Reha vorbei, immer noch Teilbelastung

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hu hu!

@Skihase: Ich hätte auch vor 2 Monaten nie gedacht das es so vorwärts geht, aber ich kann Dir ganz viel Hoffnung machen, wenn Du voll belasten darfst, geht es steil Berg auf!!!! Also bleib tapfer und trainiere fleißig! Nimm an fachmännischer Unterstützung alles mit und übe auch wenn Du mal keinen Bock mehr hast. Die viele Mühe zahlt sich aus!! :D Vergiß aber dabei nicht, wenn Dein Körper Dir sagt, so nun reichts ich mach mal mehr Schmerzen, dann leg die Beine hoch.

@Testpilot: Das hört sich nach ein paar schönen Tagen an! Das könnte mir auch gefallen!!! Ab nächster Woche will ich mal in die Schwimmhalle gehen, muß erstmal schauen ob wir in unserer Schwimmhalle ein behindertengerechtes Becken haben, hab auch keinen Plan ob eine richtige Schwimmbewegung auch schon gehen würde, muß ich echt mal testen! Danke für den Tip!!
Irgendwie tuste mir echt Leid, daß Du ohne Gehilfen noch keine Erfolge verzeichnen kannst! :? Aber nicht mehr lang dann hast Du genug Ablenkung und dann vergißt Du die Krücken in der Ecke! Bestimmt!!!! :)

@Tina: Klar wird das werden!!! :) Wie sieht denn Deine neue Narbe aus, alles schon gut verheilt?

Liebe Grüße

Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi du,

och - von ner wirklichen narbe kann man da nicht sprechen. das war ja nur ein kreuzschnitt(chen) mit einem faden. das ist verheilt und wird - so wie die restlichen narben - mit lichtschutzfaktor 50 eingecremt :lol:

habe heute etwa sechs schubkarren mit kies von einem eck im garten in ein anderes verfrachtet. ich glaube - besseres training als gartenarbeit kanns gar nicht geben. ich laufe barfuss den ganzen tag - unser rasen ist , dank meines hundes - ein unebener acker, das hat den fuss gut mobilisiert und das hinken wird auch weniger.

"witzigerweise" ziebt es seit gestern im gesunden knie... also DA hab ich ja jetzt gar kein nerv drauf, hoffe das beruhigt sich wieder.

jetzt geh ich mal duschen und knochen sortieren :lol: :lol: umfall....
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

hallo ihr lieben!

bin wieder zurück von meinem kurzurlaub. eigentlich schon seit SO abend, aber seither bin ich nur am träumen und am planen, wann wir das nächste mal fahren! ;-)

es tat mir so unbeschreiblich gut - ich kann es kaum in worte fassen.

die gaffer waren zwar etwas mühsam, jedoch übte ich mich recht gut darin, sie zu ignorieren.

zugegeben: ich bin definitiv ein blickfang! ;-) mein bauch hat mittlerweile eine grösse erreicht, als würde ich zwillinge erwarten. mein operiertes beinchen schaut immer noch sehr bedauernswürdig aus;
trotz wassereinlagerungen sehr 'schlank' + das dicke knie; ohne bandage binnen weniger minuten blau gefärbt ... :shock:

müsste ich mich selbst einer gruppe zuordnen, also von meinem gefühl ausgehend, würde ich mich in die rubrik schwangere, alte elefantenkuh einordnen.
beim verlassen des beckens hatte ich immer das gefühl, als würde man mir unzählige zementsäcke umhängen. pfff ... 80 kilo sind wirklich viel. :? 8)


aber blenden wir mal den optischen teil aus! 8)

es war ein wundervolles gefühl, im becken auf und ab zu laufen. sich treiben lassen und das bein ganz locker und entspannt zu bewegen. ich vergaß in der zwischenzeit, wie schön es ist, sich im wasser zu bewegen.

von einer wassertherapeutin und meinem liebsten ließ ich mich durch´s entspannungbecken ziehen und schaukeln - mhhhh, herrlich ... die therapeutin wurde dann von meiner tochter abgelöst, was ich jedoch - auf grund meines tiefen entspannungszustandes, nicht mitbekam.

so, genug geschwärmt! ;-)

fazit: ich kann zur zeit wieder auf die 2. krücke verzichten! was will man mehr!(?) ich bin für´s erste sehr zufrieden, entspannt und glücklich! :-)

tip: ab in die therme mit euch! ;-)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi du,

ach tun deine worte gut.... da lechzt man förmlich nach ner therme... :wink:

solche tage sollte sich frau sehr viel öfter gönnen dürfen ,- jahaaaaa das wär toll :lol: :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallöchen Ihr Lieben,

Therme, Wasser, Entspannen...ich wußte doch, da war noch was :lol:
Heut ist mein Freiflug genau ein Jahr her.
Seit einem Jahr ist der erste Gedanke morgens beim Aufstehen "Oh, das Knie" oder nur "Aua!".
Naja, man gewöhnt sich dran, es würde wohl etwas fehlen, wenns nicht so wäre.
Aber alles in Allem kann ich wohl doch ganz zufrieden sein. Ich leb mit den Einschränkungen ganz gut, bin jetzt ganz fix vom Boden aufgestanden (die Alternative zum Blutstau im Kopf bei ewigen Bücken :lol: ) und ja, Treppen halt holperig und wenn ich keinen freien Blick auf diese habe, gehts nur einzeln hoch oder runter.
Auch längere Strecken lauf ich ganz gut, wenn sie eben sind. Querfeldeinläufe sollten sich noch bissl schwierig gestalten :wink: .

Fazit: zu den schauderhaften Vorhersagen der Docs kann ich im Moment noch lächeln. So mancher Mediziner kann es kaum fassen, was er da sieht.
Ich wünsch Euch, dass Ihr genauso viel Glück habt und Ihr ohne große Komplikationen durch den Heilungsprozeß kommt!
Und bei allem Kummer, Schmerz und manchmal auch Einsamkeit durch dieses Handicap...eine gute Seite hat so eine Sache doch: man lernt wieder, wie verletzlich man ist und wie schnell sich alles ändern kann. Eigentlich keine Zeit, Zeit zu verschenken.
Wenns mal ganz schlimm war, hab ich meine Position bestimmt: nicht immer nur alle gesunden Leute um sich herum betrachten, sondern auch die, denen es schlechter geht. Auf meine Tournee durch diverse Fachkliniken hab ich einige Schicksale gesehen...dagegen ist ein kaputtes Knie fast schon nichts mehr. Mir hat das immer geholfen, nicht im Selbstmitleid zu versinken.

So, das war das Wort zum Sonntag :lol:
Paßt auf Euch auf und bleibt senkrecht.
Liebe Grüße
Jette
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Ihr Lieben!

@Jette: Ja da hast Du vollkommen recht! Ich hoffe und wünsche mir, das ich an meinem Jahrestag so denken kann, momentan tue ich mich sehr schwer damit. Klar geht es immer ein Stückchen vorran, aber die Einschrenkungen die beiben werden, gerade auf sportlicher Ebene machen mich dolle traurig!! :( Deshalb find ich es gut, was Du schreibst, das es doch viel Schlimmeres gibt,muß man sich immer wieder vor Augen führen!

@Testpilot: Das hört sich super an!! Ach da freu ich mich sehr für Dich. Das gibt bestimmt viel Kraft, wieder nach vorn zu schauen!!! :D Ich werd mich auch mal um eine Badekur bemühen, denn die Wassergymnastic in der Reha hat immer sehr gut getan!

@Tina: Du bist echt eine fleißige Seele im Forum!! Ich glaub wir müssen Dir mal einen Orden, für die "fleißigste Schreiberin" verleihen!!! Finde ich echt prima das Du immer da bist!!!!

Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag!!

LG Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hey jette :lol:
die tage sagte jemand zu mir.... weisste eigentlich was du für nen schutzengel hattest, dass du diesen jahrestag überhaupt hast... und ja - ich musste zustimmen.

deinen worten kann ich mir nur anschliessen und möchte dir auch danken für die begleitung die du mir in diesem jahr gegeben hast.

näää angelika - die fleisigste bin ich ganz sicher nicht :oops:

einen guten start in die neue woche wünsche ich euch allen :lol:

liebe grüße tina - die es gestern beim sport und rasenmähen dermaßen übertrieben hat, dass sie heute bei der konfirmation ihrer tochter nicht wusste mit welchem knie sie mehr humpeln soll, weil beide wegen überbelastung streiken.

:lol: :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von joelinho »

Hallo Leute!
Jette hat geschrieben:nicht immer nur alle gesunden Leute um sich herum betrachten, sondern auch die, denen es schlechter geht. Auf meine Tournee durch diverse Fachkliniken hab ich einige Schicksale gesehen...dagegen ist ein kaputtes Knie fast schon nichts mehr. Mir hat das immer geholfen, nicht im Selbstmitleid zu versinken.
@Jette: Das ist eine Supereinstellung von dir, man muß wirklich die Augen ganz offen haben dass man sieht - auch wenn es einem nicht direkt nützt - wie es anderen noch viel viel schlechter geht. Auch ich hätte z.B. anstelle des Tibiakopfbruches ohne weiteres eine Querschnittlähmung oder sogar noch schlimmeres ausfassen können.
@testpilot: Nett von dir zu hören und dass du einen schönen Urlaub hattest, ich wünsche dir alles Gute für deine nahe Zukunft, wo es bald Wichtigeres als deinen Schienbeinkopf gibt :lol: .
@tina: Du bist momentan schon die fleißigste Schreiberin hier im Forum :wink: und auch ich habe zufällig gestern Rasen gemäht, aber ohne Probleme. Ich habe jetzt nur noch einen kleinen hartnäckigen Bluterguss zwischen Schien- und Wadenbein - da wo die Platte war - aber er behindert mich gottlob nicht wirklich.

Übrigens zum Thema: " .. es könnte noch schlimmer sein.. "
Ich habe am Samstag einen Nachbarn in meinem Geburtsort besucht. Der hat sich zu Ostern beim Schifahren in Serfaus einen Tibiakopfbruch zugezogen, wie ich ihn noch auf keinem Bild hier im Forum und auch sonst im web noch nicht gesehen habe. Der ganze Kopf ist zerbröselt, er hat lateral eine Platte und 9 Schrauben, medial eine Platte und 4 Schrauben, wobei sich die Schrauben auf dem Röntgenbild zu kreuzen scheinen :evil: . Dazu konnte er eine Woche nicht operriert werden, weil er vorher blutverdünnende Medikamente nehmen mußte. Er darf 12 Wochen gar nicht belasten und war irrsinnig froh dass ich ihn besucht habe und ich aus eigenener Erfahrung wußte von was er redet. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste, aber ein Mitglied der Bergrettung und war unglaublich gut trainiert. Jetzt hängt er her wie ein nasser Sack und es geht im unglaublich schlecht. Leider hat er auch keinen Internetanschluß um an diesem Forum teilzunehmen, aber ich habe ihm von euch allen erzählt und werde ihm einige Geschichten ausdrucken.

Also Kopf hoch Leute, es scheint ohnehin dass ihr alle gute Fortschritte macht.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

schlimmer geht ja immer :shock:
so ne arme socke - und KEIN internet?? was hätt ich ohne meinen rechner nur gemacht lach.

vor langeweile ausgewandert oder so :lol:

schick ihm mal ganz doll liebe grüße :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Unvollendete »

in punkto internet ein kleiner tip.....
ein netbook mit surfstick erleichtert krankenhausaufenthalte immens.......
es gibt mittlerweile monatliche flatrates für 15 euro.......
oder tägliche mit 2,50 €
mein letzter krankenhausaufenthalt wurde so versüßt........
Deinem Freund gute Besserung an dieser stelle und nicht verzagen........
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Reha vorbei, immer noch Teilbelastung

Beitrag von tina »

hi angelika,

wie schauts denn bei dir aus?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Reha vorbei, immer noch Teilbelastung

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!

Bei mir schaut es ganz gut aus, wenn ich die üblichen Schmerzen und Probleme ausblende! :wink:
Es ist halt nicht das alte Knie, aber ich habe für eine endgültige Aussage auch noch ein bischen Zeit! Beugung wird besser, die Streckung läßt noch zu wünschen übrig, deshalb lauf ich auch immer noch mit einer Unwucht rum. :?

Sorry das es von mir in letzter Zeit nicht so viel zu hören gab, aber hab gerade meine Reha, zwecks Muskelaufbau und Stabilisierung und bin fix und foxi, wenn ich nach Hause komme. Ich denke und hoffe das mich das noch ein Stückchen weiter bringt, denn ich möchte ja auch bald wieder arbeiten gehen. Hab zwar momentan keinen Plan wie das funkionieren soll, aber ich bin fleißig beim trainieren. Wenn bloß nicht immer die Schmerzen wären.
Genug gebarmt. Lustig war, daß ich letztens einen meiner Operateure in ebend dieser Rehaeinrichtng getroffen hab, aber selber als Patient und nun ratet mal was er hat!!! Ja Knie! Naja Gott sei Dank hat es Ihn nicht ganz so schlimm wie uns getroffen, war "nur" das Kreuzband, aber er gab fair zu, das es ganz gut ist mal zu wissen wie solche Sache am eigenen Körper ist, dann kann man es besser nachvollziehen. Und was war es für ein Sport? Na klar, Ski fahren. So ich hacke diesen Sport wohl endgültig ab. Obwohl, ich zitiere an dieser Stelle meinen Arzt zu diesem Thema " ein bischen Freude im Leben muß man doch haben ". Wa? Auf kosten des Knies? Ne, Ne ich mach dann mal Langlauf! Abwohl ich echt heuln könnt, wenn mir aus meinem Kleiderschrank die Skiklamotten entgegen leuchten!! Noch viel schlimmer ist aber der Anblick meiner Reitklamotten!! Hilfe, ich will wieder reiten!! :cry: Och menno, wollt eigentlich nicht in Selbstmitleid zerfließen, aber im Augenblick zieht das mich echt runter!

Das nächste mal, versprech ich Euch, jammere ich net so viel rum!!!! :wink:

Liebe Grüße Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Reha vorbei, immer noch Teilbelastung

Beitrag von tina »

hi angelika,

auch jammern muss mal sein!! das will zuhause doch eh keiner hören ... oder ist das bei dir anders??
ich krieg immer zu hören: sei froh... hätt schlimmer sein können... blablabla... :roll:

du läufst jetzt ohne krücken richtig? was für schmerzen hast du denn noch?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Reha vorbei, immer noch Teilbelastung

Beitrag von testpilot »

liebe angelika!

dein programm steht bei mir ende juli/anfang august auf dem plan. zur zeit werde ich ja verschont - zumindest REHA-technisch ;-) - und hab´ somit auch keinen grund zum jammern. du warst über monate tapfer und geduldig, wie soll man das ohne ein wenig jammern überstehn´!(?) eben. das haben wir nicht notwendig.

denk daran: das schlimmste hast du hinter dir! :-)

alles gute weiterhin ...

testpilot
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: Reha vorbei, immer noch Teilbelastung

Beitrag von Angelika2 »

Hu Hu!

Also die Schmerzen sind mal stechend, bei jedem Schritt den ich mache sind es Druckschmerzen und ich denke das Metall mischt da auch noch mit. Es ist tatsächlich immer wieder ein anderer Schmerz. Aber da habt Ihr recht, das Schlimmste ist tatsächlich überstanden und ich lebe noch!!! :wink:
Ich muß sagen mein Mann hat lange Verständnis für mein Jammern gehabt, aber nu ist es doch erschöpft. Tja dann müßt Ihr eben herhalten. :D
Heute war meine Physio ganz doll lieb, erst dehnen (na klar mit Schmerzen), aber dann hat sie das Bein richtig stark durchgeknetet und nun hab ich nicht mehr das verklebte Gefühl (kennt Ihr das?) im Knie, hoffe das hält eine Weile vor!!!

Was treibt Ihr so bei der Hitze? Ich zerfließe und leg mich lieber drinnen auf das Sofa. Aber die Sonnenstrahlen tuen meiner Seele echt gut!!

LG Angelika
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast