tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von Eterna »

Salü Dallichen,

auch wenn ich dir wünsche, dass du uns alle vom Gegenteil überzeugen wirst, hat Iceeye wohl Recht. 3-4 Wochen werden wahrscheinlich nicht reichen für ein normales Gangbild.......obwohl man kann ja nie wissen.
Aber stress dich nicht mit ( zu hoch ?) gesetzten Zielen. Nehm mit was du kriegen kannst und sei stolz auf alles was du erreichen wirst.
dallichen hat geschrieben:dann werde ich mich unter einem kokusnussbaum legen und warte auf die dinge die da kommen werden.....
Zu diesem Zweck würd ich die empfehlen, noch so einen schnieken,sonnengelben Bauhelm in den Koffer zu packen. Sollte er nicht mehr hineinpassen, kannste ihn ja such gleich aufziehen. :mrgreen:

Viel Spass in der Reha und maximale Erfolge wünsch ich dir....

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
baeumchen
Beiträge: 897
Registriert: Mi Nov 30, 2011 11:17 am
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von baeumchen »

hallo Dallichen,,
heute hab ich endlich mal Zeit gefunden, mir deine ganze Geschichte mal in Ruhe durch zu lesen und dich natürlich noch ganz herzlich willkommen zu heißen in unserer Runde.

Ich bin schon etwas länger dabei, und da mich der volle Alltag mit voller Arbeitszeit nun seit dreieinhalb Monaten wieder hat (nach 15 Monaten AU+Wiedereingliederung+Urlaub) kämpfe ich immer noch damit meinen Alltag zu absolvieren dun somit bleibt nur noch wenig Zeit fürs Forum hier.

mensch - da hast ja auch richtig zugelangt - also Arm UND Bein find ich schon echt heftig. zumal unsere Beinverletzung ja schon voll und ganz ausreicht um ab und an mal wahnsinnig zu werden.

jaja - und die Bürokratie...ich kann dich soooooooo gut verstehen.
Obwohl ich mich beruflich viel mit irgendwelchen Anträgen für andere Menschen beschäftige, war ich echt nahe eines Nervenzusammenbruchs, als ich mich nicht nur mit mir und meinem Bein auseinandersetzen sollte, sondern auch noch damit, wie ich KG, Lymphdrainage, reha etc bekomme.
Hab teilweise echt hier gesessen und geheult. und dann kam auch noch das Krankengeld und da alles schief lief stand ich auch noch kurz vorm ausgesteuert werden. Das Ersparte war weg (bin natürlich auch noch 2 Monate vorm Unfall umgezogen mit großer Wohnungsrenovierung), und mein Unfallgegner war die Straßenbahnschiene :mrgreen: Also war auch da nix zu holen.
leider kann ich dir diesbezüglich nicht so viele Tipps geben.

Was KG und Lymphdrainage angeht: ich hab gebettelt, gebettelt , gebettelt und bettel auch noch heute. irgendwie hat es bei mir fast immer geklappt dass mir ein Arzt verschrieben hat was ich wollte. Lymphdrainage hatte ich am Anfang auch nicht, dabei kann ich nach 3 OPs sagen dass es grad am Anfang das allerwichtigste ist. denn solange das bein geschwollen ist, kann man auch nix an Beugung und Streckung machen, und dann auch nix an der Belastung.Kämpfe dafür - oder wechsel den arzt. Wichtig: nur ein Facharzt (Unfallchirurg oder Orthopäde) hat die Möglichkeit dir ausgiebig Verordnungen zu verschreiben.
Mit deiner Verletzung wirst du sicher auch Physio außerhalb des Regelfalls bekommen - d.h. irgendwann ist eigentlich Schluss mit Physio (ich glaub nach 5 oder 6 Verordnungen). Kreuzt der Arzt "außerhalb des regelfalls" an, dann kann er dir auch darüber hinaus weiter Verordnungen geben - wenn er das denn dann macht.

Bzgl. der Reha hatte ich dieselben Ziele wie du - leider wurden sie mir in beiden rehas am ersten tag von den ärzten genommen. im Nachhinein kann ich nur sagen, dass meine Ziele total unrealistisch waren. also nimm dir die zeit die du brauchst. Du kannst es echt nicht wirklich beeinflussen, und dein Körper braucht echt zeit um das alles zu verarbeiten.
Auch da kann ich dir garkeine zeitliche Komponente nennen, da ich halt extrem lange auf Nullbelastung und 15 KG-Teilbelastung war. Vollbelastung ging dann garnicht - obwohl ich durfte - da kein Muskel mehr da war.


Drück dir aber nun beide Daumen, dass du eine erfolgreiche, aber vor allem erholsame reha hast - denn man darf nicht unterschätzen wie sehr einen die ganze Situation dann doch stresst.

Ganz liebe Grüße und viel Spaß mit uns

Das Baeumchen
dallichen
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mai 27, 2013 11:21 am
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von dallichen »

hallo ihr lieben!

gut das du an alles denkst liebe eterna .erst mal danke für deine tip. mit dem helm. ich hätte nur sommercapi mitgenommen :lol:

danke,baemchen für deine nette begrüßung und deinen beitrag.
so wie ihr beiden und viele andere leidensgenossen hier im forum schreiben,weiß ich im inneren ,das es wohl ein wunschtraum ist, das die drei oder vier wochen reha einen wieder vollwärtig auf die beine bringen.
werde meine erwartungen dann nicht so hoch schrauben. ich sage mal ,möchte ohne krücken mich fortbewegen können.
wäre auch schön wenn ein paar muskeln an gewissen stellen sich wieder blicken lassen würden.
meine psyche bräuchte auch einen guten schupps nach oben.

werde alles auf mich zu kommen lassen,für alles offen ,bereit zu kämpfen und nie aufgeben :!: lg dallichen
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von Eterna »

Salü dallichen,

naja, wenn du dich dazu entschließen könntest von Kokusnüssen auf Haselnüsse umzusteigen, würde das Cap ja reichen.
Außerdem...wer weiß...ich sag nur Aschenbrödel.....drei Wünsche..
dallichen hat geschrieben:werde alles auf mich zu kommen lassen,für alles offen ,bereit zu kämpfen und nie aufgeben
DAS ist genau die richtige Einstellung......

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Dallichen,

Wünsche dir zu deiner Reha die maximalsten Erfolge.
Schraube aber deine Erwartungen ein bisschen herunter, dann bist du nicht so enttäuscht wenn es nicht so klappt, wie du es dir ausgemalt hast.

Die Krücken in die Ecke zu schmeißen ist eigentlich nicht schwer und mit Zähne zusammen beißen, auch machbar. Ob es deinem Knie aber gut tut, wage ich zu bezweifeln. Du kannst so einer Arthrose schneller entgegen schlittern.

Wenn du es schaffst bequem im 4 Punkt Gang zu laufen ( was ja auch erst ungefähr 80 % vom Körpergewicht sind ) kannst du gutem Gewissens anfangen ohne Krücken zu laufen.

Denn von Null auf Hundert, ist nur beim Auto interessant und da wird es auch erwartet und je schneller es da geht, desto besser ist das Maschinchen.
Und das funktioniert so richtig gut auch bloß beim Neuwagen - Lach ( und was sind wir....... gebraucht und die Achse ist auch noch gebrochen bzw gerade neu geschweißt......., wenn wir also ein Auto wären, würde kein Mensch so hohe Anforderungen an uns stellen....... )

Erhole dich gut und genieße die Zeit und was heute nicht wird, wird morgen.

LG
Seidenpfötchen
dallichen
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mai 27, 2013 11:21 am
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von dallichen »

hallo an alle!
danke seidenpfötchen,werde meine erwartungen nicht zu hoch schrauben.ich werde mich dran halten, nichts erzwingen aber viel erreichen.
dann sage ich mal allen lieben hier schüß,bis in drei oder vier wochen.werde morgen früh um 6 uhr starten.
nach der reha werde ich meine erfahrungen und fortschritte berrichten.

bis dann lg brigitte
pechvogel
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 07, 2013 3:34 pm
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von pechvogel »

Hallo Dallinchen,
ich kann Dir auch nur ganz viel Geduld wünschen, sonst geht es Dir wie mir.
Ich hatte die Vollbelastung von dem einen Doc erlaubt und habe natürlich auch fleißigst geübt, bis das Knie weh tat. Nach 2 Wochen war Kontrolle beim operierenden Doc und der hat fast nen Herzkasper bekommen, als ich ohne Krücken rein kam.
Damit hatte ich mir also 2 weitere Wochen Krücken, nen arg dickes Knie (+ 4 cm) und mächtig Probleme beim Laufen eingefangen.
Hilft aller Ehrgeiz nicht. Höre ganz genau auf Dein Knie, dann klappt es auch mit allem anderen.
Wünsche Dir viel Erfolg in der Reha, aber erwarte am Besten nur einen ganz kleinen Fortschritt, dann kannst Du Dich auch über jedes mehr riesig freuen.

Bis dahin,

Pechvogel
Benutzeravatar
Eterna
Beiträge: 2241
Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von Eterna »

Salü dallichen,

OOOOOHHHHHH, jetzt biste schon weg :shock: :oops: :shock: :oops:

Wollte dir doch noch MEEEGAAA viel Erfolg wünschen.......ich hab`s verpennt.
DAS TUT MIR SOOOO LEID!!!!!!

Aber Mega viel Erfolg und ganz viel Spass schicke ich dir trotzdem noch hinterher.

Freu mich schon von deinen erlebnissen und Erfolgen zu lesen....bis dann.

LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
dallichen
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mai 27, 2013 11:21 am
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von dallichen »

hallöchen ihr lieben!
melde mich nach 4 wochen reha gut erholt und fast mit gleichmässigem gangbild zurück.
meine ersten tage dort waren die hölle, man musste sehr viel laufen,die wege alle ziemlich weit und mein zimmer am ende des flurs. da lch ja mit meinen ACKSELstützen angereist war, hatte ich nach zwei tagen meine haut total abgescheuert unterm arm( bis aufs rohe fleisch). und durch die übermässige anstrengung mir eine blockade im brustbereich eingefangen.
oh die schmerzen waren kaum aus zu halten. aber dank der ärzte und fähigen therapeuten wurde ich schnell wieder fit.
dann ging es los,durfte ja voll belasten, erstmal laufen lernen mit den unterarmstützen.
habe alle anwedungen fleissig mitgemacht, selber abends noch tranniert und bis zum umfallen übungen gemacht.
und was soll ich euch sagen, ich habe es geschafft was ich erreichen wollte. bin super zufrieden mit der reha und meine erwartungen sind voll erfüllt. darf im haus ohne gehilfen ,für weitere wege noch mit. damit ein gleichmaßiges gangbild entsteht. habe für zu hause noch physio und muskelaufbau. hoffe das ich ca. in 6 bis 8 wochen mit wiedereingliederung für ca 3 bis 4 stunden anfangen kann.
liebe grüsse dallichen

bin bei 105% kniebeugung,bald wieder fahhrad fahren ohhhhh wie schön!!!!!!
catwoman
Beiträge: 277
Registriert: Do Nov 15, 2012 3:14 pm
Wohnort: Stockerau Österreich
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von catwoman »

Hallo dallichen!
Das hört sich ja fantastisch an.
Deine Reha war ja ein voller Erfolg.Das freut mich für Dich.
Lg catwoman
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Dallichen,

na das sind ja mal Neuigkeiten.
Den Rest schaffst du dann auch noch, was sind 8 Wochen.

Deinem Arm geht es auch gut?

Hoffe nun, dass sich das mit der Versicherung auch so gut entwickelt oder zicken die immer noch so rum?

LG
Seidenpfötchen
dallichen
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mai 27, 2013 11:21 am
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von dallichen »

danke catwomen, hallo seidenpfötchen!

mein arm geht es so weit auch gut, kann fast alle bewegungen machen, fehlt nur noch die kraft.
ganz gerade bekomme ich in nicht, aber das ist nicht all zu störend.
habe von der reha erst mal ein halbes jahr muskelaufbautranning vereschrieben bekommem, schauen wir mal was dann ist.
mit der versicherung und dem anwalt der unfallverursacherin bin ich total am kämpfen.
ich soll jetzt nach vier monaten plötzlich meine vericherung einschalten, ICH soll für den schaden an ihrem auto haften.
ich habe da keine worte mehr für, und nicht einmal erkundigt wie es mir geht.
hoffe das mein anwalt das alles hin bekommt.
muss auch irgendwann mal geld sehen,meine reserven sind auf, musste ja alles selber bezahlen( haushaltshilfe und teilweise pflege für meinen mann.
ist manchmal sehr ungerecht auf der welt!!!!
lg dallichen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Dallichen,

dein Unfall auf dem Parkplatz ist aber auch verzwickt, hoffe du hast einen guten Anwalt, eigentlich brauchst du ja 2, einen der sich in Verkehrsrecht gut auskennt und einen der das Versicherungsrecht beherrscht.

Gib nicht so schnell auf und sag nicht zu allem ja und Amen, auch ein Anwalt muss Geld verdienen. Und je eher du unterschreibst, desto schneller fließt sein Geld.

Wünsche dir auch für diesen Weg, viel Kraft.

LG
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
iceeye
Beiträge: 779
Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von iceeye »

Huhu, freu mich das die Reha so erfolgreich war aber die Versicherung hat Sie ja wohl nicht mehr alle.
DU bzw. Deine Versicherung soll den Schaden an Ihrem Auto zahlen, nach dem du so schwer verletzt wurdest. Verrückt, habe die denn zu lang in der Sonne gesessen?
LG Iceeye

laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
dallichen
Beiträge: 26
Registriert: Mo Mai 27, 2013 11:21 am
Kontaktdaten:

Re: tibia und radiosköpchen..meine schlimmsten 8 wochen

Beitrag von dallichen »

huhu an alle!
wollte euch eben mitteilen das ich gestern erste mal eine kleine fahrradtur mit meiner freundin gemacht habe.
ich habe so fleissig geübt auf ergometer.
habe den sattel zwar auf höchste, wegen fehlende % bei beugung, aber so gehts.
das auf und absteigen war nicht einfach, aber ich habe es gaschafft!!!
ich habe mich gefreut wie ein kleines kind,was erste mal im leben fahrrad fährt :lol:
bin immer noch krank geschrieben aber hoffe das ich in ca 4 wochen mit wiedereingliederung anfangen kann.
meine unfallverursacherin( ihr anwalt) will mir viel mitschuld rein würgen, ich weiss manchmal wirklich nicht ob es noch gerechtigkeit gibt auf der welt.
lg dallichen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast