Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
catwoman
Beiträge: 277
Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
Wohnort: Stockerau Österreich
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von catwoman »

Hallo mietzi!
Das sind ja einmal gute Nachrichten.Freut mich, dass Deine Heilung nun doch voranschreitet.
Vielleicht haben Deine Katzen jetzt doch beim Schnurren die richtige Tonlage gefunden. :lol: :lol:
Jedenfalls ist es für uns alle gut Positives zu hören.
Lg catwoman
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Hallo,
ich hatte mein einjähriges und möchte berichten, wie es mir jetzt geht.
Am 28.02.12 hatte ich meine Skiunfall. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich ein Jahr später noch damit auseinandersetzen würde und emotional noch nicht verkraftet habe.

Zum Glück war ich dieses Jahr an diesem Tag auf Geschäftsreise und war abgelenkt. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass mein Bein eine ganztägige Belastung von 05:00 Uhr bis nach Mitternacht gar nicht mag und trotz Kompressionstrumpf dick wird. OK, die letzten Stunden waren an einer Bar, aber so ein Barhocker ist auch nicht gerade bequem, wenn man Knie hat :lol:

Ich gehe noch immer nur drei Tage arbeiten und an zwei Tagen zum Irena-Programm.
Meine Arbeitstage starte ich immer mit Ergometer fahren und einigen Übungen, um in Schwung zu kommen. Leider bin ich abends immer total ko, so dass ich mich zu dem geplanten Übungsprogramm nur selten aufraffen kann. Leider bin ich auch oft zu müde, um hier noch regelmäßig mitzuschreiben. Zum Lesen komme ich öfters.

An zwei Tagen absolviere ich noch bis Anfang April mein Irena-Programm. Ich habe dadurch etwas mehr Kondition und Stabilität im Knie bekommen. Zur PT geht’s ein- bis zweimal wöchentlich.

Ich habe noch immer Schmerzen im Bein. Manchmal im Hüftgelenk, an der Fußaußenkante, im Kniegelenk. Der Oberschenkelmuskel ist bisher nur teilweise zurückgekehrt und oft habe ich dort ein Spannungsgefühl. Genauso geht es dem Wadenmuskel. Außerdem habe ich unterhalb des Knies einen Druck, als ob das Bein mit einem Eisenring zusammengedrückt wird.
Da die eingebaute Platte hier auch ziemlich raussteht, hoffe ich, dass dies durch die ME in einem Jahr besser wird.
Große Probleme macht noch mein Rücken, besonders Schulter-Nacken-Bereich. Lt. PT liegt das an den sieben Monaten Krücken-Laufen und Vorschädigungen durch Schreibtischjob.

Manchmal habe ich die Schnauze so voll, dass sich alles ums Bein dreht. Ich weiß Geduld haben … (fällt nur nicht immer so leicht).
Ich hoffe, dass ich mich im Frühling wieder auf Fahrrad traue. Vom Skifahren sollte ich mich lt. Ärzten ja verabschieden. Das ist in meinem Kopf noch nicht so richtig angekommen, würde aber zur Zeit gar nicht gehen.

Ich habe noch immer einen leicht hinkenden Gang. Besonders auffällig am Ende des Tages und beim schnellen Gehen. Treppensteigen geht meist im Wechselschritt. Jedoch von „damenhaft“ (wie Seidenpfötchen immer so schön beschreibt) bin weit entfernt.

Im Großen und Ganzen kann ich meinen Alltag ganz gut bewältigen. Ich nehme mir jedoch noch oft Ruhephasen.
An meinem Schreibtisch habe ich einen Stuhl, auf dem ich mein Bein zum ausruhen ablegen kann.

Jetzt hoffe ich auf Sonne und Wärme im Frühling und freue darauf nach einem Jahr endlich mal wieder etwas in meinem Garten zu tun.
(und nicht Schnee zu schieben, wie heute)

Liebe Grüße
Mietzi
Saphira
Beiträge: 647
Registriert: Mo Jan 30, 2012 11:33 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Saphira »

Hallo Mietzi

Deine derzeit noch bestehenden Beschwerden kommen mir sehr bekannt vor, sie stimmen nahezu 1 zu 1 mit meinen überein. Allerdings hat sich der Druck unterhalb des Knies direkt nach der ME verabschiedet :lol: Ich habe das immer so beschrieben, als würde jemand mein Knie umfassen und zu feste zudrücken. Ich glaube jetzt, dass die Platte wirklich extrem gestört hat und denke, bei dir wird es auch so sein. Sie war auch aussen am Bein deutlich zu erkennen.
Ich glaube, so einen 19 Stunden Marathon, wie du ihn auf der Geschäftsreise hingelegt hast, würde mir mein Bein auch noch übel nehmen :shock: Und nach einem Grossteil der Muskulatur im Oberschenkel und der Wade suche ich noch :roll:
Aber in den Momenten, in denen mir alles zu lange dauert, rufe ich mir ins Gedächnis, wie es mir nach der 2. OP ging, oder denke an meine ersten Gehversuche ohne Krücken. Eigentlich sind wir doch auf einem guten Weg, auch wenn alles seine Zeit braucht :wink:
Übrigens, hier schneit es wieder und auch ich will Früüühling 8)
Liebe Grüße
Saphira
Benutzeravatar
Cornsnowdiver
Beiträge: 210
Registriert: Mi Jun 08, 2011 7:54 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Cornsnowdiver »

Hallo Mietzi, Hallo Saphira,

also, ich muß schon sagen, Frühling wollen und den Schnee auch noch nach Unterfranken verfrachten, das hab' ich gerne. Ihr lasst den alten Mann auch nochmal Schnee schippen. Ich hab es ja sportlich genommen, momentan ist kein anderer Wintersport möglich. Aber, dass jetzt auch noch meine Frühlingsboten - die Korkusse - verschwunden sind, das ist ja die (Schnee)Höhe. :twisted: :twisted:

Wenn es mit dem Frühlingserwachen nicht klappen sollte, so hätte ich einen Tipp (aber ohne Gewähr). Ihr müßt einfach mal das Gegenteil davon machen, nämlich: "Abendsrechtseinschlafen" :roll: :mrgreen: :mrgreen: .

Wenn das doch nicht klappen sollte, dann fällt mir noch eine Gedicht ein, das ich an Ostern 2006 gereimt habe, als der Winter nochmal kam: "Schneit's dem Osterhasen in das Nest, frieren ihm die Eier fest" :oops: :cry: :mrgreen: .

Mietzi, dass Du bei so langer Belastung am Tage nach einem Jahr noch nicht Deinen Elfengang aufs Parkett legen kannst, das ist eigentlich normal, aber Du solltest es nicht übertreiben. Ich hinke nach knapp zwei Jahren noch, aber das ist eine andere Geschichte, weil ich durch Krankheit und Tabletten nochmal Muskel abgebaut habe.

Saphira, ich habe auch so ein komisches Gefühl, da wo die Platte drin ist. Diese wird aber sehr wahrscheinlich nicht entfernt. Ich kann aber damit leben. Und einer muß ja Versuchskaninchen machen und werde berichten, wie es es ist, wenn "man" aufs verletzte Knie fällt, was schon öfter geschehen ist. Sonst würde ich auch die Daseinsberechtigung im Forum verlieren und könnte keine dummen Sprüche mehr machen :mrgreen: :mrgreen: .

Alles Gute für Euch und drückt mir die Daumen für das morgige Schneeschippen :shock: :shock: :evil: :twisted: .

LG Volker
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Ursel »

Cornsnowdiver hat geschrieben:wie es es ist, wenn "man" aufs verletzte Knie fällt, was schon öfter geschehen ist.
Das habe ich hinter mir.Vor einem Jahr bin ich auf das neue Knie gefallen und habe mir den Oberschenkel gebrochen.Platte und 10 Schrauben.Da das Bein ja mitlerweile einiges hinter sich hat meinte der Unfallarzt ,ich sollte dem Bein Erholung gönnen und die Metallentfernung noch einwenig nach hinten verschieben.Die Beweglichkeit ist zwar nicht optimal,aber jetzt werde ich erst einmal den Frühling und den Sommer genießen.Außerdem ist mein Mann jetzt mal drann verwöhnt zu werden.Im wird gerade die Gallenblase entfernt.Er war ziemlich aufgeregt denn es ist seine erste OP mit Vollnarkose und wir sind ja auch schon im fordgeschrittenen Alter.
Ich hoffe auch das das der letzte Schnee war.
L.G. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Mietzi,

du weißt ja " gut Ding, will Weile haben " und wenn du es unter dem Aspekt betrachtest, liegst du gut in der Zeit.

Ich lag noch auf der Straße, es konnte also noch keiner genau das Ausmaß der Verletzung erahnen, außer halt, dass es eine Tibiakopfverletzungen ist, da sprach man schon von mindestens einem Jahr, was ich mich damit beschäftigen werde.
Damals dachte ich noch, wie kann man denn so maßlos übertreiben, ein Jahr, ich bin doch nur hingefallen.

Was ich aber damit sagen will, ist, dass man bei einer Tibiakopfverletzungen mit einem Jahr rechnen muss. Kommt noch irgendeine Komplikation dazu, dauert es natürlich länger. Bei mir der Trümmerbruch und das Kompartmentsyndrom, bei dir, dass nicht so optimale verheilen.

Aber irgendwann, wirst du wieder Skifahren können, sicherlich wirst du nicht da wieder anfangen können, wo du aufgehört hast. Du wirst es aber schneller wieder erlernen, als beim ersten Mal. So dein Gehirn es frei gib und du es zulässt ( oder umgedreht - Lach )

Jetzt erfreue dich an dem was du schon kannst und ignoriere das, was du noch nicht wieder kannst. Außerdem ist " irgendwann " ein schönes Wort, es tröstet so schön und man setzt sich nicht unter Erfolgsdruck.

Ich glaube, ich würde mir heute schon zutrauen, mich auf die Ski zu stellen. ( mehr aber nicht, naja vielleicht ein bisschen - 3 Schritte - Langgehen - Langlauf würde ich es noch nicht nennen - Lach - wenn ich welche hätte )
Naja, zumindestens im Kopf bin ich schon gelaufen.

ein so viel Schnee sehendes und doppelt so viel Träume habendes
Seidenpfötchen
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von baeumchen »

Huhu,

kann mich da nur Saphira anschließen. Deine Beschwerden kommen mir alle seeeeeeehr bekannt vor.
Na dann suchen wir mal gemeinsam weiter nach unseren Muskeln :mrgreen: Unglaublich wiiiiiieeeee lange die brauchen bis sie wieder da sind. Bei mir sieht man immernoch deutlich den Unterschied - trotz Gerätetraininge, Ergometer......

Liebe Grüße

vom Baeumchen
Mietzi
Beiträge: 107
Registriert: Di Aug 28, 2012 9:21 am
Kontaktdaten:

Re: Tibiaschaft- und Tibiakopffraktur

Beitrag von Mietzi »

Hallo,
ich schaue aus dem Fenster - und die Schneeflocken tanzen schon wieder da draußen rum.
Ach, was bin ich froh, jetzt drin zu sitzen :lol: Also abwarten und Tee trinken.

Seidenpfötchen hat geschrieben:Ich lag noch auf der Straße, es konnte also noch keiner genau das Ausmaß der Verletzung erahnen, außer halt, dass es eine Tibiakopfverletzungen ist, da sprach man schon von mindestens einem Jahr, was ich mich damit beschäftigen werde.
Diese Ansage hat mir gefehlt.
Ich habe im Krankenhaus vor einem Jahr gesagt, dass ich im August wiederkomme zum Bergwandern. (wie blauäugig) Als Antwort bekam ich nur, dass das wohl nicht zu schaffen ist.

Naja der nächste August kommt bestimmt, oder nächstes Jahr, oder .... irgendwann :D

LG von Mietzi, die sich gerade sehr auf ein ruhiges Wochenende freut
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste