knieknacken

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

knieknacken

Beitrag von testpilot »

guten morgähn! ;-)

also der titel benennt mein problem bereits. seit einigen tagen 'knackt' mein knie. ich kenn´ das aus früheren zeiten, wenn ich längere zeit im türkensitz saß o.ä.. zur zeit knackt es allerdings alle 5-10 min. gestern hatte ich nicht mal mehr lust, mit der kleine spazieren zu gehen - dabei geh´ ich doch so gern. *snief*
meine schwägerin - krankenschwester in der orthopädie, erklärte mir, dass wären die knorpel und das wird mir bleiben. das kann´s aber nicht sein - oder?

freu´ mich über meinungen und berichte.

schicke euch die besten wünsche für diesen tag!

testpilot
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Karin-Angelika »

Hat das jetzt erst angefangen? Nach so langer Zeit?
Viele Grüße
Karin-Angelika
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von testpilot »

Karin-Angelika hat geschrieben:Hat das jetzt erst angefangen? Nach so langer Zeit?
ja. knackt seit ca. 1 woche. wie gesagt, zunehmend. und es knackt nicht nur, es wird mit der zeit auch sehr unangenehm.
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Karin-Angelika »

Kannst Du nicht direkt den behandelnden Arzt fragen oder wann ist denn der nächste Arzttermin? Das würde mich sehr beunruhigen... weils ja auch immer unangenehmer wird.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Jette
Beiträge: 216
Registriert: So Jul 12, 2009 7:26 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Jette »

Hallo Testpilot,

das kenn ich zur Genüge. Nach der Materialentfernung wurde es jetzt noch schlimmer.
Die Physioherapeutin ist vor Schreck erstmal nen halben Meter zurückgesprungen, als sie das das erste Mal hörte. :wink:
Wie ein altes Zahnrad, es hakt und knirscht und tut sich schwer.
Den Doc hatte ich schon gefragt, er sagte mir auch, dass mir das erhalten bliebe, sind eben die Auswirkungen der Knorpelschädigungen. Im Moment ist es ganz extrem bei mir, aber wahrscheinlich, weil mir schlichtweg die Gelenkschmiere fehlt, da ich ja noch nicht groß belasten darf. Je mehr ich das Knie durchbewege, desto "runder und leiser läuft es".

Na mal schauen, wie sich das noch weiterentwickelt.

Ansonsten "hören" wir uns ja dann beim Treffen :mrgreen:

Liebe Grüße und bleibt senkrecht
Jette
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von joelinho »

Jette hat geschrieben:das kenn ich zur Genüge. Nach der Materialentfernung wurde es jetzt noch schlimmer. Wie ein altes Zahnrad, es hakt und knirscht und tut sich schwer.
Den Doc hatte ich schon gefragt, er sagte mir auch, dass mir das erhalten bliebe, sind eben die Auswirkungen der Knorpelschädigungen. Im Moment ist es ganz extrem bei mir, aber wahrscheinlich, weil mir schlichtweg die Gelenkschmiere fehlt, da ich ja noch nicht groß belasten darf. Je mehr ich das Knie durchbewege, desto "runder und leiser läuft es"
Genauso kannte und kenne ich es auch, du hast es perfekt beschrieben. Momentan höre ich so gut wie nichts aber es gibt so wiederkehrende Phasen wo es zeitweise wieder lauter wird und dann wieder fast ganz verschwunden ist - allerdings immer ohne zu schmerzen oder sonst irgendwie hinderlich.
@testpilot: Na hoffentlich legt sich das bei dir auch wieder, es ist ganz eindeutig ein Zeichen für lädierte Knorpel.
Gruß, Joelinho
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Seidenpfötchen »

Oh, das Knieknacken ist ein super Titel, testpilot!
Ich glaube es wird keinen Tibiakopf geben der davon verschont bleibt. Der eine früher der andere später.
Bei mir ist es erst nach 2 Jahren aufgetreten, aber nicht jeden Tag. Bei Vollmond besonders stark - ist wahrscheinlich Ebbe im Knie-grins-

Aber einen guten Tip kann ich dir auch noch nicht geben, außer einen von Oma " Wer RASTET der ROSTET"

Seidenpfötchen
ursi
Beiträge: 61
Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
Wohnort: Therwil/CH
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von ursi »

Hallo zäme
Mein Mann hört mich immer wenn ich Nachts mal aufstehe.
Meiner Phisio stellt es alle "Härchen" auf wenn sie dann auch noch mein Knie berührt!
Aber für mich ist es schon fast "NORMAL" dass es knackt im Knie.
Ein Zeichen für mich dass es "läuft"! :D :D :D :D
Ich glaube wenn es mal nicht mehr knackt werde ich es vermissen.......
Ich frage mich manchmal: wie wahr es vorher?????
Habe ich mich da nur nicht drauf geachtet? Es wahr ja alles OK!
Grüessli Ursi
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von testpilot »

Karin-Angelika hat geschrieben:Kannst Du nicht direkt den behandelnden Arzt fragen …
ui, da bekomm´ ich gleich wieder ein schlechtes gewissen. der liebe herr primar wartet seit nun bereits 2 monaten auf den angeforderten hormonstatus. femur, patella und tibia zeigen nämlich abbauerscheinungen und wir sind eigentlich auf spurensuche. mein gynäkologe meint, an den hormonen wird´s wohl eher nicht liegen! ;-)

aber deine idee ist grundsätzlich gut, ich werde ihn kontaktieren!
Jette hat geschrieben:...er sagte mir auch, dass mir das erhalten bliebe, sind eben die Auswirkungen der Knorpelschädigungen...
:shock: also DAS wollt´ ich definitiv NICHT hören! wie? meinst du, ein leben lang? oder doch eher im sinne von: "bis zum nächsten weihnachtsfest!" ? *naivOff'
joelinho hat geschrieben:...Momentan höre ich so gut wie nichts aber es gibt so wiederkehrende Phasen wo es zeitweise wieder lauter wird und dann wieder fast ganz verschwunden ist - allerdings immer ohne zu schmerzen oder sonst irgendwie hinderlich.
kannst du beobachten, ob es mit dem ausmaß der bewegung schwindet bzw. verstärkt auftritt?
joelinho hat geschrieben:@testpilot: Na hoffentlich legt sich das bei dir auch wieder, es ist ganz eindeutig ein Zeichen für lädierte Knorpel.
na was glaubst hoff´ ich! ;-) aber über lädierte knorpel mag ich gleich gar nix hören! hast du zu diesem thema nicht erst kürzlich spannende news gepostet?
Seidenpfötchen hat geschrieben:Oh, das Knieknacken ist ein super Titel, testpilot!
es beschreibt mein gefühl kurz und bündig! ;-) 'knacken im knie' hätte ich´s auch noch benennen können! :-D
Seidenpfötchen hat geschrieben:…Bei mir ist es erst nach 2 Jahren aufgetreten…
hast du diesbezüglich rücksprache mit deinem arzt gehalten? ich hoffe nach wie vor, dass mit der zeit alles besser wird, aber schön langsam sollt´ ich die realität wohl von der 'richtigen' seite beleuchten. *snief*
Seidenpfötchen hat geschrieben:"Wer RASTET der ROSTET"
ach davon bin ich meilenweit entfernt. wir gehen nach wie vor täglich rund 10 km. allerdings, je kälter es wird, um so unangenehmer erscheint mir jegliche art von bewegung. vielleicht sollte ich mir eine wärmeflasche um´s knie binden. :lol:
ursi hat geschrieben:…Mein Mann hört mich immer wenn ich Nachts mal aufstehe…
:-D also nix mehr mit an- oder davonschleichen! ;-)
ursi hat geschrieben:Aber für mich ist es schon fast "NORMAL" dass es knackt im Knie.
also abfinden möcht´ ich mich damit eigentlich nicht.

sagts, läuft eigentlich jemand von euch? also nicht 'gehen' sondern 'laufen' ;-) ich kann mir das zur zeit überhaupt nicht vorstellen, will aber die hoffnung nicht aufgeben.

danke für eure antworten und noch einen schönen abend.

testpilot
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Karin-Angelika »

testpilot hat geschrieben:sagts, läuft eigentlich jemand von euch? also nicht 'gehen' sondern 'laufen' ich kann mir das zur zeit überhaupt nicht vorstellen, will aber die hoffnung nicht aufgeben.
Der Arzt vom Beratungsteam meiner Krankenkasse hat mir heute geraten, so bald als möglich mit Nordic Walking und Radfahren anzufangen. Radfahren sollte ab 95 Grad Beugung klappen, sagte er.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Martiku »

testpilot hat geschrieben:sagts, läuft eigentlich jemand von euch? also nicht 'gehen' sondern 'laufen' ;-) ich kann mir das zur zeit überhaupt nicht vorstellen, will aber die hoffnung nicht aufgeben.
Mit Radfahren hab ich ja direkt in der Reha (6 Wochen nach OP) anfangen müssen. Nachdem ich zwei Wochen lang Teilbelastung hatte, durfte ich danach auf eine Art Laufband, das allerdings nur für die Gehschulung war.

Beim Radfahren sind es mittlerweile Touren bis zu 80 km und seit August bin ich ja auch im Fitnessstudio. Die aus der Reha mitgenommene Fitness soll ja erhalten bleiben ;-) Normalerweise mache ich dort Crosstrainer und Milon-Zirkel. Gestern hat es mal wieder in den Füßen gejuckt und ich bin aufs Laufband gegangen. Sagen wir mal, ich habe 10 Minuten bei 5,5 km/h "getrabt". Ganz schmerzfrei ist das nicht, aber es hat erstaunlich gut geklappt. Beim letzten Versuch habe ich nur 3 Minuten ausgehalten. Heute ist das Knie fit wie immer. Also keine Nachwehen von gestern. Gestern Abend war es etwas angestrengt, aber das wars auch. Dick wird da nichts mehr, allerdings war es etwas wärmer als das andere Knie.

In 2,5 Wochen geht es nach Österreich zum Skifahren. Ob ich mich wohl draufstelle ? :shock: (Hatten letztes Jahr auf der Rückfahrt schon die Tour für dieses Jahr gebucht)

LG Martiku
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von joelinho »

testpilot hat geschrieben:... kannst du beobachten, ob es mit dem ausmaß der bewegung schwindet bzw. verstärkt auftritt?........sagts, läuft eigentlich jemand von euch? also nicht 'gehen' sondern 'laufen' ;-) ich kann mir das zur zeit überhaupt nicht vorstellen, will aber die hoffnung nicht aufgeben
hi testpilot, das Ausmaß der Bewegung wirkte sich eigentlich nicht direkt aus. Auf einmal war es da und jetzt z.B. monatelang gar nicht oder nur ganz wenig und es ist bei mir nur ganz ganz leise gewesen.
Und zu deiner zweiten Frage; ja ich kann schon richtig laufen (mache ich nur auf Waldwegen, in der Wiese neben der Strasse oder eben auf dem Fussballplatz (Kunstrasen der richtig gut dämpft). Ich jogge halt so langsam dahin - geht auch schon bis zu 5 km :lol: - nur so richtig gefallen tut mir das Laufen nicht weil ich immer noch zuviel wiege und danach ist das Knie ab und zu leicht geschwollen - lustigerweise oberhalb der Kniescheibe außen am Muskelansatz des Oberschenkels wie ich schon hier berichtet habe.
Radfahren, Skifahren und schnelles Bergaufgehen ist besser und macht mir keine Probleme.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Angelika2
Beiträge: 275
Registriert: So Jan 17, 2010 4:02 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Angelika2 »

Hallöle!


So, nu meld ich mich auch mal wieder!
Das Thema plagt mich auch gerade sehr! Eigentlich hat ich nach der OP dieses zippen und knacken, dann war es für eine kurze Zeit weg und nun meldet es sich um so heftiger zurück. Mit jedem Knacken denke ich das bringt mich meinem künstlichen Knie ein Stück näher. Nicht nur das es tierisch nervt, es tut auch weh. Vor allem beim Treppen steigen, was alles andere als elegant aussieht und wenn ich das Bein geradestrecken will. Ne, ne Testpilot das wird bestimmt mal wieder besser ...... :roll: !!!!

Naja, morgen werd ich meinen Arzt das xte mal eine "blöde Frage" stellen und hoffe auf eine blendende Lösung! :mrgreen:

Ich werde berichten.

Liebe Grüße Angelika2
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Testpilot,

oh ich war bei vielen Ärzten, zuletzt bei einer Kniesprechstunde aber die Antwort hat mir nicht gefallen und die wird euch auch nicht gefallen. "Wenn es mich stört soll ich mir ein Knie-TEP einsetzen lassen, dann wäre es weg. Und ich könnte noch zu 1000 Ärzten gehen das Knie ist kaputt und bleibt kaputt, basta". Das war mein letzter freiwilliger Arztbesuch.

Und nun warte ich auf die Fortschritte der Wissenschaft.

Ich will dir aber keine Angst machen, du weißt ja "Tibiakopf ist nicht gleich Tibiakopf"

Tschüß
Seidenpfötchen
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: knieknacken

Beitrag von testpilot »

Karin-Angelika hat geschrieben:…Der Arzt vom Beratungsteam meiner Krankenkasse hat mir heute geraten, so bald als möglich mit Nordic Walking und Radfahren anzufangen. Radfahren sollte ab 95 Grad Beugung klappen, sagte er.
walken und radln ist eh nicht das problem, sondern laufen. jetzt durch das knacken mach´ ich mir noch weniger hoffnung …
Martiku hat geschrieben:…Beim Radfahren sind es mittlerweile Touren bis zu 80 km und seit August bin ich ja auch im Fitnessstudio…
WOW, bist du tüchtig! ich würd´ auch gern, aber mir fehlt einfach die zeit.
Martiku hat geschrieben:In 2,5 Wochen geht es nach Österreich zum Skifahren. Ob ich mich wohl draufstelle ? :shock:
also wenn DAS klappt, zweifle ich aber echt an mir, bzw. an meiner fähigkeit zur wiederherstellung.
na ja, aber du trainierst sehr viel … hmmm … halt´ mich am laufenden!
joelinho hat geschrieben:…Und zu deiner zweiten Frage; ja ich kann schon richtig laufen (mache ich nur auf Waldwegen, in der Wiese neben der Strasse oder eben auf dem Fussballplatz (Kunstrasen der richtig gut dämpft). Ich jogge halt so langsam dahin - geht auch schon bis zu 5 km :lol:
ich bin auf´s äusserste beeindruckt. aber du bist ja auch ein tiroler (und kein mensch) ;-)
Angelika2 hat geschrieben:…Nicht nur das es tierisch nervt, es tut auch weh….
jaaa, bei mir ist es auch so. gestern war´s besonders schlimm. hab´ mir kurzfristig überlegt, auf unseren täglichen fußmarsch zu verzichten und das auto zu nehmen. ich geh´ jetzt wieder langsamer und das gangbild hat auch an qualität verloren. man hat mir kaum mehr etwas angemerkt und jetzt humpl´ ich wieder so eigenartig herum. *snief*

ich erwarte auch sehnsüchtigst die antwort deines arztes.
Seidenpfötchen hat geschrieben:…"Wenn es mich stört soll ich mir ein Knie-TEP einsetzen lassen, dann wäre es weg. Und ich könnte noch zu 1000 Ärzten gehen das Knie ist kaputt und bleibt kaputt, basta". Das war mein letzter freiwilliger Arztbesuch.
na prack. harte worte. der würd´ mich auch nicht mehr sehn´! ich will doch nur angenehmes zu ohren bekommen! ;-)
Seidenpfötchen hat geschrieben:Und nun warte ich auf die Fortschritte der Wissenschaft.
ok, da mach´ ich mit! die hoffnung stirbt zuletzt - gell!(?)
Seidenpfötchen hat geschrieben:Ich will dir aber keine Angst machen, du weißt ja "Tibiakopf ist nicht gleich Tibiakopf"
jaja, ich weiss. und ich weiss auch, dass meiner besonders lediert ist. hoffe aber doch weiterhin auf wunder.


danke für eure hilfreichen antworten und wünsch´ euch noch einen schönen tag!

testpilot
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste