz der Schmerzen, soviel belasten, wie möglich, damit sich dort neuer Kalk bildet( zumindest habe ich das so verstanden). Also, solange nichts heiß wird, oder anschwillt, soll ich laufen, laufen und noch mal laufen :roll: Übrigens, Wassergymnastik hatte ich nach der letzten OP, ist aber überhaupt nicht mein Ding. Schwimmen im Meer oder See finde ich genial, ins Freibad gehe ich bedingt, aber in der Halle, und dann noch so lauwarmes Wasser, brrr, ist so gar nichts für mich. Tja, ich habe halt so meine Macken :oops: Dazu, später mehr :wink:
Liebe Grüße
Saphira
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast