... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

moin ihr lieben....

nur kurz...bin im stress..

danke für eure pns - ich meld mich wenn ich eine zündende idee habe über ort und zeit :mrgreen:
denke mitte nächster woche..

so ein paar fehlen da noch, die ich gern dabei hätte..... *zwinker
also - ran an die tasten...wohnorte her...damit das mit dem treffen bald mal was wird :wink:

schönes wochenende euch allen *wink
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!

Heute habe ich wieder Schilddrüsenuntersuchung, die letzte drei Tage nach meiner OP war leider nicht gut auf dem Ultraschall und mehr konnten sie nicht machen, weil ich ja nicht 5 Minuten ruhig stehen konnte.

Mein Knie schmerzt seit Samstag und das Bein ist auch in den letzten zwei Nächten nicht komplett abgeschwollen über Nacht.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Aktuelle Daten vom Hintertuxer Gletscher - Berg 59 cm Schnee - Tal 30cm - Temp. -10° - da will ich hin :lol: :lol:
Morgen haben wir Nationalfeiertag in AUT und ich habe schon meine Freikarten !! für den Gletscher herausgekramt und die Ski präpariert - es liegt alles bereit für den Start in den Skiwinter. Das Wetter soll besser werden und wenn es morgen noch nicht klappt dann an einem anderen Tag in dieser Woche - aufi muaß i und will i :mrgreen:
Gruß, Joelinho
Elke
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:06 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Elke »

Hallo joelhino,
ich plane auch, demnächst auf dem Tuxer Gletscher die Skisaison einzuläuten. :D
Ich würde gerne irgendwann im November hinfahren, ich mache es allerdings vom Wetter abhängig.
Dort ist oft Nebel und ich leide nicht nur an einem Trümmerknie, sondern auch an Kinetosen (Bewegungskrankheit). Das bedeutet, dass mir beim Skifahren im Nebel sofort speiübel wird und ich mich im Sinne des Wortes nicht mehr bewegen kann.
Es wäre ja witzig, wenn wir uns dort treffen würden! Aber du willst ja schon morgen hin, vielleicht klappt es ja ein andermal!

LG
Elke
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Hallo Joelinho,
ich wünsche Dir viel Spaß beim Start in den Skiwinter!
Viele Grüße
Karin-Angelika
ursi
Beiträge: 61
Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
Wohnort: Therwil/CH
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von ursi »

Puh das tönt ja super. Habe am Wochenende im Fernseh Skirennen geschaut.
Schon ein komisches Gefühl nur noch am fernseh Live dabei zu sein..........
Aber in Hintertux wahr ich diesen Herbst an der Bar bei der Talstation.......... Da kann mann das Knie direkt vergessen.....
Einfach immer das beste daraus machen.... :D :D :D :D
Liebs Grüessli und behaltet den Schnee noch bei Euch!!!!
Unvollendete
Beiträge: 41
Registriert: Di Apr 27, 2010 10:54 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Unvollendete »

hallo zusammen und guten abend.....

joelhino, Dir kann man ja nur einen wunderschönen tag morgen wünschen......
ich hoffe dass wetter paßt.........


kassenporsche,

ich lebe im beschaulichen erding.......in der nähe von münchen..........erding ist ja meist rühmlich bekannt durch sein weißbier :mrgreen:
dass wetter wird jetzt eh schlecht bezüglich autofahren.......insofern versäumt Du nix....
früh morgens auf dem weg zum dienst muss ich schon wieder kratzen....bäh.....
ich düse mittlerweile mit einer a-klasse und automatik durch die gegend, seit dem unfall weiss ich eine gewisse sicherheit und komfort zu schätzen.....


karin-angelika

wie war Deine einweihung ?
zum anschwellen meinte meine physiotherapeutin, ich möge meinem knie noch bis zum frühjahr eine chance geben.....gerade der herbst und der winter wären für dass knie eine "bescheidene" zeit.......
ich hab jetzt ein rezept für einen thrombosestrumpf mit hüfthalter, jedoch jetzt immer mit solchen heißen teilen rumzulaufen ist auch nicht so prickelnd......


konntet Ihr denn alle beruflich danach weitermachen wie vorher ?
ich rechne zur zeit hin und her und gedenke meine arbeitszeit runterzuschrauben......
und bezüglich eines gutachtens seitens der BG muss ich auch mal nachhacken.....

so Euch allen noch einen wunderschönen abend, heute abend beginnt die neue staffel von bauer sucht frau......ich bin dann mal weg 8)
....wenn du hervorbringst was in dir ist......bringst du hervor was dich retten wird....
.....wenn du nicht hervorbringst was in dir ist wird das was du nicht hervorbringst dich zerstören......
Benutzeravatar
Kassenporsche
Beiträge: 129
Registriert: So Aug 29, 2010 11:39 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Kassenporsche »

Unvollendete
suchst du denn nen Bauern???:-)))
Erding....bringe ich eher mit der Therme in Verbindung;-) war aber erst einmal dort, fahre sonst nach Bad Wörishofen, das ist für uns näher:-)
Hattest du denn auch nen Autounfall?
Nun, das Wetter ist wahrlich nicht das beste zum Auto fahren, Nebel, rutschige Straßen etc......aber trotzdem, immer auf nen Fahrer angewiesen sein finde ich halt nicht wirklich prickelnd:-(
Morgen wieder KG...nun das 1.mal bei 120Grad Beugung, bin gespannt was man mit mir anstellt.

liebe Grüße
Kassenporsche
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Unvollendete
In meiner Münchenwoche Anfang Oktober wollten sie mich auch nach Erding in die Therme schicken, hätte ich auch fast gemacht aber dann gab es ja im Sportstudio auch eine Wellnesslandschaft und Schwimmbad.

Die Einweihung war ein voller Erfolg! Gut 60 Gäste, ich habe alle mit Sekt empfangen, alle waren begeistert und danach war feierlich das Jägergelöbnis mit Jägerschlag. Abschluß war ein zünftiges Oktoberfest mit Krustenbraten... Allerdings hatte ich Stiefeletten an, die vom langen Stehen und Gehen immer enger und unbequemer wurden. Am Samstag dann direkt ein langer Tag im Auto und in Stuttgart und am Abend eine weitere Feier, auf der ich öfter stehen mußte. Am Sonntag war deshalb absolute Ruhe angesagt. Gestern konnte es die Krankengymnastik auch nicht direkt richten.

Thrombosestrumpf klingt auch nicht wirklich bequem, zumal es sicher auch nur einer sein wird. Ich habe mir jetzt eine extrem starke Stützstrumpfhose gekauft, die ist einerseits angenehm zu tragen, sieht gut aus und wärmt auch noch bei den inzwischen winterlichen Temperaturen hier.

@Kassenporsche
zu mir haben bisher alle vier Ärzte gesagt, Beugung ist erlaubt soweit es geht und das schon vom Tag nach der OP an! Im Krankenhaus hatte ich ja nur ein Pflaster auf den Klammern und nur für die Heimfahrt von Tag 3 bis 10 hatte ich einen strammen Verband, mit dem kaum Bewegung möglich war.

Meine KG meinte gestern, ich sei vielleicht auf die Schrauben allergisch weil jede Bewegung noch immer so schmerzhaft sei.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

guten morgen,

wie sieht das auf deinem röntgenbild aus? sind die schrauben komplett im knochen drin oder schauen die ein stück heraus?
bei mir wars eine klitzekleine spitze die rausgeguckt und damit am innenband gescheuert hat - erst als die draussen war, gings aufwärts.

hier sinds minus drei grad - alles gefrostet....bibber

dem knie gehts soweit "gut" - würde sagen an der beugung hat sich was getan, wenn auch sicher nicht viel, aber beim treppenlaufen merke ich es. aber das schienbein das blöde...grummel...dem gefällt das wetter eher nicht...naja, iss ja bald der 11. - mal schauen was da raus kommt.

wünsche euch einen schönen tag!!
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Es hat bisher keiner der vier Ärzte etwas gesagt zur Lage der Schrauben.

Hier ist es auch glatt, die Scheiben an den Autos sind gefroren und es ist noch -1 Grad aber ich muß erst um 9:30 aus dem Haus.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Karin-Angelika,

warum sollte der Arzt was sagen. am Ende muß er noch die Platte rausnehmen. Jeder Arzt ist froh wenn das Zeug drinn ist und ohne zusätzliche Verletzung.
Wenn du keinerlei Probleme hast, wird man dich überreden sie drin zu lassen.
Bei mir schaute auch eine ein Stück raus, somit konnte ich nicht auf der Seite schlafen.
Außerdem wuchs die Platte aus meinem Bein. (sah zumindestens so aus)

Behaltet ihr mal den Winter, bei uns ist noch Altweibersommer

Tschüß
Seidenpfötchen
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

@Seidenpfötchen
meine OP war in Österreich und hier haben inzwischen vier verschiedene Ärzte draufgeschaut. So viel kann doch in der Karteikarte nicht stehen... beim letzten Besuch fragte der Arzt: haben wir auch ein Röntgenbild? Einmal strecken, einmal beugen - ein neues Rezept und einen Termin in 3 Wochen. Der Arzt davor sagte, es seien genug KG verordnet worden, beim nächsten Besuch gibts Rehasport auf Rezept.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Guten Morgen liebe Freunde!
Hab den Skitag noch verschoben auf morgen oder übermorgen, es war gestern vormittag extrem windig und neblig (laut Vorhersage auch für den Gletscher). War stattdessen in Bruneck (Südtirol) auf dem Steeger Markt (ist angeblich der größte Markt ganz Italiens) bei tollem milden Wetter und hab mit Frau und Enkel eine richtig erfolgreiche shopingtour hingelegt.
Noch eine Bemerkung zur Schraubenlage: Also mein Arzt hat mir sehr gut erklärt, warum manchmal die Schrauben ganz durch den Knochen gehen müssen und sogar ein winziges Stück wieder herausschauen.... Der Knochen ist außen extrem fest und stabil und innen weich und porös. Damit die Schrauben fest sitzen und gut halten müssen sie bis in die feste Schicht reichen. Am Schienbeinkopf direkt - der sehr breit ist - gehen sie nicht ganz durch aber weiter unten können sie eben durchgehen. Ihr könnt das bei meinem Röntgenbild gut sehen dass ich beim Threat "Bilder vor und nach Metallentfernung" eingestellt habe, dort gehen auch 2 Schrauben durch und schauen wieder heraus - das ist aber so o.k.
Oben sollen sie nicht durchgehen, denn dann können sie - wie Tina sagt - an Bändern usw. reiben und Probleme verursachen.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Karin-Angelika,

eine richtige Reha mußt du beantragen bei deiner Rentenversicherung. (wenn du im Arbeitsverhältnis stehst)
Die sogenannte Reha auf Rezept bekommen auch Gesunde, 50 Anwendungen in 18 Monaten (Schwimmen,Fitnisstudio usw.)
Wenn du also Pflichtversichert bist, zuerst die Reha bei der Rentenversicherung beantragen. Denn die zahlt nur wenn deine Arbeitskraft wieder hergestellt werden muß. Diese dauern dann mindestens 3 Wochen, sie können auch verlängert werden wenn du danach Arbeitsfähig bist.


Hallo Joelinho,

war deine Shopingtour erfolgreich für deine Geldbörse oder für dein Knie??

Tschüß
Seidenpfötchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste