tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäche

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hallo!

@Testpilot: Also auf das Tibiaknie selber mußte ich mich noch nicht knien. Ich bin mir auch sicher, das bekomme ich kopfmäßig noch nicht hin! Habe schon viele Übungen machen dürfen die Richtung hocken gehen, aber da die Beugung noch nicht so super ist, sieht das eher aus wie der Versuch irgenwo in die Ecke zu pullern. Ja hört sich lustig an und sieht auch so aus! :lol:
Ansonsten bin ich echt glücklich mit meiner Physiotherapeutin, läßt sich jede Einheit was Neues einfallen mich zu quälen, aber das bringt mich super weiter. Gerade trainieren wir Treppensteigen hoch geht schon, runter tut es zu doll weh und dann schaltet sofort der Kopf aus und sagt nein. Bin ich eine Supermimose? :roll:

LG Angelika
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von testpilot »

servus angelika2! ;-)
Angelika2 hat geschrieben:...läßt sich jede Einheit was Neues einfallen mich zu quälen, aber das bringt mich super weiter. Gerade trainieren wir Treppensteigen hoch geht schon, runter tut es zu doll weh und dann schaltet sofort der Kopf aus und sagt nein.
Bin ich eine Supermimose? :roll: ...
ja, meine therapeutin ist auch eine von den kreativen! und wenn du eine supermimose bist, dann bin ich auch eine! es gibt immer wieder übungen, bei denen ich prompt und ohne es zu versuchen sage:"nein, geht nicht, mach ich nicht und kann ich nicht!" ;-) meine liebe physio-dame lässt sich dann auch rux-flux etwas einfacheres einfallen, bzw., wir wählen eine abgeschwächtere form dieser übung. ich denke, auch wenn wir uns dann selbst des öfteren als supermimosen fühlen, ist es gut so. das eigene gefühl sollte schlussendlich vorrang haben.

sodale. jetzt wünsch´ ich ein schönes langes wochenende und verabschiede mich in die sonne! :-)
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben: ich spüre seit nem monat etwa, dass es etwas schwerfällig in der bewegung wird, habs auf überbelastung geschoben.
hi du,
kein Wunder dass du schwerfällig wirst - du näherst dich ja bald der
200-erter Marke, du kannst ja gar nicht mehr üben wenn du soviel schreibst - mit 200 meine ich natürlich deinen 200-sten Beitrag :oops: :wink: , du stehst grad bei 193 - unglaublich.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

kicher :wink: testpilot ist mir ja dich auf den fersen - die wird mich noch einholen :wink:

aber man sollte doch tatsächlich die bewegungsfähigkeit des gesunden beines nicht einfach voraussetzen, dass die sich nicht verändert- sondern auch hier gezielt dran arbeiten. zumindest - wenn man so lang schachmatt gesetzt ist, wie ich das war.
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelika2 »

Hi!

@Testpilot:
es gibt immer wieder übungen, bei denen ich prompt und ohne es zu versuchen sage:"nein, geht nicht, mach ich nicht und kann ich nicht!" meine liebe physio-dame lässt sich dann auch rux-flux etwas einfacheres einfallen, bzw., wir wählen eine abgeschwächtere form dieser übung.
Jaaa, genau so geht es mir immer." Was, das soll ich mit dem Haufen Schrott im Knie machen? Nein das funktioniert nicht, aua aua..." Leider läßt meine Physio da nicht locker, weiter machen das ist nur der Kopf! Naja zum Teil hat sie Recht, aber es tut trotzdem weh! :wink:
Aber ich will diesen Sommer wieder Rad fahren, dann muß ich da durch!

@Tina: wat is das denn mit den 90 Grad? Warum geht es denn nicht weiter? Mensch da wär ich gefrustet, aber wenn Du damit wenigstens auf Dein geliebtes Motorad steigen kannst, ist es ja auch schon was wert!!! :)

@Joe: Prima das Du schon mal am Bodensee geschaut hast wo wir am besten die Beine hochlegen können, wenn wir unser Treffen veranstalten!
Ich würd auch gerne mal einen Kurzurlaub machen, aber momentan bin ich mit Physio un IRENA völlig ausgebucht. Naja es kommen bessere Zeiten.
8)
So Ihr Lieben, seid fleißig!
LG Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

du, auf das moped bin ich nur gestiegen um mein bauchgefühl zu testen.
fahren, würde ich im moment zumindest, noch nicht.

beugungsmäßig komm ich echt nicht weiter. im gegenteil - da das gesunde knie nach der langen zeit auch nicht mehr so weit zu beugen geht, wie es mal ging - hab ich jetzt zwei knie die beackert werden wollen.

einen fortschritt gibts zu vermelden: wenn ich rechts und links ein geländer habe, kann ich die treppe normal nach oben gehen. mein kopf braucht wohl was zum festhalten, kicher, das bein eher nicht. nach unten gehen ist nach wie vor nicht möglich. aber - wir ham ja zeit, dat kümmt schon noch :lol:

am 5. fahr ich für ne woche nach sylt - danach werd ich mal nen ärzte-rundflug machen, ob da einer nen tipp hat oder vielleicht doch noch ne reha in frage kommt.

öiiii - wo issen eigentlich die sonne hin?
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben: beugungsmäßig komm ich echt nicht weiter. im gegenteil - da das gesunde knie nach der langen zeit auch nicht mehr so weit zu beugen geht, wie es mal ging - hab ich jetzt zwei knie die beackert werden wollen.

nach unten gehen ist nach wie vor nicht möglich.
hi tina,
hab grad noch einmal deine ganze Geschichte nachgelesen, vom 24.4.09 Unfall - über deinen Jubelschrei bei der Kallusbildung - deine Feststellung, dass dur aus dem TT nicht mehr rauskommst - deine Mopedfahrt usw. - ich fühle sehr mit dir mit. Wenn ich deine Geschichte und jene anderer Forumsmitglieder so mit meiner vergleiche, wird mir immer wieder klar wieviel Glück ich anscheinend gehabt habe.

Wieso ist nach unten gehen nicht möglich :shock: ? Hemmt dich nur der Kopf oder geht es bewegungstechnisch nicht oder schmerzt es einfach zu stark?

Deine Beugung mit nur 90 Grad hat sich auch lange nicht verbessert. Bei der Schwere deiner Verletzung (Unregelmäßigkeiten im Plateau u.a. wie du es zuletzt geschildert hast) ist das aber auch kein Wunder. Ich hab mir oft und oft ergoogelt, wie der anatomische Aufbau des Knies so ausschaut und was alles zusammenspielen muß, dass das alles funktioniert. Allein die Bänder, Menisci, Schleimbeutel, Knorpel, Muskelansätze sind ein "Wunderwerk". Wenn da ein Teil nicht mehr ganz funktioniert - auch oft unerkannt - bleibt das Ding geschwollen und zwar fast "ewig" (zumindest empfindet man es so) und das macht einen fertig, weil einfach nichts weiterzugehen scheint.

Also auf nach Sylt :lol: , lass es dir gut gehen, ich hoffe du hast schönes Wetter dort, ich wünsch dir gute Erholung bei deinem kleinen Ausbruch aus dem Alltag :) .
Zuletzt geändert von joelinho am Do Mai 27, 2010 9:46 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hi joelinho,

vor kurzem hab ich das auch mal alles am stück gelesen und dachte: mann ey, was gehts mir doch heut so gut :lol: :lol:
in summe war das echt ein besch.... jahr :shock:

die treppe nach unten gehen ist deshalb nicht möglich, weil sich der fuss bei der abwärtsbewegung nicht weit genug knickt das das knie sich beugt und mit halt im knie der schritt nach unten funktioniert. ist schlecht zu beschreiben.

das ist dann eher ein fallenlassen auf die nächste stufe - gepaart mit einem hopser. lach - tolle beschreibung. bin aber zuversichtlich das ich das noch hinbekomme. vor einigen wochen wär ich die treppe ja nichtmal hochgekommen - insofern sind fortschritte immer möglich :wink:

so, wie es jetzt im moment ist, kann ich leben. und verbesserungen sind immer drin - von daher seh ich das jetzt mal relativ entspannt.

meine kg hat ein skelett in der praxis. da haben wir geschaut, wo es klemmt - es ist wohl gut möglich das die plateauverschiebungen wirklich ein weiteres beugen nicht möglich machen. vielleicht ists auch einfach nur ne kapsel die mal ein knick braucht - nur, mit gewalt werd ich da nicht drangehen. witzigerweise gibts auch tage - da würd ich sagen, es sind 100 grad, aber am nächsten tag dann wieder nicht. vielleicht doch noch was, das innen anschwillt je nach belastung?

mag sein, es tut sich noch was wenn das material raus ist und die vielleicht noch irgendwelchen dinge glätten können oder was weiß ich. darüber mach ich mir noch keine gedanken - das ist noch weit weit weg.

und sylt - ist wesentlich näher :lol: :lol:

bin grad auf schuhsuche, gar nicht so einfach - wenn die sohlen zu steif sind, kann ich das vergessen und irgendwie habsch nur so olle schuhe wo die sohle steif ist.

eine baustelle reiht sich an die nächste - herausforderung nennt man das wohl? :lol:

gestern hab ich hier 35 leute bewirtet, hab meinem mann eine geb-überraschungsparty geplant. das war echt schön - machen können wie man will - und ich hab echt viel gemacht - aber nix geschwollen oder heiss.

oje - jetzt hab ich mich hier aber festgebabbelt lach... danke fürs lesen und antworten :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von tina »

hallo ihr lieben :wink:
hier ist eure quasseltante - isch bin wieder dahaaaa :lol: :lol:

leute - sylt ist schön aber teuer , so ne woche lässt es sich da wirklich gut aushalten.
drei tage sonne, zwei tage mixwetter, zwei tage regen - naja, besser als die tropische hitzewelle samt gewitter hier zuhause :wink:

am strand laufen ist unglaublich anstrengend gewesen. teilweise habe ich die ersten tage nicht geglaubt, je eine düne hoch oder runter zu kommen. dieser blöde sand rutscht ja einfach wieder weg lach

meinem bein, besonders dem so arg steifen fuss hats echt gut getan und ich wär gern noch einige tage da geblieben. das klima dort war auch total anders als zuhause, weder hatte ich morgens anlaufschwierigkeiten noch abends das knirschen. das kam erst wieder auf der ersten raststätte aufm festland grummel.

ich sollte auswandern :wink:

naja - nun hat der alltag mich wieder und mal schauen was das jahr noch so bringt.

liebe grüße an euch alle und schön die nase in die sonne halten, das hebt die laune :wink: :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von tina »

dann möcht ich doch auch mal was positves hier lassen:

die woche strandlaufen hat meinen fuss belebt - ich kann ihn fast komplett fühlen und bis aufn großen fusszeh macht er auch was ich will.
auch die schmerzen im großzeh-gelenk sind wie weggeblasen.

und ausserdem: beugung bei 100 grad, eher etwas mehr sogar * freu, wer hätte gedacht das sich da jemals noch was dran tun wird :lol:

meine kg meinte ich soll noch ein paar wochen sand-treten gehen, lach - dann geh ich mal nen sponsor suchen.... :lol: :lol: :lol:

im gelenk knackst es ab und an mal, das schienbein fühlt sich noch krank an :roll:
die muskulatur lässt auch noch zu wünschen übrig - aber es wird... :lol:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
damuca
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 10, 2010 11:26 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von damuca »

hallo Tina

das sind ja mal super Neuigkeiten. Freut mich wirklich das dir der Urlaub soooo gut getan hat. Wenn sich Sponsoren finden, nimmste mich dann beim nächsten Sand-Treten mit? :wink:

LG Katrin
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von testpilot »

super tina! das sind endlich wieder mal nachrichten, die man gerne hört!
mir hat mein thermenurlaub auch sehr gut getan. wir müssen uns einfach viel öfter urlaub gönnen - is´ einfach so, wehr dich nicht dagegen! ;-)
meine physio wurde in der 37. woche auf eis gelegt. wir machen weiter, wenn die kleine 2,3 oder 4 wochen alt ist. kommt drauf an, wie´s uns geht.
ich hab´ zwar absolut keine lust, einen säugling 2x pro woche in´s krankenhaus zu schleppen, aber was bleibt mir übrig!(?) nix natürlich ...

weitermachen! ;-)
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben: naja, besser als die tropische hitzewelle samt gewitter hier zuhause :wink:
am strand laufen ist unglaublich anstrengend gewesen.
Hi tina, nett dass es bei dir auch im positiven Sinne weitergeht. Möglicherweise kannst du irgendwo bei dir in der Nähe "Sandtreten", dann brauchst du auch keinen Sponsor.
Apropo Hitzewelle - mittlerweile ist das Wetter wieder einmal eine Katastrophe. Ich wohne in 1300 m Seehöhe, und es schneit bei 0 - 1 Grad, so ein Waaaahnsinn :evil: :evil: . Das einzig Gute am Wetter ist die Tatsache, dass ich ohne Reue Fussball - WM schauen kann. Alles Gute weiterhin
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von tina »

hi ihr lieben,

ich hab einen sponsor gefunden - lach - für ne woche sandtreten in ägypten :lol: :lol:
hat sich so ergeben - lach - und "natürlich" nur rein aus bein-therapeutischen gründen fahr ich mit :lol: :lol: :lol:

was glaubt ihr - wären da thrombose-strümpfe für den flug ratsam?
muss mal meinen doc fragen was der meint...
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Gast

Re: tibiakopffraktur, trümmer-schienbein und fussheberschwäc

Beitrag von Gast »

Uh man ich wusste gar nich das so viele ienen so unüblichen bruch haben
Ich selber hatte knochenkrebs und habe langsam wieder mit meinem rechten bein laufen gelernt (das betroffene) .... dann kam mein 2tes schicksal , ich hab mein knie verdreht weil ich noch zu wenig muskeln habe und hängemngeblieben bin und dadurch hab oich mir die fraktur zugezogen bei mir deutet das auf eine osteoporose hin ausgelöst durch diese dumme chemo.. jetzt hab ich noch die vollen 8 wochen vor mir und mein bein verliert die muskeln wieder... zum glück hatte ich schon übung im krücken laufen :wink: Falls ihr mnal googlen wollt : Knochenkrebs - Osteosarkom rechter oberschenkel mit Tumorendoprothese

Naja ich entschuldige mich jetzt schon für meine Rechtschreibfehler , da ich 15 bin und etwas müde bin :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast