Materialentfernung...???

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von joelinho »

Jette hat geschrieben:...würde, die Gefahr des Wegbrechens bestünde.Jette
Hallo Martiku, wenn du hier mitlesen solltest - das ist wieder ein Yota - oder nicht?

Also ich möchte mich nicht zu sehr wieder holen, aber ich bin letzten Winter mit Metall (ca. 1 Jahr drin) fast alle Rennen gefahren, also man kann und darf (laut Arzt) schon auch stark belasten. Die Frage, was passiert wenn ich wieder mit Metall einen crash baue hat er nur mit Stirnrunzenln beantwortet und dann kurz gesagt: Es lässt sich nicht sagen, was passiert, aber wenn da etwas ausreißt oder bricht dann gibts "Brösel". Nun ich habs trotzdem riskiert und es ist gut gegangen, das Metall hat mich auch nicht gestört. Aber heute - ein halbes Jahr nach Metallentfernung - kann ich sagen es ist doch anders als mit Metall. Also ich würde allen empfehlen es entfernen zu lassen, außer bei Risiko wegen OP oder Alter.

@jette: Deine oben erwähnte "zweite Meinung mit 40 jähriger Berufserfahrung" hat ziemlich recht, glaube ich. Es deckt sich sehr mit dem was mein Arzt gesagt hat, und er hat sogar zu mir mit meinen 49 Jahren gesagt: Das Metall soll besser raus in diesem "jugendlichen" Alter. Er hat es ähnlich begründet wie dein Kapazunder und seine Hauptbegründung war: Wenn du später tatsächlich - was man nie ganz ausschließen kann - eine Knieprothese brauchst, dann ist es ein sehr großes Problem, wenn die Platte und die Schrauben noch drin sind - auch wenn sie dich jetzt nicht stören.
@tina: Blech ist schon ein abfälliges Wort für dieses teure "Edelmetall" :lol:
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von tina »

meine kinder sagen immer "blech" und nennen mich ein ersatzteillager :roll: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Jette »

Hallöchen Gemeinde,

nachdem ich mich nun gefühlte 2 Jahre (real waren es nur knapp 2 Wochen) in Geduld fassen mußte, kam vorhin der ersehnte Anruf aus der Uniklinik:
Am 5.10. hab ich meinen Termin zum Abwracken. 8)
Ehrlich, ich bin innerlich doch heilfroh, dass der ganze Kram rauskommt.
Ich hab jetzt also noch 3 Wochen, um hier das Organisationsrad wirbeln zu lassen, mein Kind an die Oma zu verkaufen, meinen Chef zu trösten und irgendwelches Fertigfutter für die "Zeit danach" im Froster zu horten :lol:

Das auf die Schnelle...

Liebe Grüße und bleibt senkrecht
Jette
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von testpilot »

ui, na das sind ja neuigkeiten!

bist schon sehr nervös? ma, ich glaub´, ich beneide dich! ;-)

alles gute schon mal und halt´ uns auf dem laufenden!
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von afrikana »

Hallo Jette,
du machst das bestimmt richtig.
Unglaublich dass sogar in der Uniklinik so unterschiedliche Vorgehensweisen in einer Abteilung sind.
Ich werde gespannt mitlesen, denn bereits nach 9 Wochen mit dem Metall im Bein träume ich vom Entfernen....

Alle Gute
afri
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von joelinho »

Jette hat geschrieben:Am 5.10. hab ich meinen Termin zum Abwracken. 8)
Ehrlich, ich bin innerlich doch heilfroh, dass der ganze Kram rauskommt
Hallo jette, ich freu mich für dich, ich garantiere dir, dass es dir danach besser geht.
Ich habe übrigens heute den ersten schweren Rückschlag hinnehmen müssen. Wir haben heute 8 Stunden mit der letzten heurigen Heuarbeit am Bauernhof verbracht. Mein Knie ist jetzt total geschwollen, obwohl ich keinerlei Probleme oder so gespürt habe. Das ist jetzt das 1. Mal, dass ich etwas nicht ganz begreife, na ja möchlicherweise gehts morgen schon wiede besser.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von tina »

hööööi jette :wink:
wir mädels sind doch organisationstalente... :lol: :lol:

haste schon info wie das nach der op sein wird? wielange krücken - wie welche belastung usw.?


@joe

das ist allerdings erstaunlich....wobei acht std aber auch arg lange sind... gute besserung :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von joelinho »

tina hat geschrieben:das ist allerdings erstaunlich....wobei acht std aber auch arg lange sind... gute besserung
hi Tina, das Rätsel ist gelöst ist nichts Schlimmes :lol: . War grad beim Hausarzt um die Ecke, die Schwellung ist schon fast wieder weg - es war ein Insektenstich :evil: genau in die Kniekehle den ich nicht bemerkt habe und den ich da hinten gestern auch nicht erkennen konnte.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Martiku »

@Joe
hätte mich auch gewundert, wenn die Schwellung was mit dem Knie zu tun gehabt hätte...
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
afrikana
Beiträge: 334
Registriert: So Jul 11, 2010 7:55 am
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von afrikana »

Hallo Joe, kleine Urache große Wirkung. Gott sei Dank.

heurige Heuarbeit, das hört sich aber auch nach Insekten an :-)

Jette, ja ob du schon etwas weisst über die Zeit nach der Entfernung würde mich auch interessieren. Das fragen meine Arbeitskolleginnen auch jetzt schon, früh aber unsere Urlaubsplanung läuft schon für das nächste Jahr ....

Eine schöne Woche

afri
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von tina »

mönsch....was habt ihr den für insekten im heu :shock: :shock: :shock:

aber gut...wenns nur das war.... :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Jette »

Hallihallöchen,

also die Zeit danach...hmmm... :lol:
Ich hab ja ne Menge Humor und bin voller Optimismus, bis unter die Schädeldecke:
Die Uni-Docs reden von mal eben 14 Tagen Krank und das wars dann.
Nuja...ich hatte ja schonmal Sprunggelenk...da hats nach dem Entfernen von muppeligen 2 Schräubchen 5 Wochen gedauert.
Okay, vielleicht ist Knie ja anders, ich bin ja bestimmt auch kein Weichei. Mein D-Arzt ließ sich zu einer ganz "konkreten" Aussage hinreißen, die da lautete: Es dauert solang, wies dauert. Nu prima, das hilft ungemein :roll: :lol:

Meinem Chef hab ich heut 14 Tage Minimum angesagt, alles Andere ist Schicksal.
Boah, die haben heut schon wieder angerufen, wegen dem Gespräch mit dem Narkosearzt. Die machen Ernst...herrje.
Und ich renn da rein und weiß, dass die mich wieder kaputt machen. Das tut wieder weh und lauter so Zeugs.
Wie bescheuert bin ich eigentlich? :oops:
Hätten die mir nicht erst den Floh ins Ohr gesetzt, dass sowas gar nicht erst sein müßte...man hätte es geschluckt und nicht weiter drüber nachgedacht. Aber so..
Also im Moment hab ich wohl ne Schaffenskrise :oops:

Grübelnde Grüße
Jette
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von joelinho »

Jette hat geschrieben:.
Wie bescheuert bin ich eigentlich? Hätten die mir nicht erst den Floh ins Ohr gesetzt, dass sowas gar nicht erst sein müßte...man hätte es geschluckt und nicht weiter drüber nachgedacht. Aber so..
Also im Moment hab ich wohl ne SchaffenskriseJette
Hallo jette, bitte nicht zu viel grübeln, das wird schon. Lies bei meiner Geschichte nach, du mußt einfach vertrauen. Ich war nach exat 48 Stunden nach der Materialentfernung wieder zu Hause. Natürlich dauert es dann noch, aber glaub mir, es geht dir dann viel besser.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von tina »

och jette :wink:

klar ist das bescheuert gesund ins krankenhaus zu gehen und mit aua wieder raus....
aber soll ich dir was sagen :wink: ich mach das auch so :mrgreen:
dann sind wir schon zu zweit bescheuert und zusammen hält man das viel besser aus... :lol: :lol:

he du.... das wird danach bestimmt besser sein als jetzt. hoffnung nicht aufgeben!!
sonst komm ich vorbei und es gibt lange ohren...

immerhin - haste jetzt das "glück" und bist vorgewarnt und kannst vorplanen....
das wird deshalb alles besser laufen als nach dem überraschungs-unfall...

ich denk an dich!!! :wink:
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: Materialentfernung...???

Beitrag von Jette »

Danke Tina :wink:
Es ist eben nur, momentan läufts richtig gut im Job...manchmal kann ich tagsüber minutenweise (okay, nur im Sitzen :P ) dieses blöde Knie vergessen.
Aber ich weiß ja, dass es richtig ist, das zu machen. Und bissel Augen zu und durch, sooo schlimm kanns ja nun wirklich nicht werden.
Ohren langziehen...hm, mach ich meinem Karnickel hier Konkurrenz? :mrgreen:

Vielleicht klemmt ja doch eine Schraube die zickigen Nerven ab und wenn der Kram raus ist, macht mein Fuß wieder, was ich will. Das ist auf jeden Fall der Strohhalm an den ich mich klammere. Soll ja hin und wieder so kleine Zeichen und Wunder geben :mrgreen:

Werd ich mal die Krücken auf Hochglanz bringen, die gammeln noch im Keller rum.
Meine "Bekannten" (Freunde kann ich ja zu den Stänkerern kaum noch sagen :mrgreen: ) würden mir ja sehr gern LED-Blinker und Bremslichter dranbauen. Und Motorradspiegel hätten sie ja auch noch... :roll: :mrgreen:

Wird schon alles, muß ja 8)

Lieben Dank für die Aufmunterung, auch an Dich Joe

Grüße
Jette
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste