@ Jette mit Seniorenwohnung

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

@ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von Angelika2 »

Hallo Jette!

Das hört sich doch gut an! Endlich ein selbstständiges Teilnehmen am Leben ist sooooo viel wert! Wenn sogar die Küche Spaß macht, dann ist Alles i.O.!
Wieso scheucht Dich denn Dein Chef, der soll gefälligst Rücksicht nehmen, damit Du ihm lange erhalten bleibst!! :wink:
Und Deine Geräusche im Knie darfste nicht übel nehmen, denn bei dem Streß macht wahrscheinlich jedes gesunde Knie Lärm! :)
Du weißt ja was das heißt; mal alle Viere gerade sein lassen und uns fleißig schreiben!!! Hi hi hi.

Ich wünsche Dir einen erholsamen Abend.

LG Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi jette,

sag mal - wie ist das eigentlich mit deinem gesunden knie, kannst du das so beugen wie vorher auch?

ich frage deshalb, weil ich bei mir jetzt festgestellt habe, das mein gesundes knie schon bewegungseinschränkungen zeigt, ein hinknien ist überhaupt nicht möglich.

unfreiwillig bin ich da irgendwie zu ner zweiten "baustelle" gekommen. :shock:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallöchen Ihr Lieben,

Alle Viere sind grade, jetzt schreib ich :lol:

Angelika...ich glaub, ich hab schon dolles Glück mit meinem Chef.
Er scheucht mich ja nicht, das ist wohl eher mein Ehrgeiz, mir möglichst nichts anmerken zu lassen. Eigentlich wird viel, manchmal fast zuviel, Rücksicht genommen. Im Personalgespräch sagte er mir sogar, ich solle mich nicht so unter Druck setzen, sie würden mich nicht rausschmeissen wollen 8) . Nein, ich hab schon Glück, da kann man auch mal die eine oder andere Überstunde machen. Wenns brennt, muß eben gelöscht werden.

Tina...nein, also eigentlich macht mir das gesunde Bein keine Probleme. Es beugt sich gut und sieht auch durchtrainiert aus, wie bei einem Friedensfahrtradler.
Ich hoffe, Deins ist nur bissel eingerostet und fängt sich wieder! :!:
Hast Du eigentlich auch kaputte Nerven durch das Kompartmentsyndom? Wenn ja, was sagen die Doc bei Dir zur Prognose?
Ich geb allmählich die Hoffnung auf, dass die nur beleidigt sind. Es wird und wird nicht besser. Naja, vielleicht ja nach der Metallentfernung... :oops:

Mein Unfallgegner ist nach über einem Jahr nach dem Crash immernoch nicht vor den Kadi gekommen. :twisted:
Ich bin nun Nebenkläger, damit hier mal bissel Bewegung in die Angelegenheit kommt. Eigentlich hatte ich gehofft, da die Sachlage so klar ist, dass das ein Richter am Schreibtisch entschieden hat...weit gefehlt. Vielleicht hau ich dem ja vor der Verhandlung auch mal kräftig ins Schienbein? Aber da muß ich mich noch an dem festhalten, sonst fall ich dabei um...auch blöd :lol:

Ich wünsch Euch einen schönen Abend und bleibt hübsch senkrecht!
Liebe Grüße
Jette
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi jette,

ja aussehen tut mein gesundes bein auch gut - aber haste mal versucht dich hinzuknien? krankes bein ausgestreckt und nur aufs gesunde? also das krieg ich nicht mehr hin und tut auch weh - da merk ich einen riesen widerstand. naja, problem erkannt - dann lässt es sich auch lösen :lol:

die haben mir nach der op gesagt, dass die nerven wahrscheinlich auch nur beleidigt sind. der fuss ließ sich überhaupt nicht ansteuern und war auch taub. mittlerweile ist das so, das ich die zehen bewegen kann, den fuss im ganzen zur nasenspitze ziehen. aber: die zehen sind von unten taub, von oben der halbe fuss und ne gezielte abrolllbewegung krieg ich auch nicht hin. der große fusszeh schnallt beim laufen von allein nach oben - stößt jedesmal an den schuh dran, was dem nagel auf dauer sicher auch nicht gut tun wird. den fussballen kann ich nicht krümmen, also in summe hätt wohl ein holzfuss nicht anders angefühlt :wink:

schuhtechnisch bin ich am suchen, alles was ich besitze taugt nur für ein paar schritte, aber nicht fürn stadtbummel oder die geplanten strandspaziergänge die anstehen *freu. die sohlen sind alle zu hart, da iss nix mit abrollen.

die prognose ist ähnlich deines arztes, die metallentnahme abwarten - so ein nerv kann auch nach jahren noch lernen seinen betrieb wieder aufzunehmen. tolle wurst :? :x

der fuss mitsamt dem nerv ist noch blöder als das knie, das macht momentan fast keine probleme, von der fehlenden beugung mal abgesehen. aber der ziemlich steife fuss hat auch auswirkungen auf wade, schienbein und die restlichen nerven und muskeln.

naja - wat solls, hätt schlimmer sein können 8)

welche auswirkungen hast du denn?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Gast Christina

Beitrag von Gast Christina »

@Jette und Tina

Also ich habe auch bezüglich der Nervenschädigung von meinem Neurologen gesagt bekommen "abwarten und gucken" super, aber klar, die Ärzte sind auch keine Hellseher.... Bei mir gehts mittlerweile mit dem Fuß, Sohle ist immer noch taub, und auch das hochzihen klappt noch nicht wirklich, aber das wird. Muss allerdings dazusagen, das ich im November eine verlängerung der Achillessehne bekommen habe, das sich bei mir ein ziehmlicher Spitzfuß entwickelt hatte und an laufen nicht zu denken war. Das Ergebnis ist auch echt gut, wenn gleich er Fuß nicht mehr so beweglich ist wie früher... Weiß auch nicht ob ichs nochmal machen würde, war ne ganz schöne Tortour.......
Aber dann sind wir jetzt alle ganz lieb und hegen und pflegen unsere beleidigten Nerven, vielleicht kommen sie dann wieder aus der Versenkung :lol: :lol:
Lieben Gruß Christina
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Jette »

Hallöle,

boah, Tina...das ist genau der gleiche Mist, den mein Fuß auch macht!

Ich hab nen Tipp für Dich in Sachen Schuhe:
Probier es mal mit den Sketchersmodellen. Die bekommen mir richtig gut.
Zum Einen kann man wunderbar abrollen, die trainieren die Muskulatur (die ersten Tage dachte ich, mein Bein fällt ab :lol: ) und wenn man sich dran gewöhnt hat, kann man prima "biddeln" gehen durch die Stadt :wink: .
Ansonsten Birkis, da knallen die Zehen nicht immer an. Von meinen heißgeliebten Sneaker-Socken hab ich mich verabschiedet, die rutschen immer nur runter und irgendwann hab ich bei nem Blick nach unten festgestellt, dass der halbe Fuß schon nackig war...herrje :roll:

Mir gehts auch so: ich empfinde den halbtoten Fuß viel schlimmer als das Knie. Wegen dem krieg ich beim Laufen nen Drallrich und schlenke auf einmal nach links oder rechts. Das Treppenlaufen klappt schon wegen dem Knie nicht, aber die fehlenden Rückmeldungen vom Fuß machen es noch ärger. Ich kann auf Treppen nicht quasseln oder irgendwo anders hingucken, als auf eben diese Treppe, sonst gehts schief.

Naja, es ist wies ist...halt ich eben meine Klappe und den nachfolgenden Verkehr weiter auf. Kann auch beruhigend aufs Arbeitsklima wirken, wenn die Kollegen mal geruhsam durchs Haus bummeln müssen :wink:

Liebe Grüße und bleibt hübsch senkrecht
Jette
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi christina,

den spitzfuss hatte ich direkt nach der op - die haben mein bein in den ausgebeulten gips gelegt, den sie direkt nach dem unfall gebastelt hatten. nach ner woche in der stellung, waren die muskeln usw. verkürzt. dann haben sie mit gewalt versucht mich in eine 90 grad schiene zu pressen, was natürlich nicht ging. da sind dann 70 grad draus geworden.

mit dem ergebnis haben sie mich nach hause geschickt, schlaffes etwas das da am ende eines schmerzenden beines hing und seinen dienst nicht tun wollte :lol:
meine kg hat da echt viel arbeit reingesteckt und ich auch :wink:

jo - dann lass uns mal pflegen was noch da und willig ist :lol: :lol:


@jette

wirst jetzt lachen - die sketchers hab ich mir am dienstag gekauft und bin dabei sie einzulaufen. die sohle ist ja ein schweben auf wolken, anders kann man das nicht sagen. mal sehen wie sie sich bewähren auf dauer.

heute hab ich mich das erste mal getraut das kaputte bein zuerst an der treppe nach oben zu setzen - ohne festhalten. der kopf macht doch einen großteil der blokade aus, es ging nämlich - sogar relativ gut.

naja, schaun wir mal wie das weitergeht mit unseren nervchen :wink: :lol:
immer schön positiv durch die welt "sketchern" :wink:

schönes wochenende euch allen :lol: :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von Jette »

Hallöchen Ihr Lieben,

ich will endlich mal wieder was von mir hören lassen...Dank WM kommt man ja hier zu nüscht mehr :lol:
Medizinisch gibts nix Neues, psychologisch doch sehr wohl was:
Ich hab mich zu ein paar Runden auf meinem Möppchen durchringen können 8) Endlich, nach über einem Jahr wars soweit!
Dieser verzwackte Kniewinkel war doch die ganze Zeit das Maß aller Dinge für mich.
Anhand der Sitzposition wußte ich, was noch werden muß und was ich schon gepackt hatte.
Naja, hat ja jeder so seinen Spleen und irgendein Ziel braucht man ja vor Augen.
Ich sitz also bequem und das Bein kommt auch fix auf die Strasse runter (sähe ja sonst putzig aus, wenn man anner Kreuzung jedesmal umfällt).
Beim Schieben der Maschine hab ich noch ganz schön zu tun...aber wer will schon schieben. Obwohl, auch ne Art Training :lol:
Bis zum Starten und Losfahren hats dann doch noch ein paar Wochen gedauert, die ich mit mir gerungen hab.
Mal wars das Wetter, dann mußte ich unbedingt noch irgendwas erledigen...niedlich, wenn man sich selbst beim Ausreden suchen beobachtet :mrgreen:
Nun war dann der Wille irgendwann da und ich mußte mir meinen Sturkopp beweisen, um mich rum zeigen mir alle nen Vogel.
Ich denke da aber auch an die mutigen Skifahrer, die auch wieder die Berge runterjagen.
Das muß man mit sich selbst ausmachen.
Ich wollte jetzt erstmal nur wissen, ob überhaupt noch ein Hauch einer Chance besteht, jemals wieder zu fahren. Jetzt geh ichs langsam an, kullere wieder brav die Anfängerpisten entlang, schwinge "Bärbel" und mich um diverse Hütchenreihen und übe Vollbremsungen, bis ich die Angst davor hoffentlich wieder verliere. Meinen großen Rucksack Respekt hab ich sowieso immer dabei.

Das war also das Neueste aus der Bikerecke :mrgreen:
Die linke Hand zum Gruß und bleibt fein senkrecht
Jette
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von testpilot »

also ihr biker - ja, hier sollte sich auch unsere liebe quasseltante angesprochen fühlen, habt wohl wirklich nicht mehr alle tassen im schrank. :roll: ;-)
solange die beine noch dran sind, müssen sie auf alle fälle wieder auf ein motorrad! unglaublich!

na ja, aber auf alle fälle freu´ ich mich, dass es dir gut geht!

alles liebe,

der kugelfisch 8)
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von tina »

alle achtung jette!!

den mumm hab ich nicht - bei mir ists bisher bei den 30 m probe im garten geblieben :oops: :oops: :oops:

freut mich echt für dich - denn das ist doch ein stück vorwärts.

mach schön weiter und pass auf dich auf!! :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von Jette »

Huhu Tina,

schön locker bleiben 8)
30m sind 30m, Du hast draufgesessen und bist losgefahren!
Bis zu diesem Augenblick hab ich lange lange mit mir gerungen.
Ich hab ja schon erstmal testen müssen, ob ich die Hose noch anziehen kann, rein mental gesehen (die hat damals der Rettungssani quasi vor dem Aufschneiden gerettet).
Und nun muß ich ja auch erstmal sehen, wie sich das auf der Strasse, im normalen Verkehr, so antut.
Meine ersten Fahrten im Auto damals waren schon eine Katastrophe. Jedesmal wenn jemand von rechts kam, bin ich mannhaft in die Bremse gestiegen :lol:
Ob das jetzt mit Bärbel auch wieder so wird...man darf gespannt sein. :wink:
Gesund wärs jedenfalls nicht.

Laß Dir Zeit und wenns nicht ist, isses eben nicht. Sehr wahrscheinlich wärs ohnehin der vernünftigere Weg.
Rankommen lassen...

Liebe Grüßle und bleib schön senkrecht
Jette
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Möppchen fahren

Beitrag von joelinho »

Jette hat geschrieben:Ich hab mich zu ein paar Runden auf meinem Möppchen durchringen können 8) Endlich, nach über einem Jahr wars soweit!
Nun war dann der Wille irgendwann da und ich mußte mir meinen Sturkopp beweisen, um mich rum zeigen mir alle nen Vogel...... Meinen großen Rucksack Respekt hab ich sowieso immer dabei
Hi Jette!
Bravo, gratuliere - mach weiter so. Wenn du soweit bist, dass du darüber nachdenkst ob du wieder fahren sollst oder nicht - dann tu es, vorsichtig zwar wie du es eh machst, aber tu es. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass dir derselbe Unfall noch einmal passiert - gilt übrigens auch für Tina und testpilot. Es kann dir immer und überall was passieren (dieser Spruch ist zwar ein alter Hut), es kann dir auch ein Dachziegel vor der Tür auf den Kopf fallen.
Mir hat es mental unheimlich geholfen, dass ich wieder genau das gemacht habe (nach dem Motto "jetzt erst recht"), bei dem ich so schlimm gestürzt bin. Dadurch habe ich den Unfall "abgehackt" und aufgearbeitet :D ! Also nach weiter so, Schritt für Schritt :lol: !
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von tina »

hachjaaa.... der kopf.... wenn man den nur ausschalten könnte.....

landstrasse fahren mit leitplanken an der rechten seite - der horror schlechthin. und das mitm auto.....selbst als beifahrer. :shock:
ich fahre seit wochen mit dem auto ziemlich ziellos durch die gegend - einfach nur zum üben, dass der kopf merkt : nicht jede leitplanke ist "deine" :lol:
allerdings bin ich da noch meilen von der alten fahrsicherheit weg. autobahn und stadt kein problem - aber landstrasse... oje...

liebe jette, ich wünsche dir von herzen das du deine sicherheit wiederbekommst und pass gut auf dich auf :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von tina »

hi jette,

wie siehts aus auf deutschlands landstrassen? hast du sie schon erobert? :lol:

am freitag abend hab ich mich einfach auf meinen roller gesetzt und bin losgefahren. habe versucht den kopf auszuschalten.
das ding fährt zwar nur knappe 50 - allerdings wollt ich die noch gar nicht ausreizen lach - erst ein bisschen sicherheit finden.

habe festgestellt, dass es meinem bauch sehr viel besser geht in dieser sitzhaltung als wenn das bein "ungeschützt" neben der maschine ist.
vielleicht sollt ich mich nach nem größeren roller umschauen.

hat viel spaß gemacht und war ein gutes gefühl. wobei ich nur durch die stadt gegurkt bin und landstrassen nur aufm radweg gefahren bin.

ist nicht aller tage abend und gut ding will weile haben...... :oops: :oops:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: @ Jette mit Seniorenwohnung

Beitrag von Jette »

Hallihallöchen liebe Knickkniegemeinde,

endlich hab ich mein ganz normales Internet wieder. Ich kann wieder in Foren wühlen und meinen Senf dazugeben 8)
Es war die letzten Wochen schlicht zum Verzweifeln. Der Telefonanbieter konnte (oder wollte) keinen Techniker schicken und ich saß mit so einem völlig unterdimensionierten Surfstick da, der sich ständig verabschiedete und für nen Download Stunden meines Lebens in Anspruch nahm.
Aber am Ende wird ja immer alles gut :lol:

Was gibts Neues? Nicht viel. Ich genieße gerade meinen Urlaub...Zuhause. Eine gute Wahl. Die große Hitze, die ich an einem Badesee verbringen wollte, stellte sich pünktlich zum Urlaubsbeginn ein und es regnete. Mein ursprünglicher Plan, nach Griechenland zu fliegen und mal alle Fünfe grade sein zu lassen, hatte ich ja wegen der einheimischen Hitze gecancelt.
Gut...was macht Frau, wenn das Wetter nicht stimmt, die Urlaubskasse noch nicht geplündert ist? Sie steckt es in einen schnuckeligen Gébrauchtwagen...mit Klima (falls es nach dem Urlaub doch nochmal warm werden sollte :wink: ). Zumindest steige ich jetzt aus diesem Wägelchen ohne mich an Türholmen, Dachreling oder sonstigen greifbaren Möglichkeiten rausziehen zu müssen...also wieder wie ein normaler Mensch :lol: .
Mein Möppelchen hab ich auch wieder bewegt...linksrum. Ich habe eine mittlere Rechtsrumfahrschwäche. Was sagte mein Fahrlehrer dazu? GEDULD :lol: Ich wies ihn sanft darauf hin, dieses Wort in meiner Gegenwart bitte nicht mehr zu erwähnen :lol:

Kann man mit so einem Terminatorbein eigentlich tanzen? Hat das schonmal jemand versucht? Ich geh zu ner Hochzeit...hm. Ich such mir wohl eher nen trinkfesten Tanzpartner, da habsch mehr von :D

So, Ihr Lieben...einen sonnigen Sonntag, liebe Grüße und bleibt senkrecht!
Jette
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast