Stabilisationstraining? Welche Übungen machst du da genau? Die in der Reha haben mir 4 Übungen gezeigt:
- Ballspielen auf dem Posturomed im Einbeinstand (wahlweise gehen und plötzlich stehenbleiben, aber das find ich saulangweilig *g*);
- Mit dem gesunden Bein den Pezziball nach vor und zurück bewegen und gleichzeitig mit dem operierten Bein etwas in die Beugung gehen und auf der selben Körperseite den Flexibar-Stab hin und her schwingen;
- Das gesunde Schienbein nach hinten auf den Pezziball legen und vor und zurück rollen, während das operierte Bein einfach als Standbein dient (leicht gebeugt natürlich);
- Auf dem Trampolin Geh-Bewegungen machen und plötzlich im Einbeinstand stehenbleiben.
Das wars. Und wenn ich ehrlich bin, find ich genau diese Übungen voll fad.
Ich habs mir jetzt angewöhnt mind. 2 der Übungen (Pezziball + Flexibar und Posturomed) zu machen. Immer 3 Sätze á ca. 15 - 20 Wiederholungen. Wobei 1 Satz immer 1 x mit gesunden und 1 x mit dem operierten Bein ist. Posturomed mach ich im zum Schluss ein paar Minuten bis ich gehen muss.
Hoffe das reicht
Zum Schwimmen braucht man immer so viel Zeit. Wassergymnastik fänd ich ganz gut. Im Schwimmbad selber ist das aber leider zu teuer um das jede Woche zu machen. (Außer man geht zu den Gratis-Kursen, die mir immer viel zu früh sind.)
Vielleicht kann ich nach Irena das so einpendeln lassen, dass ich 2 x die Woche Gerätetraining mache und 1 x die Woche Schwimmen. Naja...mal sehen.
Ich war für das Röntgenbild jetzt doch wieder bei nem neuen Orthopäden. Bin im Internet auf das Orthopädiezentrum München City gestoßen. Große Praxis (mit 2 Ärzten), supermodern eingerichtet, digitales Röntgen und sehr sehr zentral gelegen.
Und der Arzt war auch nett (noch relativ jung). Hat zwar nicht soo lange gedauert, aber jetzt zur Nachbehandlung braucht man auch nicht mehr Zeit. Hab ja noch nicht mal dauerhaft Schmerzen.
Röntgenbild war soweit okay. Er meinte aber, ich solle das Metall erst nach 1,5 Jahren rausmachen lassen. Sicherheitshalber. Auch gut.
Laufen (also rennen, z. B. zur U-Bahn) darf ich auch offiziell wieder. Das hält das Knie schon aus. Aber er sagte dennoch ausdrücklich, dass alles was mit diesen Stoßbewegungen zu tun hat (auch springen) generell nicht gut ist und ich langfristig gesehen lieber schwimmen soll.
(Naja, zur U-Bahn schwimmen geht schlecht
Und ich bekam nun doch ein weiteres KG-Rezept
(Anja, letztes Mal war das exakt der 1. Tag im neuen Quartal, hat trotzdem nix genützt.)
Messt ihr eure Beugegrade eigentlich irgendwie selber aus oder verlasst ihr euch auf die Aussage eures Physiotherapeuten oder Arztes???
Mein Therapeut hatte immer großzügig geschätzt, mein alter Orthopäde meinte immer viel weniger und die Reha-Ärztin hat mit einem herkömmlichen Winkel-Lineal gemessen...
Anja, wie kamen die dann auf -10 Grad? Woher weiß ich das? Und ist das nicht schon vollkommen durchgestreckt??? Mehr schaff ich doch glaub ich auch nicht mim gesunden Bein.
Die Materialentfernung werde ich vermutlich im Ortho-Zentrum machen lassen. Das ist bei mir in der Nähe und gehört auch zu den Schoen-Kliniken. Werde das aber stationär machen lassen, da mir bisher jeder Arzt dazu geraten hat.